Seite 3 von 11

Re: "Gottessohn“ nach jüdischem Verständnis

Verfasst: Mi 20. Okt 2021, 15:17
von Abischai
Larson hat geschrieben: Mi 20. Okt 2021, 00:33 Da wird oft einfach pauschal von DEN Juden gesprochen, wobei es sich immer um kleiner Gruppen handelte. Das Volk wollte Jesus zum König machen.
Ich möchte Dir ja nicht zu nahe treten, aber in der (christlichen) Bibel scheinst Du Dich nicht so auszukennen?!?
"DIE Juden" waren damals ein zeitgenössischer Terminus, den ich auch gern verstehen würde, aber später zur Zeit der Apostelgeschichte wird das dann schon klarer, weil offenbar mit "DIE Juden" jene Juden gemeint waren, die zwar genealogisch Juden waren, wie viele andere auch, aber sich was darauf einbildetet und sich selbst so bezeichneten und dabei aber diejenigens Ihresgleichen ausklammerten, die zwar auch Juden waren, sich aber erfrechten, Jeschua als den Messias Gottes anzuerkennen. Die Bezeichnung kommt unwidersprochen aus genau dieser Zeit.
Und daß das Volk Jesus zum König machen wollte war auch nur eine Eintagsfliege, was der Herr Jesus selbst zuvor wußte und auch so bewertet hatte. Nicht ohne Grund hat das gleichen Volk heute so und morgen so skandiert. "Hosianna, kreuzige ihn"

Re: "Gottessohn“ nach jüdischem Verständnis

Verfasst: Mi 20. Okt 2021, 16:18
von Larson
Anthros hat geschrieben: Mi 20. Okt 2021, 15:15 dass die Sprache sich verändert habe
Dass dem so ist, hatte ich unter anderem ja mit dem Begriff „Gottessohn“ aufgezeigt.
Nun, wenn sich die Sprache ändert, also Worte mit Jahren und Jahrhunderten andere Bedeutung bekommen, so sollte man ja dann die geänderte Bedeutung nicht in das damalige Verständnis zwängen, denn so gibt es Trugschlüsse, schlussendlich eine Fehlleitung des Verständnisses.
Anthros hat geschrieben: Mi 20. Okt 2021, 15:15 Es muss einen anderen Weg geben, sich "Gott" und dem göttlichen Willen nähern zu können, ohne ins Dogmatische abzugleiten und mechanisch aus der Bibel zu zitieren.
Und deshalb versuche ich es ja auch, mich Gott zu nähern, so wie ich bin, ohne dass ich jüdisch zu werden brauche, oder mich der christlichen Lehre anschliesse. Und ich habe keine schlechte Erfahrung damit gemacht, im Gegenteil, und das mal ganz persönlich von mir: ich fühle mich befreiter als unter der dogmatischen christlichen Lehre, obwohl ich ja damals (mit viel Unwissenheit des Damaligen), voll dafür war.

Re: "Gottessohn“ nach jüdischem Verständnis

Verfasst: Mi 20. Okt 2021, 16:27
von Paul
es gibt einen ganz einfachen weg...

dada, wem der schuh passt :mrgreen:

Re: "Gottessohn“ nach jüdischem Verständnis

Verfasst: Mi 20. Okt 2021, 16:27
von Larson
Abischai hat geschrieben: Mi 20. Okt 2021, 15:17 Nicht ohne Grund hat das gleichen Volk heute so und morgen so skandiert. "Hosianna, kreuzige ihn"
tja, wo steht denn solches, da ich ja so unwissend im NT bin......

Auch wenn das nun nicht mehr zum Thema passt:
Die Schreiber vom NT wollten ja ihre neue Lehre verkaufen, rechtfertigen und es über die jüdische Lehre erheben. Da ist man dann schnell drin, vom anderen nur die negativen Dinge zu sagen, auf dass das eigene glänzt.
Ich hatte mir mal überlegt, wie das NT aussehen würde, wenn man die Geschichte des Christentums dem NT dazu fügen würde.

Re: "Gottessohn“ nach jüdischem Verständnis

Verfasst: Mi 20. Okt 2021, 16:28
von Larson
Paul hat geschrieben: Mi 20. Okt 2021, 16:27 dada, wem der schuh passt
Ich hätte da Schugrösse 41...... :angel:

Re: "Gottessohn“ nach jüdischem Verständnis

Verfasst: Mi 20. Okt 2021, 16:32
von Paul
ich empfehle dir dazu russells philosophie des abendlands...kann aber auch noch mit popper aufwarten :mrgreen:

Re: "Gottessohn“ nach jüdischem Verständnis

Verfasst: Mi 20. Okt 2021, 16:38
von Larson
Paul hat geschrieben: Mi 20. Okt 2021, 16:32 ich empfehle dir dazu russells philosophie des abendlands...kann aber auch noch mit popper aufwarten :mrgreen:
Erzähle doch mal was über diese Philosophie..

Re: "Gottessohn“ nach jüdischem Verständnis

Verfasst: Mi 20. Okt 2021, 16:47
von Paul
nun, ich habe den ganzen kram gelesen...letztendlich bin ich erkenntnistheoretisch bei popper gelandet...das ist aber nur ein aspekt...wie schon gesagt, ich lass das mal lieber :mrgreen:

Re: "Gottessohn“ nach jüdischem Verständnis

Verfasst: Mi 20. Okt 2021, 17:27
von Larson
Paul hat geschrieben: Mi 20. Okt 2021, 16:47popper
Interessant: Seine Eltern waren zum Protestantismus konvertierte assimilierte Juden. (nach wiki)

Re: "Gottessohn“ nach jüdischem Verständnis

Verfasst: Mi 20. Okt 2021, 17:34
von Paul
moses, jesus, marx, freud, einstein...david bohm,...popper...alles juden...in der tat interessant

bei tesla wissen wir aber, dass es entweder ein serbe oder ein kroate war :mrgreen:

ich habe übrigens ein ähnliches problem wie popper, offensichtlich lesen meine kritiker meine posts gar nicht mehr...sie gehen davon aus, dass das eh nur spam ist, nehme ich mal an