Eli Eli Lama Sabachthani?

Themen des Neuen Testaments
Zippo
Beiträge: 3104
Registriert: Mo 23. Jan 2017, 00:17

Re: Eli Eli Lama Sabachthani?

Beitrag von Zippo »

Helmuth hat geschrieben: Sa 6. Aug 2022, 10:23 Thomas, ich finde es höchst lobenswert und ehrenhaft, wie du Jesus verteidigst, aber du stehst so auf verlorenem Posten. Die rein theologische Debatte kann deshalb nicht fruchten, weil auch die Juden ihre Dogmen haben, auf die sie schwören.
Ich tue eigentlich nichts anderes, als was die ersten Christen getan haben. Und ich beschäftige mich gern mit christlicher Lehre. Ich sehe mich nicht in der Rolle des Verteidigers.
Helmuth

Es ist dann nicht anders als wenn eine christliche Dogamtik mit einer anderen in Wettstreit tritt. Im Grunde genommen ist es unerheblich, ob es sich um eine christliche oder jüdische Auffassung handelt. Dogmen sind Blockaden im Denken aufgrund einer inneren Haltung und erzielen so keine Annäherung in der Sichtweise.
Der Christ kapituliert und gibt zu, daß er nicht immer so gelebt hat, wie es gottgefällig war, dann lernt er Gott kennen, liest die Bibel und es entsteht eine Beziehung, aus der die nächsten Schritte und Handlungen kommen.

Die jüdische Denkweise möchte sich selbst beweisen schafft alles mit Wille und Verstand. Da ihnen der Tempel genommen ist, haben sie sich eine Welt geschaffen, wo man ohne Opfer auskommt.
Der strafende Gott hat auch ohne Opfer milde zu sein und soll bei Reue und Umkehr Schuld vergeben. Ich meine, so in etwa hat sich das Judentum entwickelt.
Helmuth

Hier muss Gott selbst durch den HG einen Menschen durchdringen, ihn überführen und die Wahrheit offenbaren. Dazu darf man aber kein verstocktes Herz haben. Das ist der Grund, warum Jesus zu den Juden nur in Gleichnissen geredet hatte und man kann ihn damit auch wie folgt zitieren:
Mt 13,13-15 hat geschrieben: Darum rede ich in Gleichnissen zu ihnen, weil sie sehend nicht sehen und hörend nicht hören noch verstehen; und an ihnen wird die Weissagung Jesajas erfüllt, die sagt:

„Mit Gehör werdet ihr hören und doch nicht verstehen, und sehend werdet ihr sehen und doch nicht wahrnehmen; denn das Herz dieses Volkes ist dick geworden, und mit den Ohren haben sie schwer gehört, und ihre Augen haben sie geschlossen, damit sie nicht etwa mit den Augen wahrnehmen und mit den Ohren hören und mit dem Herzen verstehen und sich bekehren und ich sie heile.“
Wer also das Opfer Jesu am Kreuz nicht annimmt, durch das jeder Mensch gerettet werden kann, der kann auch nicht geheilt werden. Es liegt dann aber nicht an uns, denn mehr als das Evangelium predigen kann man nicht. Die Annahme liegt nicht in unserer Hand.

Ich erinnere mich dabei an mich selbst. Ich brauchte 33 Jahre, ehe ich mich demütigen konnte und "Ja" zu Gott und seinem Sohn gesagt hatte. Was können wir dafür tun? Ich meine dafür im Gebet eintreten, aber das auf theologische Weise durch Überzeugungsarbeit zu tun habe ich aufgegeben. Es hat ja auch bei mir 33 Jahre nicht funktioniert. ;)
Jeder Mensch hat so seine Zeit, wo ihn Gott ruft. Deswegen können wir uns ja trotzdem über die verschiedenen Ansichten und Aussagen der Bibel unterhalten.
Mich bringt das immer etwas weiter und bei anderen dauert es vielleicht noch.

Gruß Thomas
2 Kor 13,14 Die Gnade unseres Herrn Jesu Christi und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen.
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18869
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Eli Eli Lama Sabachthani?

Beitrag von Oleander »

Zippo hat geschrieben: Sa 6. Aug 2022, 16:03 dann lernt er Gott kennen..
Erzähl mal, wie sieht er aus?
Wie klingt seine Stimme?
Worüber redet er so?

Thomas, du gibst nur wieder, was du der Bibel entnimmst.
Du glaubst das(vertraust darauf, dass der Inhalt wahr ist), das ist aber kein (persönliches) Kennen.
Spricht ja nichts dagegen, wenn du glaubst, aber bleib am Boden der Tatsachen.
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Zippo
Beiträge: 3104
Registriert: Mo 23. Jan 2017, 00:17

Re: Eli Eli Lama Sabachthani?

Beitrag von Zippo »

Corona hat geschrieben: Fr 5. Aug 2022, 09:25
Zippo hat geschrieben: Fr 5. Aug 2022, 09:13 Gott hat die Demütigung durch Satan hingenommen, die Schläge und die Marter, um sich für die Sünden ganz bestimmter Menschen abstrafen zu lassen. Die Kreuzigung dauerte genau 6 Stunden, dann war das Werk vollbracht.
Wie kann Satan Gott demütigen?
In dem Gott sich in einen menschlichen Leib begibt und Satan diesen demütigt und schlägt.
Corona
Zippo hat geschrieben: Fr 5. Aug 2022, 09:13 Warum sollte er das tun ? Ein Rebell tut was er will und was er kann.
Da gehen unsere Meinungen auseinander. Ich finde nirgends, dass er ein Rebell sein soll.
Christen haben eben zusätzlich noch die Offenbarung des NT. Außerdem haben sie den Heiligen Geist als Lehrer. Joh 6,45 Der Heilige Geist hat den Menschen alles eingegeben, auch was in den Propheten geschrieben steht und weiss auch, wie es zu verstehen ist.
Corona


Jes 14 -> Spottlied auf den König von Babel. Hat aber null und nichts mit Satan zu tun.
Dir fehlt eben der Heilige Geist. Der würde dir erklären, daß diese Worte zugleich an den König von Babel gerichtet sind, und auch an den Geist, der in ihm war, und das war Satan.
Denn welcher irdische König würde denn schon seinen Thron über die Sterne Gottes erheben wollen, das sind symbolisch gesehen die Engel Off 1,20, um dem Allerhöchsten gleich zu sein ?Jes 14,13-14
Corona
Zippo hat geschrieben: Fr 5. Aug 2022, 09:13 Aber es war eben kein normaler Mensch.
Also ein abnormaler Mensch.
Es war ein von Gott erfüllter Mensch. Der Erstgeborene hat ihn erfüllt und sein Vater. Kol 1,15
Corona
Zippo hat geschrieben: Fr 5. Aug 2022, 09:13 Gott selbst war in diesem Menschen und hat die Welt mit sich versöhnt.
Also wie soll das gehen? Gott in einem Menschen? Was ist den die konkrete 'Versöhnung' für dich? Ich bemerke nichts, was sich da verändert haben soll.
Gott war ja auch in Mose. Der Engel des HERRN hat hier vermittelt, der das Volk Israel in der Wüste geführt hat. Aber Mose hatte eine eigene Persönlichkeit.

Und in dem Menschen Jesus war auch Gott. Und der Engel des HERRN hat ihn von klein auf begleitet, da war keine eigene Persönlichkeit. Gott hat hier einen Menschen für sich beansprucht, um sein Versöhnungswerk auszuführen.
Corona
Zippo hat geschrieben: Fr 5. Aug 2022, 09:13 Gott hat die Demütigung durch Satan hingenommen, die Schläge und die Marter, um sich für die Sünden ganz bestimmter Menschen abstrafen zu lassen. Die Kreuzigung dauerte genau 6 Stunden, dann war das Werk vollbracht.
Wie kann Satan Gott demütigen? Woher hast du solche schrägen Gedanken?
Jes 53 und die Aussage des NT, daß Gott die Welt mit sich selbst versöhnt hat. 2 Kor 5,18-21
Corona
Woher hast du solche schrägen Gedanken?
Ich könnte dich auch fragen, woher hast du deine Gedanken über Gott ? Weil du ja selten einen Bibelvers zitierst.

Ich habe diese Gedanken aus der Bibel. Der Heilige Geist erklärt mir das so, ich verstehe auch, wenn es anderen Menschen wie eine Torheit vorkommt, denn genauso steht es geschrieben. 1 Kor 1,17-21

Gruß Thomas
2 Kor 13,14 Die Gnade unseres Herrn Jesu Christi und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen.
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18869
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Eli Eli Lama Sabachthani?

Beitrag von Oleander »

Zippo hat geschrieben: Sa 6. Aug 2022, 16:48 Dir fehlt eben der Heilige Geist.
:roll:

Alle, die nicht...denen fehlt der HG.
Von Äon zu Äon immer die gleichen Anschuldigungen.
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
frank

Re: Eli Eli Lama Sabachthani?

Beitrag von frank »

Zippo hat geschrieben: Sa 6. Aug 2022, 16:48 ch habe diese Gedanken aus der Bibel. Der Heilige Geist erklärt mir das so, ich verstehe auch, wenn es anderen Menschen wie eine Torheit vorkommt, denn genauso steht es geschrieben. 1 Kor 1,17-21
17 denn Christus sandte mich nicht zu taufen, sondern die gute Botschaft zu sagen, nicht in Redeweisheit, damit nicht das Kreuz des Christus nichtig gemacht würde, 18 denn das Wort vom Kreuz ist Torheit denen, die ins Verderben gehen; uns aber, die gerettet werden, ist es Kraft Gottes; 19 denn es ist geschrieben:
„Ich werde die Weisheit der Weisen vernichten und den Verstand der Verständigen hinwegtun.“ {Vgl. Jes 29,14.}
20 Wo ist der Weise, wo der Schriftgelehrte, wo der Disputierer dieser Weltzeit*? Machte Gott nicht die Weisheit dieser Welt zur Torheit? 21 – denn da, in der Weisheit Gottes, die Welt Gott nicht durch Weisheit kannte, gefiel es Gott wohl, die Glaubenden zu retten durch die Torheit der Verkündigung

Herbert Jantzen und Thomas Jettel, trans., Das Neue Testament, Die Psalmen, Die Sprüche in deutscher Fassung (Bellingham, WA: Faithlife, 2017), 1 Kor 1,17–21.

Paulus schreibt von sich - was hat das mit dir zu tun?
Und seine Frage könnte man allerdings auf dich beziehen - meist du das?
Benutzeravatar
Corona
Beiträge: 8197
Registriert: Sa 29. Jun 2019, 19:27

Re: Eli Eli Lama Sabachthani?

Beitrag von Corona »

Zippo hat geschrieben: Sa 6. Aug 2022, 15:36
Corona hat geschrieben: Fr 5. Aug 2022, 08:15
Zippo hat geschrieben: Fr 5. Aug 2022, 07:57 weil sich Gott aus sündigen Menschen zurückzieht
Das würde ja bedeuten, dass er zuerst mal in Menschen reinkommt. Wie kann das sein? Hat er genügend Platz in einem Menschen?
Der Heilige Geist ist in der ganzen Welt. Und da wohnt er in gläubigen Menschen, die an Jesus Christus glauben. Joh 14,23

Jetzt fängst du schon an, polemisch zu werden. Der Heilige Geist kann sich mit allen Geschöpfen Gottes beschäftigen, warum denn nicht ? Und Platz braucht er da nicht viel. Joh 16,8-11
Ruach Hakodesch ist aber nicht Gott selbst.
Jer 23
Siehe, es kommen Tage, spricht der Herr, da werde ich dem David einen gerechten Sproß erwecken; In seinen Tagen wird Juda gerettet werden und Israel sicher wohnen;
Benutzeravatar
Larson
Beiträge: 5406
Registriert: Do 30. Sep 2021, 13:49
Wohnort: CH

Re: Eli Eli Lama Sabachthani?

Beitrag von Larson »

Zippo hat geschrieben: Sa 6. Aug 2022, 16:03 Die jüdische Denkweise möchte sich selbst beweisen schafft alles mit Wille und Verstand. Da ihnen der Tempel genommen ist, haben sie sich eine Welt geschaffen, wo man ohne Opfer auskommt.
Der strafende Gott hat auch ohne Opfer milde zu sein und soll bei Reue und Umkehr Schuld vergeben. Ich meine, so in etwa hat sich das Judentum entwickelt.
Welche eine irrige und falsche Meinung du da hast.
Jes 45,9 Wehe dem, der mit seinem Bildner rechtet – ein Tongefäß unter tönernen Tongefäßen! Darf wohl der Ton zu seinem Bildner sagen: Was machst du? Und dein Werk von dir: Er hat keine Hände?
Benutzeravatar
Larson
Beiträge: 5406
Registriert: Do 30. Sep 2021, 13:49
Wohnort: CH

Re: Eli Eli Lama Sabachthani?

Beitrag von Larson »

Ziska hat geschrieben: Fr 20. Mai 2022, 08:46 Jesus erfüllte mit seinem Ausruf Psalm 22:2 (Luther).
Nein, hat Jesu nicht erfüllt. Aber das kommt davon, dass man Texte nicht im Kontext liest und versteht. Weiter ist das keine Verheissung auf jemanden, sondern ein Klagelied von David.
Jes 45,9 Wehe dem, der mit seinem Bildner rechtet – ein Tongefäß unter tönernen Tongefäßen! Darf wohl der Ton zu seinem Bildner sagen: Was machst du? Und dein Werk von dir: Er hat keine Hände?
Benutzeravatar
Corona
Beiträge: 8197
Registriert: Sa 29. Jun 2019, 19:27

Re: Eli Eli Lama Sabachthani?

Beitrag von Corona »

Zippo hat geschrieben: Sa 6. Aug 2022, 16:48 In dem Gott sich in einen menschlichen Leib begibt und Satan diesen demütigt und schlägt.
Ein Konzept, dass du im Tanach nicht findest, dass Gott sich in einen menschlichen Körper begibt. Im Gegenteil, er sag klar, er sein kein Mensch.
Zippo hat geschrieben: Sa 6. Aug 2022, 16:48 Christen haben eben zusätzlich noch die Offenbarung des NT. Außerdem haben sie den Heiligen Geist als Lehrer. Joh 6,45 Der Heilige Geist hat den Menschen alles eingegeben, auch was in den Propheten geschrieben steht und weiss auch, wie es zu verstehen ist.
Aber es bedeutet ja nicht automatisch, dass es richtig ist. Muslime haben später auch ihre Offenbarung erhalten durch Mohammed. Glaubst du deswegen daran?
Zippo hat geschrieben: Sa 6. Aug 2022, 16:48 Dir fehlt eben der Heilige Geist.
Mir mag er fehlen :D , du weisst nicht mal was er ist.
Zippo hat geschrieben: Sa 6. Aug 2022, 16:48 Es war ein von Gott erfüllter Mensch. Der Erstgeborene hat ihn erfüllt und sein Vater. Kol 1,15
Da gab und gibt es viele Menschen. Und Gott nennt Israel seinen Erstgeborenen.
Zippo hat geschrieben: Sa 6. Aug 2022, 16:48 Gott war ja auch in Mose. Der Engel des HERRN hat hier vermittelt, der das Volk Israel in der Wüste geführt hat. Aber Mose hatte eine eigene Persönlichkeit.

Und in dem Menschen Jesus war auch Gott. Und der Engel des HERRN hat ihn von klein auf begleitet, da war keine eigene Persönlichkeit. Gott hat hier einen Menschen für sich beansprucht, um sein Versöhnungswerk auszuführen.
Nein Gott war nicht in Moses. Auf Moses lag, wenn du so willst der Ruach Gottes. Es ist sehr gefährlich wie du mit den Worten umgehst, da man das leicht missversteht.
Zippo hat geschrieben: Sa 6. Aug 2022, 16:48 Ich könnte dich auch fragen, woher hast du deine Gedanken über Gott ? Weil du ja selten einen Bibelvers zitierst.
Muss ich Bibelverse zitieren? Hilft dir das weiter?
Jer 23
Siehe, es kommen Tage, spricht der Herr, da werde ich dem David einen gerechten Sproß erwecken; In seinen Tagen wird Juda gerettet werden und Israel sicher wohnen;
Benutzeravatar
Larson
Beiträge: 5406
Registriert: Do 30. Sep 2021, 13:49
Wohnort: CH

Re: Eli Eli Lama Sabachthani?

Beitrag von Larson »

frank hat geschrieben: Do 21. Jul 2022, 18:46 Und - wie sühnst du deine Sünden?
Wenn Vergebung ist, muss nichts gesühnt (geleistet) werden, ansonsten wäre es Genugtuung,
oder aber:
Sühne aber wäre ein Herz, welches sich vor dem Ewigen demütigt.
Jes 45,9 Wehe dem, der mit seinem Bildner rechtet – ein Tongefäß unter tönernen Tongefäßen! Darf wohl der Ton zu seinem Bildner sagen: Was machst du? Und dein Werk von dir: Er hat keine Hände?
Antworten