Welches Bekenntnis fordert Gott?

Wir bitten darum, in diesem Forum keine Bibel- und Glaubenskritik zu üben.
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 15224
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Welches Bekenntnis fordert Gott?

Beitrag von Helmuth »

Opa Klaus hat geschrieben: Di 27. Apr 2021, 13:12 Solche eine "Bekenntnis"-Forderung Gottes müsste dann irgendwo in der Bibel zu finden sein.
Per Konkordanz habe ich in der Richtung von Gottes irgendwelcher Bekenntnis-Forderung nichts gefunden.
Dann wechsle mal die Konkrodanz. ;)

Es gibt im AT diese eine Stelle als eine Aufforderung:
Esra 10:11 hat geschrieben: So legt nun dem Herrn, dem Gott eurer Väter, ein Bekenntnis ab und tut, was ihm wohlgefällig ist, und sondert euch ab von den Völkern des Landes und von den fremden Frauen!
Leider sagte Esra nicht detailliert was genau dem Gott der Väter bekannt werden sollte, sondern ordnete dabei nur an Mischehen aufzulösen. Der Kontext ist dazu also nicht sehr brauchbar. Sich allgemein in der Öffentlichkeit zu Jesus zu bekennen brachte Kingdom ein und das steht!

Was man auch immer bekennen soll sind seine Sünden, aber diese sind ein Glaubensakt und nicht das was ich in unserem Sinne hier als ein Gottes-Bekenntnis bezeichnen würde, das man z.B, anderen weitergibt, damit sie ein klares Bild über deinen Glauben bekommen.

Wir stehen bei:

- Jesus ist der Herr
- Jesus ist der Retter.


Mir kommt folgender Verdacht: Allzuviel mehr müssen wir nicht bekennen, sodass man dazu eine ganze Liste eines Glaubensbekenntnisses bräuchte. Dass das Bekennen aus dem Herzen erfolgen muss, das machten auch schon einge klar.

Aber ich denke man kann eines hinzufügen: Jesus ist der Sohn Gottes bzw. nennt er sich auch der Menschensohn. Das ist Jesu eigenes Bekenntnis, mit dem er sich als gesandt vom Vater ausweist. Und das legte er auch vor Pontius Pilatus bzw. dem Hohen Rat nieder:
Lukas 22:70 hat geschrieben: Da sprachen sie alle: Bist du also der Sohn Gottes? Er aber sprach zu ihnen: Ihr sagt es, denn ich bin es!
Zuletzt geändert von Michael am Di 27. Apr 2021, 16:12, insgesamt 2-mal geändert.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18870
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Welches Bekenntnis fordert Gott?

Beitrag von Oleander »

Michael hat geschrieben: Di 27. Apr 2021, 16:00 - Jesus ist der Herr
- Jesus ist der Retter.
Und was sagt er?
Mt 15,24 Er antwortete aber und sprach: Ich bin nur gesandt zu den verlorenen Schafen des Hauses Israel.
Gott hatte sich ein Volk "erwählt"
Er gab seinem Volk Gebote
Sein Volk hörte nicht auf ihn
Zu ihnen sandte er seinen Sohn.
Viele (vor allem die Elite) lehnte ihn ab und wollten ihm lieber ans Kreuz nageln.
Und nun lädt er die Heiden ein zum Hochzeitsmahl, wer kommen will, darf kommen, die Türe steht offen
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Benutzeravatar
Paul
Beiträge: 18312
Registriert: Di 2. Mär 2021, 16:42

Re: Welches Bekenntnis fordert Gott?

Beitrag von Paul »

es ist doch gar nicht so schwer...jesus verkörpert ein prinzip, welches in der impliziten ordnung bereits vorhanden ist

gott verlangt gar nichts, wär auch albern
der storch der sitzt am karpfenteich und hämmert alle karpfen weich

it's not easy be(e)in' green

es gibt nichts gutes, außer man tut es

https://www.youtube.com/watch?v=ItZyaOlrb7E

das huhn ist im auftrag des herren unterwegs 8-)
Benutzeravatar
Lena
Beiträge: 5651
Registriert: So 1. Sep 2013, 18:33

Re: Welches Bekenntnis fordert Gott?

Beitrag von Lena »

Michael hat geschrieben: Di 27. Apr 2021, 10:57 Ein Gebot ist etwas anderens als ein Bekenntnis.
Die Liebe ist der Beweis, zu Gott zu gehören:

Johannes 13,35 Daran wird jedermann erkennen, dass ihr meine Jünger seid, wenn ihr Liebe untereinander habt.

Durch die gelebte Liebe bekennt man sich zu Gott.
Andere Bekenntnisse kann jeder machen.
Lieben kann nur, wer die Liebe in sich hat.
Benutzeravatar
Kingdom
Beiträge: 3998
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 18:25

Re: Welches Bekenntnis fordert Gott?

Beitrag von Kingdom »

Michael hat geschrieben: Di 27. Apr 2021, 12:57 Hier kann man zurecht von einer Forderung sprechen, in dem wir uns des Glaubens nicht schämen sondern ihn auch offen bekennen. Wir sehen dabei auch das, es geht nicht um eine Bezeichnungsformel, sondern dass wir für seine Person einstehen.

Dazu gehört mitunter auch viel Mut, da sein Name auch immer wieder in den Dreck gezogen wird. Es geht dabei gar nicht um unsere Werke, sondern dass Mitmenschen Jesus beschmutzen mit ihren Lästerungen. Sich dagegen zu stellen, um zu bekennen: "Leute egal was ihr da alles sagt, ich stehe zu ihm und ich bekenne mich auch zu ihm."
Hallo Michael

Wir sehen ja auch im AT das es beim Bekenntnis auch darum gehen kann, je nach Situation, für die Werte Gottes ein zu stehen.

Nehmen wir das Beispiel in Daniel:

Da 3.17 Ob unser Gott, dem wir dienen, uns aus dem brennenden Feuerofen zu erretten vermag-und er wird uns aus deiner Hand, o König, erretten-
18 oder ob nicht, es sei dir kund, o König, daß wir deinen Göttern nicht dienen und das goldene Bild, welches du aufgerichtet hast, nicht anbeten werden.

Das heisst je nach Situation, könnte es also durchaus auch sein das Gott einfach von uns erwartet das wir zu seinen Werten stehen, für die er steht.

Du hast ja nach einem Minimalen Bekenntnis gefragt und in so einem Fall, kann man eben auch an der Reaktion erkennen, für was für Werte stehen diese Männer. Feuerofen hin oder her, Götzendienst ist ein No Go, mehr musste das Nebukadnezar, in dem Fall nicht als Bekenntnis erhalten.

Also Retter und Götzendienst, passt nicht. Wenn wir sagen wir seien Nachfolger Christi, bekennen wir damit ja auch das wir zu seinen Werten stehen. Das Abendmahl ist ja auch so ein Bekenntnis, wo wir als Christen ausdrücken, das nicht wir uns retten, sondern das wir dem Retter glauben und zu seinem Gedenken das Mahl feiern und damit das neue Testament bekennen.

Lg Kingdom
Benutzeravatar
Paul
Beiträge: 18312
Registriert: Di 2. Mär 2021, 16:42

Re: Welches Bekenntnis fordert Gott?

Beitrag von Paul »

letztendlich kann man den ganzen kram runterbrechen auf die frage, sind wir bereit, vertrauen zu haben?

dass er da ist, was auch immer passiert

das ist alles
der storch der sitzt am karpfenteich und hämmert alle karpfen weich

it's not easy be(e)in' green

es gibt nichts gutes, außer man tut es

https://www.youtube.com/watch?v=ItZyaOlrb7E

das huhn ist im auftrag des herren unterwegs 8-)
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18870
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Welches Bekenntnis fordert Gott?

Beitrag von Oleander »

Kingdom hat geschrieben: Di 27. Apr 2021, 16:43 Das Abendmahl ist ja auch so ein Bekenntnis
Dem Herrn Jesus folgten viele, aber nur mit den 12 hielt er das Abendmahl. Dies hatte wohl einen bestimmten Grund.
Und nur zu den 12 sprach er Worte.
Und schau:
Offb 21,14 Und die Mauer der Stadt hatte zwölf Grundsteine und auf ihnen zwölf Namen der zwölf Apostel des Lammes.
Wenn jemand die Nachfolge Jesus antreten will, dann muss er auch den Kelch trinken und das taten 12 Apostel auch.
Nicht jeder aus der Gemeinde Christi ist ein Apostel gewesen.
Also aufpassen mit dem Abendmahl halten
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Benutzeravatar
Kingdom
Beiträge: 3998
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 18:25

Re: Welches Bekenntnis fordert Gott?

Beitrag von Kingdom »

Lena hat geschrieben: Di 27. Apr 2021, 16:23
Die Liebe ist der Beweis, zu Gott zu gehören:

Johannes 13,35 Daran wird jedermann erkennen, dass ihr meine Jünger seid, wenn ihr Liebe untereinander habt.

Durch die gelebte Liebe bekennt man sich zu Gott.
Andere Bekenntnisse kann jeder machen.
Lieben kann nur, wer die Liebe in sich hat.
Hallo Lena

Die Weltenjünger, Irrlehrer usw. lieben sich gegenseitig auch. Es gibt eben auch die Liebe zum Bösen und die welche diese praktizieren, die lieben sich untereinander auch.

Lg Kingdom
Benutzeravatar
lovetrail
Beiträge: 8721
Registriert: Sa 1. Jun 2013, 20:00

Re: Welches Bekenntnis fordert Gott?

Beitrag von lovetrail »

Oleander hat geschrieben: Di 27. Apr 2021, 16:11
Mt 15,24 Er antwortete aber und sprach: Ich bin nur gesandt zu den verlorenen Schafen des Hauses Israel.
Aber auch die Hunde essen von den Brosamen die vom Tisch des Herrn fallen.
Wache auf, der du schläfst, und stehe auf aus den Toten, so wird Christus dich erleuchten!
Benutzeravatar
Kingdom
Beiträge: 3998
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 18:25

Re: Welches Bekenntnis fordert Gott?

Beitrag von Kingdom »

Oleander hat geschrieben: Di 27. Apr 2021, 17:09 Dem Herrn Jesus folgten viele, aber nur mit den 12 hielt er das Abendmahl.
Oleander mit seinen auserwählten Jüngern hielt er das Mahl und das Bekenntis diese Mahles zum Gedenken an unseren Herrn und Erlöser gilt für alle seine Jünger/Nachfolger.

1Kor 11:25 Desselbigengleichen auch den Kelch nach dem Abendmahl und sprach: Dieser Kelch ist das neue Testament in meinem Blut; solches tut, so oft ihr’s trinket, zu meinem Gedächtnis.

Mt 18:20 Denn wo zwei oder drei versammelt sind in meinem Namen, da bin ich mitten unter ihnen.


Klar kann man das Mahl auch unwürdig einnehmen aber Michael fragte ja nach dem Bekenntnis das Gott will und wenn jemand das Mahl eben würdig einnimmt, so bekennt er vor Gott das er sich zu diesem neuen Testament bekennt. Zu dem was auf Golgatha geschah:

Mt 26:28 das ist mein Blut des neuen Testaments, welches vergossen wird für viele zur Vergebung der Sünden.


Wenn wir das Mahl nehmen so nehmen wir es zum Gedenken an unseren Erlöser, der uns erlöste.

Lg Kingdom
Antworten