Seite 3 von 37

Re: ...der geboren ist aus dem Geschlecht Davids nach dem Fleisch (Röm. 1,3)

Verfasst: Di 9. Aug 2022, 19:30
von Travis
Corona hat geschrieben: Di 9. Aug 2022, 19:17 Doch, ausser der leibliche Vater wäre auch ein rechtmässiger Kandidat gewesen.
Dazu interessierte mich eine Bibelstelle, in der das geregelt ist.

Eine Bibelstelle, in der Adoption vom Erbrecht ausschließt, würde mich auch interessieren.

Re: ...der geboren ist aus dem Geschlecht Davids nach dem Fleisch (Röm. 1,3)

Verfasst: Di 9. Aug 2022, 19:31
von ProfDrVonUndZu
Corona hat geschrieben: Di 9. Aug 2022, 19:17 Doch, ausser der leibliche Vater wäre auch ein rechtmässiger Kandidat gewesen.
Kandidat für was ? Vorkönig des Königs ?

Re: ...der geboren ist aus dem Geschlecht Davids nach dem Fleisch (Röm. 1,3)

Verfasst: Di 9. Aug 2022, 19:34
von Corona
Travis hat geschrieben: Di 9. Aug 2022, 19:30
Corona hat geschrieben: Di 9. Aug 2022, 19:17 Doch, ausser der leibliche Vater wäre auch ein rechtmässiger Kandidat gewesen.
Dazu interessierte mich eine Bibelstelle, in der das geregelt ist.

Eine Bibelstelle, in der Adoption vom Erbrecht ausschließt, würde mich auch interessieren.
Leviticus 1.2

Wie gesagt, Adoption gibt es in jüdischen Recht in der Bibel nicht. Das Vaterhaus bestimmt zu welchem Stamm jemand gehört, somit ist der leibliche Vater alleine bestimmend.

Re: ...der geboren ist aus dem Geschlecht Davids nach dem Fleisch (Röm. 1,3)

Verfasst: Di 9. Aug 2022, 19:38
von Travis
Corona hat geschrieben: Di 9. Aug 2022, 19:34Leviticus 1.2
In Lev 1,2 steht
2 Rede mit den Israeliten und sprich zu ihnen: Wer unter euch dem HERRN ein Opfer darbringen will, der bringe es von dem Vieh, von Rindern oder von Schafen und Ziegen.
Da verstehe ich den Zusammenhang zu meiner Frage wohl nicht.
Corona hat geschrieben: Di 9. Aug 2022, 19:34 Wie gesagt, Adoption gibt es in jüdischen Recht in der Bibel nicht. Das Vaterhaus bestimmt zu welchem Stamm jemand gehört, somit ist der leibliche Vater alleine bestimmend.
Aber verboten ist es in der Bibel nich ausdrücklich? Wie gesagt, eine Bibelstelle in der Gott es so regelt wie Dur schreibt, würde mich interessieren.

Re: ...der geboren ist aus dem Geschlecht Davids nach dem Fleisch (Röm. 1,3)

Verfasst: Di 9. Aug 2022, 19:39
von Corona
Travis hat geschrieben: Di 9. Aug 2022, 19:38
Corona hat geschrieben: Di 9. Aug 2022, 19:34Leviticus 1.2
In Lev 1,2 steht
2 Rede mit den Israeliten und sprich zu ihnen: Wer unter euch dem HERRN ein Opfer darbringen will, der bringe es von dem Vieh, von Rindern oder von Schafen und Ziegen.
Da verstehe ich den Zusammenhang zu meiner Frage wohl nicht.
Corona hat geschrieben: Di 9. Aug 2022, 19:34 Wie gesagt, Adoption gibt es in jüdischen Recht in der Bibel nicht. Das Vaterhaus bestimmt zu welchem Stamm jemand gehört, somit ist der leibliche Vater alleine bestimmend.
Aber verboten ist es in der Bibel nicht?
Sorry ist natürlich Num 1.2. Es existiert keine Adoption, nur Pflegeverhältniss

Re: ...der geboren ist aus dem Geschlecht Davids nach dem Fleisch (Röm. 1,3)

Verfasst: Di 9. Aug 2022, 19:53
von Corona
ProfDrVonUndZu hat geschrieben: Di 9. Aug 2022, 19:31
Corona hat geschrieben: Di 9. Aug 2022, 19:17 Doch, ausser der leibliche Vater wäre auch ein rechtmässiger Kandidat gewesen.
Kandidat für was ? Vorkönig des Königs ?
Ein legitimer Kandidat aus der Königslinie.

Re: ...der geboren ist aus dem Geschlecht Davids nach dem Fleisch (Röm. 1,3)

Verfasst: Di 9. Aug 2022, 20:00
von Corona
Ein Mann der nur Töchter hat und keine männlichen Erbberechtigte hat, vererbt an die Töchter. Diese dürfen aber nur innerhalb des eigenen Stammes heiraten.

Abstammung ist wichtig in der Torah, und wird strikte gehandhabt bei den Israeliten.

Re: ...der geboren ist aus dem Geschlecht Davids nach dem Fleisch (Röm. 1,3)

Verfasst: Di 9. Aug 2022, 21:33
von Travis
Zur Adoption in der Bibel:

Ist nicht Israel ebenfalls adoptiert? Eine biologische Zeugung liegt naturgemäß nicht vor. 2Mose 4,22 im Zusammenhang mit 5Mose 14,1 und Jesaja 43,6
2 Mose 4,22+23 hat geschrieben:22 Und du sollst zu ihm sagen: So spricht der HERR: Israel ist mein erstgeborener Sohn; 23 und ich gebiete dir, dass du meinen Sohn ziehen lässt, dass er mir diene. Wirst du dich weigern, so will ich deinen erstgeborenen Sohn töten.
und
5Mose 14,1 hat geschrieben:1 Ihr seid Kinder des HERRN, eures Gottes. Ihr sollt euch um eines Toten willen nicht wund ritzen noch kahl scheren über den Augen.
und
Jes 43,6 hat geschrieben:6 ich will sagen zum Norden: Gib her!, und zum Süden: Halte nicht zurück! Bring her meine Söhne von ferne und meine Töchter vom Ende der Erde,
lassen zumindest annehmen, dass israelische Männer und Frauen als Söhne und Töchter von Gott angenommen sind. Niemand würde wohl behaupten, dass Israel nicht Erbe Gottes ist, nur weil sie "lediglich" adoptiert wurden, oder? Num 1,2 schließt Adoption jedenfalls nicht aus, wobei es zu dieser Zeit auch keine menschlichen Könige über Israel gab.

Für die Abstammung Jesu über die Linie Josefs ist das unerheblich, weil mit diesem Stammbaum primär das Jojachin Problem gelöst wird. Das Thema interessiert mich generell. Was sagt der Talmud zur Adoption? Gibt es das dort und wenn ja: Wie ist es ausgestaltet?

Re: ...der geboren ist aus dem Geschlecht Davids nach dem Fleisch (Röm. 1,3)

Verfasst: Di 9. Aug 2022, 21:36
von Corona
Travis hat geschrieben: Di 9. Aug 2022, 21:33 Zur Adoption in der Bibel:

Ist nicht Israel ebenfalls adoptiert? Eine biologische Zeugung liegt naturgemäß nicht vor. 2Mose 4,22 im Zusammenhang mit 5Mose 14,1 und Jesaja 43,6
2 Mose 4,22+23 hat geschrieben:22 Und du sollst zu ihm sagen: So spricht der HERR: Israel ist mein erstgeborener Sohn; 23 und ich gebiete dir, dass du meinen Sohn ziehen lässt, dass er mir diene. Wirst du dich weigern, so will ich deinen erstgeborenen Sohn töten.
und
5Mose 14,1 hat geschrieben:1 Ihr seid Kinder des HERRN, eures Gottes. Ihr sollt euch um eines Toten willen nicht wund ritzen noch kahl scheren über den Augen.
und
Jes 43,6 hat geschrieben:6 ich will sagen zum Norden: Gib her!, und zum Süden: Halte nicht zurück! Bring her meine Söhne von ferne und meine Töchter vom Ende der Erde,
lassen zumindest annehmen, dass israelische Männer und Frauen als Söhne und Töchter von Gott angenommen sind. Niemand würde wohl behaupten, dass Israel nicht Erbe Gottes ist, nur weil sie "lediglich" adoptiert wurden, oder? Num 1,2 schließt Adoption jedenfalls nicht aus, wobei es zu dieser Zeit auch keine menschlichen Könige über Israel gab.

Für die Abstammung Jesu über die Linie Josefs ist das unerheblich, weil mit diesem Stammbaum primär das Jojachin Problem gelöst wird. Das Thema interessiert mich generell. Was sagt der Talmud zur Adoption? Gibt es das dort und wenn ja: Wie ist es ausgestaltet?
Es gibt in der klassischen Halakha keine Adoption.

Re: ...der geboren ist aus dem Geschlecht Davids nach dem Fleisch (Röm. 1,3)

Verfasst: Di 9. Aug 2022, 22:47
von Larson
PastorPeitl hat geschrieben: Di 9. Aug 2022, 08:42 Und der Stammbaum im Matthäusevangelium scheint auch aufzuzeigen, dass Josef der rechtmässige Nachfolger gewesen wäre.

Diese Stammbäume sind in den ältesten Texten kürzer, also die wurden durch die Jahre länger, da man einen Nachkommenschaft beweisen wollte. Dieses stete Beweisen im NT, auf dass erfüllt würde, also Zwangserfüllte Aussagen der Tenach, wo so manche Aussage nicht mal eine Verheissung darstellt, ist aber eigentlich ein Eigentor im NT.

Ist Jesus nicht leiblicher Nachkomme aus der Linie David Salomo, so ist er nicht der verheissene König, denn aus den Lenden Davids soll er hervorkommen, was somit auch eine Adoption ausschliesst.

Der Stammbaum in NT unterschlägt einen König, von dem es heisst, dass keiner seiner Nachkommen auf dem Thron Davids sitzen wird…..

Und er Stammbaum in Lk umgeht Salomo auch nicht relevant, noch weniger ein Beweis für was auch immer.