Seite 3 von 3
Re: Wer geht auch gerne auf Friedhöfe?
Verfasst: Sa 2. Nov 2019, 13:49
von Nevis
Heute werde ich nun mal ins nahe Elsass fahren. Da ich mich immer für Friedhöfe interessiere.
Am Tage nach Toussaint (Allerheiligen) sind dort nun vielleicht auch die Friedhöfe besonders mit Blumen geschmückt. Wobei der Stil der französischen Friedhöfe etwas anders ist als der deutsche Stil.
Im Elsass gibt es vielleicht eine Mischung beider Stile. Ich werde sehen - und dann hier berichten.
Re: Wer geht auch gerne auf Friedhöfe?
Verfasst: Sa 2. Nov 2019, 18:21
von Nevis
Ich komme gerade zurück aus dem Elsass - mit schönen Eindrücken.
Es war fast wie ein Wiedersehen mit der Kindheit.
Die zwei Friedhöfe, die ich dort besucht hatte, waren wie ein Meer von Blumen.
Und die Blumen leuchteten schon von weitem über die Friedhofsmauern hinweg.
Aufgefallen sind mir vor allem großblumige und intensiv farbig leuchtende Herbst-Astern und Winter-Astern.
Ich glaube, in Deutschland sind diese Blumen etwas außer der Mode und gelten womöglich als un-originell.
Mir gefallen diese Blumen, die mir in der Kindheit so sehr gefallen haben, weiterhin.
Nach französischer Art sind Gräber, bei denen die Blumen direkt in die Erde gepflanzt werden, eher selten.
Meist waren die Gräber mit Grab-Platten bedeckt. Auf diesen Platten aber standen so viele Blumenvasen und Blumenschalen, dass vor lauter schönen Blumen der Stein der Platten kaum zu sehen war.
So waren meine Eindrücke heute, an Allerseelen 2019.
Re: Wer geht auch gerne auf Friedhöfe?
Verfasst: So 3. Nov 2019, 01:19
von Magdalena61
Nevis hat geschrieben: ↑Sa 2. Nov 2019, 18:21
Aufgefallen sind mir vor allem großblumige und intensiv farbig leuchtende Herbst-Astern und Winter-Astern.
Meinst du Chrysanthemen?
Ich finde auch, es sind weniger geworden. Zwar gibt es jedes Jahr bei den Discountern diese Chrysanthemenbüsche. Die haben aber relativ kleine Blüten. Früher gehörten die Großblumigen und die Federchrsyanthemen zu den Standardblühern im Herbst.
LG
Re: Wer geht auch gerne auf Friedhöfe?
Verfasst: So 3. Nov 2019, 06:00
von Nevis
Magdalena61 hat geschrieben: ↑So 3. Nov 2019, 01:19
Nevis hat geschrieben: ↑Sa 2. Nov 2019, 18:21
Aufgefallen sind mir vor allem großblumige und intensiv farbig leuchtende Herbst-Astern und Winter-Astern.
Meinst du Chrysanthemen?
Ja, die meine ich. Ich schreibe lieber Winter-Astern statt Chrysnthemen.
Bei Chrysanthemen habe ich immer Angst, mich zu verschreiben.

Re: Wer geht auch gerne auf Friedhöfe?
Verfasst: So 3. Nov 2019, 06:03
von Nevis
Magdalena61 hat geschrieben: ↑So 3. Nov 2019, 01:19
Ich finde auch, es sind weniger geworden. Zwar gibt es jedes Jahr bei den Discountern diese Chrysanthemenbüsche. Die haben aber relativ kleine Blüten. Früher gehörten die Großblumigen und die Federchrsyanthemen zu den Standardblühern im Herbst.
Auf Friedhöfen jedenfalls sind sie weniger geworden und nicht mehr so schön großblütig.
Sind wohl aus der Mode gekommen?
Und so muss ich nun ins Elsass fahren, wenn ich .....
- die schönen Chrysanthemen meiner Kindheit sehen will
- alemannische Wörter meiner Kindheit hören will