Er hat unsere Strafe auf sich genommen

Rund um Bibel und Glaube
Reinhold
Beiträge: 6283
Registriert: Fr 8. Jan 2021, 14:22

Re: Wenn der Himmel die Erde berührt

Beitrag von Reinhold »

Erich hat geschrieben: Mi 26. Jan 2022, 13:28
Reinhold hat geschrieben: Mi 26. Jan 2022, 13:25 Erich das haste uns doch gefühlte 100000000000000000000000000000x schon offenbart. Offenbare uns doch bitte endlich was Jesus nach seinem Tod drei Tage lang bis zu seiner Auferstehung wo gemacht hat?
Lies die Bibel, da steht es geschrieben!
Werter Erich,
du bist doch sonst nicht so schreibfaul u. bombardierst uns ständig mit deinen Balladen-
Ergüssen. Was mag der Grund sein, dass du dich aber hier so zierst? :)
Zur Erinnerung: viewtopic.php?f=11&t=7614&start=10#p463435
Offenbare uns doch bitte endlich was Jesus nach seinem Tod drei Tage lang bis zu seiner Auferstehung wo gemacht haben soll?
Zuletzt geändert von Reinhold am Mi 26. Jan 2022, 13:42, insgesamt 1-mal geändert.
"Alles hat er so eingerichtet, dass es schön ist zu seiner Zeit. Auch die Ewigkeit hat er den Menschen ins Herz gelegt. Aber das Werk Gottes vom Anfang bis zum Ende kann kein Mensch begreifen."
Pred. 3,11
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18882
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Wenn der Himmel die Erde berührt

Beitrag von Oleander »

Erich hat geschrieben: Mi 26. Jan 2022, 13:27 Ich habe nur ein Glaubensbekenntnis
Ich glaube an Gott, den Vater, den Allmächtigen, den Schöpfer des Himmels und der Erde und an Jesus Christus, seinen eingeborenen Sohn, unsern Herrn, empfangen durch den Heiligen Geist, geboren von der Jungfrau Maria, gelitten unter Pontius Pilatus, gekreuzigt, gestorben und begraben, hinabgestiegen in das Reich des Todes, am dritten Tage auferstanden von den Toten, aufgefahren in den Himmel; er sitzt zur Rechten Gottes, des allmächtigen Vaters; von dort wird er kommen, zu richten die Lebenden und die Toten. Ich glaube an den Heiligen Geist, die heilige katholische Kirche, Gemeinschaft der Heiligen, Vergebung der Sünden, Auferstehung der Toten und das ewige Leben.
8-)
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Benutzeravatar
Erich
Beiträge: 5603
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 06:13

Re: Wenn der Himmel die Erde berührt

Beitrag von Erich »

Reinhold hat geschrieben: Mi 26. Jan 2022, 13:32
Erich hat geschrieben: Mi 26. Jan 2022, 13:28
Reinhold hat geschrieben: Mi 26. Jan 2022, 13:25 Erich das haste uns doch gefühlte 100000000000000000000000000000x schon offenbart. Offenbare uns doch bitte endlich was Jesus nach seinem Tod drei Tage lang bis zu seiner Auferstehung wo gemacht hat?
Lies die Bibel, da steht es geschrieben!
Werter Erich,
du bist doch sonst nicht so schreibfaul u. bombardierst uns ständig mit deinen Balladen-
Ergüssen. Was mag der Grund sein, dass du dich aber hier so zierst? :)
1. Ich bin nicht dein "Erklärbär".
2. Beantworte doch zuerst einmal alle meine Fragen der letzten Zeit,
und auch die, die du im Laufe der Jahre und Monate nicht beantwortet hast.
Offenbare uns doch bitte endlich was Jesus nach seinem Tod drei Tage lang bis zu seiner Auferstehung wo gemacht haben soll?
Nicht drei Tage lang, sondern nur ca.40 Stunden
(Freitag nachmittags bis Sonntag morgens).
Er ist am dritten Tage wahrhaftig auferstanden!
Jesus Christus gestern und heute und derselbe auch in Ewigkeit. (Hebr 13,8)
Benutzeravatar
Erich
Beiträge: 5603
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 06:13

Re: Wenn der Himmel die Erde berührt

Beitrag von Erich »

Oleander hat geschrieben: Mi 26. Jan 2022, 13:37
Erich hat geschrieben: Mi 26. Jan 2022, 13:27 Ich habe nur ein Glaubensbekenntnis
Ich glaube an Gott, den Vater, den Allmächtigen, den Schöpfer des Himmels und der Erde und an Jesus Christus, seinen eingeborenen Sohn, unsern Herrn, empfangen durch den Heiligen Geist, geboren von der Jungfrau Maria, gelitten unter Pontius Pilatus, gekreuzigt, gestorben und begraben, hinabgestiegen in das Reich des Todes, am dritten Tage auferstanden von den Toten, aufgefahren in den Himmel; er sitzt zur Rechten Gottes, des allmächtigen Vaters; von dort wird er kommen, zu richten die Lebenden und die Toten. Ich glaube an den Heiligen Geist, die heilige katholische Kirche, Gemeinschaft der Heiligen, Vergebung der Sünden, Auferstehung der Toten und das ewige Leben.
8-)
Richtig! - Sehr gut! - Das apostolische Glaubensbekenntnis.

- Behaupte ich etwas anderes?

- Oder was willst du mir damit sagen?
Jesus Christus gestern und heute und derselbe auch in Ewigkeit. (Hebr 13,8)
Benutzeravatar
Larson
Beiträge: 5406
Registriert: Do 30. Sep 2021, 13:49
Wohnort: CH

Re: Wenn der Himmel die Erde berührt

Beitrag von Larson »

Erich hat geschrieben: Mi 26. Jan 2022, 11:38 Hochmut kommt vor dem Fall!
Wenn du dich selber meinst, dann ok.
Aber es steht ja klar, dass Gott der Vater von Jesus ist.
Jes 45,9 Wehe dem, der mit seinem Bildner rechtet – ein Tongefäß unter tönernen Tongefäßen! Darf wohl der Ton zu seinem Bildner sagen: Was machst du? Und dein Werk von dir: Er hat keine Hände?
R.F.
Beiträge: 7728
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20

Re: Er hat unsere Strafe auf sich genommen

Beitrag von R.F. »

renato23 hat geschrieben: Di 25. Jan 2022, 12:04 - - -
Ach ja, bei Johannes 3,16 dichten auch einige Gläubige Christen bei "seinen Sohn hergab/hingab" hinein, dass Gott seinen Sohn Jesus willentlich zum Kreuzigen gesandt habe.
- - -
Ich kenne kein theologisches Werk, in dem dies bezweifelt wird.
renato23
Beiträge: 1186
Registriert: Mo 18. Feb 2019, 13:05

Re: Wenn der Himmel die Erde berührt

Beitrag von renato23 »

Erich hat geschrieben: Mi 26. Jan 2022, 13:27
Ich habe nur ein Glaubensbekenntnis,
und deshalb kann ich auch immer nur
die Worte meines Glaubens bringen, denn
es gibt kein anderes Evangelium Jesus Christi!
Gal 1,6-9
6 Mich wundert, dass ihr euch so bald abwenden lasst von dem,
der euch berufen hat in die Gnade Christi, zu einem andern Evangelium,
7 obwohl es doch kein andres gibt.
Es gibt nur einige, die euch verwirren und wollen das Evangelium Christi verkehren.
8 Aber selbst wenn wir oder ein Engel vom Himmel euch ein Evangelium predigen würden,
das anders ist, als wir es euch gepredigt haben, der sei verflucht.
9 Wie wir eben gesagt haben, so sage ich abermals:
Wenn jemand euch ein Evangelium predigt, anders als ihr es empfangen habt, der sei verflucht.
Und wie mir scheint, treffen diese Worte Pauli voll auf dich zu!
Pauli wäre wohl recht erbost, wenn er lesen würde, wie Du Erich das einstige einzige Evangelium Jesu Christi vom Reich Gottes, das bedingt dass einstige Sünde (Busse tun) sich davon abkehren, umkehren anders lehrst, als es ja Jesus Christus überall gepredigt hat.

Für Paulus gibt es nämlich kein anderes Evangelium als das vom Reich Gottes. Er unterrichtete ja alle darin, aufzuhören der Sünde Knecht zu sein....wozu wohl, wenn nicht für das Evangelium Jesu betreffend Reich Gottes?.

Dass dann irgendwann, wenige Jahrhunderte später so quasi die Kreuzigung Gottes Sohnes Jesus als Evangelium gepredigt wurde, ändert nichts an der Tatsache, dass es KEIN anderes Evangelium gibt als dasjenige, dass Jesus überall verbreitete und bezeugte, dass er dazu gesandt sei. Lies selber:
Mk 1,15 und sprach: Die Zeit ist erfüllt, und das Reich Gottes ist nahe herbeigekommen. Tut Buße und glaubt an das Evangelium!
Lk 4,43 Er sprach aber zu ihnen: Ich muss auch den andern Städten das Evangelium predigen vom Reich Gottes; denn dazu bin ich gesandt.
Lk 8,1 Und es begab sich danach, dass er von Stadt zu Stadt und von Dorf zu Dorf zog und predigte und verkündigte das Evangelium vom Reich Gottes; und die Zwölf waren mit ihm,
Lk 16,16 Das Gesetz und die Propheten reichen bis zu Johannes. Von da an wird das Evangelium vom Reich Gottes gepredigt, und jedermann drängt mit Gewalt hinein.
Und noch was. wenn Jesus auch Gott gleich ist, wir also vom Sohn lernen können, was es sich mit dem Willen seines Vaters im Himmel auf sich hat, dann heisst dies in keinster Weise, dass Jesus deshalb Gott sei.

Auch hier wäre Pauli nicht auf Deiner Seite. Denn für ihn gab es nur den EINEN Gott und nur EINEN Mittler zwischen diesem und den Menschen....wer? natürlich der Mensch Jesus Christus.

1Tim 2,5 Denn es ist ein Gott und ein Mittler zwischen Gott und den Menschen, nämlich der Mensch Christus Jesus,


Gesegnete Grüsse renato
R.F.
Beiträge: 7728
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20

Re: Wenn der Himmel die Erde berührt

Beitrag von R.F. »

Erich hat geschrieben: Mi 26. Jan 2022, 14:09 - - -
Ich habe nur ein Glaubensbekenntnis
- - -
Ich glaube an den Heiligen Geist, die heilige katholische Kirche, Gemeinschaft der Heiligen, Vergebung der Sünden, Auferstehung der Toten und das ewige Leben.
8-)
Richtig! - Sehr gut! - Das apostolische Glaubensbekenntnis.

- Behaupte ich etwas anderes?

- Oder was willst du mir damit sagen?
Vorweg: Fast meine ganze, zahlenmäßig große Verwandtschaft ist katholisch. Ein paar wenige gehören der WTG an. Ich selbst wurde katholisch erzogen, meine Frau und meine Kinder sind katholisch.

Ich frage mich oft, wie die Weltgeschichte, insbesondere die Europas verlaufen wäre, hätte es die Katholische Kirche nicht gegeben. Kenner der Schrift sehen allerdings das Wesen der Katholischen Kirche und deren Töchter insbesondere im 17. Kapitel der Offenbarung beschrieben.

Man könnte dagegen einwenden, dass mit der in diesem Kapitel genannten Stadt das politische Rom gemeint ist, das mehr zufällig auch zum Zentrum der katholische Religion wurde. Allen Fehlern zum Trotz, die diese Kirche im Laufe der Jahrhunderte begangen hat, könnte man sie als christliche Gemeinschaft beschreiben, wäre diese Religion nicht ein Gemisch aus biblischen Wahrheiten und Heidentum.
Reinhold
Beiträge: 6283
Registriert: Fr 8. Jan 2021, 14:22

Re: Wenn der Himmel die Erde berührt

Beitrag von Reinhold »

Erich hat geschrieben: Mi 26. Jan 2022, 14:07
Reinhold hat geschrieben: Mi 26. Jan 2022, 13:32
Erich hat geschrieben: Mi 26. Jan 2022, 13:28
Reinhold hat geschrieben: Mi 26. Jan 2022, 13:25 Erich das haste uns doch gefühlte 100000000000000000000000000000x schon offenbart. Offenbare uns doch bitte endlich was Jesus nach seinem Tod drei Tage lang bis zu seiner Auferstehung wo gemacht hat?
Lies die Bibel, da steht es geschrieben!
Werter Erich,
du bist doch sonst nicht so schreibfaul u. bombardierst uns ständig mit deinen Balladen-
Ergüssen. Was mag der Grund sein, dass du dich aber hier so zierst? :)
Ich bin nicht dein "Erklärbär".
Beantworte doch zuerst einmal alle meine Fragen der letzten Zeit,
und auch die, die du im Laufe der Jahre und Monate nicht beantwortet hast.
Offenbare uns doch bitte endlich was Jesus nach seinem Tod drei Tage lang bis zu seiner Auferstehung wo gemacht haben soll?
Nicht drei Tage lang, sondern nur ca.40 Stunden
(Freitag nachmittags bis Sonntag morgens).
Er ist am dritten Tage wahrhaftig auferstanden!
Aber was hat Jesus vor seiner Auferstehung aus dem Totenreich dort gemacht Erich? Ob jetzt drei Tage oder nur 40 Stunden sei vorerst nicht relevant.

Was mag wohl der Grund sein, dass du dich hier so vehement weigerst und sträubst uns diese für dich sicherlich einfache Frage zu beantworten?

Kann es sein, dass dadurch dein wackeliges Trini-Gebäude zum Einsturz gebracht wird? Ist offensichtlich wohl die Angst des Torwarts beim Elfmeter-zensiert Erich? ;)
PS, weiteres vernebeln-sprich wegducken wird dir nix nutzen
Zuletzt geändert von Reinhold am Mi 26. Jan 2022, 18:26, insgesamt 1-mal geändert.
"Alles hat er so eingerichtet, dass es schön ist zu seiner Zeit. Auch die Ewigkeit hat er den Menschen ins Herz gelegt. Aber das Werk Gottes vom Anfang bis zum Ende kann kein Mensch begreifen."
Pred. 3,11
Benutzeravatar
Larson
Beiträge: 5406
Registriert: Do 30. Sep 2021, 13:49
Wohnort: CH

Re: Er hat unsere Strafe auf sich genommen

Beitrag von Larson »

Erich hat geschrieben: Mi 26. Jan 2022, 12:52 Selbstverständlich handelt es es sich bei dem "Gottesknecht" (Jes 53) um Jesus Christus!
Nein, überhaupt nicht selbstverständlich, aber du behauptest.
Du kannst auch das Volk Israel darin sehen. Aber das willst du ja nicht.

Erich hat geschrieben: Mi 26. Jan 2022, 12:52 Nochmal: Jesus starb am Kreuz und nahm die Strafe auf sich, die wir verdient haben!
Gott straft keine Menschen, welche sich Ihm wieder zuwenden. Das muss auch nicht „bezahlt“ werden.
Jes 45,9 Wehe dem, der mit seinem Bildner rechtet – ein Tongefäß unter tönernen Tongefäßen! Darf wohl der Ton zu seinem Bildner sagen: Was machst du? Und dein Werk von dir: Er hat keine Hände?
Gesperrt