Seite 3 von 16
Re: Ich las nach - und da kam mir spontan der Gedanke...
Verfasst: Di 6. Sep 2022, 14:28
von ProfDrVonUndZu
Oleander hat geschrieben: ↑Mi 10. Aug 2022, 00:42
Wußte Mose nicht darüber Bescheid, dass Gott ohnehin jeden Gedanken und jedes Wort hören kann bzw. kennt?

Oder warum tat er das?
Gott tu manchmal so, als sei er unwissend, indem er sein Wissen unberücksichtigt lässt, solang er mit den betreffenden Personen keine Beziehung hat und diese zu ihm selbst keine Beziehung suchen. Dass Mose als Mittler zwischen Gott und Volk eingsetzt wurde, hängt einzig vom Beziehungsverhältnis ab. Rhetorische Fragen ("Adam, wo bist du ?"), dienen dazu, den Befragten an etwas zu erinnern.
Re: Ich las nach - und da kam mir spontan der Gedanke...
Verfasst: Di 6. Sep 2022, 14:36
von Corona
Da Wort אַיֶּֽכָּה kann auch wie bedeuten. interpretativ: Wie bist du endlich darauf gekommen, davon zu essen.
Muss nicht nur rethorisch sein.
Re: Ich las nach - und da kam mir spontan der Gedanke...
Verfasst: Di 6. Sep 2022, 15:10
von Lichtstrebender
Oleander hat geschrieben: ↑Mi 10. Aug 2022, 16:16
Was ich sagen will ist, entweder das Vertrauen(zu dir) ist da, es verhält sich so (OPa schrieb das tatsächlich selber und sind seine Gedanken)
Wahrscheinlich ist Opa Klaus in Wirklichkeit eine 26 jährige Psychologiestudentin
Wenn ich mir das anschaue:
https://bh.seveleu.com/v/Exodus.19.8.html
ist hier brought
So Moses [brought]
in Klammern geschrieben, d.h. das Wort bringen steht da nicht explicit.
Die wurde übersetzt in Kontext "zu", welche von der Präposition ʾel אֶל
kommt.
lt.
https://lex.ibc.oarc.science/en/w/413
kann die Silbe auch
3) toward (of direction, not necessarily physical motion)
8) at, by, against (of one's presence)
bedeuten, was dann eher sowas bedeuten würde, dass es dies als offizielle Antwort des Volkes zu Gott akzeptierte,
Ich bin aber auch nur Laie in althebräisch, aber was cih sagen will, dass es doch recht viele Fehlerquellen gibt.
Zum einen wurde es nicht von Moses selbst niedergeschrieben sondern mit einigen zeitlichen Abstand zum Originalereignis.
Zum anderen sind die Wörter damals anders gebraucht worden und Übersetzungen sind teilweise auch von der Erwartungshaltung des Übersetzers beeinflusst.
Re: Ich las nach - und da kam mir spontan der Gedanke...
Verfasst: Di 6. Sep 2022, 15:19
von Traja
watt' n kram
opa klaus meint, er wäre der schlaueste, alle anderen wären drogensüchtig
ich zum beispiel bilde mir ein, dass ich der dreimal größte bin
Re: Ich las nach - und da kam mir spontan der Gedanke...
Verfasst: Di 6. Sep 2022, 15:24
von Traja
naja, ich kann eins und eins zusammenzählen...ist doch schon mal was
Re: Ich las nach - und da kam mir spontan der Gedanke...
Verfasst: Di 6. Sep 2022, 15:26
von Traja
fürchtet euch nicht

Re: Ich las nach - und da kam mir spontan der Gedanke...
Verfasst: Di 6. Sep 2022, 15:29
von Traja
ich schon wieder...katastrophe
...für die mods

Re: Ich las nach - und da kam mir spontan der Gedanke...
Verfasst: Di 6. Sep 2022, 15:47
von Anthros
Oleander hat geschrieben: ↑Mi 10. Aug 2022, 00:42
Dann frag ich mich aber ,ob Gott die Aussage des Volkes am Sinai (die blau markierte) nicht hören konnte oder warum musste Mose die extra überbringen?
"Und Mose brachte dem HERRN die Worte des Volkes zurück."
Wußte Mose nicht darüber Bescheid, dass Gott ohnehin jeden Gedanken und jedes Wort hören kann bzw. kennt?
Oder warum tat er das?
Es handelt sich um eine Zeit, die nicht nur das AT anspricht, wo die Menschen noch lange nicht das klare Denkvermögen hatten, wie es sich durch den Impuls des Mysteriums von Golgatha hat entwickeln können. Damals waren die Menschen noch hellsichtig, aber in traumhafter Weise. Es war damals eine Umbruchzeit, vom träumerischen Hellsehen zum klaren, eigenständigen Denken eines ausgebildeten Ich-Bewusstseins zu kommen, wozu das Volk Israels eine bedeutende Schlüsselrolle in der Entwicklung der Menschheit spielte. Moses war weiterentwickelt als das Volk, er hatte dieses Denken und sein Ich-Bewusstsein bereits. Er war ein so genannter Eingeweihter bzw. Prophet und konnte klaren Denkens zwischen Volk und Gott vermitteln.
Sehr beeindruckend hat alles, was Moses angeht, der Anthroposoph Emil Bock in seinem Buch Moses und sein Zeitalter zusammengestellt.
Re: Ich las nach - und da kam mir spontan der Gedanke...
Verfasst: Di 6. Sep 2022, 22:50
von ProfDrVonUndZu
Corona hat geschrieben: ↑Di 6. Sep 2022, 14:36
Da Wort אַיֶּֽכָּה kann auch wie bedeuten. interpretativ: Wie bist du endlich darauf gekommen, davon zu essen.
Muss nicht nur rethorisch sein.
Aber dennoch eine Frage ?
Aber nicht im Sinne von : "Adam, sag mir, was ich nicht weiß !", sondern : "Adam, bekenne dich und leg Zeugnis über dich selbst ab !"
Re: Ich las nach - und da kam mir spontan der Gedanke...
Verfasst: Di 6. Sep 2022, 22:57
von ProfDrVonUndZu
Lichtstrebender hat geschrieben: ↑Di 6. Sep 2022, 15:10
in Klammern geschrieben, d.h. das Wort bringen steht da nicht explicit.
Im Deutschen macht die Übesetzung von
Strong #7725 shub "zurück bringen/geben" durchaus Sinn. Im Englischen kann man das mit einem Wort "returned" ausdrücken.