Seite 3 von 8

Re: Christl. Aufgaben, die anstehen...

Verfasst: Di 29. Apr 2025, 09:03
von Hoger
Das "Ergebnis" von dem ich schreibe, stammt vom Heiligen Geist nicht von mir

Ich muss es zulassen.

Du willst selber ein Ergebnis schaffen.

Dir antwortet keiner, weil das keine Fragen für Christen sind, die du stellst.

Re: Christl. Aufgaben, die anstehen...

Verfasst: Di 29. Apr 2025, 09:17
von Spice
Hoger hat geschrieben: Di 29. Apr 2025, 09:03 Das "Ergebnis" von dem ich schreibe, stammt vom Heiligen Geist nicht von mir

Ich muss es zulassen.

Du willst selber ein Ergebnis schaffen.

Dir antwortet keiner, weil das keine Fragen für Christen sind, die du stellst.

Die Sache wird dadurch nicht klarer. Geprüft werden kann doch nur jemand, der selbst etwas getan hat und wenn etwas der Hl. Geist getan hat, kann er doch nicht den Menschen prüfen, an dem er etwas getan hat...Oder weiß der Hl. Geist nicht was er tut? Tut er Unvollkommenes? - Also, da haut etwas nicht hin.
Den gleichen Fall haben wir bei einer Züchtigung. Gezüchtigt wird derjenige, der nicht getan hat was er soll, damit er tut, was er soll.
Zudem redet Jesus noch von einem Weg. Einen Weg muss man doch auch selbst geben. Auf dem wird man doch nicht geschoben und wenn das Schieben aufhört, bleibt man wieder, wie angewurzelt stehen...

Wo bleiben denn die anderen Brüder und Schwestern? Wollen Sie nicht unserem Hoger und mir zu hilfe eilen?

Re: Christl. Aufgaben, die anstehen...

Verfasst: Di 29. Apr 2025, 09:36
von Hoger
Das biblische Beispiel ist:
Gott der Töpfer
Der Mensch das Gefäß das Er geformt hat

Was du nicht verstehst ist die übergabe des eigenen Willens an den Willen Gottes und die Freiheit das nicht zu tun

Re: Christl. Aufgaben, die anstehen...

Verfasst: Di 29. Apr 2025, 10:21
von Spice
Hoger hat geschrieben: Di 29. Apr 2025, 09:36 Das biblische Beispiel ist:
Gott der Töpfer
Der Mensch das Gefäß das Er geformt hat
Ja, freilich. Das trifft auf die Schöpfung zu.
Was du nicht verstehst ist die übergabe des eigenen Willens an den Willen Gottes und die Freiheit das nicht zu tun
Das ist keine Antwort auf meine Fragen. Man kann einen Menschen nicht prüfen und züchtigen, der für sein Verhalten nicht verantwortlich ist. Das macht nur Sinn bei Selbstverantwortlichkeit.

Re: Christl. Aufgaben, die anstehen...

Verfasst: Di 29. Apr 2025, 10:35
von Hoger
Nein
Meine Eigenverantwortung liegt im Glauben / Vertrauen

Überlasse ich mich in allen Prüfungen des Lebens auf den Heiligen Geist, übergebe ich mich dem Willen Gottes

Oder

Versuche ich in Eigenverantwortung diesen prüfungen auszuweichen und mein Leben selber in den Griff zu bekommen?

Die Prüfungen / Versuchungen sind das Kreuz das wir in der Nachfolge auf uns nehmen

Und Christus verheißt uns, das wir das Leben gewinnen wenn wir unsere Eigeninteressen aufgeben

Re: Christl. Aufgaben, die anstehen...

Verfasst: Di 29. Apr 2025, 11:12
von Spice
Hoger hat geschrieben: Di 29. Apr 2025, 10:35 Nein
Meine Eigenverantwortung liegt im Glauben / Vertrauen
Ja, das ist ja etwas Grundsätzliches.
Aber das befreit uns nicht vom bewussten tun, wenn man eben auch diese Bibelverse ernst nimmt: "Jagdt nach dem Frieden und der Heiligung" , "Übe dich zur Gottseligkeit" 1. Tim. 4,7 oder "Sündige hinfort nicht mehr, dass dir nicht etwas Schlimmeres widerfahre" Joh. 5,14 - Also nur mit Passivität scheint da nichts zu machen sein...
Überlasse ich mich in allen Prüfungen des Lebens auf den Heiligen Geist, übergebe ich mich dem Willen Gottes
Es ging um den Sinn von Prüfungen. Wenn alles nur der Hl. Geist machen würde, dann sind Prüfungen unsinnig. Sie dürften nicht vorkommen-
Oder

Versuche ich in Eigenverantwortung diesen prüfungen auszuweichen und mein Leben selber in den Griff zu bekommen?
Davon habe ich nicht geredet. Wo Prüfungen anstehen, wird erwartet, dass der Prüfling die Anforderungen erfüllt.
In der Schule konnte auch niemand sagen: Mein Vater hat gesagt, er lernt für mich, bzw. er sagt mir jetzt alles vor.

Re: Christl. Aufgaben, die anstehen...

Verfasst: Di 29. Apr 2025, 11:32
von Hoger
Spice hat geschrieben: Di 29. Apr 2025, 11:12 Also nur mit Passivität scheint da nichts zu machen sein...
Glauben / Vertrauen ist ein aktives Tun
Du bist vom Verständnis des christlichen Glaubens - so wie er uns in der Bibel dargestellt ist - wirklich sehr weit entfernt.
Spice hat geschrieben: Di 29. Apr 2025, 11:12 Es ging um den Sinn von Prüfungen. Wenn alles nur der Hl. Geist machen würde, dann sind Prüfungen unsinnig. Sie dürften nicht vorkommen-
Das Vertrauen / Glaube wird geprüft - nicht der Neue Mensch = dieser ensteht nicht aus der Macht des Menschen, sondern der Gottes. Wir sind Geschöpfe Gottes.

Re: Christl. Aufgaben, die anstehen...

Verfasst: Di 29. Apr 2025, 12:59
von Oleander
Hoger hat geschrieben: Di 29. Apr 2025, 09:03 Das "Ergebnis" von dem ich schreibe, stammt vom Heiligen Geist nicht von mir

Ich muss es zulassen.

Du willst selber ein Ergebnis schaffen.
Wenn da steht:
Matthäus 5,48 und Lukas 6,36 Ihr sollt also vollkommen sein, wie euer himmlischer Vater vollkommen ist!

Seid barmherzig, wie auch euer Vater im Himmel barmherzig ist!
Dann verstehe ich das als einen Aufruf zu "aktivem Handeln".
Also das muß man schon selber tun und nimmt einem kein heiliger Geist ab.

Oder ist man nun "automatisch" barmherzig, weil der heilige Geist in einem wohnt :?:

Und man kann jeder Zeit selber entscheiden, ob man in einer Situation barmherzig sein will oder nicht.
Ich vermute, so in etwa meint Spice das auch.

Re: Christl. Aufgaben, die anstehen...

Verfasst: Di 29. Apr 2025, 13:04
von Hoger
Ohne das wirken des Heiligen Geistes in dir, wüsstest du gar nicht was Barmherzigkeit ist, sondern würdest in Auge um Auge...denken

Nein, Spice meint die selbsterlösung

Re: Christl. Aufgaben, die anstehen...

Verfasst: Di 29. Apr 2025, 13:07
von Oleander
Hoger hat geschrieben: Di 29. Apr 2025, 13:04 Ohne das wirken des Heiligen Geistes in dir, wüsstest du gar nicht was Barmherzigkeit ist, sondern würdest in Auge um Auge...denken
Ich teile deine Ansicht nicht.
Schönen Tag dir noch.