Seite 25 von 105

Re: Ein Ende des unbeständigen Wetters ist nicht in Sicht

Verfasst: Do 24. Mär 2016, 23:29
von Salome23
Magdalena61 hat geschrieben::) Und wer macht das Unkraut zwischen den Steinchen raus?
LG
http://de.wikihow.com/Lege-einen-Steing ... Unkraut-an

Re: Ein Ende des unbeständigen Wetters ist nicht in Sicht

Verfasst: Fr 25. Mär 2016, 14:39
von Magdalena61
Vlies und Plastik im Garten... hm, das ist jetzt ja modern, anstatt Pflanzen hat man Steine im Garten. Die muß man nicht gießen, höchstens mal abstauben.

Einen Teil der ausgegrabenen Pracht nehme ich als Unterlage für Trittplatten und für den Rest wird sich schon noch eine Verwendung finden. Notfalls mache ich einen "Steingarten" auf der Nordseite, da ist ein schmales Stück, das kaum Sonne kriegt, etwa 2m breit oder etwas schmaler, und im Winter werfen wir den mit Streusalz belasteten Schnee über den Zaun auf dieses Stückchen- da sind Steine dann gerade richtig. Wo kein Gras ist, muß man es auch nicht mähen.

Der Vormittag war noch trocken, jetzt regnet es.
Schön gemütlich.
LG

Re: Ein Ende des unbeständigen Wetters ist nicht in Sicht

Verfasst: Fr 25. Mär 2016, 14:56
von Salome23
Magdalena61 hat geschrieben:Vlies und Plastik im Garten... hm, das ist jetzt ja modern, anstatt Pflanzen hat man Steine im Garten. Die muß man nicht gießen, höchstens mal abstauben.
Deine kannste wenigsten abstauben, meine Steine muss ich jede Woche waschen-ja, die von meinen kürzlich erstandenen Zimmerbrunnen :roll:
Hätte ich gewusst, welche Arbeit damit verbunden ist, hätt ich mir das Zeugs nicht gekauft.
Ich dreh sie nämlich nicht jeden Tag auf und dadurch wird das Wasser erstens "schlitzig" und zweitens bilden sich Keime...
Also muss ich die beiden Brunnen, also die Steine, einmal in der Woche abräumen und in den Geschirrspüler geben, die Schale (37 cm Durchmesser) entleeren reinigen und die Pumpe mit Essigwasser reinigen.
Danach wieder herum spielen, damit die Pumpe genau in der Mitte ist und die Steinen wieder aufschlichten, den Brunnen wieder neu mit Wasser befüllen..
Da ich aber stinkfaul bin, nerven mich solche Arbeiten...
Zimmerbrunnen  Elfe.jpg

Re: Ein Ende des unbeständigen Wetters ist nicht in Sicht

Verfasst: Fr 25. Mär 2016, 15:32
von Magdalena61
Wie hübsch! Die Steine sind ein bißchen bunt, aber das Engelchen ist voll süß.

Auf den Gedanken, dass das Wasser schlapp macht, muß man auch erst einmal kommen.


Das ist immer das gleiche Wasser, das da durchläuft?

Hm... in einem Aquarium hätte man ohne Filter das gleiche Problem. Kennst du Außenfilter für Aquarien? Vielleicht könnte man so einen in der Nähe des Brunnens verstecken?

Ob so einer wirklich nützen würde, kann ich nicht sagen; bei einem Aquarium tauscht man normalerweise immer mal wieder einen Teil des Wassers aus, trotz Filter.
LG

Re: Ein Ende des unbeständigen Wetters ist nicht in Sicht

Verfasst: Di 5. Apr 2016, 13:59
von Magdalena61
Ja und?
Es ist Frühling und keiner sagt was. :o

Schon seit drei Tagen ist Frühling.

Ganz schön warm ist das draußen. Gestern habe ich meinen Wäscheständer auf die Terrasse gestellt und wie wundervoll weich und frisch die Wäsche dann war.... das habe ich lang vermißt, echt.

Die Gänseblümchen sind auferstanden! Ein Veilchen habe ich gesehen! :D
LG

Re: Ein Ende des unbeständigen Wetters ist nicht in Sicht

Verfasst: Di 5. Apr 2016, 14:42
von Hemul
Magdalena61 hat geschrieben:
Die Gänseblümchen sind auferstanden! Ein Veilchen habe ich gesehen! :D
Ich auch:
http://pictures.doccheck.com/de/photo/5146/blaues-auge/
:wave:

Re: Ein Ende des unbeständigen Wetters ist nicht in Sicht

Verfasst: Di 5. Apr 2016, 17:39
von Pflanzenfreak
Magdalena61 hat geschrieben:Ja und?
Es ist Frühling und keiner sagt was. :o
...viel zu beschäftigt...
wir haben am Samstag die Oleander rausgetragen, man hat das Gefühl sie strahlen vor Glück.
Unser Rasen ist eine blaue Wiese, kaukasisches Vergissmeinnicht, Veilchen und Gundermann bläuen sie um die Wette...
Kleine Narzissen und Schneeglöckchen sind verblüht, jetzt blühen die grossen Osterglocken, Primeln, Bauernbüble (Traubenhyazinthen) und verwilderten Hyazinthen. Kaiserkronen liegen in den Startlöchern. Die Tulpenknospen beginnen Farbe anzunehmen... wenn man 2 Stunden nicht in den Garten geschaut hat scheint es so, als habe er sich bereits wieder verändert, weil etwas angefangen hat zu blühen, was vor wenigen Stunden noch geknospt hat.
Auch die Bäume blühen, der Pfirsich bereits seid dem Wochenende...
...und wie herrlich alles duftet, man könnte den ganzen Tag hin und hergehen und sich ne Nase voll davon und ne Nase voll davon holen.

Re: Ein Ende des unbeständigen Wetters ist nicht in Sicht

Verfasst: Di 5. Apr 2016, 18:11
von Salome23
Magdalena61 hat geschrieben:Ja und?
Es ist Frühling und keiner sagt was. :o
Sorry, wir befinden uns alle im Freien und "frühlingen" genüßlich..... :)

Re: Ein Ende des unbeständigen Wetters ist nicht in Sicht

Verfasst: Di 5. Apr 2016, 19:08
von lovetrail
Hab heute das erste Eis in der Saison gegessen. Ich musste mich 10min lang anstellen ;-)

LG

Re: Ein Ende des unbeständigen Wetters ist nicht in Sicht

Verfasst: Di 5. Apr 2016, 19:28
von Salome23
lovetrail hat geschrieben:Hab heute das erste Eis in der Saison gegessen.
Das beste Eis gibts beim Trento in Kaisermühlen-die besten Eismarillenknödel beim Tichy... ;)