Ich habe zu der Auferstehung eine etwas andere Vorstellung gewonnen.
Ich mache das mal in sehr kurzer konzentrierter Form:
Wichtig ist diese Textstelle:
Selig ist der und heilig, der teilhat an der ersten Auferstehung. Über diese hat der zweite Tod keine Macht;
sondern sie werden Priester Gottes und Christi sein und mit ihm regieren tausend Jahre.
Offenbarung 20:6
Wenn wir annehmen:
Geist -> Seele -> Körper... verschiedene Körper (Inkarnationen)
Geist ist unveränderbar, der Teil den wir von Gott sind.... quasi ein Gottesfunke.
Die Seele ist Vermittler zwischen Geist und Körper und wird durch Erfahrungen und Entscheidungen geprägt.
Die Auferstehung ist könnte dann eine Art Erwachen sein, dass wir uns erinnern , wer wir sind,
weil wir uns entschieden haben zu Gott zurückzukehren.
Wenn wir weiter annehmen, das wir weit mehr Eigenschaften und Fähigkeiten haben als die Seele, denn auch die Seele hat eine Art Körper.
In diesem eigentlichen Seelenkörper werden wir "auferstehen", dadurch das uns alle Leben und unsere Präexistenz wieder bewußt wird.
1 Thess 4,17 dann werden wir, die Lebenden, die noch übrig sind, zugleich mit ihnen auf den Wolken in die Luft entrückt, dem Herrn entgegen. Dann werden wir immer beim Herrn sein.
Hier haben wir viel mehr Macht über unser Aussehen zu entscheiden.
Der zweite Tod ist das langsame Erkalten der Seele bis zur Bewegungslosigkeit ausgelöst durch Gottesferne.
Langsam, da die Energiezustrom durch die Seelenentscheidung ausbleibt, rauben diese Seelen sich gegenseitig die Energien.
Die Seelen bekommen eine nächste Chance in der nächsten Schöpfung/Erlösungsperiode.