Wesen und Wirken des Heiligen Geistes

Wir bitten darum, in diesem Forum keine Bibel- und Glaubenskritik zu üben.
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 15238
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Wesen und Wirken des Heiligen Geistes

Beitrag von Helmuth »

Hans-Joachim hat geschrieben: Di 26. Sep 2023, 11:54 Mir wäre das zu unzuverlässig.
Das Kollektiv der Jünger im 1. Jh. tat aber nichts anderes als Jesu Worte zu rekonstruieren. Die Apostel hörten Jesus im Original sprechen und weitere Jünger schrieben seine Worte erst oft viel später auf. So kenne auch ich heute Jesu Worte. Was macht das nun für einen Unterschied?

Es müssten dann schon deren Werke als unzuverlässig gelten. Über die völlige Authentizität habe ich schon gesprochen, dass 1 Thess 5:19-22 immer anzuwenden ist, denn das erachte ich auch als ein wichtiges Werkzeug des HG. Ungeprüfter Glaube ist das Einfallstor des Satans.

Doch ich vertraue da auch vollständig dem HG, dass er dafür gesorgt hatte, dass die Jünger mit Jesu Wort nicht "Stille Post" gespielt hatten, sondern dass Gott selbst es in ihre Erinnerung gebracht hatte. Jesus hatte das selbst schon vorausgesagt:
Joh 14,26 hat geschrieben: Der Sachwalter aber, der Heilige Geist, den der Vater senden wird in meinem Namen, der wird euch alles lehren und euch an alles erinnern, was ich euch gesagt habe.
Weil das einer der wichtigsten Wirkungen des HG ist so habe ich das hierhergezogen. Im anderen würde es auch passen, nur sollte dort mehr die Bibel als solches im Mittelpunkt stehen. Und hierher gehört auch das unumgängliche Pürfen aller Dinge, ansonsten wird unser Glaube auch zum Irrtum.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18885
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Wesen und Wirken des Heiligen Geistes

Beitrag von Oleander »

Hans-Joachim hat geschrieben: Mo 25. Sep 2023, 16:55 Stimmt, es gibt tausende von Göttern.
Jesaja 45
5 Ich bin der HERR und sonst keiner.
Außer mir gibt es keinen Gott.
https://www.bibleserver.com/ELB/Jesaja45%2C5
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Benutzeravatar
Hans-Joachim
Beiträge: 2915
Registriert: Sa 7. Jan 2023, 14:50
Kontaktdaten:

Re: Wesen und Wirken des Heiligen Geistes

Beitrag von Hans-Joachim »

Oleander hat geschrieben: Di 26. Sep 2023, 12:56
Hans-Joachim hat geschrieben: Mo 25. Sep 2023, 16:55 Stimmt, es gibt tausende von Göttern.
Jesaja 45
5 Ich bin der HERR und sonst keiner.
Außer mir gibt es keinen Gott.
https://www.bibleserver.com/ELB/Jesaja45%2C5
Keinen, der für uns zuständig ist.
In der Ruhe liegt die Kraft
Benutzeravatar
Hans-Joachim
Beiträge: 2915
Registriert: Sa 7. Jan 2023, 14:50
Kontaktdaten:

Re: Wesen und Wirken des Heiligen Geistes

Beitrag von Hans-Joachim »

Helmuth hat geschrieben: Di 26. Sep 2023, 12:27 Das Kollektiv der Jünger im 1. Jh. tat aber nichts anderes als Jesu Worte zu rekonstruieren. Die Apostel hörten Jesus im Original sprechen und weitere Jünger schrieben seine Worte erst oft viel später auf. So kenne auch ich heute Jesu Worte. Was macht das nun für einen Unterschied?
Die Apostel hatten den HG.
In der Ruhe liegt die Kraft
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 15238
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Wesen und Wirken des Heiligen Geistes

Beitrag von Helmuth »

Hans-Joachim hat geschrieben: Di 26. Sep 2023, 17:43 Und wenn Du ständig den HG bemühst, ich tu das nicht. Aber spreche mir bitte nicht ab, ich hätte den nicht. Zuweilen habe ich ihn.
Ich bin gespannt, wann wir endlich davon loskommen immer deine persönlichen Probleme abzuhandeln. Wo aber hatte ich dir den HG abgesprochen? Und wenn du ihn nur zuweilen hast, was ist dann mit den anderen Zeiten? Sind dir diese Fragen zu peinlich, auch du bist nicht gezwungen meine Themen zu bearbeiten, nur springst du pausenlos hin und her.

Bitte begreife endlich, dass mir nichts daran liegt dich persönlich zu diffamieren, sondern dass ich objektiv das Wirken des HG erörtern will, untermauert mit dem Wort Gottes, biblischen Beispielen oder auch, wer davon zu berichten weiß, aus eigener Erfahrung.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Benutzeravatar
Hans-Joachim
Beiträge: 2915
Registriert: Sa 7. Jan 2023, 14:50
Kontaktdaten:

Re: Wesen und Wirken des Heiligen Geistes

Beitrag von Hans-Joachim »

Helmuth hat geschrieben: Di 26. Sep 2023, 18:03
Hans-Joachim hat geschrieben: Di 26. Sep 2023, 17:43 Und wenn Du ständig den HG bemühst, ich tu das nicht. Aber spreche mir bitte nicht ab, ich hätte den nicht. Zuweilen habe ich ihn.
Ich bin gespannt, wann wir endlich davon loskommen immer deine persönlichen Probleme abzuhandeln.
Ich habe keine Probleme. Hast Du welche?
Wo aber hatte ich dir den HG abgesprochen?
Du hast ihn doch gepachtet und lehnst meine Kommentare ab. Also habe ich ihn nach Deiner Auffassung nicht.
Und wenn du ihn nur zuweilen hast, was ist dann mit den anderen Zeiten?
Niemand hat ihn ständig. Menschen können auch mal ohne ihn auskommen.
Sind dir diese Fragen zu peinlich, auch du bist nicht gezwungen meine Themen zu bearbeiten, nur springst du pausenlos hin und her.
Du kommst doch auch immer wieder in meine Themen rein. Peinlich finde ich es eher, wenn Du Dich in Deiner exzentrischen Oberlehrerart einmischst in der Art, dass Du meinst, Deine "Schüler" lehrmeistern zu müssen.
Bitte begreife endlich, dass mir nichts daran liegt dich persönlich zu diffamieren, sondern dass ich objektiv das Wirken des HG erörtern will, untermauert mit dem Wort Gottes, biblischen Beispielen oder auch, wer davon zu berichten weiß, aus eigener Erfahrung.
Darauf bin ich eingegangen, aber es paßt Dir nicht, wenn ich es erläutern will. Es gibt in der Bibel keine klare Untermauerung. Das ist schon deswegen schwierig, weil der Heilige Geist in der Auslegung der Bibel nicht klar definiert ist. Jesus hat ihn als anderen Tröster bezeichnet und wir begegnen ihm im Pfingstwunder. Auch bei der Taufe Jesu begegnet er uns als Taube. Ansonsten wird er in den Gaben des Geistes erläutert. Wer ihn aber hat, der wird seine Wirkungen in sich selbst verspüren und in der wahren Liebe Christi wachsen. Und wer ihn haben kann, habe ich schon oft genug geschrieben. Doch Du wischt es vom Tisch.
In der Ruhe liegt die Kraft
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 15238
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Wesen und Wirken des Heiligen Geistes

Beitrag von Helmuth »

Hans-Joachim hat geschrieben: Di 26. Sep 2023, 18:34 Niemand hat ihn ständig. Menschen können auch mal ohne ihn auskommen.
Das ist m.E. falsch. Der HG kommt nicht und geht nach Belieben, sondern nimmt Wohnung in dir, sobald du dich bekehrt hast. Er verlässt dich von da nicht mehr, sondern wird zu deinem ständigen Wegbegleiter. Er verließe dich erst, wenn du vom Glauben wieder abfällst, z.B. infolge permanenten Ungehorsams. Dann erginge es dir ähnlich wie einst König Saul.

Wie könnte ich ansonsten ohne Unterlass beten und mich seiner Gegenwart gewiss sein, wenn ich immer erst warten müsste, dass er gelegentlich mal wieder bei mir vorbeischaut? Oder es würden die Gebete immer erst lauten: „HG, bitte, bitte komme endlich, damit ich dich Gott um etwas bitten kann.“
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Benutzeravatar
Abischai
Beiträge: 7412
Registriert: Sa 27. Apr 2013, 14:25

Re: Wesen und Wirken des Heiligen Geistes

Beitrag von Abischai »

Helmuth hat geschrieben: Di 26. Sep 2023, 18:47 „HG, bitte, bitte komme endlich, damit ich dich Gott um etwas bitten kann.“
Diese bösartige Theologie hat Benny Hinn in die Welt gesetzt, bloß nicht!!
Nein, wie gesagt gibt es hier leider keinen "Like"-Button, sonst hätte ich weniger Worte gemacht.
Meine Hilfe kommt von Jahweh, der Himmel und Erde gemacht hat. [Ps 121;2]
Benutzeravatar
Hans-Joachim
Beiträge: 2915
Registriert: Sa 7. Jan 2023, 14:50
Kontaktdaten:

Re: Wesen und Wirken des Heiligen Geistes

Beitrag von Hans-Joachim »

Helmuth hat geschrieben: Di 26. Sep 2023, 18:47 Das ist m.E. falsch. Der HG kommt nicht und geht nach Belieben, sondern nimmt Wohnung in dir, sobald du dich bekehrt hast. Er verlässt dich von da nicht mehr, sondern wird zu deinem ständigen Wegbegleiter. Er verließe dich erst, wenn du vom Glauben wieder abfällst, z.B. infolge permanenten Ungehorsams. Dann erginge es dir ähnlich wie einst König Saul.
Das versuchte ich zu erklären. Es gibt einen Unterschied zwischen dem Heiligen Geist und dem Geist Christi. Niemand hat den Heiligen Geist ständig bei sich. Auch nicht die Propheten. Selbst Christus schrie in seiner schwersten Stunde nach seinem Vater, von dem er sich verlassen fühlte. Er musste sich, allein auf sich gestellt, bewähren. Uns geht es nicht anders.
Wie könnte ich ansonsten ohne Unterlass beten und mich seiner Gegenwart gewiss sein, wenn ich immer erst warten müsste, dass er gelegentlich mal wieder bei mir vorbeischaut? Oder es würden die Gebete immer erst lauten: „HG, bitte, bitte komme endlich, damit ich dich Gott um etwas bitten kann.“
Gerade dann, wenn wir seinen Geist nicht mehr spüren, sollten wir beten. Und das sage ich aus meiner eigenen Erfahrung.
In der Ruhe liegt die Kraft
Benutzeravatar
Hans-Joachim
Beiträge: 2915
Registriert: Sa 7. Jan 2023, 14:50
Kontaktdaten:

Re: Wesen und Wirken des Heiligen Geistes

Beitrag von Hans-Joachim »

Abischai hat geschrieben: Di 26. Sep 2023, 19:06 Diese bösartige Theologie hat Benny Hinn in die Welt gesetzt, bloß nicht!!
Ich habe da mal in ein Video reingeschaut. Wenige Sekunden. ok. :shock:
In der Ruhe liegt die Kraft
Antworten