Heiligung

Rund um Bibel und Glaube
Benutzeravatar
rellasch
Beiträge: 1196
Registriert: So 15. Okt 2023, 19:02

Re: Heiligung

Beitrag von rellasch »

Verstehn zu wollen, wie du das so siehst.
Das habe ich aber geschrieben
Die Heiligung ist für mich derjenige Prozess, der unsere Gewand gestaltet - oder der Lebenswandel

Und darf ich erfahren, wie du das siehst?
"Durch IHN, SEINE Gnade, Kraft und Zuwendung existieren wir" (Apg 17,28)
oTp
Beiträge: 8092
Registriert: Mo 24. Mai 2021, 10:33

Re: Heiligung

Beitrag von oTp »

rellasch hat geschrieben: Mo 23. Okt 2023, 16:09
Verstehn zu wollen, wie du das so siehst.
Das habe ich aber geschrieben
Die Heiligung ist für mich derjenige Prozess, der unsere Gewand gestaltet - oder der Lebenswandel

Und darf ich erfahren, wie du das siehst?
Gestaltet. Das ist aktiv. Lebenswandel, das ist richtiges Verhalten.
So ganz ohne Werke ?
Du darfst nicht alles glauben, was du denkst
Benutzeravatar
rellasch
Beiträge: 1196
Registriert: So 15. Okt 2023, 19:02

Re: Heiligung

Beitrag von rellasch »

Paulus schreibt von den guten Werken, vom wandeln in Seinem Wohlgefallen und Jakobus misst den glauben an den sichtbaren Werken

OTp - in meinem zitierten Text, im Eingangstext, steht die Unterscheidung von Rechtfertigung (ohne Werke) und Heiligung (in den Werken)

Der Text bringt biblische Begründungen - da können wir uns gerne drüber austauschen
Heilgung
Schließlich muss sich rettender Glauben als echt erweisen, indem er gute Werke hervorbringt. Es ist möglich, vorzugeben, rettenden Glauben zu haben, ohne ihn wirklich zu besitzen (Jak 2,14–25). Was wahren Glauben von einer bloßen Behauptung zu glauben unterscheidet, ist das Vorhandensein von guten Werken (Gal 5,6). Wir sind auf keine Weise gerechtfertigt durch unsere guten Werke. Aber keiner darf sich als gerechtfertigt erachten, wenn er in seinem Leben nicht die Frucht und den Beweis für rechtfertigenden Glauben sieht; nämlich gute Werke
"Durch IHN, SEINE Gnade, Kraft und Zuwendung existieren wir" (Apg 17,28)
oTp
Beiträge: 8092
Registriert: Mo 24. Mai 2021, 10:33

Re: Heiligung

Beitrag von oTp »

Der Text sagt in etwa:
Ich bin gerettet durch Jesus, indem ich das glaube, trotzdem ist meine Eintrittskarte mein Lebenswandel.
Du darfst nicht alles glauben, was du denkst
Benutzeravatar
rellasch
Beiträge: 1196
Registriert: So 15. Okt 2023, 19:02

Re: Heiligung

Beitrag von rellasch »

Ja - ich bin auch der Meinung, dass jeder nach seiner Rechtfertigung auch wieder aus der Gnade herausfallen kann

Für immer gerettet, weil ich mal ein Übergabegebet gesprochen und nun nichts mehr tun muss - das ist was fürs Ego

Bist du anderer Meinung?
"Durch IHN, SEINE Gnade, Kraft und Zuwendung existieren wir" (Apg 17,28)
oTp
Beiträge: 8092
Registriert: Mo 24. Mai 2021, 10:33

Re: Heiligung

Beitrag von oTp »

rellasch hat geschrieben: Mo 23. Okt 2023, 17:38 Ja - ich bin auch der Meinung, dass jeder nach seiner Rechtfertigung auch wieder aus der Gnade herausfallen kann

Für immer gerettet, weil ich mal ein Übergabegebet gesprochen und nun nichts mehr tun muss - das ist was fürs Ego

Bist du anderer Meinung?
Nein. In dieser Frage schon mal bestimmt nicht.
Du darfst nicht alles glauben, was du denkst
renato23
Beiträge: 1186
Registriert: Mo 18. Feb 2019, 13:05

Re: Heiligung

Beitrag von renato23 »

rellasch hat geschrieben: Mo 23. Okt 2023, 10:31 Was ist die Grundlage dieses Urteilsspruchs? Gott rechtfertigt den Sünder allein auf Grundlage des Gehorsams und Todes seines Sohnes, unseres Stellvertreters, Jesus Christus. Christi vollkommener Gehorsam und die daraus resultierende vollständige Genugtuung für Sünder sind die einzige Grundlage, auf der Gott den Sünder für gerecht erklärt (Röm 5,18–19; Gal 3,13; Eph 1,17; Phil 2,8). Wir werden nicht durch unsere eigenen Werke gerechtfertigt; wir werden einzig auf Grundlage von Christi Werk für uns gerechtfertigt. Diese Gerechtigkeit wird dem Sünder angerechnet. Mit anderen Worten: In der Rechtfertigung schreibt Gott dem Sünder die Gerechtigkeit seines Sohnes gut. Genauso wie meine Sünden am Kreuz auf Christus transferiert oder auf ihn gelegt wurden, so wird mir auch seine Gerechtigkeit angerechnet (2Kor 5,21).
Mir scheint, dass das was Jesus als gelehrten und vorgelebten Weg zu inniger Gottgemeinschaft (vom Knecht der Sünde zum nurmehr Knecht Gottes offenbarte), den Verfasser des von Dir geposteten Textes über Rechtfertigung gottseits nicht im Geringsten zu interessieren scheint.

Gehorsam der Menschen vorab der Christen gegenüber seinem Sohn Jesus ermöglicht dem wahren Gott sein Reich des Friedens und der Liebe/Barmherzigkeit wie im Himmel so auf Erden zu realisieren.

Zudem lehrten Jesus und vor ihm auch Johannes der Täufer, dass einstige Sünder durch willentliche Umkehr vom dereinst sündigen Leben auf Vergebung gottseits vertrauen können.
Mk 1,4 So trat Johannes der Täufer auf in der Wüste und verkündigte eine Taufe der Umkehr zur Vergebung der Sünden.
Der Gehorsam und das wahrhaftige Erlösungswerk Jesu Christi beruht auf Dranbleiben am Offenbaren von wahrem Gottesglauben und dessen Willen, Wesen und opferfreien Vergebungskriterien.
Joh 17,4 Ich habe dich verherrlicht auf Erden und das Werk vollendet, das du mir gegeben hast, damit ich es tue.


Dies obwohl Jesus hierfür voraussehbar verfolgt und gekreuzigt wurde scheute Jesus aus Liebe zu den Verlorenen Schafen des Hauses Israel weder Tod noch Teufel, statt schon bei ersten Bedrohungen das Weite zu suchen und dadurch seine göttliche Mission, die Verbreitung des Evangeliums Nahen Reiches Gottes abzubrechen.
Lk 4,43 Er sprach aber zu ihnen: Ich muss auch den andern Städten das Evangelium predigen vom Reich Gottes; denn dazu bin ich gesandt.
Nurmehr Gute Werke entstehen, wenn man sich himmelseits als glaubwürdiger Nachfolger von Jesus, Sohn und Christus Gottes erweist, indem man sich von aller bisherigen Bosheit bekehrt hat und deshalb von Jesus als Lichter, himmlische Geschwister anerkannt wird(das gängige Übergabegebet in meist Freikirchenkreisen ist erst der Anfang dazu...ein Gelübde, Jesus zu glauben und ihm nachzufolgen...mehr nicht)
Mt 5,16 So lasst euer Licht leuchten vor den Leuten, damit sie eure guten Werke sehen und euren Vater im Himmel preisen.
renato23
Beiträge: 1186
Registriert: Mo 18. Feb 2019, 13:05

Re: Heiligung

Beitrag von renato23 »

rellasch hat geschrieben: Mo 23. Okt 2023, 17:38 Ja - ich bin auch der Meinung, dass jeder nach seiner Rechtfertigung auch wieder aus der Gnade herausfallen kann
Ah, Du meinst, das Ungerechte vor Gott dem himmlischen Vater als "Gerechte" "gerechtfertigt" gelten, wenn sie ihm nebst der Auferweckung seines treuen Sohnes Jesus unterstellen, er habe durch Jesus Kreuzigung seinen Sohn anstelle von Sündern aller Zeiten bestraft?
Röm 6,15 Wie nun? Sollen wir sündigen, weil wir nicht unter dem Gesetz, sondern unter der Gnade sind? Das sei ferne!
Paulus warnt davor wieder Knecht der Sünde zu werden, nur weil sei unter der Gnade waren.

16 Wisst ihr nicht? Wem ihr euch zu Knechten macht, um ihm zu gehorchen, dessen Knechte seid ihr und dem gehorcht ihr – entweder als Knechte der Sünde zum Tode oder als Knechte des Gehorsams zur Gerechtigkeit. 17 Gott sei aber gedankt: Ihr seid Knechte der Sünde gewesen, aber nun von Herzen gehorsam geworden der Gestalt der Lehre, an die ihr übergeben wurdet. 18 Denn indem ihr nun frei geworden seid von der Sünde, seid ihr Knechte geworden der Gerechtigkeit.
Benutzeravatar
Lena
Beiträge: 5642
Registriert: So 1. Sep 2013, 18:33

Re: Heiligung

Beitrag von Lena »

Der durch Christus gerechtfertigte, hat das Bedürfnis,
immer mehr von seiner sündigen Natur,
reingewaschen zu werden....
renato23
Beiträge: 1186
Registriert: Mo 18. Feb 2019, 13:05

Re: Heiligung

Beitrag von renato23 »

Lena hat geschrieben: Mo 23. Okt 2023, 20:04 Der durch Christus gerechtfertigte, hat das Bedürfnis,
immer mehr von seiner sündigen Natur,
reingewaschen zu werden....
Heiligung geschieht durch das beherzte sich zu reinigen (von aller bisherigen Bosheit, Lieblosigkeit= Gottlosigkeit reinzuwaschen), wie Jesus Christus immer schon rein war.
1Joh 3,3 Und jeder, der solche Hoffnung auf ihn hat, der reinigt sich, wie auch jener rein ist.
Antworten