Re: 70 trifft auf 30
Verfasst: Mo 12. Jun 2023, 09:50
Du hast gesagt, sie ist frisch geschieden. Lebt ihr Mann noch? Wie alt ist/war der?
Gerade geht mir das Wort „Ehebruch“ durch den Kopf.
Du hast gesagt, sie ist frisch geschieden. Lebt ihr Mann noch? Wie alt ist/war der?
Gerade geht mir das Wort „Ehebruch“ durch den Kopf.
Verstehe, dann fällt mir nun das Wort „Unzucht“ dazu ein. Unabhängig vom Alter würde ich solche Verhältnisse meiden. Was ein Geschenk Gottes ist, das ist bei vielen ein dehnbareres Wort.
Das ist absolut verständlich. Es tut mir wirklich leid für deine Bekannte.
Das macht es der Mutter auch nicht leichter.Die Töchter rieten ihr einen Mann im Netz zu suchen. Und sie machen jetzt Terror. Nannten den 30 Jährigen einen Psychopathen
Hm, also, ich denke nach wie vor: Einen Partner kann man nicht einfach ersetzen.Sie ist gläubig und sieht in dieser Begegnung ein Geschenk Gottes.
Magdalena61, ein guter Gedanke für mich im 4. Lebensviertel. Dazu denke ich mir aber auch, dass es auch Zeit dauern könnte, sich an einen neuen Lebenspartner anzupassen. Und, wenn man im hohen Alter noch anpassungsfähig genug ist und dazu auch die nötige Energie noch hat, muß auf jeden Fall mit berücksichtigt werden.Nach einer Trennung oder Scheidung muss man zuerst den schweren Weg gehen, alleine "wieder vollständig" zu werden. Das dauert seine Zeit. Vielleicht befürchtet sie, nicht mehr genug Zeit zu haben.
Das kam mir auch in den Sinn.
Der Gute Hirte geht seinen Schafen nach, weil Er sie alle in Sicherheit bringen will.Aber für die Frau finde ich es schade, so kurz vor dem Ziel aufzugeben, denn sie hat sich aufgegeben, hat "den guten Kampf" aufgegeben.
Vielleicht sollte ich das noch etwas ausführlicher beschreiben.
So lange ein Geschiedener vom alten Partner innerlich noch nicht abgenabelt ist, wird es auch mit den besten Absichten nicht gelingen, das neue "Wir" erfolgreich zu installieren.