Warum lässt Gott das zu?

Rund um Bibel und Glaube
Benutzeravatar
PastorPeitl
Beiträge: 3631
Registriert: Sa 18. Jun 2022, 15:46
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Warum lässt Gott das zu?

Beitrag von PastorPeitl »

Das Wir ist im Normalfall ein Majestätsplural. Es passiert x-fach, dass mich andere Fragen, wen ich eigentlich meine, wenn ich sage:

Wir waren gerade beim Einkaufsladen.

Da kann es sein, dass es heißt. Ich und meine Frau. Oder ich muss wieder einmal sagen:

Sorry, alte Gewohnheit. Wir sind es seit Kindheit an gewöhnt von uns in Plural zu reden.

So sind wir grossgezogen worden. Wobei ich diesmal wirklich 2 Personen meine, mich und meinen Bruder.
Mt 6,33 Trachtet zuerst nach dem Reich Gottes und nach seiner Gerechtigkeit, so wird euch das alles zufallen.
Betreiber von https://dietempler.org
Benutzeravatar
Larson
Beiträge: 5406
Registriert: Do 30. Sep 2021, 13:49
Wohnort: CH

Re: Warum lässt Gott das zu?

Beitrag von Larson »

PastorPeitl hat geschrieben: Mo 22. Aug 2022, 16:41 Das Wir ist im Normalfall ein Majestätsplural.
Mitnichten.
Jes 45,9 Wehe dem, der mit seinem Bildner rechtet – ein Tongefäß unter tönernen Tongefäßen! Darf wohl der Ton zu seinem Bildner sagen: Was machst du? Und dein Werk von dir: Er hat keine Hände?
Benutzeravatar
PastorPeitl
Beiträge: 3631
Registriert: Sa 18. Jun 2022, 15:46
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Warum lässt Gott das zu?

Beitrag von PastorPeitl »

Doch. Und angesprochen wurde man in dieser Zeit mit "Eure Majestät". Die De Bassompiere haben es zum Teil geschafft sich anzupassen. So gibt es ein Dankschreiben von der französischen Revolution für die Unterstützung des Kampfes gegen die Ungerechtigkeit.

Ganz abgelegt wurde das Bassompiere Denken nie. Ebenso wenig wie die de Flammerdinghe jemals das Flandern denken ganz ablegen konnten. Denn immerhin waren sie ja na sagen wir einmal die Leitung des Lateinischen Kaiserreichs und stammten zuvor von Karl dem Kahlen ab, dort kam Judith die Urmutter her, der Kaiser des Heiligen römischen Reiches gewesen war.
Zuletzt geändert von PastorPeitl am Mo 22. Aug 2022, 16:46, insgesamt 1-mal geändert.
Mt 6,33 Trachtet zuerst nach dem Reich Gottes und nach seiner Gerechtigkeit, so wird euch das alles zufallen.
Betreiber von https://dietempler.org
Benutzeravatar
Larson
Beiträge: 5406
Registriert: Do 30. Sep 2021, 13:49
Wohnort: CH

Re: Warum lässt Gott das zu?

Beitrag von Larson »

PastorPeitl hat geschrieben: Mo 22. Aug 2022, 16:43Doch
Nein
Jes 45,9 Wehe dem, der mit seinem Bildner rechtet – ein Tongefäß unter tönernen Tongefäßen! Darf wohl der Ton zu seinem Bildner sagen: Was machst du? Und dein Werk von dir: Er hat keine Hände?
Benutzeravatar
PastorPeitl
Beiträge: 3631
Registriert: Sa 18. Jun 2022, 15:46
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Warum lässt Gott das zu?

Beitrag von PastorPeitl »

Schön das Du es besser weist, als die Familien, die dies von Grund auf kennen. Sag das Karl von Habsburg ja nicht. Der würde wahrscheinlich über Deine Aussagen den Kopf schütteln.
Mt 6,33 Trachtet zuerst nach dem Reich Gottes und nach seiner Gerechtigkeit, so wird euch das alles zufallen.
Betreiber von https://dietempler.org
Benutzeravatar
Larson
Beiträge: 5406
Registriert: Do 30. Sep 2021, 13:49
Wohnort: CH

Re: Warum lässt Gott das zu?

Beitrag von Larson »

PastorPeitl hat geschrieben: Mo 22. Aug 2022, 16:47 Schön das Du es besser weist, als die Familien, die dies von Grund auf kennen. Sag das Karl von Habsburg ja nicht. Der würde wahrscheinlich über Deine Aussagen den Kopf schütteln.
Und ich schüttelte über deine falschen Aussagen den Kopf: "wir" im normalfall ein "Pluralis Majestatis" (deine Aussage), also so ein Quatsch zu verbreiten.
Jes 45,9 Wehe dem, der mit seinem Bildner rechtet – ein Tongefäß unter tönernen Tongefäßen! Darf wohl der Ton zu seinem Bildner sagen: Was machst du? Und dein Werk von dir: Er hat keine Hände?
Benutzeravatar
PastorPeitl
Beiträge: 3631
Registriert: Sa 18. Jun 2022, 15:46
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Warum lässt Gott das zu?

Beitrag von PastorPeitl »

Also: Gehen wir es für einfache Denker an.

Was ist Plural? Die Mehrzahl.

Was ist Majestatis. Die Majestät.

Wie heisst der Plural von ich? Wir.

Noch irgendwelche Fragen?

Du selbst weist, wie das Ding heisst, scheinst aber nicht in der Lage zu sein, einfachste Worte zu verstehen.
Mt 6,33 Trachtet zuerst nach dem Reich Gottes und nach seiner Gerechtigkeit, so wird euch das alles zufallen.
Betreiber von https://dietempler.org
Benutzeravatar
Larson
Beiträge: 5406
Registriert: Do 30. Sep 2021, 13:49
Wohnort: CH

Re: Warum lässt Gott das zu?

Beitrag von Larson »

PastorPeitl hat geschrieben: Mo 22. Aug 2022, 16:53 Gehen wir es für einfache Denker an
Auch dann verstehst du es nicht.
Jes 45,9 Wehe dem, der mit seinem Bildner rechtet – ein Tongefäß unter tönernen Tongefäßen! Darf wohl der Ton zu seinem Bildner sagen: Was machst du? Und dein Werk von dir: Er hat keine Hände?
Benutzeravatar
PastorPeitl
Beiträge: 3631
Registriert: Sa 18. Jun 2022, 15:46
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Warum lässt Gott das zu?

Beitrag von PastorPeitl »

Also noch ein Versuch. Schauen wir doch einmal nach was Wikipedia dazu meint:

https://de.wikipedia.org/wiki/Pluralis_Majestatis

Komisch. Die sehen das so wie ich.

Zitat:
Der Pluralis Majestatis (lat. „Mehrzahl der Hoheit“) wird verwendet, um eine Person, z. B. einen Herrscher, als besonders mächtig oder würdig auszuzeichnen. Teilweise bezeichnet sich die Person auch selbst so, indem sie von sich im Plural spricht. Ausdrücke, die im Pluralis Majestatis stehen, werden immer großgeschrieben.

Bei Monarchen oder anderen Autoritäten spielt die Vorstellung eine Rolle, dass sie für ihre Untertanen beziehungsweise Untergebenen sprechen oder zu sprechen glauben.[1] Möglicherweise geht dieser Gebrauch des Plurals auf die Römische Tetrarchie seit dem Jahre 293 mit ihren zwei Senior- und zwei Juniorkaisern zurück.

Bei Adeligen und Würdenträgern war und ist der Plural in der Selbstbezeichnung zu amtlichen Anlässen üblich (zum Beispiel: „Wir, Benedictus PP. XVI, im dritten Jahr Unseres Pontifikates …“ oder „We, Elizabeth II., by the Grace of God …“). Aber auch in der deutschen Alltagssprache ist das Siezen als eine Form des Pluralis Majestatis erhalten geblieben, indem grundsätzlich im Plural mit dem Gegenüber gesprochen wird (Beispiel: „Sie haben recht“ statt „du hast recht“).
Mt 6,33 Trachtet zuerst nach dem Reich Gottes und nach seiner Gerechtigkeit, so wird euch das alles zufallen.
Betreiber von https://dietempler.org
Benutzeravatar
Larson
Beiträge: 5406
Registriert: Do 30. Sep 2021, 13:49
Wohnort: CH

Re: Warum lässt Gott das zu?

Beitrag von Larson »

PastorPeitl hat geschrieben: Mo 22. Aug 2022, 16:58 Komisch. Die sehen das so wie ich.
Du hast was anderes gesagt.
Jes 45,9 Wehe dem, der mit seinem Bildner rechtet – ein Tongefäß unter tönernen Tongefäßen! Darf wohl der Ton zu seinem Bildner sagen: Was machst du? Und dein Werk von dir: Er hat keine Hände?
Antworten