Definition "Christ"

Wir bitten darum, in diesem Forum keine Bibel- und Glaubenskritik zu üben.
Benutzeravatar
Travis
Moderator
Beiträge: 9071
Registriert: Di 10. Okt 2017, 06:59

Re: Definition "Christ"

Beitrag von Travis »

Johncom hat geschrieben: Fr 11. Nov 2022, 03:30
Travis hat geschrieben: Do 10. Nov 2022, 18:41Ein homosexueller Mensch ist ein Sünder, wie ich.
Ein kurzer Satz, der viel besagt!
Zum Beispiel das man das Wort "homosexueller" durch diverse andere von Gott als Sünde gekennzeichnete austauschen könnte. Denn alle Menschen sind laut dem Wort Gottes Sünder. Die HS wird lediglich derzeit in der Bevölkerung so hoch angesiedelt, obwohl es nur einen kleinen Prozentsatz betrifft. Man könnte, gemessen an der Schrift, von einer temporären medialen und politischen Überhöhung der LGBTQIA+ sprechen. Ähnliches spielt sich derzeit in den USA ab, nur das LGBTQIA+ dort von Abtreibung flankiert wird.
Johncom hat geschrieben: Fr 11. Nov 2022, 03:30
Dazu
"Richtet nicht, damit ihr nicht gerichtet werdet!"
Richten in dem Sinne, wie es die Schrift meint, liegt außerhalb meiner Möglichkeiten, zumindest wenn es gerecht sein soll. Die Aussage, alle Menschen wären Sünder und bedürfen der Gnade und Erlösung Gottes, habe ich aus der Schrift entnommen. Wogegen richtet sich die Schrift also in Bezug auf meine Aussage?
Johncom hat geschrieben: Fr 11. Nov 2022, 03:30 Angenommen, HS ist eine Art Behinderung. In der heutigen Zeit verurteilen wie keine Behinderten. Es ist unethisch.
Alle "Sünden" erkennen, das ist ein volles Programm: bei sich selbst schauen.
Sollte HS eine Behinderung sein, sind alle Menschen von einer Behinderung betroffen. Wer sollte dann wen ausgrenzen? Außerdem spricht die Schrift vom Sünder nicht als Opfer, der keine Verantwortung für sein Tun hätte. Ist also die LGBTQIA+ Veranlagung irgendwo viel tiefer verankert, so ist es der Schaden am Menschen durch die Trennung von Gott generell.

Aber ich gebe Dir recht, da die Menschen selbst angesichts der Tatsache das sie in Bezug auf die Sündhaftigkeit ihres Seins alle in einem Boot sitzen, trotzdem nach Gründen suchen, dem Nächsten sündhafter zu sehen als sich selbst. Denn dadurch nimmt man die eigene Sündenlast oft leichter und findet etwas Trost für die eigene Lage. Aber diese Gewichtung von Sünde ist immer zu kurz gegriffen. Denn auch der homosexuelle Mensch hat noch weit mehr Sünde in seinem Leben so wie der heterosexuelle Mensch abseits seiner Sexualität noch in weit mehr Sünde verstrickt ist. Jeder. Ohne Ausnahme.

Was den Hang zur Sünde angeht, so steckt in jedem Mensch Potential zu sehr destruktivem Verhalten.
- Foren Concierge -
"Steter Trottel höhlt den Interlekt"

הִגִּ֥יד‮‬ לְךָ֛ אָדָ֖ם מַה־טֹּ֑וב וּמָֽה־יְהוָ֞ה דֹּורֵ֣שׁ מִמְּךָ֗ כִּ֣י אִם־עֲשֹׂ֤ות מִשְׁפָּט֙ וְאַ֣הֲבַת חֶ֔סֶד וְהַצְנֵ֥עַ לֶ֖כֶת עִם־אֱלֹהֶֽיךָ׃
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 15238
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Definition "Christ"

Beitrag von Helmuth »

Travis hat geschrieben: Fr 11. Nov 2022, 06:50
Johncom hat geschrieben: Fr 11. Nov 2022, 03:30 "Richtet nicht, damit ihr nicht gerichtet werdet!"
Richten in dem Sinne, wie es die Schrift meint, liegt außerhalb meiner Möglichkeiten, zumindest wenn es gerecht sein soll.
Genau das tun hier aber die meisten. Die Definition Christ habt ihr damit sehr lausig gegeben. Ohne mal rein sachlch zu definieren, habt ihr dieses Zeugnis gegeben:

Christen erkennt man am besten daran, dass sie immerfort andere richten und nehmen dabei keine Rücksicht ob Bruder oder nicht. Im Gegenteil, den Bruder treten sie noch fester ins Kreuz. Sie werden umso mehr ausgegrenzt.

Ihr habt euch in das HS-Thema verbissen und vergessen, dass es unser Auftrag ist das Evangelium zu verkünden. Mein Status als Sünder spielt dabei keine Rolle, das tut er nur vor Gott. Es hat dann meine Verkündigung entweder keine Kraft oder es scheidet damit die Geister.

Wäre es der Fall, dass meine Sünde vor Menschen eine Rolle spielt, wäre Petrus der lausigste Verkünder gewesen, der jahrlang Ausgrenzung betrieben hatte. Aber er predigte und der HG bestätigte das Evangelium. Gott war also mit ihm obwohl er Nichtjuden etwas vorheuchelte.

Wo aber ein Christ das Evangelium nicht verkündet, degradiert er sich zum Mitläufer und ist ein Wischi Waschi Zeugnis für die Welt. Ich meine auch das: Viele Huren und Zöllner waren bessere Zeugen als etliche seiner damaligen Jünger. Jesus bestätigt selbst, dass sie nicht bereit waren das Kreuz auf sich zu nehmen. Huren küssten ihm aber die Füsse.

Ein Kreuz ist aber auch immer dieser Auftrag:
Mk 16,15-16 hat geschrieben: Und er sprach zu ihnen: Geht hin in die ganze Welt und predigt der ganzen Schöpfung das Evangelium. Wer da glaubt und getauft wird, wird errettet werden; wer aber nicht glaubt, wird verdammt werden.
Der Auftrag ist noch nicht abgeschlossen. Ob wir daran vor die Hunde muss uns egal sein. Aber Gott wird uns schon beistehen. Es ist nur heute keine Zeit für euer "Bussi-Bussi"-Evangelium, dass mir hier mancher verkaufen will. Gott nimmt sodann die Scheidung der Geister selbst vor. Irgenwann wird er auch die Christen scheiden müssen.

Wie schon mit Abischai diskutiert muss die Schlacke an Mitläufern und Pseudo-Christen vom Gold und Silber entfernt werden, die keine Christen sind, es aber vorgeben. Oder sie müssen noch geläutert werden, wie das selbst bei Petrus mehrmals der Fall war.

Andere hingegen waren entweder noch nie Jünger oder sie sind sind im Laufe der Zeit vom Glauben wieder abgefallen. Und wieder andere verbreiten ein anderes Evangelium und verführen nur die Menschen.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18885
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Definition "Christ"

Beitrag von Oleander »

Helmuth hat geschrieben: Fr 11. Nov 2022, 09:31
Travis hat geschrieben: Fr 11. Nov 2022, 06:50
Johncom hat geschrieben: Fr 11. Nov 2022, 03:30 "Richtet nicht, damit ihr nicht gerichtet werdet!"
Richten in dem Sinne, wie es die Schrift meint, liegt außerhalb meiner Möglichkeiten, zumindest wenn es gerecht sein soll.
Genau das tun hier aber die meisten.
Ja, die anderen immer...nur der Hömal ned.... ;)

Mal ne Frage: Wenn Paulus die "Brüder" ermahnte, zur Korrektur aufrief (auf was aufmerksam machte) stuft man das dann als ein "richten/anprangern" ein?
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 15238
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Definition "Christ"

Beitrag von Helmuth »

Oleander hat geschrieben: Fr 11. Nov 2022, 11:41 Mal ne Frage: Wenn Paulus die "Brüder" ermahnte, zur Korrektur aufrief (auf was aufmerksam machte) stuft man das dann als ein "richten/anprangern" ein?
Bist du meine Schwester? Ich kenne dich nicht. Warum sollte ich dir eine Korrekturmöglichkeit anbieten? Dazu müsstest du erst Jünger werden. Nur ,wenn du dich an meiner Person vergreifst, und dann spielt es keine Rolle, ob du Christ bist oder nicht, dann darf ich mich angemessen zur Wehr setzen. Und mehr tue ich nicht bzw. lerne ich dabei noch, ich will ja nie behaupten, ich wäre darin perfekt.

Du stehst mir nicht einmal nahe. Dazu müssten wir uns persönlich begegen. Angebote dazu gab es, weil uns Gott diese Möglichkeit einräumt. Ansonsten bin ich dir zu gar nichts verpflichtet. Diejenigen, die sich anmaßen, Menschen zu belehren, die sie nicht einen Fingerbreit kennen, bist eher du. Aber wer das bei dir versucht, dem erteilst du ein "mimimimi".

Dir predige ich aber weiter das Evanglium, weil dich Gott genauso liebhaben möchte wie mich oder alle anderen bereits zurückgewonnenen Kinder, wie sie zuvor auch noch verloren herumgelaufen sind auf ihren eigenen Wegen.

Dazu ist Jesus für unsere Sünde gestorben und in seinem Namen wird jedem Vergebung seiner Sünden zuteil, wenn sie Buße tun und umkehren. Dann gehörst du dazu.

Wenn du diesen Schritt getan hast, erst dann kommst du in den Kreis derer, die man einer biblischen Unterweisung unterziehen und korrigieren kann. Also bilde dir bitte dich nicht ein, dass meine Lehren hier dir gelten. Du meinst da mitmischen zu können, dir ist bloß deine Inkomepetenz nur nicht bewisst.

Bislang hast du so zimlich alles, wenn der HG an dich herantritt, mit deinem Mimi-Geist abgeschasselt. Meinst du Gott durchschaut das nicht? Und er kann seinen Kindern mit der Gabe der Unterscheidung der Geister durchaus vermitteln dich zur Umkehr aufzurufen.
Zuletzt geändert von Helmuth am Fr 11. Nov 2022, 12:13, insgesamt 1-mal geändert.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18885
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Definition "Christ"

Beitrag von Oleander »

Helmuth hat geschrieben: Fr 11. Nov 2022, 12:05 Bist du meine Schwester?
Wer -ter Herr Oberlehrer des Forums!

Es sollte bei meiner Frage nicht um mich gehn, sondern ich stellte eine Frage bezüglich Paulus, ob man seine Ermahnungen an Brüder als richten bewerten würde?
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
frank

Re: Definition "Christ"

Beitrag von frank »

Es sollte bei meiner Frage nicht um mich gehn, sondern ich stellte eine Frage bezüglich Paulus, ob man seine Ermahnungen an Brüder als richten bewerten würde?
Werte selbsternannte Richterin des Forums

Du (!) hast die Frage formuliert - jetzt komme auch mit den Antworten klar

Paulus kannte die Adressaten seiner Briefe persönlich und konnte sie auch beurteilen = wen kennst du hier persönlich?
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18885
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Definition "Christ"

Beitrag von Oleander »

frank hat geschrieben: Fr 11. Nov 2022, 12:24 Du (!) hast die Frage formuliert
Mal ne Frage: Wenn Paulus die "Brüder" ermahnte, zur Korrektur aufrief (auf was aufmerksam machte) stuft man das dann als ein "richten/anprangern" ein?
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18885
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Definition "Christ"

Beitrag von Oleander »

Ziska hat geschrieben: Do 10. Nov 2022, 17:42 Nach einigen Minuten wurde der Film immer schlimmer
Nach langem überlegen, ob ich soll oder nicht, stelle ich nun die Frage, da ich Freiheit zum fragen empfinde:
Weißt du noch, welcher Film das war?
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Ziska
Beiträge: 5220
Registriert: Do 18. Apr 2013, 11:32

Re: Definition "Christ"

Beitrag von Ziska »

Oleander hat geschrieben: Fr 11. Nov 2022, 13:13
Ziska hat geschrieben: Do 10. Nov 2022, 17:42 Nach einigen Minuten wurde der Film immer schlimmer
Nach langem überlegen, ob ich soll oder nicht, stelle ich nun die Frage, da ich Freiheit zum fragen empfinde:
Weißt du noch, welcher Film das war?
Nein, leider nicht. Ist schon echt länger her… Hab darüber nachgedacht, ob ich mich noch erinnere…
LG Ziska

Immer weniger Anstand – was sagt die Bibel?

https://www.jw.org/de/bibliothek/artike ... ibel-sagt/
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18885
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Definition "Christ"

Beitrag von Oleander »

Ziska hat geschrieben: Fr 11. Nov 2022, 14:05 Hab darüber nachgedacht, ob ich mich noch erinnere…
Mir gehts oft so, dass wenn mir grade ned einfällt und ich versuche nachzudenken, nix kommt...
Und dann plötzlich, wenn ich gar nimma dran denke, fällts mir ein. :)
Irgendwie ist das Gehirn "phänomenal"... :angel:
Danke für deine Antwort.
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Antworten