Warum beschützt Gott Abel nicht ?

Themen des alten Testaments
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18882
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Warum beschützt Gott Abel nicht ?

Beitrag von Oleander »

Jack Sparrow hat geschrieben: Do 26. Mai 2022, 17:32 welche sich unterhalb der Erdenscheibe befindet:
:?:
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Jack Sparrow
Beiträge: 461
Registriert: Mi 10. Jun 2020, 10:48

Re: Warum beschützt Gott Abel nicht ?

Beitrag von Jack Sparrow »

Oleander hat geschrieben: Do 26. Mai 2022, 18:07
Jack Sparrow hat geschrieben: Do 26. Mai 2022, 17:32 welche sich unterhalb der Erdenscheibe befindet:
:?:
Mangelhafte Bibelkenntnisse brauchen niemandem peinlich zu sein. Ich helfe gern:

Gott machte also das Gewölbe
und schied das Wasser unterhalb des Gewölbes
vom Wasser oberhalb des Gewölbes

https://www.uibk.ac.at/theol/leseraum/bibel/gen1.html

Für die Sintflut nutzt der Gott sowohl das Reservoir unterhalb des Gewölbes:
An diesem Tag brachen alle Quellen der gewaltigen Urflut auf

als auch das Reservoir oberhalb des Gewölbes:
und die Schleusen des Himmels öffneten sich
https://www.uibk.ac.at/theol/leseraum/bibel/gen7.html
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18882
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Warum beschützt Gott Abel nicht ?

Beitrag von Oleander »

Jack Sparrow hat geschrieben: Do 26. Mai 2022, 18:27 Gott machte also das Gewölbe
und schied das Wasser unterhalb des Gewölbes
Danke! Also nicht unter der Erdenscheibe...
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Reinhold
Beiträge: 6283
Registriert: Fr 8. Jan 2021, 14:22

Re: Warum beschützt Gott Abel nicht ?

Beitrag von Reinhold »

Zippo hat geschrieben:Ich verstehe Allmacht so, daß Gott seine wesentlichen Vorhaben durchsetzt. Jes 46,10
Stimmt Zippo! :thumbup: Gem. Jes. 55;6-11 verlässt keine Prophezeiung den Mund des allein wahren Gottes JHWH ohne, dass diese sich nicht später auch erfüllt hat:
NeÜ
6 Sucht Jahwe, solange er sich finden lässt! / Ruft ihn an, solange er euch nahe ist! 7 Der Gottlose verlasse seinen Weg, / der Schurke seine schlimmen Gedanken! / Er kehre um zu Jahwe, damit er sich seiner erbarmt, / zu unserem Gott, denn er ist im Verzeihen groß! 8 "Meine Gedanken sind nicht wie eure Gedanken, / und eure Wege nicht wie meine Wege!", spricht Jahwe. 9 "Denn so hoch der Himmel über der Erde ist, / so weit reichen meine Gedanken über alles hinaus, was ihr euch denkt, / und meine Möglichkeiten über alles, was für euch machbar ist. 10 Und wie Regen oder Schnee vom Himmel fällt / und nicht dorthin zurückkehrt, ohne dass er die Erde tränkt, / sie fruchtbar macht, dass alles sprießt, / dass Brot zum Essen da ist und Saatgut für die nächste Saat, 11 so ist es auch mit meinem Wort: / Es kehrt nicht leer zu mir zurück, sondern bewirkt, was ich will, / und führt aus, was ich ihm aufgetragen habe.
Du wirst es sicherlich nicht glauben Zippo, aber ein Schurke schlimmer Gedanken behauptet doch tatsächlich -obwohl der allmächtige Gott uns durch seine Propheten in der Bibel wie z.B. in Prediger 1;4 u. Ps.104;5 um nur zwei bibl. Beweise aufzuzeigen, dass seine gem. 1.Mose 1:31 sehr gut erschaffene Erde offensichtlich nicht einmal von ihm ausreichend gemacht wurde-u. deshalb genau wie der von ihm sehr gut erschaffene Himmel einmal in ein Inferno untergehen, u. in einen Feuerball verwandelt werden soll-auf dem dann Ziska-Münek u. ich nicht mehr frieren müssen-gell Don? :wave:

Aus Prediger 1:4 u. Ps. 104;5 geht aber wie folgt unmissverständlich hervor, dass der Schurke schlimmer Gedanken erneut Gott etwas unterstellt, was dieser aber niemals gesagt hat, und auch niemals tun wird:
4 Eine Generation geht, eine andere kommt. / Die Erde steht in Ewigkeit.
und
5 Er hat die Erde gegründet auf ihre Pfeiler, so daß sie in alle Ewigkeit nicht wankt.
:wave:
Zuletzt geändert von Reinhold am Do 26. Mai 2022, 20:10, insgesamt 1-mal geändert.
"Alles hat er so eingerichtet, dass es schön ist zu seiner Zeit. Auch die Ewigkeit hat er den Menschen ins Herz gelegt. Aber das Werk Gottes vom Anfang bis zum Ende kann kein Mensch begreifen."
Pred. 3,11
Jack Sparrow
Beiträge: 461
Registriert: Mi 10. Jun 2020, 10:48

Re: Warum beschützt Gott Abel nicht ?

Beitrag von Jack Sparrow »

Oleander hat geschrieben: Do 26. Mai 2022, 18:34Danke! Also nicht unter der Erdenscheibe...
Das schrieb ich nicht. Die Erdenscheibe befindet sich im Inneren des Gewölbes, welches die Wasser oberhalb des Gewölbes von den Wassern unterhalb des Gewölbes trennt.

Ein Gewölbe entstehe mitten im Wasser
und scheide Wasser von Wasser
Gott machte also das Gewölbe
und schied das Wasser unterhalb des Gewölbes
vom Wasser oberhalb des Gewölbes

https://www.uibk.ac.at/theol/leseraum/bibel/gen1.html

Die Wasser der Urflut befinden sich somit unterhalb der Erdenscheibe. Um diese Wasser hervorkommen zu lassen, müssen zuerst die Quellen der Urflut aufbrechen:

An diesem Tag brachen alle Quellen der gewaltigen Urflut auf
https://www.uibk.ac.at/theol/leseraum/bibel/gen7.html

Da ich ungern fünfmal dasselbe schreiben möchte, bitte ich dich auf weitere Kritik zu diesem Thema so lange zu verzichten, bis du den Inhalt der beiden Bibelstellen zur Kenntnis genommen hast. Vielen Dank.
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18882
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Warum beschützt Gott Abel nicht ?

Beitrag von Oleander »

Jack Sparrow hat geschrieben: Do 26. Mai 2022, 19:03 Das schrieb ich nicht.
Jack Sparrow hat geschrieben: Do 26. Mai 2022, 17:32 Das Wasser kommt aus der Urflut, welche sich unterhalb der Erdenscheibe befindet:
Vielleicht versteh ich nur nicht richtig? Oder es liegt mal wieder am Bier...ich bin unschuldig :lol:
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Jack Sparrow
Beiträge: 461
Registriert: Mi 10. Jun 2020, 10:48

Re: Warum beschützt Gott Abel nicht ?

Beitrag von Jack Sparrow »

Oleander hat geschrieben: Do 26. Mai 2022, 19:13Vielleicht versteh ich nur nicht richtig?
Vielleicht handelt es sich hier um einen weiteren Fall von religiös induzierter Denkblockade?

Aus wissenschaftlichem Interesse möchte ich gern mehr über die Funktionsweise dieser Denkblockade erfahren. Bitte teile mir mit, ab welcher der folgenden biblischen Aussagen dein Verständnis abbricht:

(1) Das gesamte Universum besteht aus Wasser.
(2) Mitten in diesem Wasser entsteht ein Gewölbe.
(3) Dieses Gewölbe hat eine Oberseite und eine Unterseite.
(4) Oberhalb des Gewölbes befindet sich weiterhin Wasser.
(5) Unterhalb des Gewölbes befindet sich weiterhin Wasser.
(6) Das Gewölbe selbst ist innen hohl.
(7) Im Inneren des Gewölbes fließt das Wasser ab und das Trockene wird sichtbar.
(8) Dieses Trockene ist die Erdenscheibe, auf der wir leben.
(9) Öffnet man die Schleusen an der Oberseite des Gewölbes, dann regnet es.
(10) Öffnet man die Quellen an der Unterseite des Gewölbes, dann steigt das Wasser nach oben.
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18882
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Warum beschützt Gott Abel nicht ?

Beitrag von Oleander »

Jack Sparrow hat geschrieben: Do 26. Mai 2022, 19:22 Vielleicht handelt es sich hier um einen weiteren Fall von religiös induzierter Denkblockade?
Ich spreche nun die erste "Warnung" gegen dich aus!
Hör auf mir dem "Scheiß"!
Ich bin nicht religiös!
Ich gehöre keiner Religion an!
Ich beschäftige mich mitunter mit dem Inhalt der Bibel.
Soweit verstanden?
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Jack Sparrow
Beiträge: 461
Registriert: Mi 10. Jun 2020, 10:48

Re: Warum beschützt Gott Abel nicht ?

Beitrag von Jack Sparrow »

Oleander hat geschrieben: Do 26. Mai 2022, 19:25Soweit verstanden?
Ich hab verstanden. Ich werde in diesem Forum keine Antworten erhalten.
Reinhold
Beiträge: 6283
Registriert: Fr 8. Jan 2021, 14:22

Re: Warum beschützt Gott Abel nicht ?

Beitrag von Reinhold »

Jack Sparrow hat geschrieben:Die Wasser der Urflut befinden sich somit unterhalb der Erdenscheibe .
Nicht nur-nicht nur Jacky. ;) Schauens was wie folgt in 1.Mose 1:6,7 steht:
6 Dann sprach Gott: "Mitten im Wasser soll eine Wölbung entstehen, eine Trennung zwischen Wasser und Wasser!" 7 So geschah es auch. Gott machte die Wölbung und trennte das Wasser unterhalb der Wölbung von dem Wasser darüber.
Halten wir also fest-es gab damals Wasser "unterhalb" und "oberhalb" der Wölbung-aber eines
gab es nicht-gem. 1.Mose 2:4-6 gab es damals keinen Regen so wie wir ihn heute kennen:
Der Mensch im Garten Eden
4 Das ist die Geschichte der Entstehung von Himmel und Erde, als sie erschaffen wurden. Zur Zeit, als Gott, der HERR, Erde und Himmel machte,[1] 5 gab es auf der Erde noch keine Feldsträucher und wuchsen noch keine Feldpflanzen, denn Gott, der HERR, hatte es auf die Erde noch nicht regnen lassen und es gab noch keinen Menschen, der den Erdboden bearbeitete, 6 aber Feuchtigkeit stieg aus der Erde auf und tränkte die ganze Fläche des Erdbodens.
Feuchtigkeit oder Dunst stieg aus der Erde hervor u. tränkte den Erdboden. Es herrschte offensichtlich ein subtrophisches Klima auf Erde-hervorgerufen durch die Wasser oberhalb
des Gewölbes-sprich dem Wasser Baldachin der später von Gott benutzt wurde um mit den
Wassern unter dem Gewölbe die Sintflut herbeizuführen. Diese gewaltigen Kräfte die
damals frei gesetzt wurden sind auch für die Verschiebungen der Kontinente verantwortlich-gell Erwin?
:wave:
"Alles hat er so eingerichtet, dass es schön ist zu seiner Zeit. Auch die Ewigkeit hat er den Menschen ins Herz gelegt. Aber das Werk Gottes vom Anfang bis zum Ende kann kein Mensch begreifen."
Pred. 3,11
Antworten