Die Bundestagswahl 2021 rückt näher

Politik und Weltgeschehen
R.F.
Beiträge: 7731
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20

Re: Die Bundestagswahl 2021 rückt näher

Beitrag von R.F. »

piscator hat geschrieben: Di 11. Aug 2020, 09:08
R.F. hat geschrieben: Mo 10. Aug 2020, 18:47 „Olaf hat den Kanzler-Wumms“, schreibt “Sputnik”. Meint der Autor Oskar LAFontaine?
- - -
Die SPD sieht spätestens am Wochende ihren Irrtum ein, schmeißt Olaf Scholz raus und nominiert unter frenetischem Beifall Oskar Lafontaine zum künftigen Großadministrator unseres Landes und wenig später von ganz Europa.
Unter jetzigen Umständen scheint meine Andeutung weit hergeholt. Doch im Gegensatz zu Schröder, Schulz und Scholz ist Lafontaines Eintreten zugunsten ärmerer Schichten glaubwürdig. Wären übrigens die Wirtschaftsmächte den Vorschlägen Lafontaines zur Kapitalverkehrsüberwachung gefolgt, die Weltwirtschafts- und Finanzkrise wäre 2008 wäre vermieden worden.
piscator hat geschrieben: Di 11. Aug 2020, 09:08 Das Ausland schaut gebannt zu. Donald Trump tritt zurück und Putin geht in Rente. Die Chinesen entschuldigen sich öffentlich für alles, was sie in den letzten Jahren gemacht haben.
Wie Du sicher weißt, haben die Staatspräsidenten Putin und Xi “lebenslänglich”. Ich gehe davon aus, dass Donald Trump Ähnliches anstrebt. Im Hinblick auf diese Gegebenheit bleibt den Europäern zum Schutz ihrer Interessen nur die Übergabe ihrer einzelstaatlichen Souveränität an einen starken Politiker übrig.

Natürlich ist der Gedanke an große Zeiträume wirklichkeitsfremd. Allein die immer schneller anschwellenden Geldvolumen lassen in Kürze Verhältnisse erwarten, gegenüber denen die der dreißiger Jahre geradezu erträglich wirken.
piscator hat geschrieben: Di 11. Aug 2020, 09:08 Die Alpen ebnen sich selbst ein und der Herr bringt eine überarbeitete Bibel 2.0 heraus, ergänzt um das Buch Erwin. :thumbup: :lol:
Die Alpen sind innerhalb von Stunden oder Tagen entstanden. Von der schnellen Entstehung können sich auch Nicht-Geologen durch Inaugenscheinnahme der Schichten überzeugen. Ebenso schnell werden die Alpen wie die anderen Faltengebirge zumindest zum Teil wieder entfaltet werden. Dass dadurch die Meeresspiegel ansteigen, ist in der Schrift erwähnt. Erstaunlich, dass der Urheber der Schrift um diesen Zusammenhang wusste. Wann das geschehen wird? Auch dazu äußert sich die Schrift eindeutig. Nämlich ca. dreieinhalb Jahre nach Übertragung einzelstaatlicher Souveränität auf den oben beschriebenen Führer Europas.

Wenn Darwin und Einstein recht hätten, wäre es selbstverständlich unsinnig, über biblische Vorhersagen zu diskutieren.
agitater

Re: Die Bundestagswahl 2021 rückt näher

Beitrag von agitater »

Dieses Post hatte eine bestimmte Würze, von daher kann ich nicht sagen wie explosiv der Geschmack ist.
R.F.
Beiträge: 7731
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20

Re: Die Bundestagswahl 2021 rückt näher

Beitrag von R.F. »

piscator hat geschrieben: Mi 12. Aug 2020, 12:47 - - -
Wenn Darwin und Einstein recht hätten, wäre es selbstverständlich unsinnig, über biblische Vorhersagen zu diskutieren.
Da die Bibel kein wissenschaftliches Lehrbuch ist und diesen Anspurch auch gar nicht erhebt, hat dein Satz keine Bedeutung.
Ich lese fast ausschließlich wissenschaftliche Werke, zitiere aus diesen. Wenn man sich schon auf Wikipedia bezieht, sollte man es nicht bei der Einstellung des Links belassen, sondern über den Inhalt diskutieren. Dann erst werden die Widersprüche in gewissen "Theorien" deutlich.

Die Grundlagen für das wissenschaftlich fundierte Weltverständnis liefert die Bibel. Mit Einsatz der eigenen Sinne und etwas Verstand kann ein jeder den Unsinn der so genannten Evolutionstheorie und der beiden Relativitätstheorien erkennen.
Benutzeravatar
AlTheKingBundy
Beiträge: 3928
Registriert: Sa 8. Jun 2013, 22:04

Re: Die Bundestagswahl 2021 rückt näher

Beitrag von AlTheKingBundy »

R.F. hat geschrieben: Mi 12. Aug 2020, 12:15 Wenn Darwin und Einstein recht hätten, wäre es selbstverständlich unsinnig, über biblische Vorhersagen zu diskutieren.
Jetzt hast Du aber ein Problem, denn beide haben Recht.
Beste Grüße, Al

Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.
(Albert Einstein, 1879–1955)
Rembremerding

Re: Verheerende Explosionen in Beirut

Beitrag von Rembremerding »

piscator hat geschrieben: So 9. Aug 2020, 17:35 ... wie die aktuelle Diskussion über gendergerechte Sprache
Bei Firefox korrigiert dieses Addon das Binnen-I
https://addons.mozilla.org/de/firefox/a ... i-be-gone/
Benutzeravatar
Kingdom
Beiträge: 4918
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 18:25

Re: Verheerende Explosionen in Beirut

Beitrag von Kingdom »

piscator hat geschrieben: Mo 10. Aug 2020, 16:35 Rot-rot-grün in der Regierungsverantwortung? Bevor das passiert, werden eher die Alpen eingeebnt. Über Nacht. Staubfrei. :lol:
Piscator, nicht so pessimistisch. :thumbup:

Die Rot-Rot-Grüne Regierung der Stadt Berlin, ist doch ein gutes Beispiel dafür, wie man aus einer Stadt ein "hippes" Städtchen macht, mit Weltniveau. Steigende Mieten, fehlende Wohnungen, Top Bildungssystem, Top funktionierende Parallel Gesellschaften, Genderkonforme Sprache, was will der Urbane Bürger mehr an Leistungen wenn er dazu noch Gratis Alternative Kunst am Hause des Nachbarn und an Öffentlichen Gebäuden erhält und als Bonus noch einen effizient fertig gestellten Flughafen.

Das ist doch alles ein 100 % Garant, wofür Berlin seit Jahren von allen Links Autonomen in ganz Europa ständig beneidet wird und sie völlig in Tränen aufgelöst feststellen müssen, so schnell und perfekt kriegen die eigenen Rot-Grünen Regierungen das Chaos in den eigenen Städten seit Jahren nicht auf die Reihe.

Von daher soviel Kompetenz und Effizienz, sollte man doch mal zur Kenntnis nehmen.

Eines ist aber zu sagen, betreffend Mietpreissteigerung welche dazu führt das nur noch Reiche und Bezüger von Paralelleistungen die Stadt bewohnen können, da kommt Berlin an die Zürcher Rot-Grünen nicht annähernd ran bezüglich Effizienz und Preissteigerung, das wird schwer zu toppen sein, das hat glaube ich nicht mal die Münchner SPD so schnell und effizient hingekriegt obschon die zumindest auch seit Jahren in der gleichen Liga spielt.


Lg Kingdom
agitater

Re: Die Bundestagswahl 2021 rückt näher

Beitrag von agitater »

Dieses Post hatte eine bestimmte Würze, von daher kann ich nicht sagen wie explosiv der Geschmack ist.
Hiob
Beiträge: 7637
Registriert: Di 1. Jan 2019, 00:21

Re: Die Bundestagswahl 2021 rückt näher

Beitrag von Hiob »

piscator hat geschrieben: Do 13. Aug 2020, 11:27 Ich war vor 4 Jahren im Jahren im Januar für eine Woche in Berlin. .... Zuviel verkrampfter Multi-Kulti-Kram.
Das gibt es AUCH. - Ansonsten erlebe ich Berlin (wenn ich mal dort bin) als eine Ansammlung von Dörfern plus metropolitischen Anstrich - sehr angenehm.

Charlottenburg und Spandau sind bspw. nebeneinander und trotzdem Welten auseinander - komplett unterschiedliches Ambiente. - Ost und West sind nach wie vor sehr unterschiedlich ("Mitte" mal ausgenommen). - Das "Multi-Kulti" stört mich weniger (das kenne ich aus London, als ich dort gelebt habe) - mich stört eher das, was man heute mit "Prenzlberg" verbindet: Reich, vegan, oberlehrerhaft. - "Kommandohügel der Wissensökonomie" (ein Begriff des ZEIT-herausgebers Josef Joffe) :lol:
agitater

Re: Die Bundestagswahl 2021 rückt näher

Beitrag von agitater »

Dieses Post hatte eine bestimmte Würze, von daher kann ich nicht sagen wie explosiv der Geschmack ist.
Hiob
Beiträge: 7637
Registriert: Di 1. Jan 2019, 00:21

Re: Die Bundestagswahl 2021 rückt näher

Beitrag von Hiob »

piscator hat geschrieben: Do 13. Aug 2020, 17:25 Der Kurfürstendamm, naja, macht gegen die Champs-Elysee in Paris keinen Stich
Wenn, dann musst mit "Unter den Linden" vergleichen. - Davon abgesehen: Wir dürfen nicht vergessen, dass London, Paris, Wien und Rom sowieso gewachsene Weltstädte sind, während die Hauptstadt Deutschlands bis 1804 Wien war - in 200 Jahren kann man nicht die breiten historischen und architektonischen Schultern bekommen wie die oben genannten Städte.
Antworten