Seite 3 von 42
Re: Kain
Verfasst: Sa 17. Sep 2022, 12:09
von Oleander
Lea hat geschrieben: ↑Sa 17. Sep 2022, 11:53
Er war neidisch darauf...
Aus dem bisschen Text ergab sich bei mir folgender Gedanke:
Kain brachte zuerst das Opfer, dann Abel...
Aber Gott schaute nur das von Abel an und ne Art "Eifersucht" kam auf und Kain wurde zornig...Der Zorn nahm immer mehr Raum ein...
Ich hab ähnliches schon mit Kleinkindern erlebt.
Bekommt im ersten Moment das eine Kind( vielleicht schon ältere) nicht gleich die Aufmerksamkeit , dann merkt man an den Gesichtzügen oder Verhalten: Ojeeee...
Re: Kain
Verfasst: Sa 17. Sep 2022, 12:10
von Opa Klaus
Lea

Re: Kain
Verfasst: Sa 17. Sep 2022, 12:17
von frank
Gehörte mein Beitrag denn nicht zum "thematischen, über das du Dich freust?"
Nein - und ich habe auch geschrieben warum
Mein thema ist der unterschied zwischen dem griechischem und dem hebräischen text und die eigenaussage des griechischen
Der griechische war der text der christen bis ins vierte jahhundert und wenn man sich die kommentare der frühen kirchenväter anschaut - dann folgen sie dem griechischem text
Du bleibst beim hebräischen und das ist nicht thema des threads
Re: Kain
Verfasst: Sa 17. Sep 2022, 12:41
von Oleander
Opa Klaus hat geschrieben: ↑Sa 17. Sep 2022, 11:18
Sonst musst Du genauer erklären, was Du als "Thematisches"
erwartest und was nicht dazu gehört.
Er hat das in seinem ersten Beitrag fett markiert, worauf er hinaus will...
Hat sich aber zwz. ohnehin selber die Antwort gegeben:
viewtopic.php?p=500319#p500319 , wie er es selber sieht..soll er damit glücklich werden und gut ists..

Re: Kain
Verfasst: Sa 17. Sep 2022, 13:26
von frank
Ich hatte dir geantwortet, weil auch du dem masoretischen Text gefolgt bist - aber anstatt thematisch zu antworten, fällt dir nur wieder die persönliche Kritik ein
Schad
Re: Kain
Verfasst: Sa 17. Sep 2022, 14:21
von Opa Klaus
Zu möglichen Anzeichen von "Reaktionen" Gottes auf die unterschiedlichen Opfer >>
Gott hat seine "Reaktion" sicherlich nur sachlich gemeint!
Weil Gott zur Bekleidung der Menschen selbst ein Tier "geopfert" hat, kam Abels Opfer sachlich näher an das heran.
Die beiden Kontrahenten haben quasi Gottes Reaktion missverstanden und zu persönlich genommen.
- Wenn die beiden (K+A) Klever gewesen wären,
dann hätten sie mal kurz die Plätze an den Opferstöcken getauscht:
Kain mit Tieropfer und Abel mit Pflanzenopfer, um zu verifizieren (prüfen)
ob Gott jetzt das "Tieropfer von Kain" lobenswerter "ansieht" und Abels Pflanzenopfer nicht "ansieht".
Aber als Kinder von versagenden, un-kleveren Eltern
war so ein Versagen - zum Tauschen - von Kain+Abel vorprogrammiert.
Und immerzu Fehlinterpretationen bis zum Mord und Blutvergießen - wie es bis heute noch ist.
~~~~~~~~~
Als nächstes Tieropfer wird viel später erst Noahs Opfer nach der Fut genannt.
Gott hat später zum Volk Israel gesagt, dass es für IHN wichtigeres als Tieropfer gibt
und ER auf Tieropfer gern deswegen verzichtet - insbesondere, wenn es nur zum leeren Kult führt.
Re: Kain
Verfasst: Sa 17. Sep 2022, 15:08
von frank
Dir ist völlig wurscht, dass der threadersteller ein anderes Thema besprechen möchte?
Im griechischen Text ist nicht das Opfer - sondern das rechte und falsche teilen der Streitpunkt. Wie würdest du das kommentieren?
Im griechischen Text wird die Beziehung zwischen abel und Kain angesprochen
Könne in diesem problemkreis der Grund für den Mord sein?
Re: Kain
Verfasst: Sa 17. Sep 2022, 16:08
von ProfDrVonUndZu
frank hat geschrieben: ↑Sa 17. Sep 2022, 15:08
Im griechischen Text ist nicht das Opfer - sondern das rechte und falsche teilen der Streitpunkt. Wie würdest du das kommentieren?
Im griechischen Text wird die Beziehung zwischen abel und Kain angesprochen
Könne in diesem problemkreis der Grund für den Mord sein?
Teilen und Opfern könnte man unter der selben moralischen Kategorie verorten. Allerdings geht es in diesem Fall ja nicht darum, dass Kain mit Abel teilen sollte, sondern es geht hier um die Aufteilung von Kains Vermögen, die nicht gleicher Qualität war wie die von Abel. Von Abel wird ja gesagt, gesagt, dass er von den Erstlingen und vom Fetten bzw. vom Speck opferte. Erstlingsopfer gibt es aber auch von Früchten und Getreide.
Ob Abel, was pflanzliche Nahrung angeht, auf Kain zwingend angewiesen war und ob Kain dem Abel was vorenthalten hätte, darum geht es hier überhaupt nicht.
Re: Kain
Verfasst: Sa 17. Sep 2022, 16:33
von Oleander
ProfDrVonUndZu hat geschrieben: ↑Sa 17. Sep 2022, 16:08
Teilen und Opfern könnte man unter der selben moralischen Kategorie verorten.
Ehrlich gesagt, ich versteh es ohnehin ned, weil es bei Kain und Abel ja noch nicht mal diese Opfergebote wie bei Mose gab.
Es steht ja da nicht mal im Text, was sie motivierte, etwas vor Gott darzubringen.
Wolltens ihm a Freud machen? Keine Ahnung...
Re: Kain
Verfasst: Sa 17. Sep 2022, 16:45
von ProfDrVonUndZu
Oleander hat geschrieben: ↑Sa 17. Sep 2022, 16:33
Wolltens ihm a Freud machen? Keine Ahnung...
So ähnlich würde ich das interpretieren. Abel wollte seine Dankbarkeit ausdrücken, Kain aber wollte Lob von Gott. Dass Gott Kains Opfer nicht ansah, wäre ja zunächst eigentlich kein Drama gewesen, als hätte er ihn damit verstoßen oder gar sein Todesurteil gefällt.