Gesetz der Freiheit

Themen des Neuen Testaments
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 15206
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Gesetz der Freiheit

Beitrag von Helmuth »

Zippo hat geschrieben: Fr 14. Okt 2022, 10:28 Deine Worte helfen mir auch nicht weiter. Was ist denn nun das Gesetz der Freiheit du Superschlauberger ?
Na, dass ich alles machen kann, nur ist nicht alles nützlich. Was konkret willst du? Beispiele? Also gut: Mach nicht so viele Worte. Du hast die Freiheit jeden Beitrag mit 10.000 Worten aufzublasen, nur ist das nicht immer nützlich. Einfach, weil das keiner verarbeiten kann, oder halt nurich nicht. ;)

War nur ein Beispiel eines Schlaumeiers (und bin scho wieder weg). :mrgreen:
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
frank

Re: Gesetz der Freiheit

Beitrag von frank »

Helmuth hat geschrieben: Fr 14. Okt 2022, 10:33 Na, dass ich alles machen kann, nur ist nicht alles nützlich
Dieser Satz des Paulus steht aber in einem bestimmten zusammenhang
1. Korinther 10, 23 Alles ist erlaubt, aber nicht alles nützt. Alles ist erlaubt, aber nicht alles baut auf. 24 Niemand suche sein eigenes Wohl, sondern das des anderen. 25 Eßt alles, was auf dem Markt verkauft wird, ohne wegen des Gewissens Nachforschungen anzustellen. 26 Denn des Herrn ist die Erde und ihre Fülle.
Es geht hier wirklich um das Thema Essen, gemeinsames Mahl....
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 15206
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Gesetz der Freiheit

Beitrag von Helmuth »

frank hat geschrieben: Fr 14. Okt 2022, 10:55 Es geht hier wirklich um das Thema Essen, gemeinsames Mahl....
Beschränkt es sich damit darauf? Was lehrt dich der HG? Ich könnte Listen erstellen, was man alles kann, aber nutzlos für das geistliche Leben ist. Du könntest das sicher auch. Wozu wir also die Freiheit haben und es in Maßen auch keine Sünde wäre, wäre da nicht so etwa wie ein Suchtverhalten, dass dann doch sündhafte Ursachen hat.

Vielleicht lässt es sich mit Salomo auszurücken: "Ein Haschen nach dem Wind". Und einen Bereich zähle ich insbesondere dazu: Die Sucht alles wissen zu wollen. Das kann krankhaft werden und mehr Schaden anrichten, als man mit dem Wissen Nutzen erzielen könnte.

Wir sind nur ein begrenztes Gefäß, also wir haben eine endliche Füllmenge, sei es das Essen und Trinken für das leiblich Wohl wie auch das Aufnehmen von aller Art Informationen für den Geist. Es ist nicht nützlich alles aufzunehmen, nur weil man die Freiheit dazu hat. Da ist gewissermaßen geistliche Fettleibigkeit.

Man müsste es auch verarbeiten können. In dem Sinne gibt es viele Fettleibige, nicht nur was den Körper betrifft, sondern auch im Bereich des Geistes als zwar kluge, aber dennoch Deppen. Auch darin bin ich mit Salomo recht gut im Einklang wenn er schreibt:
Pred 12,12 hat geschrieben: Und überdies, mein Sohn, lass dich warnen: Das viele Büchermachen hat kein Ende, und viel Studieren ist Ermüdung des Leibes.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Zippo
Beiträge: 3086
Registriert: Mo 23. Jan 2017, 00:17

Re: Gesetz der Freiheit

Beitrag von Zippo »

Larson hat geschrieben: Fr 14. Okt 2022, 10:31
Zippo hat geschrieben: Do 13. Okt 2022, 11:13 Ist die Freiheit also doch an gesetzliche Regeln gebunden ?
Freiheit hört dort auf, wo die Freiheit des Nächsten beginnt.
Ab dieser Grenze wird es jedenfalls kritisch. Da stellt sich auch die Frage, ob jemand das Recht dazu hat, mir die Freiheit zu nehmen.
Um auf mein Beispiel zu kommen. Ich hatte natürlich direkt den Bademeister gefragt, ob diese Frau mit ihren Kindern meine Freiheit beschränken dürfe. Aber ich bekam natürlich eine ausweichende Antwort: " Da muß ich mich mal erkundigen"

Wenn man die Freiheit anderer Menschen einschränkt wird, gibt es jedenfalls immer Ärger. Das sieht man ja auch im Ukrainekonflikt.

Ausweichen ist die Methode, die mir immer im Sinn war, wenn mir mal sowas passiert war. Dann bin ich eben immer auf einer anderen Bahn geschwommen. Ich dachte dabei immer an Isaak. Denn, dem hat man immer die Brunnen streitig gemacht und dann ist er einfach weitergezogen. 1 Mo 26,20-21

Warum ist es mir diesmal nicht geglückt ? Vielleicht war das alles einfach zu unverschämt, was sich diese Frau geleistet hat.

Gruß Thomas
Zuletzt geändert von Zippo am Fr 14. Okt 2022, 12:21, insgesamt 2-mal geändert.
2 Kor 13,14 Die Gnade unseres Herrn Jesu Christi und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen.
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18751
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Gesetz der Freiheit

Beitrag von Oleander »

Zippo hat geschrieben: Fr 14. Okt 2022, 11:53 Wenn die Freiheit anderer Menschen einschränkt wird, gibt es jedenfalls immer Ärger.
Es kann der Frömmste nicht in Frieden leben, wenn es dem bösen Nachbarn nicht gefällt...(Schiller)
Das Zauberwort heißt wohl: Rücksichtnahme?
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Zippo
Beiträge: 3086
Registriert: Mo 23. Jan 2017, 00:17

Re: Gesetz der Freiheit

Beitrag von Zippo »

Helmuth hat geschrieben: Fr 14. Okt 2022, 10:33
Zippo hat geschrieben: Fr 14. Okt 2022, 10:28 Deine Worte helfen mir auch nicht weiter. Was ist denn nun das Gesetz der Freiheit du Superschlauberger ?
Na, dass ich alles machen kann, nur ist nicht alles nützlich. Was konkret willst du? Beispiele? Also gut: Mach nicht so viele Worte. Du hast die Freiheit jeden Beitrag mit 10.000 Worten aufzublasen, nur ist das nicht immer nützlich. Einfach, weil das keiner verarbeiten kann, oder halt nurich nicht. ;)

War nur ein Beispiel eines Schlaumeiers (und bin scho wieder weg). :mrgreen:
Du brauchst es weder zu lesen und du brauchst dich auch nicht zu beteiligen. Und schon mal gar nicht in dieser Weise. Deine Worte sind ja wohl eher beleidigend, als erbaulich gemeint. Und so etwas ist nach meiner Einsicht nur faules Geschwätz. Eph 4,29

Wir werden übrigens mal durch das Gesetz der Freiheit gerichtet Jak 2,12. Was fällt dir denn dazu ein ?

PS: Ich sage dir, du gehst in die falsche Gemeinde, das wird immer schlimmer mit dir werden.
2 Kor 13,14 Die Gnade unseres Herrn Jesu Christi und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen.
Zippo
Beiträge: 3086
Registriert: Mo 23. Jan 2017, 00:17

Re: Gesetz der Freiheit

Beitrag von Zippo »

Oleander hat geschrieben: Fr 14. Okt 2022, 12:01
Zippo hat geschrieben: Fr 14. Okt 2022, 11:53 Wenn die Freiheit anderer Menschen einschränkt wird, gibt es jedenfalls immer Ärger.
Es kann der Frömmste nicht in Frieden leben, wenn es dem bösen Nachbarn nicht gefällt...(Schiller)
Das Zauberwort heißt wohl: Rücksichtnahme?
Wer soll auf wen Rücksicht nehmen ?

Gruß Thomas
2 Kor 13,14 Die Gnade unseres Herrn Jesu Christi und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen.
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18751
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Gesetz der Freiheit

Beitrag von Oleander »

Zippo hat geschrieben: Fr 14. Okt 2022, 12:04 Wer soll auf wen Rücksicht nehmen ?
Na die Nachbarn auf mich... :D
Die meinten frech, sie können in ihrer Wohnung machen , was sie wollen, denn schließlich würden sie Miete dafür zahlen...
Darauf ich: Es gibt Regeln, an die sich alle Mieter halten sollten..
Und auch ich zahle Miete und habe das Recht auf Nachtruhe...
Darauf die: Geh schei...
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 15206
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Gesetz der Freiheit

Beitrag von Helmuth »

Zippo hat geschrieben: Fr 14. Okt 2022, 12:03 Du brauchst es weder zu lesen und du brauchst dich auch nicht zu beteiligen. Und schon mal gar nicht in dieser Weise. Deine Worte sind ja wohl eher beleidigend, als erbaulich gemeint. Und so etwas ist nach meiner Einsicht nur faules Geschwätz. Eph 4,29
Nun vielleicht war diesmal nicht die Weisheit mit mir, aber diese abfällige Einschätzung meine ich nicht verdient zu haben, Ok, dann bitte vergib mir falls es dich verletzt hat. Ich dachte wir halten das schon aus als Brüder. War wohl nichts. Also bitte um Vergebung.
Zippo hat geschrieben: Fr 14. Okt 2022, 12:03 Wir werden übrigens mal durch das Gesetz der Freiheit gerichtet Jak 2,12. Was fällt dir denn dazu ein ?
Frage mich das nochmals, wenn du die Frage geklärt hast, was man unter dem Gesetz der Freiheit versteht. Ich finde es verwunderlich, dass du mich das fragst, was ich aufgrund deiner Reaktion nun als Waffe gegen mich gerichtet sehe. Es klingt wie eine Drohung: "Weißt du nicht Bruder, dass..." Dabei hast du doch gefragt, was man darunter verstehen soll.

Ich meine auch die Aussage des Jakobus erfasst zu haben, ich meine es zumindest, werde aber erst antworten, wenn du mir vergeben hast. Denn ansonsten will ich gar nicht mit dir weiter reden, vor allem wegen dieses nachfolgenden Fußtrittes:
Zippo hat geschrieben: Fr 14. Okt 2022, 12:03 PS: Ich sage dir, du gehst in die falsche Gemeinde, das wird immer schlimmer mit dir werden.
Das tut schon weh. Ich muss mal diese Frage stellen. Bist du noch mein Bruder? User lovetrial (ob Bruder oder Ex-Bruder weiß ich nicht) hat es einst so weit getrieben, dass er mich als Kind des Teufels gemieden hat. Wird das auch dein Weg sein?
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18751
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Gesetz der Freiheit

Beitrag von Oleander »

Helmuth hat geschrieben: Fr 14. Okt 2022, 12:51 Nun vielleicht war diesmal nicht die Weisheit mit mir,..
Diesmal?
Ach Helmuthchen... ;)
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Antworten