Seite 3 von 15

Re: Haben die 10 Gebote noch einen Sinn für Christen?

Verfasst: Di 31. Okt 2023, 15:55
von Oleander
Corona hat geschrieben: Di 31. Okt 2023, 14:16 Die zehn Worte am Sinai waren so noch nie gültig für Christen.

Schon das erste heisst:
„Ich bin der HERR, dein Gott, der dich aus dem Land Ägypten geführt hat, aus dem Sklavenhaus.“

Damit kann kein Christ gemeint sein.
:denken2:


Dazu meine beschei...Gedanken. ;)

Ägypten steht für "Sklaverei"

Laut Bibelaussagen befinden sich Menschen unter der der Knechtschaft der Sünde mit derer Folge..

"Der Sünde Sold ist der Tode" (frei zitiert)

Und nun sollte der Mensch von dieser Knechtschaft der Sünde und deren Folge befreit werden...

Was ist der Weg, um davon frei zu werden?

Re: Haben die 10 Gebote noch einen Sinn für Christen?

Verfasst: Di 31. Okt 2023, 15:56
von Corona
Ägypten steht für das Land der Pharaonen. Damals, zurzeit Moses gab es noch keine Christen.

Re: Haben die 10 Gebote noch einen Sinn für Christen?

Verfasst: Di 31. Okt 2023, 15:58
von rellasch
Aber Israel

Re: Haben die 10 Gebote noch einen Sinn für Christen?

Verfasst: Di 31. Okt 2023, 16:03
von ProfDrVonUndZu
Corona hat geschrieben: Di 31. Okt 2023, 15:40 Zumindest in der Version die ich mal geprüft habe (griechisch), war es aber gem. Lukas drin bei Jesaja. Vielleicht haben das ja Christen irgendwann mal reingeschmuggelt, da die Septuaginta ja in kirchlichen Händen war.
Es kann durchaus sein, dass es bei verschiedenen Handschriften eine Wechselwirkung gab. Dass ältere noch vorhandene aber korrumpierte Versionen mittels späterer Versionen wieder "korrigiert" wurden. So kann es auch durchaus sein, dass einige Handschriften der Septuaginta mittels Handschriften des NT abgeglichen wurden. Nachweisen könnte man das, wenn überhaupt, dann nur mittels Radiocarbonanalyse, aber die würde eben im Optimalfall nur auf das Alter des Materials rückschließen lassen, nicht wann es als Schriftstück zusammen kam. Diesen Aufwand betreibt man in der Regel aber nicht und begnügt sich darum mit der Paläografie.

Ich habe leider keinen Zugriff auf verschiedene Handschriften der Septuaginta, sondern nur einen digitalisierten Standardtext, den man so frei zugänglich im Netz findet. Nur die Version des Codex Sinaiticus, die ja Septuaginta und NT enthält, habe ich eben auf der entsprechenden Webseite verglichen und sie entspricht dem alexandrinischen Typ.

Re: Haben die 10 Gebote noch einen Sinn für Christen?

Verfasst: Di 31. Okt 2023, 16:04
von Corona
rellasch hat geschrieben: Di 31. Okt 2023, 15:58Aber Israel
und den kater mikesch

Re: Haben die 10 Gebote noch einen Sinn für Christen?

Verfasst: Di 31. Okt 2023, 16:09
von Helmuth
Corona hat geschrieben: Di 31. Okt 2023, 15:54 Du wirst es nicht einfach lesbar finden in der bibel. dafür gibt es schriftgelehrte der hebräischen sprachen.
Ich kann der am besten ausgebildete Schriftgelehrte sein, wenn ich keinen Text habe, dann nützt das nichts, soll heißen es existert keine schrifltiche Grundlage um etwas wissen zu können. Deine Aussage enbehrt der Logik. Sag einfach, du weißt das nicht, das ist ehrlicher als Wissen vorzugaukeln.

Vermutlich wurden die moralischen Vorstellungen zuerst mehr mündlich überliefert. So sehen wir z.B., dass Juda aufgebracht war, dass seine Schwiegertochter Hurerei begangen hatte. Wer aber legte fest, was Hurerei ist und wer, dass das verboten ist? Wo stand das geschrieben? Von Gott kam es nicht. Juda selbst war es aber egal sich zu einer Hure zu legen.

Und andere nahmen es wohl mit der Ehe durchaus strenger als Abraham, der zweimal seine Frau so gut wie verkauft hatte, weil er Angst hatte anzugeben, dass Sarah seine Frau war. Allerdings schritt Gott selbst auch vehement ein. Aber was war eine Ehe? Abraham nahm auf Drängen seiner Frau eine weitere zur seiner Frau. Es fehlte also der Kompass, dass das an sich ein NoGo ist.

Woher kommt nun dieser moralische Kompass? Darum finde ich ist das erste Buch Mose vielleicht auch in manchen Dingen bis heute ungelöstes Rätsel, es stammt m.E. auch nicht aus Moses Feder.

Re: Haben die 10 Gebote noch einen Sinn für Christen?

Verfasst: Di 31. Okt 2023, 16:16
von Oleander
Corona hat geschrieben: Di 31. Okt 2023, 15:56 Ägypten steht für das Land der Pharaonen.
Was sind die "Pharaone" geistlich betrachtet?
Unterwerfer?
Machtausüber?

Standen die Israeliten nicht unter deren "Knechtschaft"?

Re: Haben die 10 Gebote noch einen Sinn für Christen?

Verfasst: Di 31. Okt 2023, 16:27
von Corona
Oleander hat geschrieben: Di 31. Okt 2023, 16:16
Corona hat geschrieben: Di 31. Okt 2023, 15:56 Ägypten steht für das Land der Pharaonen.
Was sind die "Pharaone" geistlich betrachtet?
Unterwerfer?
Machtausüber?

Standen die Israeliten nicht unter deren "Knechtschaft"?
Josef war auch mal Vize Pharao.

Re: Haben die 10 Gebote noch einen Sinn für Christen?

Verfasst: Di 31. Okt 2023, 16:31
von Oleander
Corona hat geschrieben: Di 31. Okt 2023, 16:27
Oleander hat geschrieben: Di 31. Okt 2023, 16:16
Corona hat geschrieben: Di 31. Okt 2023, 15:56 Ägypten steht für das Land der Pharaonen.
Was sind die "Pharaone" geistlich betrachtet?
Unterwerfer?
Machtausüber?

Standen die Israeliten nicht unter deren "Knechtschaft"?
Josef war auch mal Vize Pharao.
Ja und?

Was willst du damit nun exakt aussagen? :D

Re: Haben die 10 Gebote noch einen Sinn für Christen?

Verfasst: Di 31. Okt 2023, 16:33
von Corona
Helmuth hat geschrieben: Di 31. Okt 2023, 16:09 Ich kann der am besten ausgebildete Schriftgelehrte sein, wenn ich keinen Text habe, dann nützt das nichts, soll heißen es existert keine schrifltiche Grundlage um etwas wissen zu können. Deine Aussage enbehrt der Logik. Sag einfach, du weißt das nicht, das ist ehrlicher als Wissen vorzugaukeln.
Es steht noch vieles nicht direkt in der Torah geschrieben. Aber das ist dein Problem, nicht meins.
Helmuth hat geschrieben: Di 31. Okt 2023, 16:09 Vermutlich wurden die moralischen Vorstellungen zuerst mehr mündlich überliefert.
Genau. Und nicht nur moralische Vorstellungen.