Messias (aus "Der Heilige Geist")

Themen des Neuen Testaments
Benutzeravatar
Larson
Beiträge: 5406
Registriert: Do 30. Sep 2021, 13:49
Wohnort: CH

Re: Messias (aus "Der Heilige Geist")

Beitrag von Larson »

PastorPeitl hat geschrieben: Do 11. Aug 2022, 05:20 Es klingt zwar etwas eigen: Aber Jesus musste sterben, weil Gott es angekündigt hatte. Und zwar schon direkt nach dem Sündenfall.
Hat er nicht, dein Zitat gibt deine Behauptung nicht her.
PastorPeitl hat geschrieben: Do 11. Aug 2022, 05:20 Das der Messias leiden wird müssen, wissen wir das gesamte Alte Testament durchgehend.
Stimmt auch wieder nicht.
Jes 45,9 Wehe dem, der mit seinem Bildner rechtet – ein Tongefäß unter tönernen Tongefäßen! Darf wohl der Ton zu seinem Bildner sagen: Was machst du? Und dein Werk von dir: Er hat keine Hände?
Benutzeravatar
Larson
Beiträge: 5406
Registriert: Do 30. Sep 2021, 13:49
Wohnort: CH

Re: Messias (aus "Der Heilige Geist")

Beitrag von Larson »

Abischai hat geschrieben: Do 11. Aug 2022, 11:00 Zählt Jesaja 53 zum Tanach?
Und dort ist das Volk Israel gemeint, und auch jede Person, die wegen Ungerechtigkeiten leidet.
Jes 45,9 Wehe dem, der mit seinem Bildner rechtet – ein Tongefäß unter tönernen Tongefäßen! Darf wohl der Ton zu seinem Bildner sagen: Was machst du? Und dein Werk von dir: Er hat keine Hände?
Benutzeravatar
PastorPeitl
Beiträge: 3630
Registriert: Sa 18. Jun 2022, 15:46
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Messias (aus "Der Heilige Geist")

Beitrag von PastorPeitl »

Schön, dass es alle immer besser wissen wollen, als Jesus selbst. Der sagt:
Lukas 24,26 Musste nicht der Christus dies erleiden und in seine Herrlichkeit eingehen? 27 Und er fing an bei Mose und allen Propheten und legte ihnen aus, was in allen Schriften von ihm gesagt war.
Jetzt könnte ich natürlich all die Bibelstellen zusammensuchen, die Jesus hier erwähnt hat. Ich hoffe es reicht aus, dass Jesus dies selbst gesagt hat.
Zuletzt geändert von PastorPeitl am Do 11. Aug 2022, 13:32, insgesamt 1-mal geändert.
Mt 6,33 Trachtet zuerst nach dem Reich Gottes und nach seiner Gerechtigkeit, so wird euch das alles zufallen.
Betreiber von https://dietempler.org
Benutzeravatar
Larson
Beiträge: 5406
Registriert: Do 30. Sep 2021, 13:49
Wohnort: CH

Re: Der Heilige Geist

Beitrag von Larson »

Abischai hat geschrieben: Do 11. Aug 2022, 11:36 Damit kann unmöglich Israel gemeint sein, sondern allein der Messias Israels !
Ja, irgendwie passt das Thema schon zum HG, um richtig zu erkennen, was geschrieben steht, aber dort (Jes 53) geht es nicht nur allein um einen Messias.
Aber das Thema hatten wir ja schon, auch die entsprechenden Links dazu.
Jes 45,9 Wehe dem, der mit seinem Bildner rechtet – ein Tongefäß unter tönernen Tongefäßen! Darf wohl der Ton zu seinem Bildner sagen: Was machst du? Und dein Werk von dir: Er hat keine Hände?
Benutzeravatar
Larson
Beiträge: 5406
Registriert: Do 30. Sep 2021, 13:49
Wohnort: CH

Re: Messias (aus "Der Heilige Geist")

Beitrag von Larson »

PastorPeitl hat geschrieben: Do 11. Aug 2022, 13:30 Schön, dass es alle immer besser wissen wollen, als Jesus selbst. Der sagt:
Lukas 24,26 Musste nicht der Christus dies erleiden und in seine Herrlichkeit eingehen? 27 Und er fing an bei Mose und allen Propheten und legte ihnen aus, was in allen Schriften von ihm gesagt war.
Nur findest du nichts bei Mose, udn auch nicht bei den Propheten.
Jes 45,9 Wehe dem, der mit seinem Bildner rechtet – ein Tongefäß unter tönernen Tongefäßen! Darf wohl der Ton zu seinem Bildner sagen: Was machst du? Und dein Werk von dir: Er hat keine Hände?
Benutzeravatar
PastorPeitl
Beiträge: 3630
Registriert: Sa 18. Jun 2022, 15:46
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Messias (aus "Der Heilige Geist")

Beitrag von PastorPeitl »

Sorry. Das ist Unsinn. Und das weist auch Du. Würde man es nicht finden, hätte Jesus es gar nicht dort aufzeigen können.

Zum Beispiel:
Ps 34,20 Der Gerechte muss viel leiden, aber aus alledem hilft ihm der HERR.
Zuletzt geändert von PastorPeitl am Do 11. Aug 2022, 13:36, insgesamt 1-mal geändert.
Mt 6,33 Trachtet zuerst nach dem Reich Gottes und nach seiner Gerechtigkeit, so wird euch das alles zufallen.
Betreiber von https://dietempler.org
frank

Re: Messias (aus "Der Heilige Geist")

Beitrag von frank »

Larson hat geschrieben: Do 11. Aug 2022, 13:26 Abischai hat geschrieben: ↑Do 11. Aug 2022, 11:00
Zählt Jesaja 53 zum Tanach?

Und dort ist das Volk Israel gemeint, und auch jede Person, die wegen Ungerechtigkeiten leidet.
[Jes 53,1-6]
Wer hat unserer Verkündigung geglaubt, und wem ist der Arm des HERRN offenbar geworden? – Und er ist wie ein Reis vor ihm aufgeschossen und wie ein Wurzelspross aus dürrem Erdreich. Er hatte keine Gestalt und keine Pracht; und als wir ihn sahen, da hatte er kein Aussehen, dass wir ihn begehrt hätten. Er war verachtet und verlassen von den Menschen, ein Mann der Schmerzen und mit Leiden vertraut, und wie einer, vor dem man das Angesicht verbirgt; er war verachtet, und wir haben ihn für nichts geachtet.
Doch er hat unsere Leiden getragen, und unsere Schmerzen hat er auf sich geladen. Und wir, wir hielten ihn für bestraft, von Gott geschlagen und niedergebeugt; doch um unserer Übertretungen willen war er verwundet, um unserer Ungerechtigkeiten willen zerschlagen. Die Strafe zu unserem Frieden lag auf ihm, und durch seine Striemen ist uns Heilung geworden. Wir alle irrten umher wie Schafe, wir wandten uns jeder auf seinen Weg; und der HERR hat ihn treffen lassen unser aller Ungerechtigkeit.
magst bitte mal zeigen, wo genau hier das Volk Israel gemeint ist?
Benutzeravatar
Larson
Beiträge: 5406
Registriert: Do 30. Sep 2021, 13:49
Wohnort: CH

Re: Messias (aus "Der Heilige Geist")

Beitrag von Larson »

PastorPeitl hat geschrieben: Do 11. Aug 2022, 13:33 Sorry. Das ist Unsinn. Und das weist auch Du. Würde man es nicht finden, hätte Jesus es gar nicht dort aufzeigen können.

Zum Beispiel:
Ps 34,20 Der Gerechte muss viel leiden, aber aus alledem hilft ihm der HERR.
Das ist doch keine Aussage explizit auf den Messias!
Jes 45,9 Wehe dem, der mit seinem Bildner rechtet – ein Tongefäß unter tönernen Tongefäßen! Darf wohl der Ton zu seinem Bildner sagen: Was machst du? Und dein Werk von dir: Er hat keine Hände?
Benutzeravatar
Larson
Beiträge: 5406
Registriert: Do 30. Sep 2021, 13:49
Wohnort: CH

Re: Messias (aus "Der Heilige Geist")

Beitrag von Larson »

frank hat geschrieben: Do 11. Aug 2022, 13:33 magst bitte mal zeigen, wo genau hier das Volk Israel gemeint ist?
https://www.qumran.org/ --> Judaica --> Jesaja 53
Hier kannst du mal durchlesen.
Jes 45,9 Wehe dem, der mit seinem Bildner rechtet – ein Tongefäß unter tönernen Tongefäßen! Darf wohl der Ton zu seinem Bildner sagen: Was machst du? Und dein Werk von dir: Er hat keine Hände?
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 15220
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Messias (aus "Der Heilige Geist")

Beitrag von Helmuth »

Larson hat geschrieben: Do 11. Aug 2022, 13:26 Und dort ist das Volk Israel gemeint, und auch jede Person, die wegen Ungerechtigkeiten leidet.
Na gut, mach ma ein paar Checks:
Jes 53,4 hat geschrieben: Doch er hat unsere Leiden getragen, und unsere Schmerzen hat er auf sich geladen. Und wir, wir hielten ihn für bestraft, von Gott geschlagen und niedergebeugt;
Israel hat welche Leiden getragen? Wer ist "unsere"? Falls du mit dem Leidträger eine x-beliebe Person meinst, wäre das ganz schön unfair, alles was das Volk angerichtet hat auf diese eine Person abzuladen, die selbst auch sündigt. Und wo lädt sich dann wieder dessen Sünde ab?

Was ergibt das für einen Sinn? Sinn ergibt es nur, wenn diese einzelne Person niemand andere als der Messias und nur der Messias und damit neben ihm kein anderer ist. Und wenn die Auslegung dafür ganz Israel sein soll, dann ist das eine völlig sinnlose Aussage, Israels Leiden auf Israel, also auf sich selbst abzuladen.
Jes 53,5 hat geschrieben:Doch um unserer Übertretungen willen war er verwundet, um unserer Ungerechtigkeiten willen zerschlagen. Die Strafe zu unserem Frieden lag auf ihm, und durch seine Striemen ist uns Heilung geworden.
Wieder dasslebe. Es ergibt die Gleichschaltung des Singulars "er" (wurde verwundet) und des Plurals "unserer" (Übertretungen willen) keinen Sinn. Und falls wieder eine x-beliebige Person auch gemeint sein soll, so gilt dasslebe wie zuvor gesagt.
Jes 53,6 hat geschrieben:Wir alle irrten umher wie Schafe, wir wandten uns jeder auf seinen Weg; und der HERR hat ihn treffen lassen unser aller Ungerechtigkeit.
Wer ist in der Stelle "wir"? Israel? Nun gut, dritter Versuch, aber dann hat der HERR Israel wiederum Israel alle Ungerechtigkeit treffen lassen. Es ist immer derselbe Sachverhalt, der so keinen Sinn ergibt,

Oder i kapier's net, vielleicht weil ich zu dumm bin. Allerdings gibt es auch so was wir Grammatik, die den Gebrauch von Singular und Plural lehrt, und der Prophet steht dabei nicht darüber daraus eine unklare Sprache zu formulieren.

Es gibt durchaus Stellen in Jesaja, wo er Israel als den (Singular!) Knecht Gottes beschreibt, einverstanden, aber dann bleibt es der Knecht und es werden daraus keine vielen Knechte, indem man Singular und Plural willkürlich wählt.
Zuletzt geändert von Helmuth am Do 11. Aug 2022, 14:12, insgesamt 1-mal geändert.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Antworten