Hoger hat geschrieben: ↑Mo 28. Jul 2025, 11:21
Es waren 12 Apostel und noch viel mehr Propheten - auf wieviel Apostel geht das NT zurück?
Auf alle, die im NT gelistet sind, und wer nicht gelistet ist, gehört schlicht nicht dazu. Es haben aber nicht alle Schriften verfasst. Keiner weiß was ein Bartholomäus oder Thaddäus gelehrt hatte. Damals waren sie aktiv, aber mehr wissen wir nicht. So ist das für uns eingeschränkt darauf, was überliefert worden ist.
Und es gehört auch Lukas dazu, der weder Prophet noch Apostel noch Jude war. Zwei seiner Schriften erhielten die Würde zur Aufnahme. Es sind aber keine Lehrwerke des Lukas selbst, dafür beinhalten sie vieles an Lehren. Lukas ist für mich eine bevorzugte Literatur um den Heiligen Geist zu studieren.
Kein anderer geht so auf ihn ein, wie er Details liefert, die andere nicht haben, wie er in seinen Werken, sodass ich sagen könnte, er lehrt mich indirekt durch den Heilige Geist. Und auf das gebe ich mehr als auf dogmatische Lehren, die ich nicht einmal intellektuell erfasse.
Übrigens geht es Paulus nicht um die Propheten des NT, sondern um die des AT. Er setzt die Propheten als Grundlage des Alten Bundes und die Apostel als die des Neuen Bundes.
Dass das NT erst später entstanden ist verwechselt du damit, dass die Apostel davon unabhängig schon tätig waren. Das Schrift konnte auch erst später gesamt entstehen. Der Neue Bund war dabei bereits schon mit Jesus aufgerichtet, also schon bevor Paulus darüber reden konnte.
Hoger hat geschrieben: ↑Mo 28. Jul 2025, 11:21
Dieser Text ist übrigens die (biblische) Begründung für das Lehramt der Kirche - das ihr beide ja ablehnt
Keine Kirchenlehre hat den Rang eines Apostels bzw. Propheten, sonst hätte man sie in den Kanon aufnehmen können. Nicht alle, aber viele sollten sich vielmehr als falsche Apostel entlarven, wie sie schon Paulus ausfindig gemacht hatte. Das ist also keine Sache späterer Entwicklung, sie waren schon unter den anerkannten Aposteln ein Dorn im Fleisch des Leibes Chriti.
2. Kor 11,13-14 hat geschrieben: Denn solche sind falsche Apostel, betrügerische Arbeiter, die die Gestalt von Aposteln Christi annehmen. Und kein Wunder, denn der Satan selbst nimmt die Gestalt eines Engels des Lichts an.
Die Spätere Entwicklung stahl sozusagen den echten Christen die ihnen zustehende Autorität, aber auch nur politisch, denn der Heilige Geist zeigt sich nicht gebunden an Institutionen und Lehren, sondern wirkt an und in all denen rechten Glaubens mit einem rechtschaffenen Lebenswandel. Das lehren die echten Propheten und Apostel, allen voran Jesus.