Dämonen und wie man selber versteht.... verschiedene Perpektiven

Philosophisches zum Nachdenken
Benutzeravatar
Lichtstrebender
Beiträge: 1007
Registriert: Mo 20. Jun 2022, 13:23

Re: Dämonen und wie man selber versteht.... verschiedene Perpektiven

Beitrag von Lichtstrebender »

rellasch hat geschrieben: Mo 20. Nov 2023, 13:52
Lichtstrebender hat geschrieben: Mo 20. Nov 2023, 13:31 Wir haben nicht die Freiheit. Es gibt die Gnade, dass wir wieder zu Gott zurückkehren können,
das Angebot dürfen wir annehmen.
Das es die Möglichkeit gibt, das wir es überhaupt erkennen können, ist eine Gnade.
darf ich dir mal einen Text von dir einstellen - den ich in der Aussage ganz anders wahrnehme:
Lichtstrebender hat geschrieben: Sa 4. Nov 2023, 12:12 Ich suche Wahrheit ohne Wenn und Aber und mein Ziel ist es diese Suche vor meinem Ego zu stellen.

Ich glaube daran, dass Gott nie aufgehört hat zu sprechen und zu inspirieren,
somit glaube ich das es Neuoffenbarungen gibt.

Ich glaube auch, dass es dort viele Fallen gibt von negativen Kräften und suche ein Weg ,
dass eine von den anderen zu unterscheiden.
Von der Gnade, der du dich auslieferst - steht hier aber nix
Nicht wortwörtlich.

Natürlich unterwerfe ich mich der Gnade Gottes, auch wenn das nicht in jeder Antwort drinsteht.

Hier war mein Fokus auf "diese Suche vor meinem Ego zu stellen".

Ego ist der Teil von uns, der uns von Gott trennt.
Das Erkennen der Wahrheit ist mir wichtiger als meine Person,
wenn mein Ego zu stark vorherrscht, ist mir wichtiger,
das mir Leute zujubeln, dass mein Gesagtes mit meiner Person verbunden wird,
das ich mir einbilde, die Erkenntnis die ich bekomme, wäre meine Leistung.

Erkenntnis ist immer nur gewährt aus Gnade und als Aufgabe.

"Ohne Wenn und Aber" heisst, dass ich es ungeschminkt sehen will,
auch wenn es mir nicht gefällt oder schmerzt.


Man bekommt den Eindruck, dass du nicht diskutieren willst, sondern ich habe
das Gefühl, dass du mich bei etwas erwischen oder enttarnen willst.


Ich weiß auch nicht, wie ich das interpretieren soll,
dass du z.b. Intermediarius hier einbringst,
aber Aussagen machst, die sie angeblich macht, wo ich das Gegenteil lese,
wenn ich es selbst lese.

Auch das du richtigerweise sagst, dass man über das Internet weniger pysisch-sinnliche Informationen hat,
als bei einem Gespräch, läßt aber Aussagen über Befindlichkeiten nicht zu.

Diese Widersprüche wirken auf mich nicht sehr konsistent.
Erstarrte Vögel, das Gefängnis ist offen
und ihr wagt nicht, zu fliegen!
Ich schrecke euch auf,
damit ihr flieget!
Benutzeravatar
rellasch
Beiträge: 1196
Registriert: So 15. Okt 2023, 19:02

Re: Dämonen und wie man selber versteht.... verschiedene Perpektiven

Beitrag von rellasch »

Intermedarius beschreibt im zweiten Band die gleiche kosmische Entwicklung die Steiner beschreibt. - vom alten Saturn, bis zur Erde = nur jedesmal ist es Luzifer der diese Entwicklung verursacht - und jede verstofflichung
Wärme - alte Saturn
Luft - alte Sonne
Wasser - alter Mond

Ist jeweils ein Schritt vom göttlichen Ursprung weg.

Der vierte Zustand, die heutige feste Materie, ist eigentlich der Sieg derjenigen macht, die gegen Gott rebelliert

Wie viel Bände hast du gelesen?
"Durch IHN, SEINE Gnade, Kraft und Zuwendung existieren wir" (Apg 17,28)
Benutzeravatar
rellasch
Beiträge: 1196
Registriert: So 15. Okt 2023, 19:02

Re: Dämonen und wie man selber versteht.... verschiedene Perpektiven

Beitrag von rellasch »

Lichtstrebender hat geschrieben: Mo 20. Nov 2023, 18:23 Man bekommt den Eindruck, dass du nicht diskutieren willst, sondern ich habe
das Gefühl, dass du mich bei etwas erwischen oder enttarnen willst.
Das ist aber eine Geisteshaltung, die eigentlich die meisten hier beim Anderen wahrnehmen und könnte ein Grund dafür sein, dass die Diskussionen so angespannt sind.

Nach Erkenntnis streben und sich der Gnade unterwerfen = für mich eine schwierige Aussage, weil das Streben nach Erkenntnis bei dir so klingt, als wenn sie vom Menschen ausgeht und die Gnade aus Gott.
Derhalben auch wir von dem Tage an, da wir's gehöret haben, hören wir nicht auf, für euch zu beten und zu bitten, daß ihr erfüllet werdet mit Erkenntnis seines Willens in allerlei geistlicher Weisheit und Verstand, 10 daß ihr wandelt würdiglich dem HERRN zu allem Gefallen und fruchtbar seid in allen guten Werken 11 und wachset in der Erkenntnis Gottes und gestärket werdet mit aller Kraft nach seiner herrlichen Macht in aller Geduld und Langmütigkeit mit Freuden;
(Meine Lieblingsübersetzung die unrev. Luther)

Die Grundvorrausetzung ist hier das Gebet - andere beten für mich.
und dadurch:
Kommt die Erkenntnis von Gott (mit Weisheit und Verstand)
Daraus heraus bin ich in der Lage mein Leben so zu wandeln, dass es dem Herrn gefällt und fruchtbar ist.
Dadurch kann ich dann wieder wachsen in der Erkenntnis...

Beides - die Gnade und die Erkenntnis kommt (in dieser Aussage) von Gott. Und die Erkenntnis dient nicht irgendwelcher spannender Einblicke in Weltentwicklung und Gottesoffenbarung - sondern um das Leben zu meistern, im Sinne Gottes

Aus dieser Sicht heraus empfinde ich dein häufiges Verwenden vom Streben nach Erkenntnis, von Entwicklung des Geistes usw = im Widerspruch zur Aussage: ich lebe aus der Gnade Gottes

Und bitte: das ist kein Urteil, das ist meine Wahrnehmung
Zuletzt geändert von rellasch am Mo 20. Nov 2023, 23:48, insgesamt 3-mal geändert.
"Durch IHN, SEINE Gnade, Kraft und Zuwendung existieren wir" (Apg 17,28)
Benutzeravatar
rellasch
Beiträge: 1196
Registriert: So 15. Okt 2023, 19:02

Re: Dämonen und wie man selber versteht.... verschiedene Perpektiven

Beitrag von rellasch »

Lichtstrebender hat geschrieben: Mo 20. Nov 2023, 18:23 Ich weiß auch nicht, wie ich das interpretieren soll,
dass du z.b. Intermediarius hier einbringst,
aber Aussagen machst, die sie angeblich macht, wo ich das Gegenteil lese,
wenn ich es selbst lese.
Ziel und Aufgabe des Kosmos bei Steiner und Intermedarius

Steiner
Die Schöpfung des Kosmos ist bei Steiner eine „Opfertat“ der Kräfte des Willens (Throne) und ihr Leiter wurde „Vater“ genannt. Der erste Zustand bestand aus Wärme und wird „der alte Saturn“ genannt, in ihm entstand die Grundlag des physischen Leibes.
Als dessen Aufgabe erfüllt war, kam der nächste Zustand durch das Wirken der nächsten Hierarchie, der Leiter wurde Christus genannt und sie „verdichteten“ die Wärme des alten Saturn in Licht und legten die Grundlage des Ätherleibes
Die dritte Daseinstufe ist der „alte Mond“ und der Regent der entsprechend handelten Hierarchien wird (nach Steiner) Heiliger Geist genannt und die Aufgabe dieses Zustandes war die Ausbildung des Astralleibes
Im vierten sind wir jetzt und dieser steht unter der Herrschaft der Elohime (siehe AT) und die Aufgabe ist die Ausbildung des ICH des Menschen und der Freiheit.

Bei Steiner ist der Kosmos eine Opfertat hoher Wesenheiten, die Begriffe von Vater, Sohn und Heiliger Geist sind mit diesen höheren Wesenheiten vermischt und der Mensch war "schon vorhanden auf dem Saturn, aber in einem dumpfen, dumpfen Bewußtsein...“ - und das ganze Ziel des Kosmos ist die Bewusstwerdung, Selbständigkeit und Freiheit der Menschenseelen als eigenständige neue Hierarchie die völlig Eigenständig handeln kann.
Das ganze wird als göttlicher Heilsplan vermittelt und die christlichen Vorstellungen von Vater, Sohn und Heiliger Geist dem ganzen angepasst.

Intermedarius
Beim Intermedarius geht der ganzen Schöpfung noch ein Ereignis im Himmel voraus - die Abspaltung Luzifers und der ihm nachfolgenden Wesenheiten.
Die Himmelsrose im Zentrum des Himmels besteht aus einem „Kern“ - einer umgebenden „Schale“ und den vermittelnden Raum dazwischen. Der Kern ist die Urkraft, der Urwille (der Urvater) und die umgebende Peripherie die spiegelnde Weisheit, die Urmutter. Der vermittelnde Zwischenbereich der Sohn.
Der Wille ist der Vater, der Mittler die Liebe, der Sohn und die spiegelnde und gestaltgebende Peripherie die Weisheit und im christlichen Sprachgebrauch der Heilige Geist (das ist natürlich genauso kurz gefasst wie oben bei Steiner)
In dieser Himmelsrose entstanden nun die drei mal drei Hierarchien die jeweils bestimmte Aspekte der Trinität in Verbindung miteinander darstellen
Der Lichtträger (Luzifer) war das erste Geschöpf das alle drei Wesensanteile, des Willens, der Liebe und der Weisheit besaß. Auf seinem Weg vom Zentrum zur Peripherie wandelte sich allerdings sein Wille zum Eigenwillen, seine Liebe zur Eigenliebe und seine Weisheit zum Eigendenken und löste sich somit völlig aus göttlichen Welt heraus und schuf nacheinander in einer Art Fall und Verdichtung vier Daseinszustände bis zur heutigen Erde.

Der Intermedarius beschreibt jetzt die gleichen Zustände wie Steiner - aber hier ist es nicht die Opferbereitschaft höherer Wesen - sondern die Verführung Luzifers, welcher nacheinander drei Hierarchien die am nächsten an der „Schale“ wirkten dazu bringt (indem er ihnen die Macht derjenigen verspricht, die nahe am Zentrum sind) sich in die Formen (erst Wärme , dann Licht / Luft, dann wässrig - wie bei Steiner) einlebt und sich damit umkleiden und sich somit isolieren.
Der Mensch, der von der Trinität geschaffen wurde, als Luzifer den vierten (!) Raum schuf und somit ganz aus der göttlichen Dreiheit herausfiel, sollte - als göttliches Gegenstück zu Luzifer - diesen Raum erlösen und hatte versagt, als er sich für die Dualität (Gut - Böse) öffnete.
Erst durch die Menschwerdung des göttlichen Mittlers , dem Sohn (und Aspekt der Liebe) konnte der Mensch durch die Aufnahme des Heiligen Geistes sich wieder der Kraft des Vaters öffnen.

Der Kosmos, seine Entstehung und Aufgabe ist somit bei Intermedarius kein göttlicher Heilsplan der zur Freiheit, Selbständigkeit führt. Denn das ist (beim Intermedarius) der Weg Luzifers.

Das sind nur zwei kurze Umrisse und natürlich muss man sich erst mit den Texten von Steiner und Intermedarius beschäftigen um den Sinn der Aussagen zu verstehen.
Um was es mir geht ist:
Einerseits zu zeigen, das auch andere das sahen was Steiner sah = aber das Steiner eben einen eigenen Blickwinkel und somit Aussagen hat, die eher als luziferisch als christlich bezeichnet werden können und all das christliche nur aufgesetzt wirkt, damit seine Erkenntnis im (damaligen christlichen) Bildungsbürgertum angenommen und aufgenommen wurde.
"Durch IHN, SEINE Gnade, Kraft und Zuwendung existieren wir" (Apg 17,28)
Benutzeravatar
Johncom
Beiträge: 4706
Registriert: Do 19. Aug 2021, 23:27

Re: Dämonen und wie man selber versteht.... verschiedene Perpektiven

Beitrag von Johncom »

rellasch hat geschrieben: Mo 20. Nov 2023, 10:12 https://de.wikipedia.org/wiki/Church_of_Satan

Der Satanismus der Jetztzeit hat mit schwarzen Messen, Jungfrauen-Opferung und dergleichen nichts mehr zu tun
Weil das so bei Wikipedia steht?
Der Neuankömmling im satanistischen Orden kann nicht wissen, was die Höherstehenden machen, und wenn er etwas mitbekommt, wird nichts nach außen dringen.

Wenn Steiner und Esoterik mit Satanismus nahe gestellt wird, dann ist das üble Nachrede, sonst nichts. Aber warum redet man übel über andere? Weil man selbst nicht erkannt hat.
Wirkt aber sehr deutlich in der modernen Esoterik - genauso wie im Spiritismus.
Wenn Lichtstrebender schreibt, dass wir die Freiheit haben und uns zu göttlichen Wesen entwickeln können = dann ist das (auch) moderner Satanismus.
Also keine Freiheit haben, sich nicht entwickeln können, ist das nicht finster? Kann man sich ja die Kugel geben. Schwarze Theologie?
Aber wehe euch, ihr Schriftgelehrten und Pharisäer, ihr Heuchler, dass ihr das Reich der Himmel vor den Menschen zuschließt! Ihr selbst geht nicht hinein, und die hinein wollen, die lasst ihr nicht hinein.
Man wird nicht sagen: Siehe hier!, oder: Siehe dort! Denn siehe, das Reich Gottes ist mitten unter euch.
Das ist frohe Botschaft. Oder:
Wenn ihr Glauben hättet wie ein Senfkorn, so würdet ihr zu diesem Berg sprechen: Hebe dich weg von hier dorthin!, und er würde sich hinwegheben; und nichts würde euch unmöglich sein.
Über Jesus wurde laut biblischer Erzählung immer übel geredet. Von den Etablierten, die es nicht erlauben können, wenn Menschen frei werden und sich zu göttlichen Wesen entwickeln.

Sicher, das sind übertriebene Worte. Auch Demut ist wichtig, sich klein machen, dienen! Sich opfern. Auch das eigene Leiden erfahren. Seine Sünden bekennen. Und er-kennen. Wie oft sagte Jesus: Jetzt stehe auf und sündige nicht mehr.

Was wir hier falsch machen, wir urteilen. Über andere!
Benutzeravatar
Johncom
Beiträge: 4706
Registriert: Do 19. Aug 2021, 23:27

Re: Dämonen und wie man selber versteht.... verschiedene Perpektiven

Beitrag von Johncom »

oTp hat geschrieben: Mo 20. Nov 2023, 10:37 Was geht mich dein Dafürhalten an, wenn du immer nur negativ vermutest, dein Gegenüber habe wesentlich weniger Ahnung und Umsicht als du. Damit bekundest du höchstens das Gegenteil.

Wir alle sind Lernende. Und Nachfragen, wie Jemand etwas gemeint hat, sind netter.
Das sehe ich auch so. Der Ton, den hier manche von sich geben, ist nicht sehr würdig.
Man sollte immer bedenken: möchte ich mich austauschen und bestenfalls dazu lernen, oder möchte ich meine eigenen Ansichten durchsetzen und eventuell mein Gegenüber runter machen.
oTp hat geschrieben: Mo 20. Nov 2023, 11:10
Johncom hat geschrieben: Mo 20. Nov 2023, 02:33 Gebetsanhörungen nennt man das, kleine oder große "Wunder" im Alltag. Die kommen ständig vor.
Das sind für mich andere Level von Nachweisen.
Geht bis hin zur Supercharismatik und die Schwierigkeit dort für alles Behauptete einen Nachweis zu finden.
Den echten Nachweis, den unumstößlichen, findet man nicht in der eigenen Erfahrung?

Ich denke, in eine Religion, ein Glaubenssystem muss man eintauchen. Von außen betrachtet sieht alles nur "komisch" aus. Nachweis klingt so wie Beweis oder Fakten. Auch Wunder lassen sich nicht beweisen. Der Materialist weiß sofort, das ist alles Spinnerei oder Zufall.
Benutzeravatar
Johncom
Beiträge: 4706
Registriert: Do 19. Aug 2021, 23:27

Re: Dämonen und wie man selber versteht.... verschiedene Perpektiven

Beitrag von Johncom »

rellasch hat geschrieben: Mo 20. Nov 2023, 23:03
Beides - die Gnade und die Erkenntnis kommt (in dieser Aussage) von Gott. Und die Erkenntnis dient nicht irgendwelcher spannender Einblicke in Weltentwicklung und Gottesoffenbarung - sondern um das Leben zu meistern, im Sinne Gottes
Sind Einblicke in Welt-Entwicklung und Gottesoffenbarung irgendwie .. verboten?
Schon als Kind stellt man 1000 Fragen. Will Gott uns nicht erkennen lassen?
Warum lernen wir lesen und schreiben ...

Ich habe so einen Verdacht. Der Klerus war immer .. na ja .. gebildet. Und die Reichen ließen sich bilden. Wissen ist Macht, das gilt in allen Zeiten. Und mit dieser Macht lebte man von den Erträgen der arbeitenden Menschen.
Aus dieser Sicht heraus empfinde ich dein häufiges Verwenden vom Streben nach Erkenntnis, von Entwicklung des Geistes usw = im Widerspruch zur Aussage: ich lebe aus der Gnade Gottes
Es stimmt beides. Auch der Erkennende erfährt sein Erkennen als Gnade Gottes. Meistens.
Kein Mensch hat sich selbst auf die Welt gebracht. Unser Atem, unser Geist wurde gegeben. Und wird uns wieder genommen.
Übrigens, im kleinen widerfährt uns das jede Nacht, wir schlafen und sind "weg". Das ist kein Geist, kein Ich, nichts.
Etwa 2 Stunden pro Tag sind wir bei Gott und absolut selig. Das ist so normal, das es den wenigsten auffällt.

Aber hier ist ein ganz anderes Thema, deshalb:

Wer über die heutige Satanisten-Szene etwas erfahren will kann bei dem "Aussteiger" Alexander Stier einiges mitnehmen, 2 sehr interessante Videos auf You Tube:
:arrow: Saturn Gnosis & Satanslogen (Zu Gast bei Charles Fleischhauer)
:arrow: Satanische Orden heute - und was gerne verschwiegen wird: Im Gespräch mit Alexander Stier
Benutzeravatar
Johncom
Beiträge: 4706
Registriert: Do 19. Aug 2021, 23:27

Re: Dämonen und wie man selber versteht.... verschiedene Perpektiven

Beitrag von Johncom »

Klee hat geschrieben: Mo 20. Nov 2023, 11:02
Welche Entwicklungsstufen?
Wir bekommen sie doch erst dadurch, dass wir auch auf Probleme anderer eingehen. Das ist nicht Einmischung, sondern Lösung bei der Situation sagen, Vorbild sein, wie es auch andere für einen selbst sind, und sei es als Abschreckung, Anreiz oder Ziel.

Wenn du es gern mystisch hast, geht das bisweilen so. Ein Geschenk wird gesucht. Eigentlich hätte ich ein anderes Ding gewählt. Plötzlich kommt die andere Variante und blinkt im Regal. "Dass du das gefunden hast, erstaunt."
Wenn mir jemand vor die Füsse fällt, der meine Hilfe auch möchte, dann ja. Dann ist mir eine Aufgabe geschickt worden. In erster Linie finde ich, sind die eigenen Probleme zu lösen. Ja, jeder Mensch hat Probleme, aber richtig helfen kann man, wenn man zumindest ein paar eigene gelöst hat. Nein?

An bestimmten Punkten, das sehe ich auch so, braucht man Rat von anderen. Oder ganz einfache Tipps, sicher. Ich bin auch einer, der gerne fragt. Ich schotte mich nicht ab, draußen in der Welt. Menschen sind in der Regel hilfsbereit, man hat die Gelegenheit sich zu bedanken und das gibt auch dem anderen ein gutes Gefühl.

Und das finde ich sollten wir alle mehr kultivieren: dem anderen gute Gefühle geben. Das ist so wie kleine Geschenke verteilen. Irgendwann sind wir auch froh, ein Geschenk zu bekommen. Aber schöner und segensreicher ist es, selber zu geben.
oTp
Beiträge: 8043
Registriert: Mo 24. Mai 2021, 10:33

Re: Dämonen und wie man selber versteht.... verschiedene Perpektiven

Beitrag von oTp »

Mir scheint es auch kaum plausibel, dass der gegenwärtige Satanismus quasi nur noch ein netter Ausklang sein soll.

Ich habe längere Zeit keine Recherchen dazu gemacht, aber ich denke, er agiert im Geheimen noch mächtig genug als schwarzer Satanismus.
Du darfst nicht alles glauben, was du denkst
Benutzeravatar
Johncom
Beiträge: 4706
Registriert: Do 19. Aug 2021, 23:27

Re: Dämonen und wie man selber versteht.... verschiedene Perpektiven

Beitrag von Johncom »

oTp hat geschrieben: Di 21. Nov 2023, 02:45 Mir scheint es auch kaum plausibel, dass der gegenwärtige Satanismus quasi nur noch ein netter Ausklang sein soll.

Ich habe längere Zeit keine Recherchen dazu gemacht, aber ich denke, er agiert im Geheimen noch mächtig genug als schwarzer Satanismus.
.... und übt natürlich keinen Einfluss aus in Politik, Medien, Kirchen, Show-Geschäft ..

(das wäre ja VT)
Antworten