Wesen und Wirken des Heiligen Geistes

Wir bitten darum, in diesem Forum keine Bibel- und Glaubenskritik zu üben.
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 15234
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Wesen und Wirken des Heiligen Geistes

Beitrag von Helmuth »

Hans-Joachim hat geschrieben: Mo 25. Sep 2023, 16:55 Ich könnte Dir ja etwas darüber schreiben. Doch das hat keinen Sinn, weil das, was ich erlebt habe, für Dich nur die Ausgeburt von Dämonen ist.
Ich erinnere dich nur, hier ist Bibelforum. Hast du nichts das mit der Lehre der Bibel übereinstimmen, ist es auch nichts, dass der HG dir bezeugen wird. Und was Dämonen anbelangt, so hadt du die biblisch Erörterung schon aufgegeben, wozu ich dich eingeladen habe, ehe wir sie starten konnten. Zuerst braucht man mal Grundalgen, ansonsten wird das Kraut und Rübens.

Klar, mein Sache, deine Sache, jedem immer seine Sache. stimmt schon. Aber nun allgemein. Wer die Geister nicht unterscheiden will, der kennt sie nicht und dessen Dienst wird im besten Fall kraftlos, im schlechtesten wird er aber weggeführt.

Ich musste mich von einer Gemeinde sogar lösen, weil ich keine Kompromisse damit eingehen will. Und da ging es nicht einmal um etwas Wichtiges. Als man mich aufforderte z.B. die Irrtumslosigkeit der Schrift anzuerkennen um Mitglied zu werden, lehnte ich den einen Punkt ab.

Ich war aber schon 2 Jahre dort und stand auch im Dienst, nur war ich noch kein fixes Mitglied. Ich dachte es wäre nun an der Zeit un ersuchte um feste Aufnahme. Der Pastor, der damals meine Aufnahme verweigerte, lehrte z.B. auch: In den wichtigen Dingen Einheit, in den nicht wichtigen Freiheit. Das sagte er, handelte aber nicht danach.

Es war aber nur einer von 12 und ein weitere und ich wurde nicht aufgenommen. Hier hat also z.B. der HG die Geister gescheiden, weil ich sicher kein Nachbeter vorgegebener Krichendogmen werde. Ich bin nun mal kein Dogamtiker, sondern wenn schon ein Dogmatiker, wenn sie stimmen. ;)

Ich muss keine Kompromisse mit nachweislich falscher Lehre eingehen. Denn dann werde ich Teil von etwas, wo der HG aufhört sich kraftvoll auch zeigen. In vielen Gemeinden hat man aber nicht solch starre Auffassungen rein theologischer Natur, sondern besinnt sich auf das alleinige Fundament. Dort ist es auch dem HG leichter sie zu lenken und dort erlebe ich auch die Gegenwart Gottes stärker.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Benutzeravatar
Hans-Joachim
Beiträge: 2915
Registriert: Sa 7. Jan 2023, 14:50
Kontaktdaten:

Re: Wesen und Wirken des Heiligen Geistes

Beitrag von Hans-Joachim »

Helmuth hat geschrieben: Mo 25. Sep 2023, 17:49 Ich erinnere dich nur, dass hier Bibelforums ist. Hast du keines das mit der Lehre der Bibel übereinstimmen, ist es auch kein keines, dass der HG dir bezeugt. Und was Dämonen anbelangt, so hat du die biblisch Erörterung schon aufgegeben, wozu ich dich eingeladen habe, ehe wir sie starten konnten. Zuerst brauch man mal Grundalgen, ansionte wird es witzlos.
Selbst wenn ich die Bibel zitiere ist es witzlos, weil Du alles vom Tisch wischst , was nicht mit Deiner Auslegung der Bibel übereinstimmt.
Klar, mein Sache, deine Sache, jedem immer seine Sache., Aber nun allgemein. Wer die Geister nicht unterscheiden will, der kennt sie nicht und dessen Deinst wird im betsne Fall kraftlos, im schlechtesten wird er aber weggeführt.
Du kannst die Geister nicht unterscheiden. Das habe ich allerdings schon erwähnt.
Ich musst mich von einer Gemeinde sogar lösen, weil ich keine Kompromisse damit eingehen will. Und da ging es nicht einmal um etwas Wichtiges. Als man mich aufforderte z.B. die Irrtumslosigkeit der Schrift anzuerkennen um Mitglied zu werden, lehnte ich den einen Punkt ab.
Wenn Du die Irrtumslosigkeit der Schrift ablehnst, warum reitest Du dann auf ihr herum? Und obwohl Du die Irtumslosigkeit der Schrift ablehnst, erwartest Du, dass ich mich nur auf die Bibel berufe. Oder ist es so, dass Du darauf bestehst, dass die Bibel Irrtümer enthält, damit Du Dich mit Deinem angeblichen HG über die Bibel erheben kannst?
ICh war aber schon 2 Jahre dort und auch im Deinst, nur war ich noch keine fixes Mitgleid, und ich dachte es wäre nun an der ZEit un erichte um feste Aufnahme. Der Pastor, der damals meine Aufnahme verweigerte, lehrte z.B. auch: In den wichtigen Dingen Einheit, in den nicht wichtigen Freiheit. Das sagte er, handelte aber nicht danach.

Es war aber nur einer von 12, und ein weitere und ich wurde nicht aufgenommen. Hier hat also z.B. der HG die Geister gescheiden, weil ich sicher kein Nachbeter vorgegebener Krichedogmen werde. Ich bin nun mal kein Dogamtiker, sondern wenn schon, dann ein Dogmatiker, wenn sie stimmen. ;)

Ich muss keine Kompromisse, wenn sie nachweislich falsch lehrt. Denn dann werde ich Teil von etwas, wo der HG aufhört sich kraftvoll auch zeigen. In vielen Gemeinde hat man aber nicht solch starre Auffassungen rein thelogosche Natur, sondern besinnt sich auf das alleinige Fundament. Daher ist es auch dem HG leichter sie zu lenken und dort erlebe ich auch die Gegenwart Gottes stärker.
Von mir aus können die Gemeinden irgendwelcher Glaubensgemeinschaften lehren, was sie wollen. Diese Freiheiten haben sie und sollen sie auch haben. Du musst Dich keiner Gemeinde anschließen und kannst Deinen Glauben leben wie Du willst. Aber warum bitteschön redest Du davon, dass diejenigen, die Deinem Glauben nicht folgen, von Dämonen beeinflußt sind?

Was weißt Du von Dämonen?

Ich glaube, genug über sie zu wissen. Und ich glaube auch, dass ich tolerant genug bin, den Glauben anderer zu tolerieren, auch wenn es nicht mein Glaube ist. Ich käme jedenfalls nicht auf die Idee zu schreiben, dass diese Menschen auf Dämonen hören oder, schlimmer noch, von ihnen besessen sind.
In der Ruhe liegt die Kraft
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18882
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Wesen und Wirken des Heiligen Geistes

Beitrag von Oleander »

Helmuth hat geschrieben: Mo 25. Sep 2023, 14:55 Die Wesensdebatte hatte ich aber schon abgeschlossen und über die Trinität diskutiere ich nicht länger.
Die Positionen werden sich vermutlich nie ändern. Ich halte..
Ich musste mich
weil ich....
lehnte ich...
Helmuth hat geschrieben: Mo 25. Sep 2023, 14:55Das sind mir
Ich , ich , ich... mir, meiner, mich...
Gal 2,20 ...und nicht mehr lebe ich, sondern Christus lebt in mir;
Zuletzt geändert von Oleander am Mo 25. Sep 2023, 18:56, insgesamt 1-mal geändert.
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Benutzeravatar
Hans-Joachim
Beiträge: 2915
Registriert: Sa 7. Jan 2023, 14:50
Kontaktdaten:

Re: Wesen und Wirken des Heiligen Geistes

Beitrag von Hans-Joachim »

Oleander hat geschrieben: Mo 25. Sep 2023, 18:49 Ich , ich , ich...
Er geht von sich aus. Er steht im Mitelpunkt seines Lebens.
In der Ruhe liegt die Kraft
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18882
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Wesen und Wirken des Heiligen Geistes

Beitrag von Oleander »

Hans-Joachim hat geschrieben: Mo 25. Sep 2023, 18:54 Er steht im Mitelpunkt
Oder seiner Ansicht zu..., die andere gefälligst so sehn müssen, wie er?
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Benutzeravatar
Hans-Joachim
Beiträge: 2915
Registriert: Sa 7. Jan 2023, 14:50
Kontaktdaten:

Re: Wesen und Wirken des Heiligen Geistes

Beitrag von Hans-Joachim »

Oleander hat geschrieben: Mo 25. Sep 2023, 18:58 Oder seiner Ansicht zu..., die andere gefälligst so sehn müssen, wie er?
Ich möchte jetzt nicht zu offen schreiben.
In der Ruhe liegt die Kraft
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 15234
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Wesen und Wirken des Heiligen Geistes

Beitrag von Helmuth »

Hans-Joachim hat geschrieben: Mo 25. Sep 2023, 18:16 Selbst wenn ich die Bibel zitiere ist es witzlos, weil Du alles vom Tisch wischst , was nicht mit Deiner Auslegung der Bibel übereinstimmt.
Offene Widersprüche wird kein zu logischem Denken befähigter Mensch anerkennen, und das ist unabhängig davon was man persönlich glaubt. Also suche bessere Arguemten, die man nachvollziehen kann.
Hans-Joachim hat geschrieben: Mo 25. Sep 2023, 18:16 Du kannst die Geister nicht unterscheiden. Das habe ich allerdings schon erwähnt.
Behauptungen ohne Beleg sind irrelevant. Bringe Argumente.
Hans-Joachim hat geschrieben: Mo 25. Sep 2023, 18:16 Was weißt Du von Dämonen?
Willst du die Grundlagenerörertung fortsetzen? Ich sagte, sie sind gefallenene Engel, die wider Gott streiten.
Hans-Joachim hat geschrieben: Mo 25. Sep 2023, 18:16 Und ich glaube auch, dass ich tolerant genug bin, den Glauben anderer zu tolerieren, auch wenn es nicht mein Glaube ist. Ich käme jedenfalls nicht auf die Idee zu schreiben, dass diese Menschen auf Dämonen hören oder, schlimmer noch, von ihnen besessen sind.
Die Forderung nach Toleranz ist eine humanistische Forderung, die BIbel kennt sie in der Weise wie sie die Welt einfordert nicht. Meine Erfahrung ist auch, dass Toleranz nur für die Rechtfertigunhg der eigene Lebensweise eingefordert wird. Richtet sich wer dagegen, weil Gottes Wort sich dagegen stellt, wird derjenige schnell mit dem Vorwurf eines Hasspredigers überhäuft.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Benutzeravatar
Hans-Joachim
Beiträge: 2915
Registriert: Sa 7. Jan 2023, 14:50
Kontaktdaten:

Re: Wesen und Wirken des Heiligen Geistes

Beitrag von Hans-Joachim »

Helmuth hat geschrieben: Di 26. Sep 2023, 08:05 Offene Widersprüche wird kein zu logischem Denken befähigter Mensch anerkennen, und das ist unabhängig davon was man persönlich glaubt. Also suche bessere Arguemten, die man nachvollziehen kann.
Wozu sollte ich Argumente bringen, um Deine Auslegung der Bibel zu widerlegen. Mir liegt es nicht daran. Du kannst Glauben, was Du willst.
Hans-Joachim hat geschrieben: Mo 25. Sep 2023, 18:16 Du kannst die Geister nicht unterscheiden. Das habe ich allerdings schon erwähnt.
Behauptungen ohne Beleg sind irrelevant. Bringe Argumente.
Ich kenne mich besser als Du mich. Und ich weiß, warum ich etwas schreibe. Ansonsten gibt es da den Spruch: Wenn du etwas über mich erfahren willst, frag die anderen.
Hans-Joachim hat geschrieben: Mo 25. Sep 2023, 18:16 Was weißt Du von Dämonen?
Willst du die Grundlagenerörertung fortsetzen? Ich sagte, sie sind gefallenene Engel, die wider Gott streiten.
Aha. Und wer gegen Deine Auslegung der Bibel streitet, der streitet gegen Gott (Also Dich). Und deswegen sind sie von Dämonen besessen.
Hans-Joachim hat geschrieben: Mo 25. Sep 2023, 18:16 Und ich glaube auch, dass ich tolerant genug bin, den Glauben anderer zu tolerieren, auch wenn es nicht mein Glaube ist. Ich käme jedenfalls nicht auf die Idee zu schreiben, dass diese Menschen auf Dämonen hören oder, schlimmer noch, von ihnen besessen sind.
Du bringst Sie aber mit ihnen in Verbindung: Joseph Smith, Dämonen, sein Glaube. Damit sagst Du, ich glaube an einen falschen Propheten, der dämonische Lehren verbreitet und auf einen dämonischen Engel gehört hat. Das nehme ich persönlich.
Die Forderung nach Toleranz ist eine humanistische Forderung, die BIbel kennt sie in der Weise wie sie die Welt einfordert nicht. Meine Erfahrung ist auch, dass Toleranz nur für die Rechtfertigunhg der eigene Lebensweise eingefordert wird. Richtet sich wer dagegen, weil Gottes Wort sich dagegen stellt, wird derjenige schnell mit dem Vorwurf eines Hasspredigers überhäuft.
Toleranz muss es auch im Rahmen der Religionen geben. Das ist Voraussetzung für jeden Staat, in dem es Religionsfreiheit gibt. Und die gibt es auch in Österreich. Andernfalls muss jeder, der keine Toleranz übt damit rechnen, ein Hassprediger genannt zu werden.
In der Ruhe liegt die Kraft
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 15234
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Wesen und Wirken des Heiligen Geistes

Beitrag von Helmuth »

Hans-Joachim, danke für das Gespräch. Ich habe dich nicht eingeladen, dass du mit mir nur persönliche Dinge austrägst, sondern um zu besprechen, wie der HG wirksam erkannt werden kann. Dazu kommt hier nichts mehr.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Benutzeravatar
Hans-Joachim
Beiträge: 2915
Registriert: Sa 7. Jan 2023, 14:50
Kontaktdaten:

Re: Wesen und Wirken des Heiligen Geistes

Beitrag von Hans-Joachim »

Helmuth hat geschrieben: Di 26. Sep 2023, 09:18 Hans-Joachim, danke für das Gespräch. Ich habe dich nicht eingeladen, dass du mit mir nur persönliche Dinge austrägst, sondern um zu besprechen, wie der HG wirksam erkannt werden kann. Dazu kommt hier nichts mehr.
Ist Dein Thema. Zum Abschluss von meiner Seite. Der Heilige Geist wirkt in den Menschen auf so stille Weise, dass dies von außen kaum bemerkbar ist. Es ist eine leise Stimme.
In der Ruhe liegt die Kraft
Antworten