War Jesus ein Samaritaner (Johannes 8,48)?

Themen des Neuen Testaments
Benutzeravatar
Travis
Moderator
Beiträge: 9071
Registriert: Di 10. Okt 2017, 06:59

Re: War Jesus ein Samaritaner (Johannes 8,48)?

Beitrag von Travis »

PastorPeitl hat geschrieben: Di 13. Sep 2022, 09:45 Und wenn ihr behauptet, es hätte vor Jesus keine Rabbis gegeben, dann war er offenbar der Erste. Das besagt dann die Logik.
Wie es sich da verhält habe ich in dem Beitrag davor beschrieben.
- Foren Concierge -
"Steter Trottel höhlt den Interlekt"

הִגִּ֥יד‮‬ לְךָ֛ אָדָ֖ם מַה־טֹּ֑וב וּמָֽה־יְהוָ֞ה דֹּורֵ֣שׁ מִמְּךָ֗ כִּ֣י אִם־עֲשֹׂ֤ות מִשְׁפָּט֙ וְאַ֣הֲבַת חֶ֔סֶד וְהַצְנֵ֥עַ לֶ֖כֶת עִם־אֱלֹהֶֽיךָ׃
Benutzeravatar
PastorPeitl
Beiträge: 3631
Registriert: Sa 18. Jun 2022, 15:46
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: War Jesus ein Samaritaner (Johannes 8,48)?

Beitrag von PastorPeitl »

Nein, haben sie nicht. Sie erklären, dass in diesen 70 Jahren der Titel aufgekommen sein muss.

Wer allerdings der erste gewesen ist, der diesen trug, hat niemand hier gesagt.

Verrate Du es mir.
Mt 6,33 Trachtet zuerst nach dem Reich Gottes und nach seiner Gerechtigkeit, so wird euch das alles zufallen.
Betreiber von https://dietempler.org
Benutzeravatar
Travis
Moderator
Beiträge: 9071
Registriert: Di 10. Okt 2017, 06:59

Re: War Jesus ein Samaritaner (Johannes 8,48)?

Beitrag von Travis »

PastorPeitl hat geschrieben: Di 13. Sep 2022, 09:49 Verrate Du es mir.
Habe ich getan: Betreff: War Jesus ein Samaritaner (Johannes 8,48)?
- Foren Concierge -
"Steter Trottel höhlt den Interlekt"

הִגִּ֥יד‮‬ לְךָ֛ אָדָ֖ם מַה־טֹּ֑וב וּמָֽה־יְהוָ֞ה דֹּורֵ֣שׁ מִמְּךָ֗ כִּ֣י אִם־עֲשֹׂ֤ות מִשְׁפָּט֙ וְאַ֣הֲבַת חֶ֔סֶד וְהַצְנֵ֥עַ לֶ֖כֶת עִם־אֱלֹהֶֽיךָ׃
Benutzeravatar
PastorPeitl
Beiträge: 3631
Registriert: Sa 18. Jun 2022, 15:46
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: War Jesus ein Samaritaner (Johannes 8,48)?

Beitrag von PastorPeitl »

Sagen wir es einmal so: Du hast hier wieder einmal viel gesagt. Es entsprach nur eben leider wieder einmal nicht den Voraussetzungen, welche wir aus der Bibel kennen.

Du hast übrigens noch nicht geantwortet, was Du darunter verstehst, dass der Vater grösser ist als Jesus.
Mt 6,33 Trachtet zuerst nach dem Reich Gottes und nach seiner Gerechtigkeit, so wird euch das alles zufallen.
Betreiber von https://dietempler.org
Benutzeravatar
Travis
Moderator
Beiträge: 9071
Registriert: Di 10. Okt 2017, 06:59

Re: War Jesus ein Samaritaner (Johannes 8,48)?

Beitrag von Travis »

PastorPeitl hat geschrieben: Di 13. Sep 2022, 09:58 Sagen wir es einmal so: Du hast hier wieder einmal viel gesagt. Es entsprach nur eben leider wieder einmal nicht den Voraussetzungen, welche wir aus der Bibel kennen.
Welche Voraussetzungen meinst Du? Den Begriff "Rabbi" findet sich in der Bibel und auch deren Bedeutung, so man der Grundsprachen mächtig ist. Zur Zeit Jesu wurde der Begriff verwendet, wie man aus anderen Stellen der Bibel weiß. Die Schriftgelehrten ließen sich bereits auf diese Art ansprechen. Das was man heute unter "Rabbiner" versteht, entstand wesentlich später. Da hat es einen Wandel in der Bedeutung und in der Stellung solcher Personen gegeben.
- Foren Concierge -
"Steter Trottel höhlt den Interlekt"

הִגִּ֥יד‮‬ לְךָ֛ אָדָ֖ם מַה־טֹּ֑וב וּמָֽה־יְהוָ֞ה דֹּורֵ֣שׁ מִמְּךָ֗ כִּ֣י אִם־עֲשֹׂ֤ות מִשְׁפָּט֙ וְאַ֣הֲבַת חֶ֔סֶד וְהַצְנֵ֥עַ לֶ֖כֶת עִם־אֱלֹהֶֽיךָ׃
Benutzeravatar
PastorPeitl
Beiträge: 3631
Registriert: Sa 18. Jun 2022, 15:46
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: War Jesus ein Samaritaner (Johannes 8,48)?

Beitrag von PastorPeitl »

Deswegen habe ich gesagt, er müsste schon vor Jesus existiert haben. Was hier ja bestritten wurde. Es sogar als Nachweis geliefert wurde, dass das Neue Testament viel später geschrieben worden sein muss. Etwas, dass ich nicht glaube. Ich glaube, die heutigen Evangelien entstanden auf Basis bereits zuvor existierender Evangelien, die wir nicht mehr haben, in den Jahren 70 bis 140 n.Chr.

Aber es ändert eigentlich nicht viel daran, dass Jesus selbst sagt, dass der Vater grösser ist als er. Wir können uns maximal fragen:

Worin ist Gott Vater grösser als Jesus?

Da der Vater grösser ist als Jesus, können es auf keinen Fall die selben sein. Und sie können auch nicht die selbe Funktion inne haben. Weil ansonsten wäre der Vater nicht grösser als Jesus. Oder?
Mt 6,33 Trachtet zuerst nach dem Reich Gottes und nach seiner Gerechtigkeit, so wird euch das alles zufallen.
Betreiber von https://dietempler.org
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 15222
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: War Jesus ein Samaritaner (Johannes 8,48)?

Beitrag von Helmuth »

PastorPeitl hat geschrieben: Di 13. Sep 2022, 05:39 So das er den Samaritern in Galiläa angehört haben dürfte, die dort auf den Messias warteten. Es ist nämlich interessant, dass Jesus gar nicht darauf hinweist, kein Samariter zu sein, sondern nur, dass er nicht besessen wäre. Womit er die Aussage, es handle sich bei ihm um einen Samariter wohl bestätigen wollte.
Um das anzunehmen gehört aber schon eine Portion Dummheit, mit Verlaub. Also ich widerspreche auch nicht jedem Dahergelaufenen, nur weil er sich irgend einen Scheiß über mich ausdenkt. Sich nicht jeder Unterstellung zu stellen ist also Zustimmgung?

Interessante Auslegung. ;)

Nun aber ist Jesus sehr wohl darauf eingegangen, weil er vermutlich weiß, dass nicht jeder so eine hirnrissige Theologie verfolgt wie viele Juden. Es gab auch jene, für die er nicht umsonst gepredigt hatte und gestorben ist.
Joh 10,41-42 hat geschrieben: Und viele kamen zu ihm und sagten: Johannes tat zwar kein Zeichen; alles aber, was Johannes von diesem gesagt hat, war wahr. Und viele glaubten dort an ihn.
Es ist sehr hilfreich, sich auch immer mit dem historischen Kontext zu befassen, dann erkennt man, dass Jesus kein einziges Wort umsonst geredet hatte.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Benutzeravatar
PastorPeitl
Beiträge: 3631
Registriert: Sa 18. Jun 2022, 15:46
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: War Jesus ein Samaritaner (Johannes 8,48)?

Beitrag von PastorPeitl »

Zugegeben, es war eine Provokation von mir, mich hätte eher interessiert, ob es eine Möglichkeit gibt, genau das zu widerlegen. Ich glaube es nämlich auch nicht. Nur: Es steht als eine Aussage der selben Leute im Raum, die ihn eigentlich hätten kennen müssen. Immerhin hatte sein Onkel Zacharias Tempeldienst.
Mt 6,33 Trachtet zuerst nach dem Reich Gottes und nach seiner Gerechtigkeit, so wird euch das alles zufallen.
Betreiber von https://dietempler.org
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 15222
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: War Jesus ein Samaritaner (Johannes 8,48)?

Beitrag von Helmuth »

PastorPeitl hat geschrieben: Di 13. Sep 2022, 14:44 Zugegeben, es war eine Provokation von mir, mich hätte eher interessiert, ob es eine Möglichkeit gibt, genau das zu widerlegen. Ich glaube es nämlich auch nicht. Nur: Es steht als eine Aussage der selben Leute im Raum, die ihn eigentlich hätten kennen müssen. Immerhin hatte sein Onkel Zacharias Tempeldienst.
Ich denke du kannst Zacharias nicht mit den widerspentigen Juden vergleichen, die sich damit ja auch der Sünde den HG zu lästern schuldig gemacht haben. Solche können nach Jesus nicht in den Genuss kommen den HG zu empfangen, wenn sie ihn verlästern.

Diese Leute waren also völlig anders als ein Zacharias oder sein Sohn Johannes des Täufer. Solche hätte niemals zu Jesus gesagt, er wäre ein Samartiter, denn die Juden verbanden damit einen Ungläubigen und aus dem Grund verachteten sie diese und damit auch Jesus. Und obendrein meinten sie noch, er habe eine Dämon.

Bitte, Herr Peitl denken's a bisserl nach, solcher Leute Worte finden wir auch in der Bibel, aber sie haben Null komma Josef mit dem Wort Gottes zu tun., Es sind Kinder des Teufels, wie Jesus ihnen in Johannes 8:44 bescheingt. Dass diese den Spieß umdrehen wollen, zeigt nur ihre wahre Natur.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Benutzeravatar
PastorPeitl
Beiträge: 3631
Registriert: Sa 18. Jun 2022, 15:46
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: War Jesus ein Samaritaner (Johannes 8,48)?

Beitrag von PastorPeitl »

Stimmt. Es war etwa so wie heute. Viele nennen sich Christen, sprechen dem anderen aber ab, einer zu sein. Sowohl Juden als auch Samariter kannten den selben Gott. Und suchten den Weg zu dem Gott Beide warteten auf das selbe: Den Messias.

Nur in einem unterschieden sie sich: Welcher Berg ist nun der richtige, um Gott Vater anzubeten?

Und weil sie diesen Unterschied hatten, waren die anderen für die jeweilige andere Gruppe ein Ungläubiger.

Heute geht dies ähnlich:

In Wahrheit ist es vollkommen unerheblich, ob Jesus Mensch war, durch den Gott Vater wirkte und dann zum Heiland, also Gott für uns Menschen erhöht wurde, oder ob er ein Teil Gottes wäre, der eben auf den Vater hört. Diesem Gehorsam ist.

Sicher ist: Die Rettung führte darüber, dass Jesus gehorsam blieb. Schreibt Paulus von Tarsus in seinen Briefen.
Phil 2,8 Er erniedrigte sich selbst und ward gehorsam bis zum Tode, ja zum Tode am Kreuz.
Wobei es nicht eindeutig ist, in welcher Form er sich erniedrigte. Als König der Juden, in dem er sich Gott Vater unterstellte? Als Teil Gottes, der nicht gleichbeechtigt war? Wir wissen es in Wahrheit nicht.

Sicher ist: Dieser Gehorsam gegenüber Gott Vater ist auch gemeint, wenn uns Jesus auffordert, unser Kreuz auf uns zu nehmen.
Mk 8,34 Und er rief zu sich das Volk samt seinen Jüngern und sprach zu ihnen: Will mir jemand nachfolgen, der verleugne sich selbst und nehme sein Kreuz auf sich und folge mir nach.
Wobei Jesus hierbei ebenso auffordert, sich zu erniedrigen. Sich selbst zu verleugnen. So wie wir dies auch im Philipperbrief finden.

Und wenn uns dies einmal bewusst, ist, dass über uns Gott Vater thront, dann haben wir den ersten Schritt in Richtung Rettung gemacht.

Glaubst Du nicht?
Mt 6,33 Trachtet zuerst nach dem Reich Gottes und nach seiner Gerechtigkeit, so wird euch das alles zufallen.
Betreiber von https://dietempler.org
Antworten