Seite 3 von 5

Re: Böses mit Bösem zu vergelten war AT-Gesetz....

Verfasst: Di 4. Feb 2020, 10:15
von PeB
Travis hat geschrieben: Di 4. Feb 2020, 06:51 Aber wir können bei dem Bild bleiben. Das wogegen sich Jeshua stellte war ein Verhalten des Ordnungsamtes, welches Dir nicht nur 80 Euro Bußgeld auferlegte, sondern sich gleich noch für eine unbequeme formale Anfrage auf dem Dienstwege rächt, in dem Du zuvor die Effektivität des Amtes in Frage gestellt hattest.
[Frage am Rande: ist "Jeshua" deine übliche Benennung des Heilands?]

Re: Böses mit Bösem zu vergelten war AT-Gesetz....

Verfasst: Di 4. Feb 2020, 10:20
von Travis
PeB hat geschrieben: Di 4. Feb 2020, 10:15 [Frage am Rande: ist "Jeshua" deine übliche Benennung des Heilands?]
[Antwort am Rande: Ich rutsche ab und an zwischen Jesus und Jeshua hin und her, da mir "Jeshua" besser gefällt. Sorry, falls das zu Verwirrungen führt.]

Re: Böses mit Bösem zu vergelten war AT-Gesetz....

Verfasst: Di 4. Feb 2020, 10:35
von PeB
Travis hat geschrieben: Di 4. Feb 2020, 10:20
PeB hat geschrieben: Di 4. Feb 2020, 10:15 [Frage am Rande: ist "Jeshua" deine übliche Benennung des Heilands?]
[Antwort am Rande: Ich rutsche ab und an zwischen Jesus und Jeshua hin und her, da mir "Jeshua" besser gefällt. Sorry, falls das zu Verwirrungen führt.]
[Rückantwort am Rande: keine Verwirrung, die nicht durch die Nachfrage beseitigt werden konnte. Ich kenne die Benennung "Jeshua", "Jeschua" oder "Yeshua" eben auch aus messianischen und aus fundamentalistischen* Zusammenhängen]
---
*wobei ich jetzt keine Diskussion zum Thema "Was ist Fundamentalismus im christlichen Verständnis" anregen wollte. ;)

Re: Böses mit Bösem zu vergelten war AT-Gesetz....

Verfasst: Di 4. Feb 2020, 10:37
von PeB
Travis hat geschrieben: Di 4. Feb 2020, 06:51 Aber wir können bei dem Bild bleiben. Das wogegen sich Jeshua stellte war ein Verhalten des Ordnungsamtes, welches Dir nicht nur 80 Euro Bußgeld auferlegte, sondern sich gleich noch für eine unbequeme formale Anfrage auf dem Dienstwege rächt, in dem Du zuvor die Effektivität des Amtes in Frage gestellt hattest.
Vielleicht dazu noch: das Ordnungsamt hat dann eben den Sinn des Gesetzes nicht verstanden.
Die Schriftgelehrten haben anscheinend Gott nicht verstanden.

Re: Böses mit Bösem zu vergelten war AT-Gesetz....

Verfasst: Di 4. Feb 2020, 10:46
von Travis
PeB hat geschrieben: Di 4. Feb 2020, 10:37Vielleicht dazu noch: das Ordnungsamt hat dann eben den Sinn des Gesetzes nicht verstanden.
Die Schriftgelehrten haben anscheinend Gott nicht verstanden.
Ja, so könnte man das sagen. Die Schriftgelehrten hatten natürlich längst nicht alles falsch verstanden und gelehrt.

Daher stellt Jesus die grundsätzliche Lehrposition der Schriftgelehrten auch nicht in Frage, sondern betont die Verantwortung die sie dadurch haben und die dadurch bedingte Schwere ihrer Fehlinterpretationen. Wenn die Basis ihres Lebens nicht mehr der Glaube an JHWH, sondern eine sich allmählich im Talmud entwickelte Werksgerechtigkeit ist, so sind sie zwangsläufig auch nicht (mehr) Abarahams Kinder, auf dessen Glaubensgerechtigkeit sich die Schriftgelehrten ja beriefen. Denn Abraham wurde durch Glaube gerecht und so muss es bei denen, die sich seine Nachkommen nennen, auch sein.

Re: Böses mit Bösem zu vergelten war AT-Gesetz....

Verfasst: Di 4. Feb 2020, 10:51
von PeB
Travis hat geschrieben: Di 4. Feb 2020, 10:46
PeB hat geschrieben: Di 4. Feb 2020, 10:37Vielleicht dazu noch: das Ordnungsamt hat dann eben den Sinn des Gesetzes nicht verstanden.
Die Schriftgelehrten haben anscheinend Gott nicht verstanden.
Ja, so könnte man das sagen. Die Schriftgelehrten hatten natürlich längst nicht alles falsch verstanden und gelehrt.

Daher stellt Jesus die grundsätzliche Lehrposition der Schriftgelehrten auch nicht in Frage, sondern betont die Verantwortung die sie dadurch haben und die dadurch bedingte Schwere ihrer Fehlinterpretationen. Wenn die Basis ihres Lebens nicht mehr der Glaube an JHWH, sondern eine sich allmählich im Talmud entwickelte Werksgerechtigkeit ist, so sind sie zwangsläufig auch nicht (mehr) Abarahams Kinder, auf dessen Glaubensgerechtigkeit sich die Schriftgelehrten ja beriefen. Denn Abraham wurde durch Glaube gerecht und so muss es bei denen, die sich seine Nachkommen nennen, auch sein.
Insofern ist Jesu Ansprache an die Schriftgelehrten immer auch eine Ansprache an uns.

Re: Böses mit Bösem zu vergelten war AT-Gesetz....

Verfasst: Di 4. Feb 2020, 16:35
von Helmuth
PeB hat geschrieben: Di 4. Feb 2020, 10:51 Insofern ist Jesu Ansprache an die Schriftgelehrten immer auch eine Ansprache an uns.
Immer auch? Dann müsste dich regelmäßig Otternbrut, Schlangengezücht und Heuchler ansprechen. Und man müsste (immer auch) vor deinem Sauerteig warnen.

Ich habe festgestellt, das Jesus die "Bösen" und die "Guten" durchaus unterschiedlich behandelt, zumindest in der Art wie er sie anredet oder belehrt. Wann sagte er jemals zu Petrus oder Johannes Otternbrut?

Was mich immer wieder fasziniert ist, dass er sich selbst nicht einmal als "gut" ansah, sondern nur Gott.

Re: Böses mit Bösem zu vergelten war AT-Gesetz....

Verfasst: Di 4. Feb 2020, 19:18
von Travis
PeB hat geschrieben: Di 4. Feb 2020, 10:51 Insofern ist Jesu Ansprache an die Schriftgelehrten immer auch eine Ansprache an uns.
Ist jetzt teilweise etwas OT... aber wichtig: Alles was Jeshua sagt, ist eine Ansprache auch an uns. Selbst Aussagen die in ihrer primären Ausrichtung einmalig und unwiederholbar sind, haben Auswirkungen auf unsere Gesamtwahrnehmung Jeshuas, sind also prägend für unser weiteres Leben und sollen dies auch sein. Die Situation der Schriftgelehrten in Matth. 5 ist jedoch, wie ich weiter unten bereits zitierte, ausdrücklich als mahnendes Beispiel gedacht. Ich zitiere gerne nochmal:
Matth. 5,20 hat geschrieben:20 Denn ich sage euch: Wenn eure Gerechtigkeit nicht besser ist als die der Schriftgelehrten und Pharisäer, so werdet ihr nicht in das Himmelreich kommen.
ist eine grundsätzliche Aussage zu der Frage, wie man vor Gott als gerecht erfunden werden kann. Die Gerechtigkeit der Schriftgelehrten wird durch Jeshua ausgeschlossen. Welcher Art diese unzureichende Gerechtigkeit ist, ergibt sich aus dem, was der Herr danach anspricht.

Re: Böses mit Bösem zu vergelten war AT-Gesetz....

Verfasst: Di 4. Feb 2020, 19:36
von PeB
Lieber Michael,
Michael hat geschrieben: Di 4. Feb 2020, 16:35
PeB hat geschrieben: Di 4. Feb 2020, 10:51 Insofern ist Jesu Ansprache an die Schriftgelehrten immer auch eine Ansprache an uns.
Immer auch? Dann müsste dich regelmäßig Otternbrut, Schlangengezücht und Heuchler ansprechen.
Du dürftest das nicht, denn du bist nicht Jesus. Er tut das, wenn es gerechtfertigt ist. Und ich werde es dann annehmen und ihm nicht entgegnen, dass es für mich nicht gelten könne, weil ich ja was Besseres sei.
Du hingegen sollst in Gottes Namen mein Bruder sein.
Michael hat geschrieben: Di 4. Feb 2020, 16:35 Und man müsste (immer auch) vor deinem Sauerteig warnen.
Amen!
Und ich bete für gewaschene Ohren, damit die Warnung vor dem Sauerteig auch gehört werde!
Michael hat geschrieben: Di 4. Feb 2020, 16:35 Ich habe festgestellt, das Jesus die "Bösen" und die "Guten" durchaus unterschiedlich behandelt, zumindest in der Art wie er sie anredet oder belehrt.
Und woher wissen die Bösen von sich aus, dass sie die Bösen sind. Haben nicht auch die Schriftgelehrten von sich gesagt, sie seien die Guten?
Es braucht also Jesus, um zu erkennen, was man ist.
Michael hat geschrieben: Di 4. Feb 2020, 16:35 Wann sagte er jemals zu Petrus oder Johannes Otternbrut?
Wann sagte er zu einem Schriftgelehrten: Hebe dich weg von mir, du Satan!
Michael hat geschrieben: Di 4. Feb 2020, 16:35 Was mich immer wieder fasziniert ist, dass er sich selbst nicht einmal als "gut" ansah, sondern nur Gott.
Eine Einsicht die Vielen fehlt: was von und in der Welt ist, kann nicht gut sein. Nur Gott ist gut.

Re: Böses mit Bösem zu vergelten war AT-Gesetz....

Verfasst: Mi 5. Feb 2020, 11:41
von Maryam
PeB hat geschrieben: Di 4. Feb 2020, 10:37
Travis hat geschrieben: Di 4. Feb 2020, 06:51 Aber wir können bei dem Bild bleiben. Das wogegen sich Jeshua stellte war ein Verhalten des Ordnungsamtes, welches Dir nicht nur 80 Euro Bußgeld auferlegte, sondern sich gleich noch für eine unbequeme formale Anfrage auf dem Dienstwege rächt, in dem Du zuvor die Effektivität des Amtes in Frage gestellt hattest.
Vielleicht dazu noch: das Ordnungsamt hat dann eben den Sinn des Gesetzes nicht verstanden.
Die Schriftgelehrten haben anscheinend Gott nicht verstanden.
Hi PeB¨
Ihr scheint Beide nicht verstanden zu haben, dass es Jesus wahrhaftig darum ging, nicht Böses mit Bösem zu vergelten was gemäss 3 Mose 24,19/20 gesetzlich gefordert wurde.
Wenn jemand einen Mitmenschen mit einem Schlag ins Gesicht (auf die Backe, oder auch psychisch ) dazu bringen kann, dass dieser im gelichen Masse zurückschlägt, triumphiert der Verführer zu boshaftem Verhalten.

Gelassenheit bewahren, Böses mit Gutem also mit segnen und/oder beten für die armen noch nicht wirklich vom Bösen erlösten Seelen, zeugt von Barmherzigkeit.
Lukas 6, 36 Seid barmherzig, wie auch euer Vater barmherzig ist.


Wie sollten sie (die unbussfertigen Schriftgelehrten) denn auch, sie hatten ja NICHT denselben Gott/Vater wie Jesus Christus ihnen ja klar ins Gesicht sagte. Johannes 8,37 - 55

lg Maryam