Re: Unliebsame Begegnungen
Verfasst: Di 13. Jul 2021, 22:00
Danke für die ausführliche Erklärung! Das ist in der Tat ein sehr vernünftiges und zielführendes Vorgehen.Hiob hat geschrieben: ↑Di 13. Jul 2021, 09:52 Etwas konkreter: Ich hatte mal ein Gespräch mit einer jungen erwachsenen, religiös indifferenten Frau, die sehr litt (also Modus "in echt") - sie wusste also, was Leid ist. Leid ist eine geistliche Größe (auch wenn sie sich körperlich zeigt).
Dieser Zustand der Frau war eine Grundlage, um im richtigen Moment (!!) darüber zu reden, was Leid eigentlich ist. Daraus wurde ein wirklich gutes Gespräch. - Am Ende konnte man dann sagen: "Das, was wir gerade besprochen haben, ist Christentum/Jesus pur". - Und dann kommt gewöhnlich die Reaktion: "Das hat uns nie jemand so beigebracht (dass Religion etwas mit Leben zu tun hat)"
Wenn ich versuche, mich mit gleichaltrigen (die zumindest keine offen bekennenden Christen sind) über christliche Themen zu unterhalten dann kommt es mir manchmal so vor, als würde der gesamte Gesprächsinhalt aus dem Christentum "abgeleitet" und dessen Verständnis wie eine Art "Grundvoraussetzung" für das Gespräch sein.
Vielleicht mal ein kleines Beispiel, was ich damit meine:
Um sich mit jemandem über ein Thema aus der Informatik zu unterhalten (bspw. "Compilerbau" - ein sehr exklusives Thema), müssen beide Personen bereits Kenntnisse in diesem Bereich haben, da das Gespräch sonst sehr erschwert wird bzw. das Gegenüber nichts von dem versteht, was man sagt.
Das Vorgehen, so wie du es beschrieben hast, scheint mir genau gegensätzlich dazu zu verlaufen. Anstatt also direkt über die schwierigen Themen aus der Informatik zu reden, knüpft man an Gegebenheiten an, die der andere kennt, und kann ausgehend davon dann auf das Thema der Informatik zurückführen. Das finde ich wirklich gut!
Ich glaube, da müsste ich mich eher von meinem Handy trennen - das ist schätze ich die größere Ablenkung

Eine Debatte über das Rauchen würde ich hier ungerne führen, damit geht vielleicht der Sinn meines Beitrages unter. Über den Einfluss des Rauchens, den du da ansprichst, habe ich allerdings noch nicht wirklich nachgedacht, das muss ich zugeben.