Seite 3 von 4

Re: Stress; was geschieht im Körper?

Verfasst: Mi 4. Nov 2020, 14:03
von PeB
Otto2 hat geschrieben: Di 3. Nov 2020, 17:51
PeB hat geschrieben:Gerade heute Morgen hatte ich einen Disput mit meiner Frau.
Grund: sie hat sich beklagt über all das, was uns nicht möglich oder was negativ ist und sich damit unter Stress gesetzt.
Und sicher auch dich, denn nichts setzt einen Mann mehr unter Stress als eine frustierte Frau, die Vorhaltungen macht. Das kann lange nachwirken.
Nein, bei uns nicht. :-)
Fünf Minuten später war es wieder erledigt. :thumbup:

Re: Stress; was geschieht im Körper?

Verfasst: Mi 4. Nov 2020, 15:52
von Canon
PeB hat geschrieben: Mi 4. Nov 2020, 14:03
Otto2 hat geschrieben: Di 3. Nov 2020, 17:51
PeB hat geschrieben:Gerade heute Morgen hatte ich einen Disput mit meiner Frau.
Grund: sie hat sich beklagt über all das, was uns nicht möglich oder was negativ ist und sich damit unter Stress gesetzt.
Und sicher auch dich, denn nichts setzt einen Mann mehr unter Stress als eine frustierte Frau, die Vorhaltungen macht. Das kann lange nachwirken.
Nein, bei uns nicht. :-)
Fünf Minuten später war es wieder erledigt. :thumbup:
Gut so, das wäre auch ein Witz!

LG Canon

Re: Stress; was geschieht im Körper?

Verfasst: Mi 4. Nov 2020, 18:23
von Timmi
Ok, dann ist ja alles klar. Hoffentlich gibt es kein Gärpotential.

Re: Stress; was geschieht im Körper?

Verfasst: Mi 4. Nov 2020, 18:28
von Timmi
Spice hat geschrieben: Mi 4. Nov 2020, 08:49 Ja, aber das ist doch ganz entgegen dem christlichen Glauben. Stress hat letzten Ende immer seelische Ursachen und jeder Mensch sollte die Ursachen erkennen und beseitigen und nicht nach Beruhigungs- oder anderen Mitteln greifen.
Wie kommst du nur auf sowas. Wieso ist das gegen den christlichen Glauben? Der Mensch hat nun mal pysiologische Grundlagen, die aus dem Gleichgewicht geraten können. Trink mal über längere Zeit kein Wasser (nein, nicht auf andere Getränke ausweichen :) ), dann erlebst du rein körperliche Reaktionen und hast sicherlich keine seelische Ursache dafür.

Re: Stress; was geschieht im Körper?

Verfasst: Do 5. Nov 2020, 07:44
von Spice
Otto2 hat geschrieben: Mi 4. Nov 2020, 18:28
Spice hat geschrieben: Mi 4. Nov 2020, 08:49 Ja, aber das ist doch ganz entgegen dem christlichen Glauben. Stress hat letzten Ende immer seelische Ursachen und jeder Mensch sollte die Ursachen erkennen und beseitigen und nicht nach Beruhigungs- oder anderen Mitteln greifen.
Wie kommst du nur auf sowas. Wieso ist das gegen den christlichen Glauben? Der Mensch hat nun mal pysiologische Grundlagen, die aus dem Gleichgewicht geraten können. Trink mal über längere Zeit kein Wasser (nein, nicht auf andere Getränke ausweichen :) ), dann erlebst du rein körperliche Reaktionen und hast sicherlich keine seelische Ursache dafür.
Nein. Die Grundlage des Menschen ist nicht die Physis. Das lehrt der antichristliche Naturalismus.
Die ewige Seele ist der Mensch. Also hat alles, was in und durch den Menschen geschieht, geistig-seelische Ursachen. Und wirkliche Heilung gibt es nur, durch die Aufhebung von Stress-Ursachen. Wer meint das mithilfe irgendwelcher Mittelchen tun zu können, beseitigt nicht die inneren Ursachen für Stress, sondern verdrängt sie bzw. dämpft die Symptome. Der Stress wird sich wieder melden. Als Christ sollte einem das alles selbstverständlich sein.

Re: Stress; was geschieht im Körper?

Verfasst: Do 5. Nov 2020, 09:34
von Timmi
Dir ist aber schon klar, dass die Seele, um in einer materiellen Welt zu existieren Fleisch und Blut benötigt?

Jede Komponente des Menschen, Geist, Seele, Leib hat seine Spezifitäten und damit auch eigenständige Besonderheiten. Der Leib beispielsweise altert, wird hinfällig, die Regelkreise funktionieren nicht mehr richtig, welchen seelischen Einfluss sollten wir darin erkennen?

Die Grundlage des Menschseins ist die Einheit von Körper, Geist und Seele und nicht nur ein Teil davon. Da gibt es natürlich Wechselwirkungen, aber auch Dinge, die nur die Einzelkomponenten betreffen. Stress ist doch ein Wahrnehmungs-und Verarbeitungsproblem, welches auf Körper, Geist und Seele spezifisch einwirkt und so zu unterschiedlichen Ausprägungen gelangt.

Aber sicher, je nach Definition was der Mensch ist und welche Bedeutung dies zukommt, gelangt man zu unterschiedlichen Ergebnissen, die sich nicht vereinbaren lassen.

Re: Stress; was geschieht im Körper?

Verfasst: Do 5. Nov 2020, 13:46
von Spice
Otto2 hat geschrieben: Do 5. Nov 2020, 09:34 Dir ist aber schon klar, dass die Seele, um in einer materiellen Welt zu existieren Fleisch und Blut benötigt?

Jede Komponente des Menschen, Geist, Seele, Leib hat seine Spezifitäten und damit auch eigenständige Besonderheiten. Der Leib beispielsweise altert, wird hinfällig, die Regelkreise funktionieren nicht mehr richtig, welchen seelischen Einfluss sollten wir darin erkennen?

Die Grundlage des Menschseins ist die Einheit von Körper, Geist und Seele und nicht nur ein Teil davon. Da gibt es natürlich Wechselwirkungen, aber auch Dinge, die nur die Einzelkomponenten betreffen. Stress ist doch ein Wahrnehmungs-und Verarbeitungsproblem, welches auf Körper, Geist und Seele spezifisch einwirkt und so zu unterschiedlichen Ausprägungen gelangt.

Aber sicher, je nach Definition was der Mensch ist und welche Bedeutung dies zukommt, gelangt man zu unterschiedlichen Ergebnissen, die sich nicht vereinbaren lassen.
Natürlich gibt es Wechselwirkungen. Der Leib altert nur weil die Seele krank ist. Das ist also, wie jedes andere Leiden Folge des Sündenfalles und nicht sportlicher oder medizinischer Vernachlässigung.
Wie gesagt, um den Körper muss man sich bei Stress nicht kümmern. Der orientiert sich an den Seeleninhalten.

Re: Stress; was geschieht im Körper?

Verfasst: Do 5. Nov 2020, 16:29
von Timmi
Was schlägst du also vor, beispielsweise im Falle einer Epilepsie?

Du wirst sehen, wie schnell du an Grenzen kommst, die für uns unüberwindbar sind.

Unsere Medizin ist vorrangig darauf ausgerichtet den biologischen Organismus zu reparieren und selbst da existieren deutliche Grenzen.

Re: Stress; was geschieht im Körper?

Verfasst: Fr 6. Nov 2020, 08:21
von Spice
Otto2 hat geschrieben: Do 5. Nov 2020, 16:29 Was schlägst du also vor, beispielsweise im Falle einer Epilepsie?

Du wirst sehen, wie schnell du an Grenzen kommst, die für uns unüberwindbar sind.

Unsere Medizin ist vorrangig darauf ausgerichtet den biologischen Organismus zu reparieren und selbst da existieren deutliche Grenzen.
Epilepsie ist ja nicht ein allgemeines Phänomen wie Stress. Ich kann Dir da überhaupt nichts vorschlagen, da diejenigen, die Kenntnis der geistig-seelischen Zusammenhänge haben könnten, nicht danach suchen und es Menschen mit einem umfassenden Wissen - wie Rudolf Steiner - m.E. heute nicht gibt. Der sprach, so viel mir in Erinnerung ist, von einer karmischen Ursache in einem früheren Erdenleben. Dem würde ich zustimmen.
Gegenwärtig muss man wohl mit ihr leben. Als Betroffener oder Angehöriger lässt sich aber viel gewinnen, wenn man immer mehr in der Selbstwahrnehmung lebt und so nicht nur die Ankündigungen eines Anfalles besser mitbekommt, sondern auch allgemeine Erkenntnisse über geistig-seelische Zusammenhänge gewinnt. Zum Beispiel auf das Zusammenwirken von Vorstellung, Wille und Gefühl.

Re: Stress; was geschieht im Körper?

Verfasst: Fr 6. Nov 2020, 09:02
von SilverBullet
Spice hat geschrieben:Ich kann Dir da überhaupt nichts vorschlagen, da diejenigen, die Kenntnis der geistig-seelischen Zusammenhänge haben könnten, nicht danach suchen und es Menschen mit einem umfassenden Wissen - wie Rudolf Steiner - m.E. heute nicht gibt. Der sprach, so viel mir in Erinnerung ist, von einer karmischen Ursache in einem früheren Erdenleben. Dem würde ich zustimmen.
Naja, "Spice" stimmt dem (so glaube ich) eher nicht zu, sondern schaut lieber nach, welche Aufgabe die Gehirnzellen "Astrozyten" haben und wie es bei einem bestimmten "Funktionsausfall" zu einem "breiten" Dauerfeuer von Neuronen kommen kann.
Wichtig:
* Die Muskelverkrampfung bei der Epilepsie basiert auf einem kontinuierlichen Vorkommen von Kontraktionssignalen, d.h. das "Dauerfeuer" muss erklärt werden
* Das Abklingen des Dauerfeuers muss auch erklärt werden
* "Rudolf Steiner"? -> Nö!