Re: Spiritualität ...
Verfasst: Mi 26. Mär 2025, 17:15
Aus meiner gewohnten Sicht ist der Begriff "spirituell" begrifflich von der Welt der Esoterik besetzt. Ich differenziere ihn aus dem Grund von "geistlich", den ich in meiner Bibel vorfinde. Zumindest meine ich, ist keiner von uns ein Römer oder Lateiner, dass er die lateinische Sprache als Vorlage für die üblichen Begriffssetzungen vornimmt, wenn er über biblische Dinge redet.
Beobachtet man seine Mitmenschen, so lässt sich sagen, dass die Esoteriker immer von der Spiritualität reden und die Mehrheit der Christen, die ich kenne, verwenden "Geist" bzw. nennen Dinge "geisltich". Von daher stoßen zwei Welten aufeinander, die zueinander in Feindschaft stehen, da Gott in der Esoterik jede Art Gotzendienst sieht und schwer verurteilt
So sage ich nochmals, ist mir die Begriffssetzung geläufig, nicht die objektive Realität in Gottes Augen. Spiritualität hat mit dem Wirken des Teufels zu tun oder wird von solchen praktiziert, die einem aus unserer Sicht falschen Jesus folgen bzw. wie Paulus es ausdrückt, die ein anderes Evangelium angenommen haben. Er verflucht diese dafür. Das geisltiche Wirken hingegen gebraucht man für das Wirken Gottes und vertausch das nicht.
Von da her muss ich die Brücke, die jemand meint für mich bauen zu wollen um zusammenzufinden erst mal finden muss, denn ich sehe mich dann auf einem falschen Übergang über dem Fluss.
Aber klar, man kann auch gut auf böse und umgekehrt böse auf gut umbenennenn. Man kann das, aber wie man diese Brücke bauen wird, das möchte ich zuerste gerne wissen. Das ist babylonische Sprachverwirrung zur Potenz und aus der müsste ich erst mal raus.
Beim Begriff Spiritualität geht es möglicherweise noch einfacher, aber ich habe nicht vor meine Sprechgewohnheiten für MInderheiten umzustellen. Ich kann aber im Geist einen Switch vornehmen. D.h. wenn jemand über seinen "Spirit" und die damit verbunden Erfahrung redet, aber "Geist" meint, dann schafft das meine Denklogik. Wohl fühle ich mich dabei aber nicht.
Beobachtet man seine Mitmenschen, so lässt sich sagen, dass die Esoteriker immer von der Spiritualität reden und die Mehrheit der Christen, die ich kenne, verwenden "Geist" bzw. nennen Dinge "geisltich". Von daher stoßen zwei Welten aufeinander, die zueinander in Feindschaft stehen, da Gott in der Esoterik jede Art Gotzendienst sieht und schwer verurteilt
So sage ich nochmals, ist mir die Begriffssetzung geläufig, nicht die objektive Realität in Gottes Augen. Spiritualität hat mit dem Wirken des Teufels zu tun oder wird von solchen praktiziert, die einem aus unserer Sicht falschen Jesus folgen bzw. wie Paulus es ausdrückt, die ein anderes Evangelium angenommen haben. Er verflucht diese dafür. Das geisltiche Wirken hingegen gebraucht man für das Wirken Gottes und vertausch das nicht.
Von da her muss ich die Brücke, die jemand meint für mich bauen zu wollen um zusammenzufinden erst mal finden muss, denn ich sehe mich dann auf einem falschen Übergang über dem Fluss.
Aber klar, man kann auch gut auf böse und umgekehrt böse auf gut umbenennenn. Man kann das, aber wie man diese Brücke bauen wird, das möchte ich zuerste gerne wissen. Das ist babylonische Sprachverwirrung zur Potenz und aus der müsste ich erst mal raus.
Beim Begriff Spiritualität geht es möglicherweise noch einfacher, aber ich habe nicht vor meine Sprechgewohnheiten für MInderheiten umzustellen. Ich kann aber im Geist einen Switch vornehmen. D.h. wenn jemand über seinen "Spirit" und die damit verbunden Erfahrung redet, aber "Geist" meint, dann schafft das meine Denklogik. Wohl fühle ich mich dabei aber nicht.