Re: Die Gefahr, überheblich zu werden gegenüber...
Verfasst: Mi 16. Aug 2023, 10:54
Community für Menschen auf der Suche nach Gott
https://4religion.org/
Da hast du mal wieder einen empfindlichen Nerv getroffen. Vielleicht denken wir von uns selbst nicht immer zu gut, aber es passiert, daß ich von anderen schlecht denke und mich mit bösen Worten abreagiere. Ich habe mich inzwischen soweit gezähmt, daß ich nicht direkt antworte, wenn ich mich ärgere.Oleander hat geschrieben: ↑Di 15. Aug 2023, 13:00 https://www.bibleserver.com/ELB/Lukas18%2C9-14
Es kann Gläubige(allgemein) betreffen, als auch Atheisten...
Und die Arten überheblich zu werden sind so unterschiedlich...
Und es muß nicht unbedingt in einem Gebet passieren, dass man die zum Ausdruck bringt...
So geht es uns allen, Oldeander, steht in Rö 2,1. Die Fehler anderer Menschen fallen uns schnell auf, aber wir tun es oft selbst, wenn auch nicht in der gleichen, sondern in anderen Situationen. Sollen wir jetzt milder mit den anderen umgehen oder strenger mit ins selbst ?Oleander
Ich musste das immer wieder an mir selber feststellen, wie schnell das gehn kann...
Dinge, die ich früher selber tat und es mir passieren kann im Gedanken, nun bei anderen "anzuprangern" ...
Bis dann diese "leise Stimme" in mir aufkommt: Denk mal an die Zeit zurück, als du selber noch...und kommt es nicht noch vor, dass du heute noch...?
Die Wut kommt schnell hoch, auch wenn wir uns darüber im Klaren sind, daß andere Forenmitglieder aus Überzeugung reden und nicht in böser Absicht.Oleander
Oder so: Die andren haben ja keine "Ahnung", ich weiß es besser....9 Er sprach aber auch zu einigen, die auf sich selbst vertrauten, dass sie gerecht seien, und die Übrigen verachteten, dieses Gleichnis:Ich weiß dies und das, hab den Durchblick, hab erkannt und die andren sind scheinbar "zu blöd" duchzublicken.11 Der Pharisäer stand und betete bei sich selbst so: Gott, ich danke dir, dass ich nicht bin wie die übrigen der Menschen: Räuber, Ungerechte, Ehebrecher oder auch wie dieser Zöllner. 12 Ich faste zweimal in der Woche, ich verzehnte alles, was ich erwerbe.
Ich hab die Bibel verstanden, die andren sind "Milchkinder"...
usw.usv...
Es geht blitzschnell, dass solche Gedanken aufkommen können und sogar ausgesprochen werden....
Oft merkt man die eigene Überheblichkeit noch nicht mal...bis einem jemand darauf aufmerksam macht.
Glauben spielt da keine Rolle, sondern Forschung. Also das Erkennen physikalischer Wahrheiten. Die haben auch, wie alle anderen, nichts mit Vorlieben und Abneigungen zu tun.