Seite 3 von 3

Re: Wie geht ihr mit Zweifel um?

Verfasst: Mo 29. Mär 2021, 00:37
von Nobody2
Magdalena61 hat geschrieben: So 28. Mär 2021, 14:31 Den Schöpfer des Weltalls auf eine Stufe mit einem Fahrrad zu stellen-- lustig. Es gibt keine religiösen Schriften und auch keine wissenschaftlichen Studien, die einem Fahrrad Intelligenz und Persönlichkeit bezeugen würden.
Aber:
Materie ist Energie. Verdichtete Energie. Und alle Energie stammt letztlich aus dem Ursprung, der Quelle von allem, was existiert: Gott. Das Fahrrad ist also aus Gott enstanden. Irgendwie. Etwas von ihm muss in dem Fahrrad drin sein. Denn es gibt nichts, was nicht aus ihm ursprünglich hervorgegangen war. Also ist alles, was es gibt, Gott in unterschiedlichen Formen.

Harte Materie ist vielleicht die niedrigste Form von Gott, die es gibt. Im Gegensatz zum Mensch, dem Ebenbild Gottes und der Krone der Schöpfung. Auch wenn man davon heute eigentlich nichts sehen kann, was darauf hindeutet. Weil der moderne Mensch dem Tier näher steht als Gott. Leider.

Letztlich gibt es nichts als Gott. Nur in unterschiedlichen Formen. Insofern ist der, der auf das Fahrrad zeigt und laut "Ich" sagt, entweder ein bißchen gaga oder ein Mensch, der es so sieht, wie beschrieben, oder vielleicht sogar ein wahrer Heiliger, der Gott in allem erkennen kann. Es gibt solche Menschen, die behaupten, sie sehen das göttliche Licht in allen Dingen. Auch einem Fahhrad.

Re: Wie geht ihr mit Zweifel um?

Verfasst: Mo 29. Mär 2021, 00:42
von Nobody2
JayJay_02 hat geschrieben: So 27. Dez 2020, 19:50 Mal einfach in die Runde gefragt!
1. Wie geht ihr mit Zweifel um?
2. Habt ihr Tipps für Leute - die noch frisch im Glauben sind?
3. - die schon länger mit Jesus unterwegs sind?
4. Habt ihr eigene Erfahrungen mit Zweifel die ihr mit uns Teilen könnt?
An was für Zweifel denkst Du denn da? Es gibt viele Arten von Zweifeln. Die Wenigsten, die bewusst zum Glauben gefunden haben, stellen noch die Existenz Gottes und den Sinn eines Glaubens in Frage. Nur bei der Form gibt es natürlich viele Unsicherheiten. Da kommt es dann schon auch vor, dass ein Gläubiger die Gemeinde, die Glaubensgemeinschaft oder sogar die Religion wechselt. Zweifel sind nicht unbedingt etwas, das bekämpft und aufgelöst werden muss. Manchmal ist es auch etwas, das einen Menschen in eine andere Richtung führen soll.

Immer aber sind Zweifel ein Anlass, Fragen zu stellen und Antworten zu suchen. Wer das macht, der kann daran auch wachsen. Wie und wo man das macht - egal. Da gibt es viele Möglichkeiten. Das finden die Menschen normalerweise ganz von alleine heraus. Zweifel, Fragen, Unsicherheiten gehören einfach dazu. Man wächst an ihnen, wenn man sich ihnen stellt.