Seite 3 von 57

Re: Der Gartenthread II

Verfasst: Mo 16. Mär 2020, 16:02
von Magdalena61
Der örtliche Hagebaumarkt hier hat recht ordentliches Pflanzgut. Nicht ganz billig, aber keine Discounterware.
Und in Rottweil hatte ich viel beim Hornbach gekauft, auch mal bei Bauhaus. Wenn die Qualität gut ist und der Preis stimmt, warum sollte man dort nicht kaufen?

Vom Hagebaumarkt habe ich meinen Pfirsichbaum "Kernechter vom Vorgebirge", die Mirabelle "Nancy" und die meisten meiner Himbeeren und Brombeeren. Allerdings hatte ich mich vorher über die Sorten kundig gemacht und entschieden, welche für mich in Betracht kommen- die müssen einerseits robust sein, damit sie nicht jede Krankheit kriegen und andererseits für Klima und Lage hier geeignet.
Wenn der Baumarkt dann genau die Sorten hat, die ich möchte, und auch noch schöne Pflanzen, kaufe ich vor Ort. Wenn nicht, bestelle ich, z.B. bei Baumschule Horstmann, die liefern gute, gesunde und kräfte Ware, sehr sorgfältig verpackt.
LG

Re: Der Gartenthread II

Verfasst: Mo 16. Mär 2020, 16:16
von Magdalena61
Gestern war es sonnig und warm, und so durften meine Babys zum ersten Mal an die frische Luft- einige Stunden auf die Terrasse. Nachdem die Sonne nicht mehr schien, wurde es kühl und sie mussten wieder rein, ins geheizte Kinderzimmer mit LED- Beleuchtung.

Für Menschen, die nur "grün" sehen: Das sind Tomaten. Verschiedene Sorten. :)

Die Kleineren hatte ich sechs Tage später ausgesät und auch später in die Töpfchen pikiert. Die werden schon noch wachsen.
Man sieht aber bereits jetzt die sortentypischen Unterschiede.

Die mit den lila Etiketten sind "Black Cherry", eine relativ große Cocktailtomate, von der Fruchtgröße her zwischen Cocktail und Rispe, aber sie fallen nicht so schnell ab wie bei den kleinen Cocktailtomaten. Die Früchte sind bräunlich- violett und schmecken gut.
Zu den Schnellstartern zählen auch alle Sorten der gelben Birnchen. Das rote Birnchen war schon letztes Jahr ein Spätzünder. Ich versuche es trotzdem nochmal damit- die sehen einfach geil aus und schmecken auch gut. Die Samen sind aber aus eigener Vermehrung- mal sehen, was kommt.

Was auch immer ganz ordentlich wächst und zuverlässig trägt, ist die rote "Moneymaker".

Einige Sorten, die ich noch nie hatte, sind auch mit dabei. Auriga, Marmande, Slivowidnij... Balkonzauber, Harzfeuer...
15. 03.2020.S..jpg
15. 03.2020.S..jpg (78.72 KiB) 2202 mal betrachtet
15. März 2020.S..jpg
15. März 2020.S..jpg (79.43 KiB) 2202 mal betrachtet
Jetzt gerade sind sie wieder draußen.

Wenn die Jungpflanzen zu lang werden, kann man sie "bremsen", indem man die Spitze wegnimmt. Nicht zu tief, es sollte schon mindestens ein Blattpaar über den Keimblättern vorhanden sein. Sie treiben dann zwei Spitzen, von denen man, wenn man sie nicht zweitriebig ziehen will, wieder eine entfernen kann. Damit kann man das Wachstum in den acht Wochen, die sie noch nicht ausgepflanzt werden können, etwas steuern.
LG

Re: Der Gartenthread II

Verfasst: Fr 20. Mär 2020, 02:14
von Münek
PeB hat geschrieben: Do 12. Mär 2020, 11:50
Münek hat geschrieben: Mi 11. Mär 2020, 19:43 Ich verwende seit zwei Jahren im Frühjahr "Bodenaktivator" in meinem Garten - überwiegend im Rasen.

"Bodenaktivator" ist ein düngeähnlicher Bodenhilfsstoff zur Düngung, Aufwertung und Qualitätssteigerung des Bodens durch Verbesserung biologischer Prozesse sowie effektiver Vermehrung von Mikroorganismen.

Das Produkt ist nicht ganz billig. 25 kg ca. 30 Euro. Bin sehr zufrieden.
Hast du einen Link (per PN)?
Nee - leider nicht. Gib einfach googlemäßig den Begriff "Bodenaktivator" ein. Dann wirst Du fündig.

Re: Der Gartenthread II

Verfasst: Fr 20. Mär 2020, 04:03
von Münek
PeB hat geschrieben: Sa 14. Mär 2020, 10:40 Ich gehe gleich in den Garten, um drei Kletterrosen einzupflanzen. :)
Ich habe im letzten Jahr für nur drei Euro eine gelbe Kletterrose erstanden und sie hinten im Garten an meiner Doppelpergola eingepflanzt.

Ich bin sehr gespannt, wie sie sich in diesem Jahr entwickeln wird.


Außerdem habe ich mir einen Hummel-Nistkasten zugelegt und ihn vor ein paar Tagen im Garten aufgestellt. Jetzt muss ich noch mit Hilfe eines Glases eine Hummelkönigin fangen, Ihre Majestät in den neuen Palast bugsieren und hoffen, dass sie ihn annimmt. Das ist nicht selbstverständlich. Frauen sind bekanntlich wählerisch. :)

Re: Der Gartenthread II

Verfasst: Fr 20. Mär 2020, 16:47
von Magdalena61
Münek hat geschrieben: Fr 20. Mär 2020, 04:03 Jetzt muss ich noch mit Hilfe eines Glases eine Hummelkönigin fangen,
Wo willst du die denn finden?
:)
Und wie unterscheidest du sie von den Nichtköniginnen?

Treibt deine Rose schon aus?
LG

Re: Der Gartenthread II

Verfasst: Fr 20. Mär 2020, 17:40
von Pflanzenfreak
Manmanman, heute ist Frühlingsanfang und es blüht bereits wie wild. Der Pfirisch, die Reneglaude, Christrosen, Lenzrosen, Osterglocken, Veilchen, Primeln, Schlüsselblumen, Gänseblümchen, Hyazinthen, Forsythien (schreibt man die so?) und wasweißichnochalles.
Vorgestern haben ich meinen Vorgarten abgerecht, um die alten Stängel wegzubekommen. Dabei habe ich einen Igel erwischt. Und es nicht gleich bemerkt. Ich habe ihn dann mit Moos zugedeckt, war er eh schon teilweise. Heute als ich noch ein wenig ausgegrast habe, hat er plötzlich angefangen zu schnaufen. Ich hab ihn hoffentlich nicht verletzt. Jedenfalls lebt er noch und verzogen hat er sich auch nicht, freu.

Re: Der Gartenthread II

Verfasst: Di 24. Mär 2020, 15:03
von Magdalena61
Das blüht schon alles bei euch?

Hier nicht. Nur die Winterheide, Krokus; Haselnüsse, Weidenkätzchen und vereinzelt einige Schneeglöckchen.

So sieht das hier aus, vorhin war ich draußen:
Forsythie 24. März 2020.S.jpg
Forsythie 24. März 2020.S.jpg (70.75 KiB) 2128 mal betrachtet
Pfirsich 24.03.2020.S.jpg
Pfirsich 24.03.2020.S.jpg (32.29 KiB) 2128 mal betrachtet
Weidenkätzchen 24.03.2020.S.JPG
Weidenkätzchen 24.03.2020.S.JPG (56.24 KiB) 2128 mal betrachtet
Narzissen 24.03.2020.S.jpg
Narzissen 24.03.2020.S.jpg (91.17 KiB) 2128 mal betrachtet
LG

Re: Der Gartenthread II

Verfasst: Di 24. Mär 2020, 15:10
von Magdalena61
Heute können die Tomaten wieder für einige Stunden raus.
Das rote Birnchen (links vorne) hinkt immer noch hinterher. Ausgesät wurde es gleichzeitig mit dem gelben Birnchen, weiter hinten in derselben Kiste.
Tomaten 24.März.2020.S.jpg
Tomaten 24.März.2020.S.jpg (89.68 KiB) 2129 mal betrachtet
Mein im Spätherbst angelegtes Panoramabeet erwacht auch so langsam aus dem Winterschlaf.
Panorama 24.03.2020.S.png
Panorama 24.03.2020.S.png (685.97 KiB) 2129 mal betrachtet
Ich glaube, das wird gut :) .
LG

Re: Der Gartenthread II

Verfasst: Di 24. Mär 2020, 15:52
von Pflanzenfreak
Bei Dir,das sieht so cool aus!! Und Deine ganzen Sämereien.
Bei mir sind jetzt grad mal die Tomaten "geschlüpft".

Re: Der Gartenthread II

Verfasst: Di 24. Mär 2020, 17:05
von Travis
Hier ists recht kalt. Gut das ich nicht raus musste. Was im Garten vor sich geht, muss ich mal wieder inspizieren oder mir berichten lassen.