Re: Im Anfang war das Wort
Verfasst: Sa 4. Aug 2018, 19:48
Seite 28, 29, 30, 31, 32 und 33 konnte ich nicht mehr finden
Community für Menschen auf der Suche nach Gott
https://4religion.org/
Das ist eine sehr gute Motivation. "Ein" Leib sind wir schon, viele erkennen es bloß nicht, manche unbewusst, manche aber vorsätzlich, indem sie ihre eigenen "Lehren" für verbindlich erklären und damit Unfrieden stiften. Diese muss Gott einmal zur Raison bringen oder sie vom ewigen Leben ausscheiden. Doch das sei genau seine Aufgabe. Wir, die wir verbleiben, wachsen trotzdem in der Erkenntnis durch alle und alles.PeB hat geschrieben:Mir geht es nur darum darzulegen, dass verschiedene Detailansichten uns nicht spalten dürfen, sondern dass wir auch diese dazu nutzen sollten, "ein Leib" zu werden.![]()
Damit möchte in an dieser Stelle zunächst beenden und danke allen für die rege Beteiligung. Sollten noch themebezogene Beiträge kommen, gehe ich gegebenefalls darauf ein, ansonsten:Johannes 1.29 hat geschrieben:Des folgenden Tages sieht er Jesus zu sich kommen und spricht: Siehe, das Lamm Gottes, welches die Sünde der Welt wegnimmt.
Korrekt.1Johannes4 hat geschrieben:Aber ich nehme an, dass es Dich eher stört, dass man bei manchen Leuten den Eindruck gewinnen könnte, dass sie bei den Argumenten anderer Leute, die nicht ihren eigenen Ansichten entsprechen, kaum zuhören.
Die Autorität steht Paulus zu.1Johannes4 hat geschrieben:Galater 5:4 ELBIhr seid abgetrennt von dem Christus, so viele ihr im Gesetz gerechtfertigt werdet; ihr seid aus der Gnade gefallen.
Das ist dann aber auch nichts, worüber Paulus mit den Galatern ein „offenes und vertrauensvolles“ Gespräch führen will, sondern er macht unmissverständlich deutlich, dass sie dadurch vom richtigen Weg abkommen
"Vetrauensvoll" bedeutet vor allem auch, dass ich Vertrauen darin haben muss, dass mein Gesprächspartner zur rechten Einsicht gelangt - im Übrigen könnte ja auch meine eigene "Einsicht" eine falsche sein. Vertrauen heißt auch Vertrauen in Jesus - dass er leitet.1Johannes4 hat geschrieben:Ein „offenes und vertrauensvolles“ Gespräch klingt im ersten Moment ganz gut, aber ich wüßte dann mal gerne, wie man da verhindern will, dass Sauerteig in den Teig gemischt wird, wenn man dergleichen nicht auch wenigstens so benennen darf? Eben so wie es Paulus ausdrücklich auch machte.
Ja das bezewiefel nicht Hemul, ich bin davon keine Ausnahme, selbstverständlich! Aber du auch nicht.Hemul hat geschrieben:Und Du setzte bitte Deine geputzte stärkste Brille auf und nimm zu Kenntnis was Jesus zwar vor ca. 2000 Jahre in Matthäus 7:21 gesagt hat-was aber trotzdem auch heute noch-man kann sagen, besonders heute immer noch seine Gültigkeit hat:janosch hat geschrieben:Hemul
Wach auf, du bist nach 2000 Jahre diese Beröa lebst, mit ein Laptop in der Hand und Suchmachine
Da Tränen Dir aber jetzt ganz kräftig Deine Äugelein-zensiert?21 »Nicht alle, die ›Herr, Herr‹ zu mir sagen, werden (darum schon) ins Himmelreich eingehen, sondern nur, wer den Willen meines himmlischen Vaters tut.
Eins versteh ich nicht wie kann man „Christ Leib“ zugehörig werden, wenn man verachtet grundlegenden Fundamentalen Tatsachen von diese Bauleute?PeB hat geschrieben:Mir geht es nur darum darzulegen, dass verschiedene Detailansichten uns nicht spalten dürfen, sondern dass wir auch diese dazu nutzen sollten, "ein Leib" zu werden.
Weil Jesus - anders als du! - die Sünder und Dummköpfe nicht von vornherein ausgeschlossen hat, sondern sich ihrer annahm, um sie zu leiten. Ich habe ja noch Zeit, ebenso klug zu werden wie du, da ich im Vetrauen lebe, von Christus geleitet zu werden. Er hat sich meiner angenommen und wird mich nicht den Wölfen ausliefern.janosch hat geschrieben:Eins versteh ich nicht wie kann man „Christ Leib“ zugehörig werden, wenn man verachtet grundlegenden Fundamentalen Tatsachen von diese Bauleute?PeB hat geschrieben:Mir geht es nur darum darzulegen, dass verschiedene Detailansichten uns nicht spalten dürfen, sondern dass wir auch diese dazu nutzen sollten, "ein Leib" zu werden.
Ich stimme dir im großen Ganzen zu. Würde aber in der Auslegung noch den Bogen ein bisschen weiter spannen ...PeB hat geschrieben: Ich verstehe Jesus anders und ich glaube, auch Paulus hat das so gesehen: wir sollten als Gemeinde Gottes, der wir uns zugehörig fühlen, offen und vertrauensvoll miteinander nach der richtigen Auslegung suchen und uns nicht mit Bibelzitaten gegenseitig traktieren, die nur unsere eigene Meinung belegen sollen.
Die Erkenntnis wird uns nach meiner festen Überzeugung nicht mittels eines Zaubertricks vom heiligen Geist durch intensives Beten ins Gehirn geblasen, sondern der Vorgang ist viel weltlicher und menschlicher (der HERR kennt uns eben besser als wir): wir sollen die Erkenntnis gemeinsam als Brüder und Schwester - und als ein Leib - erarbeiten. That's it.![]()
Diese Aussage finde ich eine der Wichtigsten überhaupt, im Umgang miteinander und im Vertrauen darauf, dass Gott lenkt.PeB hat geschrieben:Weil Jesus - anders als du! - die Sünder und Dummköpfe nicht von vornherein ausgeschlossen hat, sondern sich ihrer annahm, um sie zu leiten. Ich habe ja noch Zeit, ebenso klug zu werden wie du, da ich im Vetrauen lebe, von Christus geleitet zu werden. Er hat sich meiner angenommen und wird mich nicht den Wölfen ausliefern.
Hey mensch, Peter, ich Rede von „Christi Leib“ und nicht irgend welchen menschlichen Zusammenkünfte...PeB hat geschrieben:Weil Jesus - anders als du! - die Sünder und Dummköpfe nicht von vornherein ausgeschlossen hat, sondern sich ihrer annahm, um sie zu leiten. Ich habe ja noch Zeit, ebenso klug zu werden wie du, da ich im Vetrauen lebe, von Christus geleitet zu werden. Er hat sich meiner angenommen und wird mich nicht den Wölfen ausliefern.janosch hat geschrieben:Eins versteh ich nicht wie kann man „Christ Leib“ zugehörig werden, wenn man verachtet grundlegenden Fundamentalen Tatsachen von diese Bauleute?PeB hat geschrieben:Mir geht es nur darum darzulegen, dass verschiedene Detailansichten uns nicht spalten dürfen, sondern dass wir auch diese dazu nutzen sollten, "ein Leib" zu werden.