Wer, wie, was ist Gott?

Säkularismus
Geistliches und Weltliches verbinden
Benutzeravatar
Lea
Beiträge: 566
Registriert: Mi 31. Aug 2022, 17:44

Re: Wer, wie, was ist Gott?

Beitrag von Lea »

Oleander hat geschrieben: Do 13. Jun 2024, 16:22 Was wieder die Frage aufwirft: Was ist mit jenen, die von Jesus nie gehört hatten und dadurch "den Weg" Jesus gar nicht kannten.
Die wären da ja logischweise im Nachteil...

Wodurch hätten jene den Weg zum "wahren/alleinigen" Gott finden können?
Mir wirft es diese Frage nicht auf ... weil ich niemanden kenne, der nie von Jesus gehört hat.
Aber ich bin sicher, dass Gott denen, die ihn suchen, auch einen Weg zeigt, wie Gott zu finden ist.
Es haben ja auch Menschen zu Gott gefunden, bevor Jesus Mensch war.
Denn die Verbindung zu Gott geschieht in erster Linie dadurch, dass Gott einem Menschen den Wunsch ins Herz gelegt hat. So dass sie überhaupt merken, dass ihnen etwas ohne Gott fehlt.
Glauben (an Gott) funktioniert nicht, indem man "über" den Glauben redet, sondern indem man Glauben LEBT.
Sichtbar werden die Spuren indem sie hinführen zu Gott. Denn Gott findet man nur bei Gott selbst.
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18885
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Wer, wie, was ist Gott?

Beitrag von Oleander »

Lea hat geschrieben: Do 13. Jun 2024, 16:35 Es haben ja auch Menschen zu Gott gefunden, bevor Jesus Mensch war.
Wodurch?
Und wenn es so war, wozu dann Jesus nötig, wo es doch viele andere Möglichkeiten gab?
6 Jesus spricht zu ihm: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben.

Niemand kommt zum Vater als nur durch mich.
https://www.bibleserver.com/ELB/Johannes14%2C6
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Benutzeravatar
Lea
Beiträge: 566
Registriert: Mi 31. Aug 2022, 17:44

Re: Wer, wie, was ist Gott?

Beitrag von Lea »

Jakobgutbewohner hat geschrieben: Do 13. Jun 2024, 16:27 Wie unterscheidest du da denn verschiedene Wahrnehmungen und deren Übertragbarkeit?
Warum sollte ich das unterscheiden müssen?
Wichtig ist doch nur, dass die eigene Wahrnehmung von Gott benutzt wird, um dem Menschen entgegen zu kommen. Und wenn man dann Gott findet, ist es egal, ob andere eine unterschiedliche Wahrnehmung haben. Da wo jemand Gott findet, wird es nebensächlich, auf welchem Weg man zum Ziel kommt. Hauptsache man kommt an. Und derjenigen, der angekommen ist, weiß (spürt) es dann auch.
Glauben (an Gott) funktioniert nicht, indem man "über" den Glauben redet, sondern indem man Glauben LEBT.
Sichtbar werden die Spuren indem sie hinführen zu Gott. Denn Gott findet man nur bei Gott selbst.
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18885
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Wer, wie, was ist Gott?

Beitrag von Oleander »

Lea hat geschrieben: Do 13. Jun 2024, 16:35 Mir wirft es diese Frage nicht auf ... weil ich niemanden kenne, der nie von Jesus gehört hat.
Mein Sohnemann wußte bis zu einem gewissen Alter bewußt nichts von einem Gott/Jesus...bis er durch xxx vernahm...
Er kannte auch Pumuckl, Einhörner, Osterhasen und Weihnachtsmänner(Metapher) nicht, bis zu dem Zeitpunkt, als...
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Benutzeravatar
Lea
Beiträge: 566
Registriert: Mi 31. Aug 2022, 17:44

Re: Wer, wie, was ist Gott?

Beitrag von Lea »

Oleander hat geschrieben: Do 13. Jun 2024, 16:37Wodurch?
Durch den Weg, den Gott denen bereitet hat.
Oleander hat geschrieben: Do 13. Jun 2024, 16:37 Und wenn es so war, wozu dann Jesus nötig ....
Weil viele diese Chance bis dahin eben nicht verstanden/erkannt haben...
....wo es doch viele andere Möglichkeiten gab?
.... sie standen sich selbst im Weg dadurch, dass sie starre Gebote und Vorstellungen hatten vom richtigen Weg - den Weg festgemeißelt haben, anstatt ihr Herz zu öffnen.

Ich kann eben auch nur von meiner eigenen Wahrnehmung ausgehen. Diese nicht auf andere übertragen.
Und ich denke, den Weg zum Herzen der Menschen bahnt Gott selbst. Er kommt zum Ziel, wo das Herz geöffnet wird - für Gott ... nicht für Gebote, Weisungen in Worten.
Glauben (an Gott) funktioniert nicht, indem man "über" den Glauben redet, sondern indem man Glauben LEBT.
Sichtbar werden die Spuren indem sie hinführen zu Gott. Denn Gott findet man nur bei Gott selbst.
Jakobgutbewohner
Beiträge: 455
Registriert: Mi 27. Mär 2024, 14:25
Wohnort: Jakobgut
Kontaktdaten:

Re: Wer, wie, was ist Gott?

Beitrag von Jakobgutbewohner »

Oleander hat geschrieben: Do 13. Jun 2024, 15:44Hiob meinte laut der biblischen Hiobserzählung:
Hi 42,5 Ich hatte von dir nur vom Hörensagen vernommen; aber nun hat mein Auge dich gesehen.
Hat er Gott"gesehn"?
Oder zog er Schlüsse aus div. "Gesprächen"
"Hörensagen" wirkt auf mich wie eine unglückliche Übersetzung, da sie nahelegen kann, er habe nur von anderen Menschen etwas gesagt bekommen. Eine andere Übersetzung wäre "Meine Ohren hatten gehört, aber nun haben meine Augen gesehen."
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18885
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Wer, wie, was ist Gott?

Beitrag von Oleander »

Jakobgutbewohner hat geschrieben: Do 13. Jun 2024, 17:03 Hörensagen" wirkt auf mich wie eine unglückliche Übersetzung, da sie nahelegen kann, er habe nur von anderen Menschen etwas gesagt bekommen.
Genau so versteh ich es auch...
Ähnlich, als würde jemand vom "Jakobsgut" etwas erzählen (ich vernahm durch Erzählungen, dass...) und dann begab ich mich aber Vorort, um mit eigenen Augen zu sehn, wie es dort tatsächlich so abläuft.
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Jakobgutbewohner
Beiträge: 455
Registriert: Mi 27. Mär 2024, 14:25
Wohnort: Jakobgut
Kontaktdaten:

Re: Wer, wie, was ist Gott?

Beitrag von Jakobgutbewohner »

Lea hat geschrieben: Do 13. Jun 2024, 16:43Warum sollte ich das unterscheiden müssen?
Es war dir um die Frage gegangen, was "sichtbar" (und "Stückwerk") bedeuten soll?
Benutzeravatar
Lea
Beiträge: 566
Registriert: Mi 31. Aug 2022, 17:44

Re: Wer, wie, was ist Gott?

Beitrag von Lea »

Jakobgutbewohner hat geschrieben: Do 13. Jun 2024, 17:12 Es war dir um die Frage gegangen, was "sichtbar" (und "Stückwerk") bedeuten soll?
Wenn ich von "Stückwerk" in Bezug auf Gott rede, dann will ich damit nur klarstellen, dass niemand Gott wirklich/ unfehlbar/ gänzlich erkennen kann ... sondern nur in so weit, wie man es selbst wahrnimmt. Wie genau das aussieht bestimmt Gott. Aber es wird immer so viel (genug) sein, wie jemand es für das eigene Leben braucht.
Man kann Gott "finden" - aber niemals besitzen.
Glauben (an Gott) funktioniert nicht, indem man "über" den Glauben redet, sondern indem man Glauben LEBT.
Sichtbar werden die Spuren indem sie hinführen zu Gott. Denn Gott findet man nur bei Gott selbst.
Jakobgutbewohner
Beiträge: 455
Registriert: Mi 27. Mär 2024, 14:25
Wohnort: Jakobgut
Kontaktdaten:

Re: Wer, wie, was ist Gott?

Beitrag von Jakobgutbewohner »

Lea hat geschrieben: Mi 12. Jun 2024, 19:22Weil man Gott nicht sehen kann. Er hat keine Grenzen, keinen Rahmen, in dem man ihn betrachten kann.
Lea hat geschrieben: Do 13. Jun 2024, 17:19dass niemand Gott wirklich/ unfehlbar/ gänzlich erkennen kann ... sondern nur in so weit, wie man es selbst wahrnimmt
Wäre das nicht mehr oder weniger mit allem "Sehen" so?
Antworten