Seite 3 von 3

Re: Jesus lehrte Religion der gelebten Liebe, Barmherzigkeit

Verfasst: Mo 9. Mär 2020, 09:29
von Abischai
Zum Teil, aber das habe ich auch für mich selbst gesagt. Ich habe Maryam bisher immer als rebellisch gegen das Wort Gottes gesehen, das ist sie aber vielleicht doch nicht.

Re: Jesus lehrte Religion der gelebten Liebe, Barmherzigkeit

Verfasst: Mo 9. Mär 2020, 09:39
von PeB
Abischai hat geschrieben: Mo 9. Mär 2020, 09:29 Zum Teil, aber das habe ich auch für mich selbst gesagt. Ich habe Maryam bisher immer als rebellisch gegen das Wort Gottes gesehen, das ist sie aber vielleicht doch nicht.
Okay.
Mit...
PeB hat geschrieben: So 8. Mär 2020, 19:25 1. Jesus lehrte NICHT das Christentum
2. Jesus lehrte KEINE Religion
...meinte ich, dass Jesus nicht als Religionsstifter kam, sondern als Erlöser. Das sollten wir nicht unterschlagen.

Dass aus dem Christentum trotzdem eine eigenständige Religion wurde, ist dennoch eine interessante heilsgeschichtliche Wendung:
denn 1. hat das dazu geführt, dass das Evangelium allen Völkern gepredigt werden konnt - ansonsten wäre es bereits innerjüdisch bekämpft worden und 2. kann man das im Zusammenhang mit "Heiligung" im Sinne von קדוש' kadosch' = 'abgesondert' ganz gut verstehen.

Re: Jesus lehrte Religion der gelebten Liebe, Barmherzigkeit

Verfasst: Mo 9. Mär 2020, 10:27
von Abischai
PeB hat geschrieben: Mo 9. Mär 2020, 09:39 dass Jesus nicht als Religionsstifter kam, sondern als Erlöser. Das sollten wir nicht unterschlagen.
Nicht unterschlagen? Das ist das A und O der ganzen Sache ! Er ist der Erlöser, alles andere ist Beiwerk, wichtig, aber verzichtbar.

Re: Jesus lehrte Religion der gelebten Liebe, Barmherzigkeit

Verfasst: Mo 9. Mär 2020, 11:00
von PeB
Abischai hat geschrieben: Mo 9. Mär 2020, 10:27
PeB hat geschrieben: Mo 9. Mär 2020, 09:39 dass Jesus nicht als Religionsstifter kam, sondern als Erlöser. Das sollten wir nicht unterschlagen.
Nicht unterschlagen? Das ist das A und O der ganzen Sache ! Er ist der Erlöser, alles andere ist Beiwerk, wichtig, aber verzichtbar.
Genau das wollte ich damit gesagt haben.