Wie viele Ehefrauen darf ein Mann haben?

Rund um Bibel und Glaube
Benutzeravatar
Corona
Beiträge: 8196
Registriert: Sa 29. Jun 2019, 19:27

Re: Wie viele Ehefrauen darf ein Mann haben?

Beitrag von Corona »

Reinhold hat geschrieben: So 29. Jan 2023, 22:55
Abischai hat geschrieben: So 29. Jan 2023, 22:29 . Im Alten Bund galt diese unbedingte Monogamie in besonderer Weise auch für die Priester.
:thumbup: :clap:


Du meinst nur eine Jungfrau = nur 1 Jungfrau
Zuletzt geändert von Corona am So 29. Jan 2023, 23:47, insgesamt 1-mal geändert.
Jer 23
Siehe, es kommen Tage, spricht der Herr, da werde ich dem David einen gerechten Sproß erwecken; In seinen Tagen wird Juda gerettet werden und Israel sicher wohnen;
Reinhold
Beiträge: 6221
Registriert: Fr 8. Jan 2021, 14:22

Re: David Wilkerson Visionen

Beitrag von Reinhold »

Magdalena61 hat geschrieben: So 29. Jan 2023, 22:52 Reinhold
Wenn Jesus mit der Mehrehe hätte aufräumen wollen, dann hätte Er das gesagt. Und zwar so, dass alle es begreifen.
LG
Hat er doch Magda. ;) Abischai hatte mit Hinweis auf Pauli Worte in 1.Tim. 3:1,2,12 dir das doch auch schon vor deine Äugelein gehalten:
1 Das Wort ist gewiss: Wenn jemand nach einem Aufseherdienst trachtet, so begehrt er ein schönes Werk. 2 Der Aufseher nun muss untadelig sein, Mann einer Frau
und
12 Die Diakone sollen ein jeder der Mann einer einzigen Frau sein und ihren Kindern und ihrem eigenen Haus gut vorstehen.
Pauli folgende Worte in 1.Kor. 7:1,2 lassen erkennen, dass das Obige offensichtlich aber nicht nur für Aufseher und Diakone gilt:
Luther
Von der Ehe
1 Nun zu dem, wovon ihr geschrieben habt: Es ist gut für den Mann, keine Frau zu berühren. 2 Aber um Unzucht zu vermeiden, soll jeder seine eigene Frau haben und jede Frau ihren eigenen Mann.

Sollte aber jetzt der Einwand kommen (was ich vermute) das sind aber "nur" Pauli und nicht Jesu Worte-dem sei gesagt, dass der Apostel Paulus gem. Apostg. 9:15 von Jesus damals als sein ganz besonderes Werkzeug gebraucht wurde. Hier sagt Jesus zu dem ängstlichen Ananias nämlich unmissverständlich folgendes:
15 Doch der Herr sprach zu ihm: Geh nur hin; denn dieser ist mein auserwähltes Werkzeug
Und seinem auserwählten Werkzeug Paulus wird der Herr Jesus auch bezgl. der Ehe doch wohl keine falschen Informationen hat zukommen lassen -gell Magda? ;) Oder etwa doch? :shock:
"Glücklich zu preisen sind die Sanftmütigen; denn sie werden die Erde als Besitz erhalten."
Jesus-Christus in seiner berühmten Bergpredigt in Matth. 5,5
Otto
Beiträge: 945
Registriert: Do 15. Feb 2018, 22:24

Re: Wie viele Ehefrauen darf ein Mann haben?

Beitrag von Otto »

Eine Zeit lang duldete Gott, dass Männer mehrere Frauen hatten (1. Mose 4,19; 16,1-4; 29,18 bis 30,24). Aber er hat die Polygamie nie eingeführt. Der Maßstab, den Gott für die erste Ehe in Eden vorgegeben hatte, war die Monogamie. Jesus Christus legte diese Norm auch für seine Nachfolger fest.

Da ein Christ unter Christus steht und nicht unter dem Gesetz (Polygamie noch geduldet), sollte er sich an Jesu Worte halten. Nicht nur die Polygamie sollte unter Christen Tabu sein, sondern auch (in der Regel) die Scheidung:
Mat.19,9 hat geschrieben:Ich sage euch: Wer sich von seiner Frau scheiden lässt – außer wegen sexueller Unmoral – und eine andere heiratet, begeht Ehebruch.
Es steht geschrieben „Von seiner Frau“ nicht Frauen…Und es steht geschrieben “und eine andere heiratet, begeht Ehebruch“ Bedeutet: Es darf nur eine Frau geheiratet werden. Jede zusätzliche ist in den Augen Gottes Ehebruch.Das macht Polygamie unmöglich!

Ob Herr Joseph Smith 40 oder 80 Frauen hatte, ist mir egal. Sicher ist dabei: Diese Empfehlung könnte weder von Gott noch von Jesus stammen…
LGrüße von Otto
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 15186
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Wie viele Ehefrauen darf ein Mann haben?

Beitrag von Helmuth »

Otto hat geschrieben: Mo 30. Jan 2023, 03:10 Es darf nur eine Frau geheiratet werden. Jede zusätzliche ist in den Augen Gottes Ehebruch.Das macht Polygamie unmöglich!
Diese Auslegung ist nicht hieb- und stichfest, denn wir lesen nichts von einem tatsächlichen Gebot nur eine Frau zu haben. Es hätte dann auch Abraham oder Jakob zum Ehebrecher gemacht, und sie wären dann keine Vorbilder mehr des Glaubens. Sie sind aber von Gott dazu gesetzt worden.

Man kann hier nicht das Gesetz zum juristischen Maßsstab machen, denn das Gesetz regelt es ja gar nicht, im Gegenteil, es fordert für den Unterhalt aller aufzukommen. Und man kann auch nicht Jesus für seine Auffassung einspannen, denn er äußert sich zur Situation mehrerer Frauen nicht, sondern beruft sich darauf, dass man keine entlassen soll.

Ich sehe schon eine Empfehlung, also das Vorbild Gottes für ein Mann und eine Frau, mit "eins" als Zahlwort, also bloß eine, und zwar schon deshalb, weil sich naturgemäß unter den Frauen Spannungen und Eifersüchteleien entwickeln. So etwas stört das Einssein, wenn das mit mehreren praktziert wird. Ist man gerade mit einer eins, dann eben nicht mit der anderen. Wie soll das bitte funktionieren?

Die Toleranz der Mehrehe sehe ich eher der Praxis geschuldet oder wenn der Mann vor vollendete Tatsachen gestellt wird, wie man z.B. Jakob eine zweite Frau unterjubelt hatte. Das war aber nicht sein Wille, ebenso nicht die Nebenfrauen, dazu drängten ihn wieder die Hauptfrauen.

Gott hat es aber zugelassen. Daraus lässt sich aber nicht "der Wille Gottes" ableiten, das ist eine falsche Auslegung, denn dieser zielt immer auf Vollkommenheit und nicht, was Menschen so treiben, Gott aber gnadenhalber toleriert und nicht sofort jeden Fehltritt bestraft. Ein Zustand der Mehrehe ist in meinen Augen nicht vollkommen wie begründet.

Drehen wir den Spieß um, dann ergibt sich dieses Bild: Während man beim Mann toleriert mehrere Frauen zu haben ist es bei Frauen stets Hurerei. Dieses Ungleichgewicht könnten man hinterfragen, warum es umgekehrt theologisch nur die Null-Toleranz-Politk gibt und man Frauen im alten Israel dafür sogar verbrennen wollte, so man davon erfahren hatte.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
jsc
Beiträge: 3168
Registriert: So 26. Okt 2014, 19:48

Re: Wie viele Ehefrauen darf ein Mann haben?

Beitrag von jsc »

Abischai hat geschrieben: So 29. Jan 2023, 22:29 Ich sehe bezüglich des Quantums an Frauen für einen Mann in der Bibel genau 2 Forderungen, es sei denn ich habe die anderen nicht verstanden.

Ein König [...] die Ältesten [...] die Priester.

Alles andere, also für jeden, der nicht zu den gennaten Personenkreisen gehört, ist es Geschmackssache und Kulturfrage und eine Frage der Soziätät, also der Versicherung/Absicherung z.B. für Witwen.
https://www.bibleserver.com/LUT/1.Petrus2
9 Ihr aber seid ein auserwähltes Geschlecht, ein königliches Priestertum, ein heiliges Volk, ein Volk zum Eigentum, dass ihr verkündigen sollt die Wohltaten dessen, der euch berufen hat aus der Finsternis in sein wunderbares Licht;
(Nur ein Einwurf von mir um das Ganze noch etwas komplizierter werden zu lassen :mrgreen:)
Achtung! Der Post über dieser Signatur wirft Magdalena keine Lüge vor und bezichtigt sie auch nicht der Dummheit!
Benutzeravatar
PastorPeitl
Beiträge: 3627
Registriert: Sa 18. Jun 2022, 15:46
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Wie viele Ehefrauen darf ein Mann haben?

Beitrag von PastorPeitl »

Ein Mann darf 1000 Ehefrauen haben. Siehst Du doch an Salomo.
Mt 6,33 Trachtet zuerst nach dem Reich Gottes und nach seiner Gerechtigkeit, so wird euch das alles zufallen.
Betreiber von https://dietempler.org
Benutzeravatar
Corona
Beiträge: 8196
Registriert: Sa 29. Jun 2019, 19:27

Re: Wie viele Ehefrauen darf ein Mann haben?

Beitrag von Corona »

Helmuth hat geschrieben: Mo 30. Jan 2023, 07:24 Dieses Ungleichgewicht könnten man hinterfragen, warum es umgekehrt theologisch nur die Null-Toleranz-Politk gibt und man Frauen im alten Israel dafür sogar verbrennen wollte, so man davon erfahren hatte.
z.B. zu welchem Vater/Stamm würde in Kind gehören? Auch ein Argument wäre die Unterhaltsmöglichkeit der Familie.
Jer 23
Siehe, es kommen Tage, spricht der Herr, da werde ich dem David einen gerechten Sproß erwecken; In seinen Tagen wird Juda gerettet werden und Israel sicher wohnen;
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 15186
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Wie viele Ehefrauen darf ein Mann haben?

Beitrag von Helmuth »

Corona hat geschrieben: Mo 30. Jan 2023, 08:06 z.B. zu welchem Vater/Stamm würde in Kind gehören? Auch ein Argument wäre die Unterhaltsmöglichkeit der Familie.
Das sind die praxisbezogenen Dinge, von denen ich geredet habe, dazu regelt auch das Gesetz einige Dinge. Aber wie kann man theologisch begründen, dass der Mann mehrere Frauen haben darf? Nicht soll, sondern darf (!), das ist ein Unterschied, hingegen darf (!) die Frau keinesfalls mehrere Männer haben. --> siehe Themenfrage.

Dabei geht es nicht um die Praxis, sondern dass dahinter eine geistliche Ursache steht. Das Bild, das dafür steht ist, dass der Mann an Gottes Stelle steht und daher der Mensch (in dem Fall die Frau) nicht mehrere "Götter" (Männer) haben soll, sondern eben nur den einen. Aber in moralischer Hinischt verstehe ich es wieder nicht, warum dann ein Mann kein Hurer ist. Es gilt hier also kein Gleichheitsgrundsatz, denn der Mann/die Frau tut damit die gleiche Sache.

Also der Mann kann mehrere Frauen haben und solange er sie nicht verlässt oder entlässt wird es geduldet. Entlässt er eine, macht er aber, dass mit ihr Ehebruch begangen werden kann, weil dann ja ein anderer Mann sie umwerben kann. Dagegen stellt sich Jesus.

Schwierige Frage, ich habe dafür keine Lösung, außer auf solches zu verzichten und bei einer Frau zu bleiben. Unsere Gesellschaft zeigt ja, dass sie nicht einmal das kann. Mehr als die Häfte verlassen ihre Frauen und umgekehrt, um sich neue Partner zu suchen. Nun, wenn man es nicht mal mit einem Partner für eine Zeit aushält, wie soll es dann mit mehreren gehen?
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Benutzeravatar
PastorPeitl
Beiträge: 3627
Registriert: Sa 18. Jun 2022, 15:46
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Wie viele Ehefrauen darf ein Mann haben?

Beitrag von PastorPeitl »

Helmuth hat geschrieben: Mo 30. Jan 2023, 08:52 Schwierige Frage, ich habe dafür keine Lösung, außer auf solches zu verzichten und bei einer Frau zu bleiben. Unsere Gesellschaft zeigt ja, dass sie nicht einmal das kann. Mehr als die Häfte verlassen ihre Frauen und umgekehrt, um sich neue Partner zu suchen. Nun, wenn man es nicht mal mit einem Partner für eine Zeit aushält, wie soll es dann mit mehreren gehen?
Dafür bin ich auch. Ausser die Frau begeht Ehebruch. Weil sie ja dann deutlich zeigt, nicht mehr die Frau eines Mannes sein zu wollen.
Mt 6,33 Trachtet zuerst nach dem Reich Gottes und nach seiner Gerechtigkeit, so wird euch das alles zufallen.
Betreiber von https://dietempler.org
Benutzeravatar
Corona
Beiträge: 8196
Registriert: Sa 29. Jun 2019, 19:27

Re: Wie viele Ehefrauen darf ein Mann haben?

Beitrag von Corona »

Helmuth hat geschrieben: Mo 30. Jan 2023, 08:52 Das sind die praxisbezogenen Dinge, von denen ich geredet habe, dazu regelt auch das Gesetz einige Dinge. Aber wie kann man theologisch begründen, dass der Mann mehrere Frauen haben darf?
Das Theologische ist ein Problem, dass nur das NT betrifft.
Jer 23
Siehe, es kommen Tage, spricht der Herr, da werde ich dem David einen gerechten Sproß erwecken; In seinen Tagen wird Juda gerettet werden und Israel sicher wohnen;
Antworten