Dreifaltigkeit II

Rund um Bibel und Glaube
Canon

Re: Dreifaltigkeit II

Beitrag von Canon »

Wenn Jesus nicht auch Gott wäre, so gäbe es wohl Gründe, an sein Wort nicht zu glauben. So aber erübrigt sich die Rede. Darum, er sitzt zur Rechten des Vaters. Wirst du ihn sehen, so siehst du sie gemeinsam. Das haben wir vermittelt bekommen.

Die Gefahr liegt meiner Meinung darin, Jesus auf die Ebene eines Menschen zusetzen, als ob er verhandelbar wäre, dem ist nicht so. Gott ist keine Chimäre.

LG Canon
Benutzeravatar
PeB
Beiträge: 6270
Registriert: Do 15. Mär 2018, 19:32

Re: Dreifaltigkeit

Beitrag von PeB »

Erich hat geschrieben: Mi 17. Feb 2021, 12:39 Ich verstehe Dich, PeB!

Das Problem ist: Wir könnten 100 Verse aus dem AT und NT posten,
aber die Andersgläubigen können oder wollen es nicht verstehen!
Dabei ist das Prinzip doch so einfach zu verstehen!

Ich habe viel größere Probleme, die geistliche Sicht eine Unitariers nachzuvollziehen:

Wie begegnet, gemäß Unitarier-Vorstellung, Gott einem Menschen (etwa dem Abraham):
er steigt von seinem Thron, packt seinen Reisekoffer und fährt zur Erde hinab, um Abraham zu treffen. Inzwischen ist sein Thron verweist.

-> Unsinn!

Trinität ist nur ein "Arbeitstitel" für die pragmatisch-logische Annahme, dass Gott SELBSTVERSTÄNDLICH an mehreren Ort zugleich personalisiert (omnipräsent) sein kann.
Unitarismus ist eine naive Vorstellung von einem herumreisenden Gott.
We were talking about the love that's gone so cold
And the people who gain the world and lose their soul
(The Beatles, 1967)
Reinhold
Beiträge: 6284
Registriert: Fr 8. Jan 2021, 14:22

Re: Dreifaltigkeit

Beitrag von Reinhold »

Erich hat geschrieben: Mi 17. Feb 2021, 12:39 Das Problem ist: Wir könnten 100 Verse aus dem AT und NT posten,
aber die Andersgläubigen können oder wollen es nicht verstehen!
Hier z.B. ein Vers aus Martin Luthers Lied:

"Ein feste Burg ist unser Gott"
Vers 2:
Mit unsrer Macht ist nichts getan,
wir sind gar bald verloren;
es streit' für uns der rechte Mann,
den Gott hat selbst erkoren.
Fragst du, wer der ist?
Er heißt Jesus Christ,
der HERR Zebaoth,
und ist kein andrer Gott,

das Feld muß er behalten.
Ach, oh Schreck: Das verstehen sie ja wieder nicht!
Lieber Erich,
als überzeugter früherer Lutheraner habe ich lauthals damals Lied Nr. 170 aus dem evang.Liederbuch in der Kirche geschmettert. Die 1.Strophe beginnt wie folgt mit: "Dir, dir Jehova will ich singen, denn wo ist doch ein solcher Gott wie du?" Ja wo ist ein solcher Gott-das frage ich dich? :) Bevor ich es vergesse. Nachfolgend wird das schöne Lied offensichtlich auch heute immer noch von Lutheranern gesungen:
https://www.youtube.com/watch?v=w7mRZLqtVKc
Gehe ich recht in der Annahme, dass du und PeB sich eher lieber die Zunge abbeißen würdet als hier mitzusingen?
:wave:
"Alles hat er so eingerichtet, dass es schön ist zu seiner Zeit. Auch die Ewigkeit hat er den Menschen ins Herz gelegt. Aber das Werk Gottes vom Anfang bis zum Ende kann kein Mensch begreifen."
Pred. 3,11
Reinhold
Beiträge: 6284
Registriert: Fr 8. Jan 2021, 14:22

Re: Dreifaltigkeit II

Beitrag von Reinhold »

Canon hat geschrieben: Mi 17. Feb 2021, 12:50 Wenn Jesus nicht auch Gott wäre, so gäbe es wohl Gründe, an sein Wort nicht zu glauben. So aber erübrigt sich die Rede. Darum, er sitzt zur Rechten des Vaters. Wirst du ihn sehen, so siehst du sie gemeinsam. Das haben wir vermittelt bekommen.
Und wo sitzt Gott Heiliger Geist? :roll: Was hat man dir hier vermittelt liebe(r) Canon? :)
"Alles hat er so eingerichtet, dass es schön ist zu seiner Zeit. Auch die Ewigkeit hat er den Menschen ins Herz gelegt. Aber das Werk Gottes vom Anfang bis zum Ende kann kein Mensch begreifen."
Pred. 3,11
Benutzeravatar
Erich
Beiträge: 5603
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 06:13

Re: Dreifaltigkeit

Beitrag von Erich »

Reinhold hat geschrieben: Mi 17. Feb 2021, 15:59 "Dir, dir Jehova will ich singen, denn wo ist doch ein solcher Gott wie du?"
Das ist kein Text von Martin Luther!

Autor ist: Bartholomäus Crasselius (1697)

Und bei diesem Lied sieht man doch auch sehr schön,
wie sich solche "Götzennamen" eingeschlichen haben!

Also, ich habe dieses Lied nicht gesungen und werde es auch nicht singen!

:wave:
Jesus Christus gestern und heute und derselbe auch in Ewigkeit. (Hebr 13,8)
Benutzeravatar
Erich
Beiträge: 5603
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 06:13

Re: Dreifaltigkeit

Beitrag von Erich »

Beitrag gelöscht!
LG!
Zuletzt geändert von Erich am Do 18. Feb 2021, 09:13, insgesamt 1-mal geändert.
Jesus Christus gestern und heute und derselbe auch in Ewigkeit. (Hebr 13,8)
Benutzeravatar
Erich
Beiträge: 5603
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 06:13

Re: Dreifaltigkeit II

Beitrag von Erich »

Reinhold hat geschrieben: Mi 17. Feb 2021, 16:28
Canon hat geschrieben: Mi 17. Feb 2021, 12:50 Wenn Jesus nicht auch Gott wäre, so gäbe es wohl Gründe, an sein Wort nicht zu glauben. So aber erübrigt sich die Rede. Darum, er sitzt zur Rechten des Vaters. Wirst du ihn sehen, so siehst du sie gemeinsam. Das haben wir vermittelt bekommen.
Und wo sitzt Gott Heiliger Geist? :roll: Was hat man dir hier vermittelt liebe(r) Canon? :)
Was weißt denn Du schon, Reinhold!? :lol:
- Du kennst doch den Heiligen Geist, den Geist der Wahrheit, den Tröster, gar nicht!
1Kor 6,19 Oder wisst ihr nicht, dass euer Leib ein Tempel des Heiligen Geistes ist,
der in euch ist und den ihr von Gott habt, und dass ihr nicht euch selbst gehört?
Joh 14,17
16 Und ich will den Vater bitten und er wird euch einen andern Tröster geben, dass er bei euch sei in Ewigkeit:
17 den Geist der Wahrheit, den die Welt nicht empfangen kann, denn sie sieht ihn nicht und kennt ihn nicht.
Ihr kennt ihn, denn er bleibt bei euch und wird in euch sein.
Joh 14,26 Aber der Tröster, der Heilige Geist, den mein Vater senden wird in meinem Namen, der wird euch alles lehren und euch an alles erinnern, was ich euch gesagt habe.
Joh 15,26 Wenn aber der Tröster kommen wird, den ich euch senden werde vom Vater, der Geist der Wahrheit, der vom Vater ausgeht, der wird Zeugnis geben von mir.
:wave:
Jesus Christus gestern und heute und derselbe auch in Ewigkeit. (Hebr 13,8)
1Johannes4
Beiträge: 901
Registriert: Fr 10. Mär 2017, 19:17

Re: Dreifaltigkeit II

Beitrag von 1Johannes4 »

Da ist ein Leib und ein Geist, wie ihr auch berufen worden seid in einer Hoffnung eurer Berufung. Ein Herr, ein Glaube, eine Taufe, ein Gott und Vater aller, der da ist über allen und durch alle und in uns allen.
‭‭EPHESER‬ ‭4:4-6‬ ‭ELB‬‬
Im Deutschen ist leider die Unterscheidung zwischen dem unbestimmten Artikel „ein“ und dem Zahlwort „ein“ nicht ersichtlich, aber Paulus benutzte an dieser Stelle im Epheser-Brief im Griechischen das Zahlwort - deutlicher wird es beispielsweise in der englischen Sprache:
There is one body, and one Spirit, even as ye are called in one hope of your calling; One Lord, one faith, one baptism, One God and Father of all, who is above all, and through all, and in you all.
‭‭Ephesians‬ ‭4:4-6‬ ‭KJV‬‬
PeB hat geschrieben: Mi 17. Feb 2021, 14:08 Ich habe viel größere Probleme, die geistliche Sicht eine Unitariers nachzuvollziehen:

Wie begegnet, gemäß Unitarier-Vorstellung, Gott einem Menschen (etwa dem Abraham):
er steigt von seinem Thron, packt seinen Reisekoffer und fährt zur Erde hinab, um Abraham zu treffen. Inzwischen ist sein Thron verweist.

-> Unsinn!

Trinität ist nur ein "Arbeitstitel" für die pragmatisch-logische Annahme, dass Gott SELBSTVERSTÄNDLICH an mehreren Ort zugleich personalisiert (omnipräsent) sein kann.
Unitarismus ist eine naive Vorstellung von einem herumreisenden Gott.
Zum Anderen macht Epheser 4, 6 auch deutlich, dass der „EINE“ Gott nicht „umherreisen“ muss, wie es PeB hier angesichts des (unitarischen) Glaubens gerade darstellen wollte um diesen anscheinend lächerlich zu machen: der „EINE“ Gott ist „über allen und durch alle und in uns allen“. Wenn man angeblich den unitarischen Ansatz nicht versteht, wie PeB behauptet hat, sollte man keine Lügen darüber verbreiten!

Selbstverständlich braucht es keine angebliche Arbeitshypothese der Dreieinigkeit um eine Omnipräsenz Gottes zu belegen - ein Bibelvers wie der obige genügt.
Gepriesen sei der Gott und Vater unseres Herrn Jesus Christus, der nach seiner großen Barmherzigkeit uns wiedergezeugt hat zu einer lebendigen Hoffnung durch die Auferstehung Jesu Christi aus den Toten,
‭‭1 PETRUS‬ ‭1:3‬ ‭ELB‬‬
Isai
Beiträge: 2281
Registriert: So 5. Mär 2017, 15:48
Kontaktdaten:

Re: Dreifaltigkeit II

Beitrag von Isai »

OT:
Hallelujah = Hallelu-Jah

hillel = preisen, loben
Jah = JHWH

(Offenbarung 19)
Sinnet um, und lasset euch auf den Namen Jesu Christi zur Erlassung eurer Sünden taufen, so werdet ihr das Geschenk des heiligen Geistes erhalten.
Apg 2:38

Wer bekennt, dass Jesus der Sohn Gottes ist, in dem bleibt Gott und er in Gott.
1. Joh 4:15
1Johannes4
Beiträge: 901
Registriert: Fr 10. Mär 2017, 19:17

Re: Dreifaltigkeit II

Beitrag von 1Johannes4 »

Canon hat geschrieben: Mi 17. Feb 2021, 12:50 Wenn Jesus nicht auch Gott wäre, so gäbe es wohl Gründe, an sein Wort nicht zu glauben.
Wenn man bedingungslos auf das hört, was Gott sagt, hat man auch auf das zu hören, was Jesus sagt, weil Gott dazu aufforderte:
Da kam eine Wolke und hüllte sie ein, und aus der Wolke hörten sie eine Stimme: »Dies ist mein geliebter Sohn! Auf ihn sollt ihr hören!«
‭‭Markus‬ ‭9:7‬ ‭HFA‬‬
Gepriesen sei der Gott und Vater unseres Herrn Jesus Christus, der nach seiner großen Barmherzigkeit uns wiedergezeugt hat zu einer lebendigen Hoffnung durch die Auferstehung Jesu Christi aus den Toten,
‭‭1 PETRUS‬ ‭1:3‬ ‭ELB‬‬
Gesperrt