Re: Gott des Friedens
Verfasst: Do 29. Sep 2022, 12:56
Community für Menschen auf der Suche nach Gott
https://4religion.org/
Es kommt darauf an, Oleander, was man darunter versteht. Wieso Paulus die Untugenden als Werke des Fleisches, fleischliche Gesinnung bezeichnet ist mir längst ein Rätsel.
Es sind doch alles Lieblosigkeiten, die allesamt abzulegen zu wahrem sinnerfülltem, gottgefälligem Leben, Wirken führen.Gal 5,19 Offenkundig sind aber die Werke des Fleisches, als da sind: Unzucht, Unreinheit, Ausschweifung,
20 Götzendienst, Zauberei, Feindschaft, Hader, Eifersucht, Zorn, Zank, Zwietracht, Spaltungen,
21 Neid, Saufen, Fressen und dergleichen. Davon habe ich euch vorausgesagt und sage noch einmal voraus: Die solches tun, werden das Reich Gottes nicht erben.
24 Die aber Christus Jesus angehören, die haben ihr Fleisch gekreuzigt samt den Leidenschaften und Begierden.
Johannes erkannte ja, dass Gott Liebe ist und dass wer in der Liebe bleibt, in Gott bleibt und Gott in solchen. In der Liebe bleiben, bedeutet doch, allfällige fleischliche Gesinnung, Lieblosigkeiten, schlechten Angewohnheiten abzulegen.Phil 4,9 Haltet euch bei allem, was ihr tut, an die Botschaft, die euch verkündet worden ist und die ihr angenommen habt; lebt so, wie ich es euch gesagt und vorgelebt habe. Dann wird der Gott des Friedens mit euch sein.
Wer ist denn hier scheinheilig ?
So sollten wir niemanden ansprechen, es sei denn, wir merken daß es jemand wirklich böse meint. Und selbst dann ist Vorsicht geboten. Solche Leute sind manchmal gefährlich und gewaltbereit.Helmuth
Klar, ich gebe dir Recht wir können nicht jeden, der nicht unsere Haltung einnimt mit "Otterngezücht" oder "Schlangenbrut" ansprechen, sind wir doch im Gegensatz zu Jesus selbst Sünder, abr in offenkundigen Fällen denke kannst du es andeuten.
Du verteidigst dich ? Aber du greifst doch auch an und dann verteidigst du dich ? Jakobus war gegen eine gewisse Form von Streit und er sagt, man solle seine Zunge im Zaum halten. 1,26; Jak 3,1-18Helmuth
Ansonsten wäre es mir am liebsten ich benötige kein unnötiges Gezänk, nur um meine Glauben zu verteidigen. Hier lerne ich im Frieden Jesu zu wandeln und ich habe sicher noch nicht alle Lektionen durch, aber man geht den Weg mit dem Herrn gemeinsam.
Das ist ein Vers, der uns gut gefällt. Endlich kämpft der Herr mal für uns. Bei mir geht es aber häufig nur ums überleben in einer geistig bösartigen Umgebung.Helmuth
Für die Verteiduzng unseres Herrn sorgt der HG selbst. Ich verkündige lediglich Jesu Botschaft, das Herz dabei bestrebt in Ruhe und Stille zu bewahren. Das durfte schon das Volk Israel unter Mose lernen:
2. Mo 14,14 hat geschrieben: Der HERR wird für euch kämpfen, und ihr werdet still sein.
Das kann ich jetzt nicht so lesen, daß Mose unruhig wurde. Sondern das Volk Israel fing an zu murren und sagt es wäre uns lieber, wir wären in Ägypten geblieben.Helmuth
Witzig an der Geschichte ist, dass Mose das zwar erkannt hatte, aber dennoch hatte er diese Botschaft nicht in Stille sondern als Geschrei an die Kinder Israels weitergegeben. So musst ihn Gott erst mal selbst wieder beruhigen, ehe er für sein Volk weitergekämpft hatte.
Wir sehen, auch die großen Männer Gottes geraten in Unruhe. Und uns beruhigt heute der HG nicht weniger, wenn wir in solche Schwierigkeiten geraten.
Du muss nur weiterlesen:
Mose schrie also, sodass sich Gott selbst verwunderte. Doch dann gab er ihm Anweisung was er tun sollte.2. Mo 14,15 hat geschrieben: Und der HERR sprach zu Mose: Was schreist du zu mir? Rede zu den Kindern Israel, dass sie aufbrechen.
Fragen sind erlaubt, aber man projiziere nicht menschliches Denken auf Gott. Gott handelt immer heilig, egal ob er leise oder laut wirkt, zornig ist oder sanft, er ist immer heilig. Selbst wenn Gott Unheil anrichtet, dann dient es immer seinen höheren Gedanken. Zu oft bewerten wir die Wege nur falsch infolge unserer Kurzsicht.
Thomas, Deine vielen Fragen liegen zwar 'auf der Hand'. Aber eine Antwort darauf erfordert gründliche intensive EIGENE zeitraubende Studien - besonders in der Bibel.
Joh 14,27
Frieden lasse ich euch,
meinen Frieden gebe ich euch.
Nicht gebe ich euch, wie die Welt gibt.
Euer Herz erschrecke nicht und fürchte sich nicht.
Mt 5,9 Selig sind, die Frieden stiften; denn sie werden Gottes Kinder heißen.
Lk 2,14 Ehre sei Gott in der Höhe und Friede auf Erden bei den Menschen seines Wohlgefallens.
Röm 1,7 An alle Geliebten Gottes und berufenen Heiligen in Rom:
Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus!
Röm 5,1 Da wir nun gerecht geworden sind durch den Glauben,
haben wir Frieden mit Gott durch unsern Herrn Jesus Christus.
Röm 14,17 Denn das Reich Gottes ist nicht Essen und Trinken, sondern
Gerechtigkeit und Friede und Freude im Heiligen Geist.
Röm 15,13 Der Gott der Hoffnung aber erfülle euch mit aller Freude und Frieden im Glauben,
dass ihr immer reicher werdet an Hoffnung durch die Kraft des Heiligen Geistes.
Röm 15,33 Der Gott des Friedens aber sei mit euch allen! Amen.
Röm 16,20 Der Gott des Friedens aber wird den Satan unter eure Füße treten in Kürze.
Die Gnade unseres Herrn Jesus sei mit euch!
1Kor 1,3 Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus!
1Kor 7,15
Wenn aber der Ungläubige sich scheiden will, so lass ihn sich scheiden.
Der Bruder oder die Schwester ist nicht gebunden in solchen Fällen.
Zum Frieden hat euch Gott berufen.
1Kor 14,33 Denn Gott ist nicht ein Gott der Unordnung, sondern des Friedens.
Wie in allen Gemeinden der Heiligen
2Kor 1,2 Gnade sei mit euch und Friede
von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus!
2Kor 13,11
Zuletzt, Brüder und Schwestern, freut euch,
lasst euch zurechtbringen, lasst euch mahnen,
habt einerlei Sinn, haltet Frieden!
So wird der Gott der Liebe und
des Friedens mit euch sein.
Gal 1,3 Gnade sei mit euch und Friede von
Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus,
Gal 6,16 Und alle, die sich nach diesem Maßstab richten –
Friede und Barmherzigkeit über sie und über das Israel Gottes!
Eph 1,2 Gnade sei mit euch und Friede von
Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus!
Eph 6,23 Friede sei mit den Brüdern und Schwestern und Liebe mit Glauben
von Gott, dem Vater, und dem Herrn Jesus Christus!
Phil 1,2 Gnade sei mit euch und Friede
von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus!
Phil 4,7 Und der Friede Gottes, der höher ist als alle Vernunft,
wird eure Herzen und Sinne in Christus Jesus bewahren.
Phil 4,9 Was ihr gelernt und empfangen und gehört und gesehen habt an mir, das tut;
so wird der Gott des Friedens mit euch sein.
Kol 1,2 an die Heiligen in Kolossä, die Brüder und Schwestern, die an Christus glauben:
Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater!
1Thess 1,1 Paulus und Silvanus und Timotheus an die Gemeinde der Thessalonicher in
Gott, dem Vater, und dem Herrn Jesus Christus: Gnade sei mit euch und Friede!
1Thess 5,23
Er aber, der Gott des Friedens, heilige euch durch und durch
und bewahre euren Geist samt Seele und Leib unversehrt,
untadelig für das Kommen unseres Herrn Jesus Christus.
2Thess 1,2 Gnade sei mit euch und Friede
von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus!
1Tim 1,2 an Timotheus, mein rechtes Kind im Glauben: Gnade, Barmherzigkeit, Friede
von Gott, dem Vater, und unserm Herrn Christus Jesus!
2Tim 1,2 an Timotheus, mein geliebtes Kind: Gnade, Barmherzigkeit, Friede
von Gott, dem Vater, und Christus Jesus, unserm Herrn!
Tit 1,4 an Titus, mein rechtes Kind nach unserm gemeinsamen Glauben:
Gnade und Friede von Gott, dem Vater, und Christus Jesus, unserm Heiland!
Phlm 1,3 Gnade sei mit euch und Friede
von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus!
Hebr 12,15 und seht darauf, dass nicht jemand Gottes Gnade versäume; dass nicht etwa eine bittere Wurzel aufwachse und Unfrieden anrichte und viele durch sie verunreinigt werden;
Hebr 13,20 Der Gott des Friedens aber, der den großen Hirten der Schafe, unsern Herrn Jesus, von den Toten heraufgeführt hat durch das Blut des ewigen Bundes,
1Petr 1,2 nach der Vorsehung Gottes, des Vaters,
durch die Heiligung des Geistes zum Gehorsam
und zur Besprengung mit dem Blut Jesu Christi:
Gott gebe euch viel Gnade und Frieden!
2Petr 1,2 Gott gebe euch viel Gnade und Frieden durch
die Erkenntnis Gottes und Jesu, unseres Herrn!
2Joh 1,3 Gnade, Barmherzigkeit, Friede von
Gott, dem Vater, und von Jesus Christus, dem Sohn des Vaters,
sei mit uns in der Wahrheit und in der Liebe!
Jud 1,2 Gott gebe euch viel Barmherzigkeit und Frieden und Liebe!
Offb.6,4 Und es zog aus ein anderes, ein feuerrotes Pferd; und dem, der darauf saß, ihm wurde gegeben, den Frieden von der Erde zu nehmen und ⟨die Menschen dahin zu bringen⟩, dass sie einander schlachteten; und ihm wurde ein großes Schwert gegeben. (Hes 21,14; Sach 1,8; Lk 21,9)
Nein, Her Pastor, das willst du doch nicht im Ernst behaupten. Die Menschheit braucht diese Kreuzigung, sonst kann sie nicht von Sünden befreit werden und auch nicht zu neuem Leben erwachen.PastorPeitl hat geschrieben: ↑Mi 28. Sep 2022, 19:32Ich will wirklich behaupten, dass Jesus nicht allmächtig ist. Auch wenn Du darüber lachst. Ich behaupte es, weil es uns die Bibel so lehrt.Zippo hat geschrieben: ↑Mi 28. Sep 2022, 19:08 Erich
Kol 2,9-10
9 Denn in ihm wohnt
die ganze Fülle der Gottheit leibhaftig,
10 und ihr seid erfüllt durch ihn,
der das Haupt aller Mächte und Gewalten ist.
Und du willst wirklich behaupten,
dass JESUS nicht ALLMÄCHTIG ist? :lol
Was ist allmächtig ? Der Herr Jesus hat von seinem Vater Macht bekommen, wie es in Dan 7,13-14 geschrieben steht und wie er es selbst in Mt 28,18 sagt. Damit wird er entgegen der Bestrebung Satans die Pläne Gottes umsetzen. Jes 46,10
Nach der kann Jesus ohne seinen Vater überhaupt nichts tun. Nicht alles.Das lässt nicht gerade auf allmächtig schliessen. Allerdings hättest Du Dir das auch selbst sagen können.Joh 5,19 Da antwortete Jesus und sprach zu ihnen: Wahrlich, wahrlich, ich sage euch: Der Sohn kann nichts von sich aus tun, sondern nur, was er den Vater tun sieht; denn was dieser tut, das tut in gleicher Weise auch der Sohn.
Wenn Jesus allmächtig gewesen wäre, hätte er die Kreuzigung auf Golgatha, wir wissen dies aus dem Gezemani Ereignis, abgesagt.
Aber das wird er doch tun, nur sind seine Gedanken nicht deine Gedanken und seine Wege nicht Deine Wege, aber dass er es tun wird, dass sagt er doch an etlichen Stellen.