Taufe mit dem Heiligen Geist

Themen des Neuen Testaments
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 15224
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Taufe mit dem Heiligen Geist

Beitrag von Helmuth »

Erich hat geschrieben: Fr 2. Sep 2022, 21:35 Früher (AT) war der Heilige Geist nur auf oder in wenigen Personen.
Der HG war und ist immer in den Gläubigen anwesend, ansonsten wären sie nicht gläubig. Nochmals: Man unterscheide zwischen dem HG und seinen Wirkungen. Abel hatte den HG so wie wir.

Es muss nicht "Heiliger" Geist stehen, wenn er auf Gott bezogen wird. Auch im NT ist öfter nur vom "Geist" die Rede. Es ist immer der HG, da Gottes Geist immer heilig ist. Der HG und Gott sind dem Wesen nach ident. Jesus sagt in Kurzform: Gott ist Geist. Auch er sagt "heilig" nicht dazu, weil es selbstredend ist.

Davon ist zu unterscheiden wie der HG, d.h. der Geist Gottes, in und an uns wirkt. Eine seiner Wirkungen ist, dass er im Gläubigen Wohnung nimmt und ihn damit zum Kind Gottes macht. Der Mensch ist dann bekehrt und wird vom HG angetrieben. Dies nennt man Taufe mit dem HG und ist unser Themengegenstand. Das erfolgte im AT völlig gleich wie heute, nur sagte man das damals nicht so.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Benutzeravatar
PastorPeitl
Beiträge: 3631
Registriert: Sa 18. Jun 2022, 15:46
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Taufe mit dem Heiligen Geist

Beitrag von PastorPeitl »

Wie immer Helmut 2 gute Sätze und dann ein Tinef.
von Helmuth » Sa 3. Sep 2022, 00:06

Erich hat geschrieben: ↑Fr 2. Sep 2022, 22:35
Früher (AT) war der Heilige Geist nur auf oder in wenigen Personen.

Davon ist zu unterscheiden wie der HG, d.h. der Geist Gottes, in und an uns wirkt. Eine seiner Wirkungen ist, dass er im Gläubigen Wohnung nimmt und ihn damit zum Kind Gottes macht. Der Mensch ist dann bekehrt und wird vom HG angetrieben. Dies nennt man Taufe mit dem HG und ist unser Themengegenstand. Das erfolgte im AT völlig gleich wie heute, nur sagte man das damals nicht so.
Wie kommst Du auf die Idee, dass der Heilige Geist uns zu Kindern Gottes macht? Die Aussage wir wären Gottes Kinder, finden wir im 5.Buch Mose. Und zwar nicht nur für Gläubige, sondern für alle.
5Mo 14,1 Ihr seid Kinder des HERRN, eures Gottes. Ihr sollt euch um eines Toten willen nicht wund ritzen noch kahl scheren über den Augen.
Deswegen finde ich die Aufregung darum, Jesus wäre Gottes Sohn auch so überraschend und sinnlos. Was sonst?

Sollten alle männlichen Menschen Gottes Söhne sein, die Frauen sind ja Töchter, nur einer nicht: Jesus?
Mt 6,33 Trachtet zuerst nach dem Reich Gottes und nach seiner Gerechtigkeit, so wird euch das alles zufallen.
Betreiber von https://dietempler.org
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 15224
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Taufe mit dem Heiligen Geist

Beitrag von Helmuth »

PastorPeitl, bevor du meinst meine Aussagen interpretieren zu können nochmals die Bitte, mir mit deinen Worten zu erklären was ich im gestrigen Beitrag darlegen wollte. Darin ging es exakt zur Themensache.

Erst wenn ich erkenne, dass du meine Ausführungen halbwegs verstanden hast, kann ich auf anderen Fragen eingehen. Es geht sonst einfach nur zu wirr durcheinander, denn ich kann so deinen Gedanken ebensowenig folgen, und man redet aneinander nur vorbei. Das ist dann keine Diskussion.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
frank

Re: Taufe mit dem Heiligen Geist

Beitrag von frank »

Helmuth
Bitte erkläre mir, warum Gott seinen Geist wechseln sollte.
Warum sollte gott seinen geist auswecheln, wenn er nach der auferstehung seines sohnes einen sendet, den es vorher nocht gab?
Benutzeravatar
Erich
Beiträge: 5603
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 06:13

Re: Taufe mit dem Heiligen Geist

Beitrag von Erich »

Helmuth hat geschrieben: Fr 2. Sep 2022, 23:06
Erich hat geschrieben: Fr 2. Sep 2022, 21:35 Früher (AT) war der Heilige Geist nur auf oder in wenigen Personen.
Der HG war und ist immer in den Gläubigen anwesend, ansonsten wären sie nicht gläubig.
Ja, aber früher waren es wenige Personen im Gegensatz zu heute.
Nochmals: Man unterscheide zwischen dem HG und seinen Wirkungen. Abel hatte den HG so wie wir.
Kain hatte ihn nicht. - Und warum kam wohl die Sintflut?
Es muss nicht "Heiliger" Geist stehen, wenn er auf Gott bezogen wird. Auch im NT ist öfter nur vom "Geist" die Rede. Es ist immer der HG, da Gottes Geist immer heilig ist.
Richtig!
Der HG und Gott sind dem Wesen nach ident. Jesus sagt in Kurzform: Gott ist Geist. Auch er sagt "heilig" nicht dazu, weil es selbstredend ist.
Ein Gott und Vater, ein Herr, ein Geist, ein Glaube, eine Taufe, ein Leib.
Davon ist zu unterscheiden wie der HG, d.h. der Geist Gottes, in und an uns wirkt.
Ja, über die Gaben und Wirkungen des Geistes steht auch in 1. Kor 12 einiges geschrieben.

Z.B.: Eine Gabe des Heiligen Geistes ist der Glaube an Jesus Christus und sein Evangelium!
Eine seiner Wirkungen ist, dass er im Gläubigen Wohnung nimmt und ihn damit zum Kind Gottes macht.
Ja, in wem der Heilige Geist wohnt, der ist schon ein Kind Gottes.
Der Mensch ist dann bekehrt und wird vom HG angetrieben.
Ja, aber nicht vergessen: Wir müssen täglich Buße tun, denn wir sündigen auch täglich viel.
1Joh 1,9-10
9 Wenn wir aber
unsre Sünden bekennen,
so ist er treu und gerecht,
dass er uns die Sünden vergibt
und reinigt uns von
aller Ungerechtigkeit.
10 Wenn wir sagen,
wir haben nicht gesündigt,
so machen wir ihn zum Lügner,
und sein Wort ist nicht in uns.

Dies nennt man Taufe mit dem HG und ist unser Themengegenstand.
Jesus Christus tauft uns mit dem Heiligen Geist und mit Feuer!

Und wie macht er das? - Ganz einfach:
Gottes Wort ist der Geist und das Feuer.
Joh 6,63
Der Geist ist's, der da lebendig macht;
das Fleisch ist nichts nütze.
Die Worte, die ich zu euch geredet habe,
die sind Geist und sind Leben.
Jer 23,29
Ist mein Wort nicht wie ein Feuer, spricht der HERR,
und wie ein Hammer, der Felsen zerschmeißt?
1.Kor 12,13 
Denn wir sind durch einen Geist alle zu einem Leib getauft,
wir seien Juden oder Griechen, Sklaven oder Freie,
und sind alle mit einem Geist getränkt.
Das erfolgte im AT völlig gleich wie heute, nur sagte man das damals nicht so.
Ja, wie gesagt, damals waren es nur wenige, aber heute sind es viele, die den Heiligen Geist haben.
1.Kor 12,11 Dies alles aber wirkt derselbe eine Geist, der einem jeden das Seine zuteilt, wie er will.
Jesus Christus gestern und heute und derselbe auch in Ewigkeit. (Hebr 13,8)
Zippo
Beiträge: 3106
Registriert: Mo 23. Jan 2017, 00:17

Re: Taufe mit dem Heiligen Geist

Beitrag von Zippo »

Helmuth hat geschrieben: Fr 2. Sep 2022, 09:46
Zippo hat geschrieben: Fr 2. Sep 2022, 09:28 Ich kann so etwas überhaupt nicht einsehen. Ich glaube, du gehst in die falsche Gemeinde !!!
Die wollen dir dann so eine Geistestaufe mit Umfallen andrehen und verabreichen dir dabei irgendeinen Sondergeist vom Satan.
Diese Gemeinheit muss ich mir nicht immerfort bieten lassen. Denn so begegnete man Jesus, ihm den Beelezbub anzuhängen. Aber ich will mich jetzt nicht mit unserem Herrn und Meister vergleichen. Er helfe uns aber, bitte Herr!
Es ist aber meine ehrliche Meinung Helmuth. Erwartest du von deinen Brüdern nicht Ehrlichkeit ?
Und wenn dir das viele deiner Geschwister sagen, dann wird doch was dran sein. Ich meine, sie haben ja auch den Heiligen Geist.

Und jetzt mal sachlich. Geht das bei euch nicht so ? Umfallen nach Handauflegung und dann ist man angeblich mit besonderer Kraft zum Dienst ausgestattet ?
Und wenn man solche Geschwister auf diese verkehrte Lehre und Praktik anspricht, wird der Teufel in ihnen böse, das ist doch klar, tut ganz entrüstet, als wollte man den Heiligen Geist beleidigen.
Helmuth

Ich erwarte mir von einem Bruder einen besseren Umgang. Thomas, hier werde ich das Gespräch mit dir einstellen, wenn das nicht aufhört. Wenn das auf der Sachebene nicht möglich ist, und das habe ich versucht, dann ist das kein Austausch sondern nur ein dauerndes Hinhauen auf Dinge, von denen du am Ende doch nichts verstehst. Dabei erkläre ich immer wieder meine kritische Haltung zu diesen Dingen.
Du hast gerade die Sachebebene verlassen.
Helmuth

Dazu mein Standard-Satz: Man schütte nie das Kinde mit dem Bade aus. Du hast scheinbar noch nicht begriffen, dass gerade das dein Hänger ist. Wer mit dem HG getauft ist, der sollte sich bösartige Unterstellungen mit der Zeit auch mal abgewöhnen.

Pfui Teufel :sick:
Wieder unsachlich, wer ist das Kind und in welchem Bad war es ?

Helmuth


Und hier ging es mir um die Differenzierung von Wesen und Wirken des HG und dazu my only 2 pence of wisdom, nichts weiter. Lass meine Person doch bitte außen vor und gehe auf die thematische Abhandlung bzw. Frage(n) dazu ein.
Hier geht es um die Taufe mit dem Heiligen Geist. Geh doch dadrauf ein. Hand aufs Herz, wie wird das in eurer Gemeinde gemacht ? :Herz2:
Vielleicht habe ich dich ja auch mißverstanden !

Gruß Thomas
2 Kor 13,14 Die Gnade unseres Herrn Jesu Christi und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen.
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 15224
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Taufe mit dem Heiligen Geist

Beitrag von Helmuth »

Erich hat geschrieben: Sa 3. Sep 2022, 09:01
Helmuth hat geschrieben: Fr 2. Sep 2022, 23:06Der HG und Gott sind dem Wesen nach ident. Jesus sagt in Kurzform: Gott ist Geist. Auch er sagt "heilig" nicht dazu, weil es selbstredend ist.
Ein Gott und Vater, ein Herr, ein Geist, ein Glaube, eine Taufe, ein Leib.
Richtig, hier stimmt also Paulus in seiner Erkenntnis mit unserer überein. Es gibt eben nur einen Gott und der hat nur einen Geist. Und diese sind identisch. Das gilt auch jeden einzlenen Menschen. Ein Mensch hat immer nur einen Geist und er identifiziert sich mit diesem Geist. Das ist damit auch die Antwort an frank.

Aber Gottes (heiliger) Geist hat unendlich viele Wirkungen. Und sein Wirken beginnt schon hier:
1. Mo 1,2-3 hat geschrieben: Und die Erde war wüst und leer, und Finsternis war über der Tiefe; und der Geist Gottes schwebte über den Wassern.
Und Gott sprach: Es werde Licht! Und es wurde Licht.
Wenn diese Grundlage einmal sitzt, kann man einen Schritt weitergehen. Wir sind noch nicht am Ziel. ;)
Zuletzt geändert von Helmuth am Sa 3. Sep 2022, 09:42, insgesamt 2-mal geändert.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Benutzeravatar
Erich
Beiträge: 5603
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 06:13

Re: Taufe mit dem Heiligen Geist

Beitrag von Erich »

PastorPeitl hat geschrieben: Sa 3. Sep 2022, 06:53 Wie immer Helmut 2 gute Sätze und dann ein Tinef.
von Helmuth » Sa 3. Sep 2022, 00:06
Erich hat geschrieben: ↑Fr 2. Sep 2022, 22:35
Früher (AT) war der Heilige Geist nur auf oder in wenigen Personen.
Davon ist zu unterscheiden wie der HG, d.h. der Geist Gottes, in und an uns wirkt. Eine seiner Wirkungen ist, dass er im Gläubigen Wohnung nimmt und ihn damit zum Kind Gottes macht. Der Mensch ist dann bekehrt und wird vom HG angetrieben. Dies nennt man Taufe mit dem HG und ist unser Themengegenstand. Das erfolgte im AT völlig gleich wie heute, nur sagte man das damals nicht so.
Wie kommst Du auf die Idee, dass der Heilige Geist uns zu Kindern Gottes macht?
Siehe z.B.:
Röm 8,15 Denn ihr habt nicht einen Geist der Knechtschaft empfangen, dass ihr euch abermals fürchten müsstet; sondern ihr habt einen Geist der Kindschaft empfangen, durch den wir rufen: Abba, lieber Vater!
Die Aussage wir wären Gottes Kinder, finden wir im 5.Buch Mose. Und zwar nicht nur für Gläubige, sondern für alle.
5Mo 14,1 Ihr seid Kinder des HERRN, eures Gottes. Ihr sollt euch um eines Toten willen nicht wund ritzen noch kahl scheren über den Augen.
Für alle? - Zu wem, außer den Israeliten, sprach Gott diese Worte?
Deswegen finde ich die Aufregung darum, Jesus wäre Gottes Sohn auch so überraschend und sinnlos. Was sonst?
1. Menschen sind Geschöpfe Gottes, die er zu seinen Kindern macht (adoptiert).
2. Jesus kam von Gott in seine Schöpfung und wurde der einziggeborene Sohn Gottes.
Joh 1,18
Niemand hat Gott je gesehen;
der *Eingeborene, der Gott ist
und in des Vaters Schoß ist,
der hat es verkündigt.

(*griech. monogenes; d. h. einzig in seiner Art; o. einziggeboren)

Sollten alle männlichen Menschen Gottes Söhne sein, die Frauen sind ja Töchter, nur einer nicht: Jesus?
Dass nicht alle Menschen Gottes Kinder (Söhne und Töchter) sind, das siehst du z.B. hier:
Joh 8,42-45
42 Jesus sprach zu ihnen: Wäre Gott euer Vater, so liebtet ihr mich; denn ich bin von Gott ausgegangen und komme von ihm; denn ich bin nicht von mir selber gekommen, sondern er hat mich gesandt.
43 Warum versteht ihr meine Rede nicht? Weil ihr mein Wort nicht hören könnt!
44 Ihr habt den Teufel zum Vater, und nach eures Vaters Begierden wollt ihr tun. Der ist ein Mörder von Anfang an und steht nicht in der Wahrheit, denn die Wahrheit ist nicht in ihm. Wenn er die Lüge redet, so redet er aus dem Eigenen; denn er ist ein Lügner und der Vater der Lüge.
45 Weil ich aber die Wahrheit sage, glaubt ihr mir nicht.
1Joh 3,10 Daran wird offenbar, welche die Kinder Gottes und welche die Kinder des Teufels sind: Wer die Gerechtigkeit nicht tut, der ist nicht von Gott, und auch, wer seinen Bruder nicht lieb hat.
Mt 13,38 Der Acker ist die Welt.
Der gute Same, das sind die Kinder des Reichs.
Das Unkraut sind die Kinder des Bösen.
Usw.
Jesus Christus gestern und heute und derselbe auch in Ewigkeit. (Hebr 13,8)
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 15224
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Taufe mit dem Heiligen Geist

Beitrag von Helmuth »

Hier muss ich Erich auch Recht geben, aber bleiben wir im Thema. Das kann man Schritt für Schritt systematisch erarbeiten. Ein Kind Gottes wird man durch den Glauben. Ist wer anderer Meinung?

Alle anderen bleiben Kinder dieser Welt, aber Gott liebt diese Welt und würde gerne alle retten. Er will nicht, dass eines verlorengeht, auch wenn dem leider so ist. Die Kindschaft Gottes hängt aber unzertrenntlich mit dem Glauben zusammen. Ist wer anderer Meinung?

Schritt für Schritt.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Benutzeravatar
Erich
Beiträge: 5603
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 06:13

Re: Taufe mit dem Heiligen Geist

Beitrag von Erich »

Helmuth hat geschrieben: Sa 3. Sep 2022, 09:38 Es gibt eben nur einen Gott und der hat nur einen Geist.
Es gibt nur einen einzigen Gott und der besteht aus drei Personen,
dem Heiligen Vater und dem Heiligen Sohn und dem Heiligen Geist!
Zuerst sandte Gott, der Vater und der Geist, seinen Sohn in die Welt.
Danach sandte Gott, der Vater und der Sohn, seinen Geist in die Welt.
Der Sohn war der erste Beistand und der Geist ist der andere Beistand.
Jesus Christus gestern und heute und derselbe auch in Ewigkeit. (Hebr 13,8)
Antworten