Taufe mit dem Heiligen Geist

Themen des Neuen Testaments
Benutzeravatar
Larson
Beiträge: 5406
Registriert: Do 30. Sep 2021, 13:49
Wohnort: CH

Re: Taufe mit dem Heiligen Geist

Beitrag von Larson »

Oleander hat geschrieben: So 21. Aug 2022, 23:40Babytaufe:
Babytaufe macht keinen Sinn (Taufe ist ja ein Zeichen der Umkehr). Die Praxis kommt aus dem „Glauben“, oder besser gesagt der Lehre, dass nur Getaufte in den Himmel kommen, deshalb durfte ja selbst ein Vater sein Kind Nottaufen, was ansonsten nur vom Pfarrer vollzogen werden konnte.

Weiter war/ist die Taufe das Zeichen für die Aufnahme in die Gemeinschaft der Kirche. Weiter werden Eltern und Paten darin verpflichtet, das Kind dann auch im entsprechenden Glauben, respektive Kirche zu erziehen. Also ein Evangelischer, der für ein katholisches Kind Pate ist, musste sich verpflichten, dass dieses dann nach katholischem Ritus gelehrt wird.

Sicher heute wird das lockerer gehandhabt, war aber mal so.

Nur, lässt Gott kleine Kinder, nur weil sie nicht „getauft“ wurden, in die Hölle schicken? Für mich unvorstellbar. Was ist das für eine Religion, welche solches hervorbringt?

Weiter, je nach christlichem Verständnis, ist eine Taufe nicht "Heilsnotwendig", denn der Glaube zählt, also die Umkehr, die persönliche Entscheidung.
Jes 45,9 Wehe dem, der mit seinem Bildner rechtet – ein Tongefäß unter tönernen Tongefäßen! Darf wohl der Ton zu seinem Bildner sagen: Was machst du? Und dein Werk von dir: Er hat keine Hände?
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18869
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Taufe

Beitrag von Oleander »

Larson hat geschrieben: Mo 22. Aug 2022, 00:09 Babytaufe macht keinen Sinn.
Männliche Erstgeborene zu "beschneiden" schon?
(ER)kennt der jüdische Gott jene nicht ohnehin?

Muss der Säugling denn unbedingt am Körper...als ein Zeichen?
Und ähnlich könnte es bei der Kindstaufe sein, einfach als "äusseres" Zeichen.
Aber äussere Zeichen sind ja nicht ausschlaggebend, ebenso wie Lippenbekenntnisse es nicht sind.

Meine Ansicht dazu , ich will damit keine Diskussion auslösen.
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Benutzeravatar
Larson
Beiträge: 5406
Registriert: Do 30. Sep 2021, 13:49
Wohnort: CH

Re: Taufe mit dem Heiligen Geist

Beitrag von Larson »

Oleander hat geschrieben: Mo 22. Aug 2022, 00:17
Larson hat geschrieben: Mo 22. Aug 2022, 00:09 Babytaufe macht keinen Sinn.
Männliche Erstgeborene zu "beschneiden" schon?
(ER)kennt der jüdische Gott jene nicht ohnehin?

Muss der Säugling denn unbedingt am Körper...als ein Zeichen?
Und ähnlich könnte es bei der Kindstaufe sein, einfach als "äusseres" Zeichen.
Aber äussere Zeichen sind ja nicht ausschlaggebend, ebenso wie Lippenbekenntnisse es nicht sind.

Meine Ansicht dazu , ich will damit keine Diskussion auslösen.

Ich denke nicht, dass Babytaufe und Beschneidung das gleiche Bedeuten:
1. Beschneidung ist von Gott angeordnet, Babytaufe nicht, hat die Kircher bestimmt.
2. Durch Beschneidung werden weder Sünden noch Erbsünde vergeben, sondern ist Zeichen der Volkszugehörigkeit, also zu Israel.
Jes 45,9 Wehe dem, der mit seinem Bildner rechtet – ein Tongefäß unter tönernen Tongefäßen! Darf wohl der Ton zu seinem Bildner sagen: Was machst du? Und dein Werk von dir: Er hat keine Hände?
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18869
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Taufe mit dem Heiligen Geist

Beitrag von Oleander »

Larson hat geschrieben: Mo 22. Aug 2022, 00:22 ...sondern ist Zeichen der Volkszugehörigkeit, also zu Israel.
Also sowas wie ne Flagge :)
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18869
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Taufe mit dem Heiligen Geist

Beitrag von Oleander »

Zippo hat geschrieben: Sa 20. Aug 2022, 11:18 Und der Heilige Geist zieht ein und bemüht sich, daß der gläubig gewordene Mensch nach dem Wüstengang auch sein Ziel im gelobten Land erreicht.
Leider kommt dann bei mir die Frage auf: Warum nicht schon immer?
Warum erst seit Pfingsten?
Wie kamen die Juden davor(AT) zurecht, ohne den HG oder mit dem versiegelt zu werden?
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 15222
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Taufe mit dem Heiligen Geist

Beitrag von Helmuth »

Abischai hat geschrieben: So 21. Aug 2022, 19:53 Die pfingstlerische Lehre von der zweiten Taufe, also separater "Taufe im Heiligen Geist" durch die man (irgendwann) erst den Heiligen Geist empfängt, obwohl man schon lange "Christ" ist, aber na ja, eben noch nicht ganz so richtig, da fehlt noch das Sahnehäubchen, diese Lehre ist bei mir Mark und Bein geworden, weil ich damit großgeworden bin, aber ich lehne sie heute rigoros ab.

Du machst damit dieselbe Entwickung durch, wie viele sie druchlaufen und das nennt man schlicht Reifen oder Wachsen in der Erkenntnis. Man lernt also. Jetzt bleib nicht nur stecken und beginne das zu verteufeln. Dann hättest auch du nichts gelernt. Deine Rede klingt leider ein wenig so.

Es ist gar nicht die Lehre der "Pfingstler", so bezeichnen sich heute die charismatischen Gemeinden nicht, sondern eine gewisse Sorte, solche als Pfingster tituliert, geht so mit ihrem HG-Getue hausieren. Pflingstler an sich gibt es schon seit 200 Jahren nicht mehr. Aber es war damals dieselbe Problematik

Aufgrund ihres auffäligen Auftretens meinen Außenstehende die gesamte Gemeinde denke so. Es gibt sicher immer wieder den einen oder anderen Pastor, die aus seinen Kinderschuhen nicht heraussteigt, aber generell sehe ich diese Phase heute vorbei. Was unsere Gemeinde betrfft, ist sie insgesamt in der Tauflehre deutlich vorangeschritten.

Aber Gott gießt den HG immer wieder aus und in seiner Anfgangsphase kann die Mehrheit der Menschen das nicht einornden, und es kommt rasch zu unnötigen Verteufelungen. Das zeigt aber wie unreif im Grunde genommen der Leib Christi in Summe ist. Das wäre, als würde man kleine Kinder auch der Teufelei bezichtigen, weil sie Dinge machen, die Erwaschenen nicht mehr tun.

Sie verstehen dabei oft Grundlegendes nicht, sind aber rasch beim Verurteilen. Als einen Grund sehe ich den, dass sie meinen die Ausgießung des HG war ein einmaliges historisches Geschehen zur Zeit des Petrus.That's not true! Doch auch schon damals waren die Reaktionen dieselben wie heute. Die einen verwunderten sich, aber der wohl größere Rest verspottete sie z.B. als schon am Vormittag besoffen.

Es war dies auch ein Taufe, und zwar das Eintauchen in eine neue Ära Gottes, indem damit Gott Vater den Startschuss zu Verkündigung des Evangeliums seines Sohnes Jesus Christus eingeleitet hatte.

Der Taufbegriff beschränkt sich nicht auf das Ereignis der persönlichen geistlichen Wiedergeburt des einzelene Gläubigen. Er wird, wie so vieles andere auch biblisch etwas weiter gefasst.
Zuletzt geändert von Helmuth am Mo 22. Aug 2022, 08:32, insgesamt 1-mal geändert.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Benutzeravatar
Corona
Beiträge: 8197
Registriert: Sa 29. Jun 2019, 19:27

Re: Taufe mit dem Heiligen Geist

Beitrag von Corona »

Oleander hat geschrieben: Mo 22. Aug 2022, 00:30
Larson hat geschrieben: Mo 22. Aug 2022, 00:22 ...sondern ist Zeichen der Volkszugehörigkeit, also zu Israel.
Also sowas wie ne Flagge :)
Reisepass
Jer 23
Siehe, es kommen Tage, spricht der Herr, da werde ich dem David einen gerechten Sproß erwecken; In seinen Tagen wird Juda gerettet werden und Israel sicher wohnen;
frank

Re: Taufe mit dem Heiligen Geist

Beitrag von frank »

Larson hat geschrieben: Mo 22. Aug 2022, 00:09 Babytaufe macht keinen Sinn (Taufe ist ja ein Zeichen der Umkehr)
Die Babytaufe steht in der Tradition der Beschneidung und ist die Aufnahme in die Kirche - welche als Ort des Heiligen Geistes erlebt wird.

Die Kindertaufe wurde eingeführt, weil viele Kinder starben und die Eltern Angst hatte, dass diese in Hölle maschierten - ohne Taufe


Die Taufe als Zeichen der Umkehr mit bewusster Zustimmung ist die Firmung oder Konfirmation - im Alter der Geschlechtsreife
frank

Re: Taufe mit dem Heiligen Geist

Beitrag von frank »

Larson hat geschrieben: Mo 22. Aug 2022, 00:22 1. Beschneidung ist von Gott angeordnet, Babytaufe nicht, hat die Kircher bestimmt.
Die kirche als "Leib Christi" sieht sich aber in der Berechtigung diese Anordnungen (im Sinne ihres Herrn) anzuordnen
stereotyp
Beiträge: 907
Registriert: Fr 31. Jul 2020, 23:52

Re: Taufe mit dem Heiligen Geist

Beitrag von stereotyp »

Helmuth hat geschrieben: Mo 22. Aug 2022, 08:28 Es gibt sicher immer wieder den einen oder anderen Pastor, die aus seinen Kinderschuhen nicht heraussteigt, aber generell sehe ich diese Phase heute vorbei. Was unsere Gemeinde betrfft, ist sie insgesamt in der Tauflehre deutlich vorangeschritten.
Heißt es in der Bibel nicht, dass durch diese Gaben das Erwachsensein kommt?
Und nun heißt es, indem man diese Gaben hinter sich lässt, würde man Erwachsen werden?
Helmuth hat geschrieben: Mo 22. Aug 2022, 08:28 Der Taufbegriff beschränkt sich nicht auf das Ereignis der persönlichen geistlichen Wiedergeburt des einzelene Gläubigen. Er wird, wie so vieles andere auch biblisch etwas weiter gefasst.
Das höre ich zum ersten Mal. Und seit wann bezeichnet man die Wiedergeburt als Taufe?
Kein Gefallen hat der Tor an Einsicht, sondern nur an der Entblößung seines Herzens.
Sprüche 18,2 (Elb)
Antworten