Michael hat geschrieben: ↑Do 25. Jul 2019, 07:31
ProfDrVonUndZu hat geschrieben: ↑Mi 24. Jul 2019, 20:23
Lies dir einfach dir von mir angegeben Bibelstellen sehr genau durch. Auch wenn du meinst, sie schon zu kennen. Und dann schau dir die entsprechenden Stellen im NT zu Dämonen, Götzendienst und Opfer noch mal an.
Aber das habe ich doch. Und du lies dir nochmals die Stelle mit der Schweineherde. Dann sollte es umfassend geoffenbart sein.
Es ist aber in den Passagen nichts über die Natur der unreinen Geister und Dämonen offenbart, sondern über die besonderen Fähigkeiten Jesu. Er tat Dinge, die normalerweise nicht gehen. Jesus sprach auch von Bergen, die sich ins Meer werfen. Zur Natur von Bergen, gehört aber nicht, dass sie sich ins Meer werfen, als müsste dies im Lexikoneintag unter dem Stichwort Berg stehen. Jesus ist in der Lage, psychische Mechanismen, die sich normalerweise dem Zugriff oder der Kenntnis der Menschen entziehen, greifbar zu machen, weswegen er sie auch behandeln kann. Für ihn sind menschliche Gedanken und Begehren ja auch offenbar.
Die Psychologie als wissenschaftliche Disziplin, hat sicher in den letzten ein bis zwei Jahrhunderten viel dazu gelernt, aber im Vergleich zu Jesus, tappen sie da immer noch im Dunkeln herum. Deswegen können ihre Behandlungsmethoden auch noch Hinten los gehen. Ich habe mehrfach miterlebt, was Therapien und Medikamente aus Menschen machen können. Sehr oft steht da auch gar nicht die Gesundung des Menschen im Vordergrund, sonderen dessen Funktionsfähigkeit oder die ökonomische Belastung für die Gesellschaft. Das (die Kosten-Nutzen-Frage) wäre dann genau das, was Jesus meinte mit Dämonen mit dem Beelzeboul austreiben. Beelzeboul (nicht Beelzebub) ist nach Jesus der Hausherr, der Oikodespotes - ein Resourcenverwalter - was die wörtliche Übersetzung des hebräischen Namens ist. Gemeint ist hier eine grundsätzlich Hierarchische Struktur von Gesellschaften oder Gruppen, die mit Zwang, Pflicht und Druck arbeiten. So löst man keine Probleme, man verlagert sie nur.
Michael hat geschrieben:Darüber hinaus könnte man aufgrund weiterer Begebenheiten noch weit mehr sagen.
Mit der Beschreibung von persönlichen Erfahungen kommen wir den Begriffen jedenfalls nicht näher. Dass sich die Bedeutungen im Laufe der Geschichte, maßgeblich auch von künstlerischen Darstellungen beeinflusst, immer mehr verschoben haben, ist keine neue Erkenntnis.
Aber die Threadfrage nach „Gibt es“ kann dann nur mehr noch derjenige mit nein für eigenständige Wesen beantworten, der sich entweder nich mit dem gesamten Wort beschäftigt, oder in dem kein Heiliger Geist wirksam ist.
ICH habe nie gesagt "gibt es nicht". Nur mit dem Vertrauen auf die Bibel ist ihre Botschaft noch lange nicht geklärt. Die Klärung der Botschaft hat Vorrang.
Die kritische Forschung bewegt sich zumeist auf dem Niveau : "Damals glaubten die Leute sowas, heute wissen wir es besser". Dagegen halte ich, dass wir tatsächlich heute mehr wissen, aber dennoch nicht unser Verständnis auf damalige überlieferte Situationen übertragen können, um daraus dann Naivität der Vorfahen abzuleiten. Was in der Antike mit Götzen, Göttern und Dämonen beschrieben wurde, gibt es nach wie vor und kann es auch nie nicht geben. Es sind Projektionen des menschlichen Verstandes. Was in den verlinkten AT Stellen steht passt genau auf das, was man heute Waren- oder Markenfetisch nennt. Als wären die Menschen nicht schon damals von Zahlen und ökonomischen Nutzen besessen gewesen. Die AT Stellen bezeugen weiterhin, dass diese Gegenstände oder fiktiven Personen der Verehrung ansich überhaupt nichts tun können und von Natur aus auch völlig unfähig und ungefährlich sind. Unterm Strich bleibt die Aussage, dass alles Handeln aus menschlichen Gedanken kommt. Es gibt keine anderen Wesen, ausser diesen Fiktionen, die die Menschen irgendwie beeinflussen. Neben den Menschen gibt es nur noch den lebendigen Schöpfergott, der sich gegen die Erschaffung von Fantasiewesen auflehnt.
Die traditionelle christliche Interpretation der Dämonen als einstmalige Engel, die dann gefallen sind und seitdem ihr Unwesen in und unter den Menschen treiben, kenn ich selber. Dazu brauche ich keine Belehrung. Ich wurde selber dahingehend früher im Glauben "erzogen" und hielt sie für offensichtlich und selbstverständlich.