Seite 22 von 40

Re: Oldies

Verfasst: Mo 7. Aug 2023, 20:00
von Philippus
Reinhold hat geschrieben: So 6. Aug 2023, 22:06
The Cascades-rhythm of the falling rain,
Das war doch noch gute handgemachte Herz-Schmerz-Musik, was anderes und beruhigenderes als heute etwa "Rammstein"... :Herz2: :wave:

Re: Oldies

Verfasst: Mo 7. Aug 2023, 20:03
von Philippus
Paul hat geschrieben: Mo 7. Aug 2023, 00:08
Ivan Rebroff-Kalinka, das ist natürlich auch genehmigt :D

Re: Oldies

Verfasst: Mo 7. Aug 2023, 20:24
von Philippus
Paul hat geschrieben: Mo 7. Aug 2023, 00:17
Ja, der Otto, der hat es schon drauf, der ist auch richtig musikalisch.

Due Ur-Komödianten waren ja eigentlich Jürgen van der Manger und Emil Steinberger und Heinz Erhardt, aber die konnten wohl alle nicht zweihändig an zwei verschiedenen Tastinstrumenten spielen, oder?











Wer hätte auch noch Lust, seine Schwiegermutter umzubringen ?? :D :lol: :wave:

Re: Oldies

Verfasst: Di 8. Aug 2023, 04:10
von Johncom
Philippus hat geschrieben: Mo 7. Aug 2023, 20:24




Wer hätte auch noch Lust, seine Schwiegermutter umzubringen ?? :D :lol: :wave:
Jürgen von Manger alias Adolf Tegtmeier ... schon so lange her. :D
Das war aus dem Ruhrpott.

Das Saarland antwortete: Heinz Becker!



Re: Oldies

Verfasst: Di 8. Aug 2023, 17:58
von Philippus
Philippus hat geschrieben: Mo 7. Aug 2023, 20:24

Wer hätte auch noch Lust, seine Schwiegermutter umzubringen ?? :D :lol: :wave:
Also ich hatte im Leben zweimal eine Schwiegermutter, die waren beide äußerst nett und attraktiv :wave:
Aber es sind beide schon tot, meine erste Frau auch schon tot, ungewöhnlich früh gestorben.
Aber ich habe keine von den dreien umgebracht, das waren alle sehr nette Frauen. Meine erste Schwiegermutter habe ich ja noch kennen gelernt (starb an Schlaganfall), aber meine zweite war schon tot, bevor ich meine jetzige Frau geheiratet habe. Komme ich also als Mörder gar nicht in Frage :wave:

Re: Oldies

Verfasst: Di 8. Aug 2023, 20:56
von Reinhold
Philippus hat geschrieben: Di 8. Aug 2023, 17:58 Also ich hatte im Leben zweimal eine Schwiegermutter, die waren beide äußerst nett und attraktiv :wave:
Aber es sind beide schon tot, meine erste Frau auch schon tot
, ungewöhnlich früh gestorben.
Aber ich habe keine von den dreien umgebracht, das waren alle sehr nette Frauen. Meine erste Schwiegermutter habe ich ja noch kennen gelernt (starb an Schlaganfall), aber meine zweite war schon tot, bevor ich meine jetzige Frau geheiratet habe. Komme ich also als Mörder gar nicht in Frage :wave:
Als Mörder nicht, hascht aber trotzdem offensichtlich einen enormen Verschleiß an Schwiegermüttern -gell? ;)

Re: Oldies

Verfasst: Mi 9. Aug 2023, 14:47
von Paul
meine erste schwiegermutter stammte aus schlesien, mein erster schwiegervater war kriegsgefangener in russland

meine jetztige schwiegermutter lebt noch, ist aber voll verrückt, eine bosnische serbin...ich glaube, so richtig mitgekriegt dass ich ihr schwiegersohn bin hat sie gar nicht :D

egal, ist nicht ganz in dem sinne ein oldie, zur abwechslung mal ein bisschen klassik



Re: Oldies

Verfasst: Mi 9. Aug 2023, 15:00
von Paul
schwiegermütter können manchmal ech tie hölle sein...gibt abe schlimmeres




:D

Re: Oldies

Verfasst: Mi 9. Aug 2023, 15:03
von Paul
:lol: :lol: :lol:

Re: Oldies

Verfasst: Do 10. Aug 2023, 17:11
von Philippus
Paul hat geschrieben: Mi 9. Aug 2023, 15:00 schwiegermütter können manchmal ech die hölle sein...gibt aber schlimmeres



:D

Oh mann, die hatte ich ganz vergessen, wie konnte ich nur, die gehören aber auch wirklich in die "Oldies".

Das waren noch Zeiten, Heinz Schubert als das "Ekel Alfred" (sah der nur so rein zufällig dem "Adolf" so ähnlich??),
Elisabeth Wiedemann als "Else", die die Boshaftigkeit des Ekel Alfred alles ausbaden musste, Hildegard Krekel als "Rita", mit ihren entzückend schönen langen Beinen im superkurzen Minirock und Dieter Krebs, der später noch eine Riesenkarriere als Komiker gemacht hatte, wer hätte das von ihm gedacht?

Und alles eher im spießbürgerlichen Milieu der fünfziger Jahre mit Aufbruch in die 60er und 70 er, wie am Minirock ersichtlich, ein wahres und nachvollziehbares Zeitdokument, Ähnlichkeiten mit der realen Situation der frühen 70 er sind ja auch nur rein "zufällig", damals war ja auch der Antisemitismus immer noch modern.

So viel ich weiß, sind leider alle Schauspieler schon tot, selbst die so jugendhaft in Erinnerung gebliebene "Rita", (mann, das bedeutet, wir sind selber auch schon sehr alt) :o :roll: :( deswegen also erst recht ein Oldie. :geek: :wave: