Die letzten Tage kam die Sonne nur sporadisch, es war eher trüb oder es waren Wolken vor der Sonne. Heute hatten wir besseres Licht. So konnte ich endlich diese wunderschöne und in diesem Jahr außerordentlich üppige Apfelblüte festhalten. Die Blütenblätter fallen ja schon--
Signe Tillisch, eine sehr alte Sorte auf einem alten Baum:

- 23. Mai 2021 Apfelblüte.S..jpg (117.43 KiB) 1642 mal betrachtet
Kein Modeapfel, aber relativ lecker. Einige Wochen haltbar.

- Rote Sternrenette 23.Mai 2021.S..jpg (85.69 KiB) 1642 mal betrachtet
Ebenfalls ein alter, verwachsener Baum. Er ist niedriger mit einer sehr breiten Krone.
Man sagt, mit 40 -50 Jahren hat ein Hochstamm oder Halbstamm den Zenit überschritten. Aber meine Kompostsilos in der Nähe der uralten Obstbäume wirken offenbar wie Jungbrunnen.
So überreich haben sie noch nie geblüht, seidem wir hier wohnen. Es ist ein Traum! Eigentlich sollte man sich unter einen der Bäume setzen und ihn stundenlang angucken. Solch eine Schöhnheit, wie ein Brautkleid sieht das aus.
(Wie werden unsere Kleider der Gerechtigkeit aussehen, wenn Jesus uns damit überkleidet? Bestimmt noch schöner.)
Wenn auch nur ein Teil der Blüten Frucht ansetzt, werden wir in diesem Jahr nach zwei mageren Jahren mit erforenen Blüten wohl wieder mehr Äpfel ernten können.
Wenn es nicht so weiter regnet wie die letzten Wochen. Denn dann faulen sie am Baum. Ich bin nicht dazu gekommen, die Bäume auszulichten.

- Gute Luise 23. Mai 2021.S..jpg (47.41 KiB) 1642 mal betrachtet
Die gute Luise habe ich vor einigen Jahren gepflanzt. So viele Blüten waren noch nie an dem Bäumchen. Letztes Jahr hatten wir genau drei Birnen.

- Erdbeeren 23. Mai 2021.S..jpg (83.29 KiB) 1642 mal betrachtet

Im Herbst hatte ich das Beet neu angelegt mit Ablegern von den alten Stöcken. Wie schön, dass sie anfangen zu blühen.
LG