Seite 3 von 22

Re: Der "Schlüssel" der Erkenntnis

Verfasst: Mo 11. Dez 2023, 15:59
von Oleander
Larson hat geschrieben: Mo 11. Dez 2023, 15:55 Und so ist es auch mit Paulus, er tat sein Eigenes
Aber das tat er ja dann auch als "Saulus", verfolgte "Christen", weil er meinte....?

Re: Der "Schlüssel" der Erkenntnis

Verfasst: Mo 11. Dez 2023, 16:02
von Hexenjagd
Der "Schlüssel" der Erkenntnis ist ein Sprachschluessel, aehnlich eines Notenschluessels!
Lg

Re: Der "Schlüssel" der Erkenntnis

Verfasst: Mo 11. Dez 2023, 16:05
von Larson
Oleander hat geschrieben: Mo 11. Dez 2023, 15:59
Larson hat geschrieben: Mo 11. Dez 2023, 15:55 Und so ist es auch mit Paulus, er tat sein Eigenes
Aber das tat er ja dann auch als "Saulus", verfolgte "Christen", weil er meinte....?
Genau, er meinte, Gott müsse „so und so sein“, hatte die Torah, und insbesondere die Propheten nicht so recht verstanden, auf Gamaliel hatte er nciht gehört, und die totale Abkehr war dann die ultimative Lösung, um später dann auch seine eigene Lehre und Philosophie über Gott darzulegen. Zugegeben, etwas banal gesagt.

Re: Der "Schlüssel" der Erkenntnis

Verfasst: Mo 11. Dez 2023, 16:08
von Oleander
Hexenjagd hat geschrieben: Mo 11. Dez 2023, 16:02 Der "Schlüssel" der Erkenntnis ist ein Sprachschluessel
Ich versteh leider ned wirklich..
Hast Lust, es genauer zu erklären, wie du es meinst? :)

Re: Der "Schlüssel" der Erkenntnis

Verfasst: Mo 11. Dez 2023, 17:38
von Zippo
Larson hat geschrieben: Mo 11. Dez 2023, 15:55
Zippo hat geschrieben: Do 7. Dez 2023, 17:53 Ich würde sagen, der S hlüssel der Erkenntnis hat viel mit dem zu tun, was der Herr Jesus gesagt hat und was da am Kreuz passiert ist.
So macht sich dann jeder so seinen eigenen Schlüssel der Erkenntnis und man erkennt, dass damit der Begriff total aus dem Kontext, der Aussage Jesu gerissen ist.
Die Christen erkennen in den Aussagen der Apostel den Schlüssel der Erkenntnis und diese sind in den Evangelien, der Apostelgeschichte und den Briefen der Apostel zusammengetragen worden.

Und deine Behauptung, da wäre vieles aus dem Zusammenhang gerissen kann ich nach wie vor nicht verstehen. Wo bitte soll das sein ?

Es ist doch vielmehr so, daß du die Aussagen Jesu gar nicht richtig verstehst, und du willst seine Botschaft auch nicht annehmen.
Manchmal frage ich mich, ob du jemals ernsthaft im NT gelesen hast ?
Larson
Lk 11,52 Wehe euch Schriftgelehrten, daß ihr den Schlüssel der Erkenntnis weggenommen habt! Ihr selbst seid nicht hineingegangen, und die, welche hineingehen wollten, habt ihr daran gehindert!
Also die Torah-Gelehrten hatten/haben diesen Schlüssel (es ist da wieder eine falsche Verallgemeinerung), es ist die Torah, aber sie tun ihr eigenes. Und so ist es auch mit Paulus, er tat sein Eigenes usw…
Der Schlüssel der Erkenntnis ist in den Schriften der Torah und den anderen Büchern des AT. Die Evangelisten und Paulus haben den Schlüssel der Erkenntnis gefunden. Joh 1,41-45; Lk 24,25

Paulus hat sich nach seiner Hinwendung zu dem Messias Jesus einige Zeit nach Arabien zurückgezogen und dort die Schriften der Juden studiert. Dann hatte er den Schlüssel der Erkenntnis, der ihn das Alte vergessen ließ. Phil 3,7-9
Der Schlüssel der Erkenntnis ist nämlich die Erfüllung aller Worte des AT und die Pharisäer und Schriftgelehrten kannten sich darin aus, wollten Israel aber nicht aufklären.
Das erklärt diese Aussage Jesu, die Anlass zum Thema geworden ist. Lk 11,52

Re: Der "Schlüssel" der Erkenntnis

Verfasst: Mo 11. Dez 2023, 17:58
von Oleander
Zippo hat geschrieben: Mo 11. Dez 2023, 17:38 Die Christen erkennen in den Aussagen der Apostel den Schlüssel der Erkenntnis und diese sind in den Evangelien,
Als Jesus das zum "Publikum"sagte, gab es noch keine "Christen" und auch die Evangelien etc. nicht.
52 Weh euch Lehrern des Gesetzes!
Denn ihr habt den Schlüssel der Erkenntnis weggenommen.
Ihr selbst seid nicht hineingegangen und habt auch denen gewehrt, die hineinwollten.
Es gab zu dem Zeitpunkt (auch davor) diesen "Schlüssel" schon und wurde von den Angesprochenen weg genommen.

Re: Der "Schlüssel" der Erkenntnis

Verfasst: Mo 11. Dez 2023, 18:17
von Hexenjagd
Oleander hat geschrieben: Mo 11. Dez 2023, 16:08
Hexenjagd hat geschrieben: Mo 11. Dez 2023, 16:02 Der "Schlüssel" der Erkenntnis ist ein Sprachschluessel
Ich versteh leider ned wirklich..
Hast Lust, es genauer zu erklären, wie du es meinst? :)
Philippus fragte den Kaemmerer ob er auch versteht was er da liest.
Ohne Auslegung der Worte, Sprache keine Erkenntnis!
In diesem Fall war der Schluessel der Erkenntnis die Auslegung der Sprache.
Lg

Re: Der "Schlüssel" der Erkenntnis

Verfasst: Mo 11. Dez 2023, 18:53
von Larson
Zippo hat geschrieben: Mo 11. Dez 2023, 17:38 Die Christen erkennen in den Aussagen der Apostel den Schlüssel der Erkenntnis und diese sind in den Evangelien, der Apostelgeschichte und den Briefen der Apostel zusammengetragen worden.
Tja, dann reden sie der Aussage Jesu vorbei.
Zippo hat geschrieben: Mo 11. Dez 2023, 17:38 Es ist doch vielmehr so, daß du die Aussagen Jesu gar nicht richtig verstehst, und du willst seine Botschaft auch nicht annehmen.
So kommt es dann und passt gut zur christlichen Deutungsart, selber willst Jesu Aussage auf eigene Art deuten, aber was Jesus im Kontext vom Schlüssel der Erkenntnis sagte, drehst du um.
Zippo hat geschrieben: Mo 11. Dez 2023, 17:38 Manchmal frage ich mich, ob du jemals ernsthaft im NT gelesen hast ?
Ja, das frage ich mich so bei manchem „Christen“, man will ja nicht verstehen, was wirklich steht, und was wirklich damals war, sondern setzt eine fremde Lehre darüber.
Zippo hat geschrieben: Mo 11. Dez 2023, 17:38 Das erklärt diese Aussage Jesu, die Anlass zum Thema geworden ist. Lk 11,52
Die Aussage in Lk 11,52 hat nichts mit Paulus und der chr. Lehre zu tun und ist somit ein Schlüssel der Umdeutung.

Re: Der "Schlüssel" der Erkenntnis

Verfasst: Mo 11. Dez 2023, 19:06
von Spice
Zippo hat geschrieben: Do 7. Dez 2023, 17:53
Oleander hat geschrieben: Do 7. Dez 2023, 13:17 Von mir abgetrennt aus:
viewtopic.php?p=553848#p553848

Spice hat geschrieben: Mi 6. Dez 2023, 12:30 Christentum ist schließlich keine Ideologie, die weitergesagt werden muss, sondern ist etwas, das gelebt werden muss.
Reichelt´s Blog z.B. bringt das sehr gut zum Ausdruck: https://manfredreichelt.wordpress.com/2 ... sychologe/
Ein Auszug daraus:
Wenn wir nicht mehr als nur ein Vertreter einer Ideologie sind, dann sind wir nicht besser als die Pharisäer, die auch den „Schlüssel der Erkenntnis“ besaßen, ihn aber nicht nutzten (Lk 11,52).

Dann können wir weiterhin nur Meinungen haben und uns ewig über das Schriftverständnis streiten.

Wir haben dann nur den Buchstaben, der tötet, und nicht den Geist, der lebendig macht (2. Kor 3,6).

Wir haben dann nur ein Buch, das uns zum Götzen wird, anstatt Christus!
Bibelstelle dazu:
52 Weh euch Lehrern des Gesetzes!
Denn ihr habt den Schlüssel der Erkenntnis weggenommen.
Ihr selbst seid nicht hineingegangen und habt auch denen gewehrt, die hineinwollten.
https://www.bibleserver.com/LUT/Lukas11%2C52

Was ist denn der "Schlüssel der Erkenntnis"?
Ich würde sagen, der S hlüssel der Erkenntnis hat viel mit dem zu tun, was der Herr Jesus gesagt hat und was da am Kreuz passiert ist.
Thomas, Jesus redet davon, dass die Pharisäer den "Schlüssel der Erkenntnis" vor seinem eigenem Erscheinen den Menschen vorenthalten haben.

Re: Der "Schlüssel" der Erkenntnis

Verfasst: Mo 11. Dez 2023, 19:09
von Spice
Larson hat geschrieben: Mo 11. Dez 2023, 15:55 Und so ist es auch mit Paulus, er tat sein Eigenes usw…
Von Paulus ist zu diesem Zeitpunkt überhaupt nicht die Rede. Und was ist die Thora? Eine Vielzahl von Anweisungen, die die Pharisäer noch verschärften.