Seite 3 von 4

Re: Alexa hört mit

Verfasst: Mo 24. Feb 2020, 14:50
von Oleander
Magdalena61 hat geschrieben: Mo 24. Feb 2020, 07:17 Bist du bei Vodaphone/ mobilcom?
Nö, in Wien haben wir andere Anbieter... :)

Gestern telefonierte ich mit meiner Schwester und sie verriet mir , daß man mit dem "Sprich mit google" auch die Telefonnummern aus den eigenen Kontakten aufrufen kann und somit spart man sich das suchen in den Kontakten.

Man muss deutlich den Namen aussprechen: "Max Mustermann anrufen!"
Darauf Googlelady: "Gerne" und zeigt die Nummer auf und dann tippt man auf den grünen Hörer :lol:
(Funktioniert allerdings nur, wenn net aktiviert ist)
Meine Schwester meinte, wenn mir langweilig ist, soll ich doch mit der Googletante ein Pläuschchen halten :roll:
:)

Re: Alexa hört mit

Verfasst: Mo 24. Feb 2020, 16:01
von jsc
Magdalena61 hat geschrieben: Mo 24. Feb 2020, 07:17 Bei mir sind die mobilen Daten immer deaktiviert. Mein Smartphone meckert die ganze Zeit deswegen. :lol: -- Ist mir aber egal, telefonieren geht ja, und WhatsApp läuft über den Router im Haus.
Was sollte das für einen Sinn ergeben? Dem Smartphone ist es doch egal ob es die Internetverbindung über WLAN oder mobile Daten bekommt, oder?
Oder meinst du nicht, dass das Smartphone sich die Daten in offline Zeiten speichern kann um sie beizeiten dann zu Senden, wenn die Verbindung wieder steht...?

Re: Alexa hört mit

Verfasst: Mo 24. Feb 2020, 16:30
von Hiob
Pluto hat geschrieben: Mo 24. Feb 2020, 10:56 Über kurz oder lang werden wir eh alle zu vollkommen gläsernen Menschen. Mir macht das nichts aus denn ich habe nichts zu verbergen.
Persönlich ist es mir ebenfalls egal - aber das reicht nicht. --- Wir müssen uns darüber klar sein, dass das, was wir in China monieren, subtil auch bei uns ist oder sein wird. --- Das wird nicht mehr so sehr das Problem unserer Generation sein, aber sicherlich das unserer Kinder und vor allem Enkel.

Die Frage lautet dabei: Was darf der Staat vom Individuum überhaupt wissen? --- Wenn man diese Frage freiheitlich beantwortet, reicht es nicht, dass es uns egal ist. - Denn der von Dir prophezeite "gläserne Mensch" ist bereits ein Verstoß gegen ein freiheitliches Prinzip.

Re: Alexa hört mit

Verfasst: Mo 24. Feb 2020, 18:47
von Spice
Pluto hat geschrieben: Mo 24. Feb 2020, 10:56 Über kurz oder lang werden wir eh alle zu vollkommen gläsernen Menschen. Mir macht das nichts aus denn ich habe nichts zu verbergen.
Das ist aber naiv gedacht. "Gläsern" zu sein, kann man sich nur leisten in einer liebevollen Welt. Woanders ist es Stress hoch zehn. Denn jeder Mensch hat genug zu verbergen in einer Welt wo unterschiedliche Interessen herrschen.
Deshalb sagt die Bibel über diese Zeit "und sie haben keine Ruhe, Tag und Nacht" (Offb. 14,11).

Re: Alexa hört mit

Verfasst: Mo 24. Feb 2020, 21:59
von Abischai
Pluto hat geschrieben: Mo 24. Feb 2020, 10:56Mir macht das nichts aus denn ich habe nichts zu verbergen.
Einem sauberen, fairen und demokratischen Gemeinwesen gegenüber hat sicher niemand großartig etwas zu verbergen, aber damit haben wir es ja nicht zu tun, sondern mit korrupten, undurchsichtigen Einzelpersonen, die irgendwie an die Daten herankommen, die eigentlich nur für ernsthafte Behörden gedacht sind. Und das ist kriminell. Und vor Kriminellen hast Du eine Menge zu verbergen, solltest Du zumindest.

Re: Alexa hört mit

Verfasst: Di 25. Feb 2020, 09:14
von Pluto
Abischai hat geschrieben: Mo 24. Feb 2020, 21:59
Pluto hat geschrieben: Mo 24. Feb 2020, 10:56Mir macht das nichts aus denn ich habe nichts zu verbergen.
Einem sauberen, fairen und demokratischen Gemeinwesen gegenüber hat sicher niemand großartig etwas zu verbergen, aber damit haben wir es ja nicht zu tun, sondern mit korrupten, undurchsichtigen Einzelpersonen, die irgendwie an die Daten herankommen, die eigentlich nur für ernsthafte Behörden gedacht sind. Und das ist kriminell. Und vor Kriminellen hast Du eine Menge zu verbergen, solltest Du zumindest.
Kriminell oder nicht, es wird der Tag kommen wo wir alle so transparent wie Glas sein werden. Diese Entwicklung lässt sich nun mal nicht aufhalten.

Da spiele lieber mit nach dem Motto: "If you can't beat 'em, join 'em" (Wenn du sie nicht besiegen kannst, dann mach mit).

Re: Alexa hört mit

Verfasst: Di 25. Feb 2020, 14:11
von Magdalena61
Mimi hat geschrieben: So 23. Feb 2020, 23:52 Mein Schwiegersohn ist Dresdner - wir haben durch guten Kontakt mit der fam. Verwandtschaft und Bekanntschaft - einige Einblicke in die einstigen „Methoden“ dort erhalten.
Eine sehr einseitige Zensur der öffentlichen Meinung findet ja schon länger statt.
Wer nicht spurt, muss gehen. Bei den ÖR Medien und in Berlin.

Plus: Eine zunehmende mediale Gehirnwäsche in Kombination mit Aggression gegenüber "Abweichlern", wie ich sie noch nicht erlebt habe, seitdem ich mich mit Politik beschäftige.

Die meisten Leute sind zu faul, um länger zu recherchieren und um selbst zu denken. Wenn man die öffentliche Meinungsbildung durch einseitige, falsche oder verzerrte Informationen gezielt manipuliert und hin und wieder einen Köder hinwirft, als Leckerli für den braven Hund, können, wie man sieht, Bürger auch in der heutigen Zeit offenbar problemlos indoktriniert und gleichgeschaltet werden.

Von mir aus können die ja glauben, was sie wollen. Was NICHT geht, ist die systematische Opferung von Minderheiten auf dem Altar gottloser Ideologien und destruktiver Zukunftspläne; auf dem Altar des Egoismus und der Gleichgültigkeit, egal, um welche Minderheit es sich handelt. Und damit meine ich tatsächlich das Über- Leben diverser Bevölkerungsanteile, z.B. der Armutsrentner. Aber auch, was in Hanau passiert ist, tut mir sehr leid für die Überlebenden und die Angehörigen. Es ist so gemein!
Ein Kampf auf Augenhöhe war das nicht. Nur feige. Hinterhältig und feige.
LG

Re: Alexa hört mit

Verfasst: Di 25. Feb 2020, 14:16
von Magdalena61
Abischai hat geschrieben: Mo 24. Feb 2020, 10:38 Akku raus und in die Keksdose damit, das funktioniert. Wichtig ist, den Akku rauszunehmen, was bei I-Phone nicht geht.
Zu umständlich.

Ich trage das Smartphone eh nicht mit mir herum. Es ist zu groß (wie andere Leute das in die Hosentasche kriegen und sich ganz normal bewegen können, ohne das Display zu beschädigen ist mir rätselhaft) und es ist hinderlich beim Arbeiten.
Deshalb liegt es meist im Wohnzimmer. Wenn ich außer Haus gehe, nehme ich es mit.

Angenommen, man möchte sich unter vier Augen unterhalten. Da müsste es doch ausreichen, das Phone in ein anderes Zimmer zu legen und die Tür zu schließen. (?)
LG

Re: Alexa hört mit

Verfasst: Di 25. Feb 2020, 21:44
von Abischai
Pluto hat geschrieben: Di 25. Feb 2020, 09:14Kriminell oder nicht, es wird der Tag kommen wo wir alle so transparent wie Glas sein werden. Diese Entwicklung lässt sich nun mal nicht aufhalten.

Da spiele lieber mit nach dem Motto: "If you can't beat 'em, join 'em" (Wenn du sie nicht besiegen kannst, dann mach mit).
Das ist durchaus verständlich, wenn man keine Chancen sonst sieht, ich habe aber noch viel mehr. Was ich nicht besiegen kann, das mache ich mir zum Freund, das waren die Babeler (Babylonier) die das zuerst gemacht haben, warum deren "Religion" auch gar keine Religion, sondern ein Sammelsurium finsterer Kulte war und ist. Die Gesellschaft dieser Denkweise ist also nicht die Beste.
Ich würde zur Eklärung dafür den Film "Six - fortess dead zone" empfehlen, der hat genau das zum Thema und hat sogar ein realistisches happy end !

Re: Alexa hört mit

Verfasst: Di 25. Feb 2020, 21:48
von Abischai
Magdalena61 hat geschrieben: Di 25. Feb 2020, 14:16Angenommen, man möchte sich unter vier Augen unterhalten. Da müsste es doch ausreichen, das Phone in ein anderes Zimmer zu legen und die Tür zu schließen. (?)
LG
Wenn Dir das ausreicht... Durch das *phone weiß big brother aber immer zentimetergenau wo Du bist, maximal 5m daneben, wenn es im anderen Zimmer liegt. Wenn ich "untertauchen" will, reist mein smart phone in die andere Richtung, da hat der große Bruder es dann etwas schwerer mich zu orten.