Coronavirus auf dem Vormarsch

Politik und Weltgeschehen
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 15176
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Coronavirus auf dem Vormarsch

Beitrag von Helmuth »

Al, hat dich schon das Virus? :lol:
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
jsc
Beiträge: 3162
Registriert: So 26. Okt 2014, 19:48

Re: Coronavirus auf dem Vormarsch

Beitrag von jsc »

Michael hat geschrieben: Mo 23. Mär 2020, 18:32 Mein lieber Bruder, was ärgert dich eigentlich mehr? Dass man dir nicht Recht gibt oder dass man womöglich gar nicht Recht hat? Hier kennen doch mittlerweile alle Stammuser deine Speziallehre und sie interessiert in diesem Thema keinen.
Ziska hatte ja explizit gefragt und Al hat darauf geantwortet. Was hätte er denn anderes tun sollen. Das er so antworten würde, ist nicht verwunderlich aber dann hättest du eher ziska "tadeln" müssen, dass sie Al so etwas fragt - oder halt keinen tadeln...
Achtung! Der Post über dieser Signatur wirft Magdalena keine Lüge vor und bezichtigt sie auch nicht der Dummheit!
Benutzeravatar
Pluto
V.I.P.
Beiträge: 43663
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

Re: Coronavirus auf dem Vormarsch

Beitrag von Pluto »

Michael hat geschrieben: Mo 23. Mär 2020, 18:32
Oleander hat geschrieben: Mo 23. Mär 2020, 15:26 Bitte erkläre uns, was du unter Normalalltag verstehst?
Na, ein normaler Tag eben. Der Frühling kommt, man will ins Grüne, sich mit Freunden treffen, in Lokale gehen, wieder so arbeiten wie man es gewohnt ist, nämlich gemeinsam und zusammen und nicht via Skype von zu Hause, tja das stinknormale Leben wieder, so als wäre Corona nie passiert.

Was wäre hier nicht zu verstehen?
Ich verstehe dich sehr gut und kann auch deine Wünsche auch nachvollziehen. Allerdings halte ich mich an die Vorschriften denn ich gehöre zur Risikogruppe (bin über 70 und Raucher). Ich vermisse sie und meine Familie. Meine Tochter geht für mich einkaufen und bringt mir alles Notwendige nach Hause.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
Benutzeravatar
Travis
Moderator
Beiträge: 9071
Registriert: Di 10. Okt 2017, 06:59

Re: Coronavirus auf dem Vormarsch

Beitrag von Travis »

Hier bei uns im Haus wird ebenfalls alles unternommen, um die Senioren zu schützen. Das ist aufwendig, aber unsere Kinder ziehen gut mit.
- Foren Concierge -
"Steter Trottel höhlt den Interlekt"

הִגִּ֥יד‮‬ לְךָ֛ אָדָ֖ם מַה־טֹּ֑וב וּמָֽה־יְהוָ֞ה דֹּורֵ֣שׁ מִמְּךָ֗ כִּ֣י אִם־עֲשֹׂ֤ות מִשְׁפָּט֙ וְאַ֣הֲבַת חֶ֔סֶד וְהַצְנֵ֥עַ לֶ֖כֶת עִם־אֱלֹהֶֽיךָ׃
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 15176
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Coronavirus auf dem Vormarsch

Beitrag von Helmuth »

Pluto hat geschrieben: Di 24. Mär 2020, 13:46 Allerdings halte ich mich an die Vorschriften denn ich gehöre zur Risikogruppe (bin über 70 und Raucher). Ich vermisse sie und meine Familie. Meine Tochter geht für mich einkaufen und bringt mir alles Notwendige nach Hause.
So muss ich es auch für meine Mutter halten. Sie ist 78, erfreut sich aber ihrem Alter entsprechend sehr guter Gesundheit. Ich habe sie dazu ermutigt die Grundversorgung (Brot, Milch, etc) selbst zu erledigen. So kommt sie auch zu etwas Bewegung.

Das ist für die Aufrechterhaltung ihrer Gesundheit ebenso wichtig. Für Extras bin ich verantwortlich. Wir setzen uns dann in den Garten, halten brav ca. 2-3 Meter voneinander Abstand und können zumindest F2F reden, das geht mal so bis zum 13. April, dann sehen wir weiter.

Andere Familiemitglieder machen nun Videoanrufe. Ein neue Erfahrung für mich. ;)
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Benutzeravatar
T4125Gamer
Beiträge: 1009
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 21:37
Wohnort: T4125Gamer-Hausen

Re: Coronavirus auf dem Vormarsch

Beitrag von T4125Gamer »

Ich habe heute von einer leitenden Person vom EDEKA Zentrallager hier in Marktredwitz gehört, dass die EDEKA Fillialen hier in der Umgebung nicht wie gewohnt beliefert werden können, weswegen dadurch leere Regale zu sehen sind. Der Grund dafür ist der, dass LKW Fahrer fehlen. Um es mal wörtlich zu zitieren was er gesagt hat:
"Unser Lager ist rappel voll, aber wir bekommen die Ware nicht in der nötigen Zeit zu den Märkten geliefert, da uns einfach die Fahrer dazu fehlen". Ein wesentlicher Grund dafür ist wohl die Grenzschließung von Tschechien bezüglich der Pendler.

Ob das jetzt nur ein logistisches Problem von EDEKA ist, keine Ahnung. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass andere Märkte nicht auch vor diesem Problem stehen, gerade weil in sehr kurzer Zeit viel Ware benötigt wurde / wird.
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 15176
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Coronavirus auf dem Vormarsch

Beitrag von Helmuth »

T4125Gamer hat geschrieben: Di 24. Mär 2020, 20:42 Ein wesentlicher Grund dafür ist wohl die Grenzschließung von Tschechien bezüglich der Pendler.
Hier bin ich froh Österreicher zu sein. Wir setzen seit Jahrzehnten bereits auf Regionalität und Qualität aus der eigenen Region und haben aus den Fehlern der 60-70er gelernt. Das betrifft auch die gesamte dahinter stehende Produktion und Lieferlogistik.

Klar sitzen auch hinter dem Lenkrad unserer LKWs viele Ausländer, aber sie müssen nicht halb Europa befahren.

Was die Frischequalität der Lebensmittel betrifft könntet ihr euch seit Jahrzehnten an Österreich ein Scheibchen abschneiden. Jetzt hoffe ich, dass auch dies dazu beiträgt den weiteren Vormarsch von Coriona bei uns zu stoppen, sodass ab 14. April Erleichterung angeordnet werden kann.

Man kann hier auch von einer Art nationaler Umweltsünde sprechen, mit der die BRD schwerer als wir bestraft wird. Das ist schon seit Jahrzehnten meine Meinung, man darf nun den Hammer schwingen. ;)

Übrigens macht die Not erfinderisch, sodass z.B. ein großes Lebensmittellager Wiens derzeit auf direkte Zustellung frei Haus umstellt, bis sich die Situation wieder normalisiert. Dafür brauchen sie verstärkt Fahrer, die sie aber erhalten, weil es ohnehin derzeit viele Unterbeschäftigte gibt.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18602
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Coronavirus auf dem Vormarsch

Beitrag von Oleander »

Michael hat geschrieben: Mi 25. Mär 2020, 05:39
T4125Gamer hat geschrieben: Di 24. Mär 2020, 20:42 Ein wesentlicher Grund dafür ist wohl die Grenzschließung von Tschechien bezüglich der Pendler.
Hier bin ich froh Österreicher zu sein.
Auch wir sind auf auf Pendler angewiesen, die jetzt nicht über die Grenze dürfen.
Erntehelfer, Pfleger usw.

Es kam der Vorschlag, Zivildiener in der 24 Stundenpflege ein zu setzen. Das geht nicht so einfach, wie mancher sich das vorstellt.
Unter einem Zeitungsartikel schrieb so mancher user, man solle doch zukünftig aus dem eigenen Land Personal in der 24 Stundenpflege einsetzen.
Nur das Problem ist, dass sich das keiner leisten kann, weil zu teuer.
Wobei an sich nicht der Pfleger zu teuer wäre, da hängt ein Schwanz dran, der da mit absahnt, deswegen ist es nicht machbar.
Und so ist es bei den meisten Berufssparten.
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 15176
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Coronavirus auf dem Vormarsch

Beitrag von Helmuth »

Oleander hat geschrieben: Mi 25. Mär 2020, 13:18 Es kam der Vorschlag, Zivildiener in der 24 Stundenpflege ein zu setzen. Das geht nicht so einfach, wie mancher sich das vorstellt.
Wiewohl ich diesmal unsere Bundesregierung für ihr verantwortungsbewusstes Vorgehen lobe, so setze ich damit weiterhin nicht alles auf "OK".

Wie gesagt, Not macht erfinderisch und damit lobe ich auch die Eigeninitiative der Menschen. Ja, auch Plachutta bietet an seinen Tafelspitz sich Online nach Hause liefern zu lassen. Ich denke das probiere ich in der bevorstehenden Osterzeit aus.

Inwieweit man Pflegepersonal aus dem Zivil- und Militärdienst für die Volksversorgung rekrutieren kann, dafür bin ich nicht kompetent genug darüber zu befinden. Aber unsere Verfassung ermöglicht es. Du musst das mit anderen diksutieren. Ich habe aber nichts dagegen dies auch anzuwenden.

Besser man hat was zu tun wenn es ums Überleben geht, als dass die Arbeitslosenzahl immer weiter ansteigt. Das spürt man momentan noch nicht so drastisch, aber es würde den Staat lahmlegen, wenn sich die Krise nicht alsbald entspannt.

Dann wäre die Panik nicht mehr aufgrund von Corona sondern weil das System zusammenbricht unsere nächste Krise. In der BRD kennt man ja schon das Phänomen "Hamsterkäufe".

Welchen Stellenwert auf einmal Häuslpapier erhält hat in mir zuerst Schmunzeln hervorgebracht, bedenkt man aber wie es wäre, ginge es um die wirklich wichtigen Dinge, dann kannst du bald sagen "Gute Nacht Deutschland, gute Nacht EU".

In Zeiten wie diesen bete ich lieber und bin froh kein Politker zu sein. Aber der Mensch denkt und Gott lenkt, so sagt es auch sein Wort und so bete ich auch für unsere Regierung.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 26184
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Re: Toilettenpapier und Atemschutzmasken erhältlich

Beitrag von Magdalena61 »

Falls jemandem das Toilettenpapier ausgeht:

https://www.restposten.de/p/klopapier-t ... ttenpapier
Mindestabnahme 10 Pakete. Macht etwa 40 Euro plus Porto.

Bei denen gibt es sogar Atemschutzmasken, Stck. 1,45€, Mindestabnahme 50 Stck. Und die heiß begehrte Ware Mundschutz. Allerdings muss man diesen für etwa 1000 Euro einkaufen (2500 Stck.).

Wenn man Atemschutzmasken FFP2 kaufen möchte, muss man noch mehr anlegen. Fünf Euro das Stück, und mindestens 500 Stück kaufen. Bei allen Preisen kommen noch Mehrwertsteuer und Porto dazu.

:) Ein wohlhabender Gutmensch könnte doch jetzt seinem örtlichen Krankenhaus eine sinnvolle Spende machen. Oder schnellstmöglich seinem Hausarzt oder der Verwaltung des Krankenhauses den Link zur Liste der momentan lieferbaren Atemschutzmasken schicken. Wer weiß, wie lange die genannten Artikel noch verfügbar sind.
LG
God bless you all for what you all have done for me.
Gesperrt