warum ich nicht mehr über tatsachen diskutiere

Wie es euch gefällt.
Videos, Unterhaltung, Witze
Reinhold
Beiträge: 6283
Registriert: Fr 8. Jan 2021, 14:22

Re: warum ich nicht mehr über tatsachen diskutiere

Beitrag von Reinhold »

"Alles hat er so eingerichtet, dass es schön ist zu seiner Zeit. Auch die Ewigkeit hat er den Menschen ins Herz gelegt. Aber das Werk Gottes vom Anfang bis zum Ende kann kein Mensch begreifen."
Pred. 3,11
Benutzeravatar
Paul
Beiträge: 18481
Registriert: Di 2. Mär 2021, 16:42

Re: warum ich nicht mehr über tatsachen diskutiere

Beitrag von Paul »

fürchte dich nicht, reinhold, ich krieg das schon hin...erzähl uns was über die fundamentalen wechselwirkungen die wir so kennen, warum hat jhwh sie so gemacht wie sie sind?

eine davon ist ja die gravitation, das ist so sicher wie das amen in der kirche...da fällt mir was ein, warum kann man nicht durch tische gehen?
der storch der sitzt am karpfenteich und hämmert alle karpfen weich

it's not easy be(e)in' green

es gibt nichts gutes, außer man tut es

https://www.youtube.com/watch?v=ItZyaOlrb7E

das huhn ist im auftrag des herren unterwegs 8-)
Benutzeravatar
Paul
Beiträge: 18481
Registriert: Di 2. Mär 2021, 16:42

Re: warum ich nicht mehr über tatsachen diskutiere

Beitrag von Paul »

Lichtstrebender hat geschrieben: Mo 11. Mär 2024, 16:11
Paul hat geschrieben: Mo 11. Mär 2024, 15:45 es kann nur einen geben :D
Eigentlich ist das Geheimnis, dass alle der eine sind... :D
kommen wir mal zur realität zurück, je nachdem wie man das experiment gestaltet offenbart sie sich als teilchen oder als welle...oder eben als spuk, reinkarnation soll's ja auch geben :wave:
der storch der sitzt am karpfenteich und hämmert alle karpfen weich

it's not easy be(e)in' green

es gibt nichts gutes, außer man tut es

https://www.youtube.com/watch?v=ItZyaOlrb7E

das huhn ist im auftrag des herren unterwegs 8-)
Benutzeravatar
Corona
Beiträge: 8197
Registriert: Sa 29. Jun 2019, 19:27

Re: warum ich nicht mehr über tatsachen diskutiere

Beitrag von Corona »

Paul hat geschrieben: Di 12. Mär 2024, 08:40als teilchen
sind wie menschen.

kaum sind sie unterwegs, vergessen sie, dass sie ja einen ursprung haben.
Jer 23
Siehe, es kommen Tage, spricht der Herr, da werde ich dem David einen gerechten Sproß erwecken; In seinen Tagen wird Juda gerettet werden und Israel sicher wohnen;
Benutzeravatar
Lichtstrebender
Beiträge: 1007
Registriert: Mo 20. Jun 2022, 13:23

Re: warum ich nicht mehr über tatsachen diskutiere

Beitrag von Lichtstrebender »

Paul hat geschrieben: Di 12. Mär 2024, 08:40
Lichtstrebender hat geschrieben: Mo 11. Mär 2024, 16:11
Paul hat geschrieben: Mo 11. Mär 2024, 15:45 es kann nur einen geben :D
Eigentlich ist das Geheimnis, dass alle der eine sind... :D
kommen wir mal zur realität zurück, je nachdem wie man das experiment gestaltet offenbart sie sich als teilchen oder als welle...oder eben als spuk, reinkarnation soll's ja auch geben :wave:
Du redest von Doppelspalt (und allem was daraus folgte)

Ich weiß noch, wie fasziniert ich war, dass allein durch die Messung das Verhalten sich von Welle zu Teilchenverhaltn ändert.

Für die die es nicht kennen.

Man nimmt ein "Karton" mit 2 Schlitzen und beschiesst sie mit Licht/Photonen.
Durch eines der Schlitze muß es ja gehen.

Sobald man einen Detektor an den Schlitzen anbringt um zu sehen, wo es durchgeht,
verändert sich das Verhalten und auch das Licht/Schatten Muster an der dahinterliegeneden Wand.

Somit ist das Photon an beiden Schlitzen gleichzeitig, aber beim Messen muß es sich entscheiden.

Spukhafte Fernwirkung kam von Einstein... der glaubte auch nicht an Spuk ;)

Einstein meinte, dass die Photonen immer wissen, durch welchen Schlitz sie durchgehen,
aber durch die Messung es erst offenbaren (unbekannte Variable)

Das wurde durch Bell 1964 widerlegt.
Es ist rein zufällig. Bewiesenermaßen.

https://de.wikipedia.org/wiki/Bellsche_Ungleichung

Das bedeutet, das wir mindesten ein Standbein unserer Wirklichkeit aufgeben müssen.

a) Lokalität

d.h. Jedes Photon, Aton etc. ist an einen festen Platz/Ort im Universum
(genauer , das ein Teilchen maximal eine Wirkung auf etwas anderes mit Lichtgeschwindigkeit haben kann)

oder

b) Realität

Alles hat eine ferste Eigenschaft, auch wenn es nicht gemessen wird.


Egal ob wir a) oder b) aufgeben, damit kommt die Wissenschaft schon nahe an esoterischen Weltbilder oder zumindest
entfernt es sich von usnerer Alltagsaufassung von Wirklichkeit.

Weg von der Realität ;)

In Offenbarungen wird immer davon gesprochen, dass unsere Welt so "dicht" ist und es für Wesen hier schwer ist
sich zu manifestieren.

Der Hauptgrund , dass Quanteneffekte im Alltag so gut wie nie beobachtet werden können,
ist die Wechselwirkung, d.h. Irgendein Photo oder auch Materie, die in einen nicht bestimmten Zustand ist (alle Möglichkeiten auf einmal)
muß bei Kontakt mit anderen Teilchen sich entscheiden, somit sich für einen Zustanbd sich entscheiden.

Daher nehme ich an, dass dies mit "dicht" gemeint ist.

Man denke sich eine Welt, wo das nicht der Fall ist,
wo es viele "unentschiedene" Teilchen gibt, bräuchte es nur noch eine Brücke von irgendeiner Form von Energie,
die mit Gedanken erzeugt werden kann, um diese mit Gedankenkraft zu manipulieren.
Erstarrte Vögel, das Gefängnis ist offen
und ihr wagt nicht, zu fliegen!
Ich schrecke euch auf,
damit ihr flieget!
Benutzeravatar
Paul
Beiträge: 18481
Registriert: Di 2. Mär 2021, 16:42

Re: warum ich nicht mehr über tatsachen diskutiere

Beitrag von Paul »

Lichtstrebender hat geschrieben: Di 12. Mär 2024, 13:17
Paul hat geschrieben: Di 12. Mär 2024, 08:40
Lichtstrebender hat geschrieben: Mo 11. Mär 2024, 16:11
Paul hat geschrieben: Mo 11. Mär 2024, 15:45 es kann nur einen geben :D
Eigentlich ist das Geheimnis, dass alle der eine sind... :D
kommen wir mal zur realität zurück, je nachdem wie man das experiment gestaltet offenbart sie sich als teilchen oder als welle...oder eben als spuk, reinkarnation soll's ja auch geben :wave:
Du redest von Doppelspalt (und allem was daraus folgte)

Ich weiß noch, wie fasziniert ich war, dass allein durch die Messung das Verhalten sich von Welle zu Teilchenverhaltn ändert.

Für die die es nicht kennen.

Man nimmt ein "Karton" mit 2 Schlitzen und beschiesst sie mit Licht/Photonen.
Durch eines der Schlitze muß es ja gehen.

Sobald man einen Detektor an den Schlitzen anbringt um zu sehen, wo es durchgeht,
verändert sich das Verhalten und auch das Licht/Schatten Muster an der dahinterliegeneden Wand.

Somit ist das Photon an beiden Schlitzen gleichzeitig, aber beim Messen muß es sich entscheiden.

Spukhafte Fernwirkung kam von Einstein... der glaubte auch nicht an Spuk ;)

Einstein meinte, dass die Photonen immer wissen, durch welchen Schlitz sie durchgehen,
aber durch die Messung es erst offenbaren (unbekannte Variable)

Das wurde durch Bell 1964 widerlegt.
Es ist rein zufällig. Bewiesenermaßen.

https://de.wikipedia.org/wiki/Bellsche_Ungleichung

Das bedeutet, das wir mindesten ein Standbein unserer Wirklichkeit aufgeben müssen.

a) Lokalität

d.h. Jedes Photon, Aton etc. ist an einen festen Platz/Ort im Universum
(genauer , das ein Teilchen maximal eine Wirkung auf etwas anderes mit Lichtgeschwindigkeit haben kann)

oder

b) Realität

Alles hat eine ferste Eigenschaft, auch wenn es nicht gemessen wird.


Egal ob wir a) oder b) aufgeben, damit kommt die Wissenschaft schon nahe an esoterischen Weltbilder oder zumindest
entfernt es sich von usnerer Alltagsaufassung von Wirklichkeit.

Weg von der Realität ;)

In Offenbarungen wird immer davon gesprochen, dass unsere Welt so "dicht" ist und es für Wesen hier schwer ist
sich zu manifestieren.

Der Hauptgrund , dass Quanteneffekte im Alltag so gut wie nie beobachtet werden können,
ist die Wechselwirkung, d.h. Irgendein Photo oder auch Materie, die in einen nicht bestimmten Zustand ist (alle Möglichkeiten auf einmal)
muß bei Kontakt mit anderen Teilchen sich entscheiden, somit sich für einen Zustanbd sich entscheiden.

Daher nehme ich an, dass dies mit "dicht" gemeint ist.

Man denke sich eine Welt, wo das nicht der Fall ist,
wo es viele "unentschiedene" Teilchen gibt, bräuchte es nur noch eine Brücke von irgendeiner Form von Energie,
die mit Gedanken erzeugt werden kann, um diese mit Gedankenkraft zu manipulieren.
amen...will sagen

https://drive.google.com/file/d/1WNf4x4 ... p=drivesdk

:D

ps

um es mal zu präzisieren, der hauptgrund warum quanteneffekte nicht im alltag zu beobachten sind nennt man dekohärenz
der storch der sitzt am karpfenteich und hämmert alle karpfen weich

it's not easy be(e)in' green

es gibt nichts gutes, außer man tut es

https://www.youtube.com/watch?v=ItZyaOlrb7E

das huhn ist im auftrag des herren unterwegs 8-)
Benutzeravatar
Paul
Beiträge: 18481
Registriert: Di 2. Mär 2021, 16:42

Re: warum ich nicht mehr über tatsachen diskutiere

Beitrag von Paul »

somit wär die frage ob der mond noch da ist auch wenn ihn gott nicht beobachtet erstmal geklärt :mrgreen:
der storch der sitzt am karpfenteich und hämmert alle karpfen weich

it's not easy be(e)in' green

es gibt nichts gutes, außer man tut es

https://www.youtube.com/watch?v=ItZyaOlrb7E

das huhn ist im auftrag des herren unterwegs 8-)
Benutzeravatar
Paul
Beiträge: 18481
Registriert: Di 2. Mär 2021, 16:42

Re: warum ich nicht mehr über tatsachen diskutiere

Beitrag von Paul »

btw, david bohm hat eine konsistente theorie entwickelt, die ohne verborgene variablen auskommt

https://de.m.wikipedia.org/wiki/De-Broglie-Bohm-Theorie
der storch der sitzt am karpfenteich und hämmert alle karpfen weich

it's not easy be(e)in' green

es gibt nichts gutes, außer man tut es

https://www.youtube.com/watch?v=ItZyaOlrb7E

das huhn ist im auftrag des herren unterwegs 8-)
Benutzeravatar
Paul
Beiträge: 18481
Registriert: Di 2. Mär 2021, 16:42

Re: warum ich nicht mehr über tatsachen diskutiere

Beitrag von Paul »

und noch was, entweder ist man dogmatiker oder charismatiker

dogmatiker theologisieren gerne, nicht wahr

8-)
der storch der sitzt am karpfenteich und hämmert alle karpfen weich

it's not easy be(e)in' green

es gibt nichts gutes, außer man tut es

https://www.youtube.com/watch?v=ItZyaOlrb7E

das huhn ist im auftrag des herren unterwegs 8-)
Benutzeravatar
Paul
Beiträge: 18481
Registriert: Di 2. Mär 2021, 16:42

Re: warum ich nicht mehr über tatsachen diskutiere

Beitrag von Paul »

wenn diese quanten nicht aufhören zu hüpfen, werde ich bereuen, jemals physik studiert zu haben

erwin schrödinger, der typ mit der katze :lol:
der storch der sitzt am karpfenteich und hämmert alle karpfen weich

it's not easy be(e)in' green

es gibt nichts gutes, außer man tut es

https://www.youtube.com/watch?v=ItZyaOlrb7E

das huhn ist im auftrag des herren unterwegs 8-)
Antworten