Re: Bibeltext und Selbstverantwortung

Rund um Bibel und Glaube
Hiob
Beiträge: 7477
Registriert: Di 1. Jan 2019, 00:21

Re: Bibeltext und Selbstverantwortung

Beitrag von Hiob »

Spice hat geschrieben: Mo 1. Mär 2021, 10:43 Die Chiffre "Lamm" ist doch nur aus dem archaischen, hier speziell alttestamentlichen Kontext her, verständlich. Ebenso ist es mit der Chiffre "Blut".
Eben - und all das ist hochbegründet, aber eben nicht verständlich. - Und nun das Entscheidende: Eine Chiffre macht keinen Sinn, wenn man nicht versteht, wofür sie im Sinn steht - konkret: Was bedeutet das eigentlich, wenn man Kontextuales rauskürzt? - Und da mangelt es an Bewusstsein bei den Lehrenden. - Was allerdings auch daran liegt, dass es um so mehr Streit gibt, je näher man an den Sinn kommt, also lässt man es lieber als Chiffre stehen. ;)
Spice hat geschrieben: Mo 1. Mär 2021, 10:43 Aber heute leben wir nicht in einer solchen Welt und so ist das für den modernen Menschen auch kein Argument, das ihn Gott näher bringt.
So ist es. - Wenn es so etwas wie Aufklärung in unserer Zeit gibt, dann wäre hier ein Feld, auf dem man viel bestellen könnte.
Otto2 hat geschrieben: Mo 1. Mär 2021, 11:26 Das Sprachniveau einer Subkultur kann man sicher nicht mit dem heutigen Bildungsniveau von Jugendlichen gleichsetzen.
Täusch Dich da nicht. Natürlich bedient sich nicht jeder des in der Volx-Bibel benutzten "Slangs", aber geistlich-substantiell ist da auch bei Jugendlichen, die Hochdeutsch sprechen, nicht mehr da.
Otto2 hat geschrieben: Mo 1. Mär 2021, 11:26 Eine solche Begründung für eine Existenzberechtigung des Machwerks 'Volxbibel', ist völlig fehlgeleitet und eine Kapitulation vor einem imaginärem 'Sprachverlust'.
Sehe ich anders:

1) Die Volxbibel ist wirklich gut dafür, die historisch chiffrierten Bibeltexte auf ein verstehbares Level zu heben. Der Leser versteht, was er liest, was er sonst nicht täte.

2) Solche Jugendsprache ist nicht unbedingt ein Verlust, weil sie in sich selber aussagekräftig ist. - Ich bin selber glühender Fan von Thomas Mann, weiß aber, dass dies Tempi passati sind und dass auch hochdeutsch-redende Hipster nicht mehr verstehen vom "normalen" Bibeltext verstehen als eine Under-Dog-Subkultur. - Insofern ist die Volxbibel-Sprache selber kein Verlust, sondern der Indikator für einen Verlust, der quer durch eine Generation geht.
Spice
Beiträge: 12022
Registriert: Di 22. Mai 2018, 15:38

Re: Bibeltext und Selbstverantwortung

Beitrag von Spice »

Hiob hat geschrieben: Mo 1. Mär 2021, 11:41
Spice hat geschrieben: Mo 1. Mär 2021, 10:43 Die Chiffre "Lamm" ist doch nur aus dem archaischen, hier speziell alttestamentlichen Kontext her, verständlich. Ebenso ist es mit der Chiffre "Blut".
Eben - und all das ist hochbegründet, aber eben nicht verständlich. - Und nun das Entscheidende: Eine Chiffre macht keinen Sinn, wenn man nicht versteht, wofür sie im Sinn steht - konkret: Was bedeutet das eigentlich, wenn man Kontextuales rauskürzt? - Und da mangelt es an Bewusstsein bei den Lehrenden. - Was allerdings auch daran liegt, dass es um so mehr Streit gibt, je näher man an den Sinn kommt, also lässt man es lieber als Chiffre stehen. ;)
Ja, man drückt sich davor, etwas verstehen zu wollen. Vielleicht hat man schon angst Fragen zu stellen, weil man diese als Zweifel am "Wort Gottes" ansieht? -
Dabei ist doch das Nachplappern von Bibelversen kein Glaube, sondern eben nur ein infantiles Nachplappern. Nur Verstehen ist Nahrung für Geist und Seele.
Spice hat geschrieben: Mo 1. Mär 2021, 10:43 Aber heute leben wir nicht in einer solchen Welt und so ist das für den modernen Menschen auch kein Argument, das ihn Gott näher bringt.
So ist es. - Wenn es so etwas wie Aufklärung in unserer Zeit gibt, dann wäre hier ein Feld, auf dem man viel bestellen könnte.
Ganz meine Meinung. Aber dazu müsste man in der Lage sein "ein Grieche, den Griechen und den "Juden ein Jude" werden zu können, was eben ohne Verständnis unmöglich ist. Und so schmort man im eigenen Saft und beklagt die Ungläubigkeit der Welt.
Hiob
Beiträge: 7477
Registriert: Di 1. Jan 2019, 00:21

Re: Bibeltext und Selbstverantwortung

Beitrag von Hiob »

Spice hat geschrieben: Mo 1. Mär 2021, 12:16 Dabei ist doch das Nachplappern von Bibelversen kein Glaube, sondern eben nur ein infantiles Nachplappern. Nur Verstehen ist Nahrung für Geist und Seele.
Wobei wir jetzt nicht unterstellen wollen, dass dies auf jeden Christen zutrifft. - Es gibt sehr wohl sehr erkennende Christen, aber nicht in der Breite. - Allerdings gibt es in relativer Breite Menschen, die Gott spüren und gar nicht davon abhängig sind - diese darf man nie vergessen.
Timmi

Re: Bibeltext und Selbstverantwortung

Beitrag von Timmi »

Hiob hat geschrieben: Mo 1. Mär 2021, 11:41 Sehe ich anders:

1) Die Volxbibel ist wirklich gut dafür, die historisch chiffrierten Bibeltexte auf ein verstehbares Level zu heben. Der Leser versteht, was er liest, was er sonst nicht täte.

2) Solche Jugendsprache ist nicht unbedingt ein Verlust, weil sie in sich selber aussagekräftig ist. - Ich bin selber glühender Fan von Thomas Mann, weiß aber, dass dies Tempi passati sind und dass auch hochdeutsch-redende Hipster nicht mehr verstehen vom "normalen" Bibeltext verstehen als eine Under-Dog-Subkultur. - Insofern ist die Volxbibel-Sprache selber kein Verlust, sondern der Indikator für einen Verlust, der quer durch eine Generation geht.
Ja, schade, dass du das so siehst. Die Behauptung, die Bibel können nur noch wenige verstehen, entzieht sich ziemlich eindeutig einer Überprüfung. Möglicherweise ist damit die Begründung falsch und eine Reaktion auf einen gefühlten Verlust mit Verstümmelung der Botschaft zu reagieren ist sicher nicht so klug.
Hiob
Beiträge: 7477
Registriert: Di 1. Jan 2019, 00:21

Re: Bibeltext und Selbstverantwortung

Beitrag von Hiob »

Otto2 hat geschrieben: Mo 1. Mär 2021, 14:26 Die Behauptung, die Bibel können nur noch wenige verstehen, entzieht sich ziemlich eindeutig einer Überprüfung.
Wir müssen unterscheiden zwischen Forums-Mitgliedern und "Normalos", die wenig mit der Bibel zu tun haben. Ich sprach von letzteren. --- Geh davon aus, dass 90%+x mit der Chiffren-Sprache der Bibel nur sehr wenig anfangen können. Das entspricht übrigens auch der Einschätzung vieler in der RKK - und die "Volxbibel" ist von ekd-Seite gemacht worden, die ähnliche Gründe dafür hat. - Um so mehr wundert es mich, dass hier nicht mehr passiert.

Das ist übrigens das, was Woelki eigentlich viel: Neuevangelisierung - also neues Nahebringen der Bibel-Inhalte.
Otto2 hat geschrieben: Mo 1. Mär 2021, 14:26 eine Reaktion auf einen gefühlten Verlust mit Verstümmelung der Botschaft zu reagieren ist sicher nicht so klug.
Das tun ziemlich erfahrene Theologen. - "Verstümmelt" ist richtig, aber lieber ausgewählt Wesentliches verstehbar machen als Wesentliches unverstehbar lassen. - Die Alternative wäre, dass man flächendeckend Katechese mit ausreichend vielen und ausreichend Verständigen macht. Unrealistisch.
Timmi

Re: Bibeltext und Selbstverantwortung

Beitrag von Timmi »

Nun bleibt der Nachweis immer noch aus, denn auch ich meinte die Normalos. Die Volxbibel überhaupt als Bibelübersetzung anzusehen geht doch an der Realität völlig vorbei. Natürlich kann man sich auch dies schönreden - in Wirklichkeit handelt es sich um Gotteslästerung. Es ist auch kein Projekt der EKD, sondern wurde vom Gründer der Jesus Freaks Martin Dreyer initiert und durchgeführt.
Benutzeravatar
Travis
Moderator
Beiträge: 9071
Registriert: Di 10. Okt 2017, 06:59

Re: Bibeltext und Selbstverantwortung

Beitrag von Travis »

Otto2 hat geschrieben: Mo 1. Mär 2021, 18:28 Die Volxbibel überhaupt als Bibelübersetzung anzusehen geht doch an der Realität völlig vorbei.
Man ordnet sie weitgehend als Übertragung ein. So wie die Gute Nachricht Bibel in weiten Teilen auch.
- Foren Concierge -
"Steter Trottel höhlt den Interlekt"

הִגִּ֥יד‮‬ לְךָ֛ אָדָ֖ם מַה־טֹּ֑וב וּמָֽה־יְהוָ֞ה דֹּורֵ֣שׁ מִמְּךָ֗ כִּ֣י אִם־עֲשֹׂ֤ות מִשְׁפָּט֙ וְאַ֣הֲבַת חֶ֔סֶד וְהַצְנֵ֥עַ לֶ֖כֶת עִם־אֱלֹהֶֽיךָ׃
Hiob
Beiträge: 7477
Registriert: Di 1. Jan 2019, 00:21

Re: Bibeltext und Selbstverantwortung

Beitrag von Hiob »

Otto2 hat geschrieben: Mo 1. Mär 2021, 18:28 Die Volxbibel überhaupt als Bibelübersetzung anzusehen geht doch an der Realität völlig vorbei.
Es ist keine philologisch korrekte Übersetzung - ihr Ziel ist der semantische Transport des Textes.
Otto2 hat geschrieben: Mo 1. Mär 2021, 18:28 Es ist auch kein Projekt der EKD, sondern wurde vom Gründer der Jesus Freaks Martin Dreyer initiert und durchgeführt.
OK - da wirst Du recht haben. - Ich habe mich daran orientiert, dass der Bruder einer befreundeten Theologin EKDler ist und in der Volxbibel-Redaktion drin ist.
Otto2 hat geschrieben: Mo 1. Mär 2021, 18:28 Nun bleibt der Nachweis immer noch aus, denn auch ich meinte die Normalos.
Wie soll da ein Nachweis gehen? - Die Kirchen erkennen, dass sie für die heutige Jugend (auch die Erwachsenen) in den normalen Übersetzungen nicht verständlich sind (das weiß ich) - und jetzt kam Dreyer und hat was draus gemacht. - Die Aussage "90+x", die nicht verstehen, kam von kirchlicher Seite - also von Geistlichen, die mit nichts anderem zu tun haben. --- Wieviele verstehen denn nach Deiner Auffassung die Bibel mit ihren Chiffren?
Travis hat geschrieben: Mo 1. Mär 2021, 18:30 Man ordnet sie weitgehend als Übertragung ein. So wie die Gute Nachricht Bibel in weiten Teilen auch.
Das passt. - In wik steht
wik
Ein Ziel des Volxbibel-Projekts ist es, dass die Sprache der Volxbibel der Umgangssprache von Jugendlichen entsprechen soll, die keine christliche Sozialisation erfahren haben.
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 15224
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Bibeltext und Selbstverantwortung

Beitrag von Helmuth »

Otto2 hat geschrieben: Mo 1. Mär 2021, 18:28Die Volxbibel überhaupt als Bibelübersetzung anzusehen geht doch an der Realität völlig vorbei.
Was meinst du hier mit "Realität"? Woran geht die Volxbibel vorbei? Kannst du dazu als typisches Beispiel etwas zitieren?
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Timmi

Re: Bibeltext und Selbstverantwortung

Beitrag von Timmi »

Gegenfrage: Gott gibt den Verkündigern seiner guten Botschaft ein Instrument in die Hand welches gar nicht verstanden werden kann?

Klingt unglaubwürdig.

Ich denke, es geht nicht ums Verstehen, sondern um ein nicht Hörenwollen, weil theologisches Gewäsch als abstoßend empfunden wird.

Die Bibel ist in ihren wesentlichen Botschaften keineswegs chiffriert und jeder, der sich das Vokabular eines Handys aneignen kann, wir auch in der Lage sein die Bibel zu verstehen.
Antworten