Für
- mehr Konzentration
- langsames Entgiften des gesamten Körpers über einen längeren Zeitraum
- Abheilen von Entzündungen
- Gewichtsabnahme
- mehr Produktivität am Tag:
omad (one meal a day).
Also einmal am Tag essen, sich dabei aber Zeit lassen, dann klappt das gut.
So eine Art intermittierendes Fasten in komprimierter Form.
Dabei auch genug Protein (z. B. in Hülsenfrüchten) zu sich nehmen (damit nicht Muskeln statt Fett abgebaut werden und schließlich z. B. eine Herzschwäche entsteht).
Mit der Verwendung qualitativ hochwertiger Nahrung (Butter, gute Fette usw.) und evtl. einer Nachspeise nach Wunsch kommt man nicht in den unterkalorischen Bereich, was zu beachten ist damit keine Ess-Störung entsteht.
Außerdem entstehen so auch keinerlei Hunger-Attacken, da der Körper alles bekommt was er braucht und durch die lange Zeitspanne des Fastens die Nahrung optimal verwerten kann.
Der Zeitpunkt ist auch individuell. Empfehlenswert ist das Zeitfenster Vormittag / Mittag.
Kann man ja mal vier Wochen testen (dabei viel trinken)
Lieben Gruß,
Isai