Seite 25 von 45

Re: Ein Ende des unbeständigen Wetters ist nicht in Sicht II

Verfasst: Mo 27. Dez 2021, 17:38
von andren
Oleander hat geschrieben:Hast du keine Abdeckung?
Bei einem T4 auch nur die wichtigen Scheiben abzudecken braucht schon Material und Arbeit.

Als ich im Katastrophenwinter 78/79 von Aachen her westrheinisch Richtung Worms unterwegs war, musste ich bei Alzey tanken. Es war um die 15°C minus. Während ich tankte, sah ich einen Tankwart, der bei seinem Manta die Scheiben nicht frei bekam. Er nahm vom Schnellrestaurant einen alten leeren Senfeimer und machte ihn halb voll mit Wasser, das stellte er auf eine Kochplatte. Wir waren nach dem Tanken etwas zur Seite gefahren und machten noch eine kurze Rast. Wir sahen, wie der Tankwart den gut halb vollen Eimer heißen Wassers über seine Scheibe goss. Ein kurzes "Knack" - und das Wasser lief durch die geplatzte Scheibe in den Innenraum. Nun konnte die Frontscheibe nicht mehr zufrieren.

Re: Ein Ende des unbeständigen Wetters ist nicht in Sicht II

Verfasst: Mo 27. Dez 2021, 17:42
von Oleander
andren hat geschrieben: Mo 27. Dez 2021, 17:38 Nun konnte die Frontscheibe nicht mehr zufrieren.
Jo krass, was mache Leuts machen!Ich hatte immer nen Enteisungsspray für die Scheiben.
Beim Mazda 626 sind mir auch mal die Türen innerhalb von 2 Stunden eingefroren, wir waren nur speisen im Restaurant..
Und beim Renault habe ich dann jede Woche den Gummi "eingecremt" dass ja ned die Türen kleben bleiben..

Re: Ein Ende des unbeständigen Wetters ist nicht in Sicht II

Verfasst: Mo 27. Dez 2021, 17:46
von andren
Ich hatte immer nen Enteisungsspray für die Scheiben.
Hatte ich auch mal einen Winter. Spiritus. Entweder ich konnte wegen der gefrorenen Scheibe nichts sehen, oder weil ich von dem Sprititusdampf des reichlich gebrauchten Enteisungsmitten besoffen wurde.

Re: Ein Ende des unbeständigen Wetters ist nicht in Sicht II

Verfasst: Mo 27. Dez 2021, 17:52
von Corona
andren hat geschrieben: Mo 27. Dez 2021, 17:46
Ich hatte immer nen Enteisungsspray für die Scheiben.
Hatte ich auch mal einen Winter. Spiritus. Entweder ich konnte wegen der gefrorenen Scheibe nichts sehen, oder weil ich von dem Sprititusdampf des reichlich gebrauchten Enteisungsmitten besoffen wurde.
1:0 für Tesla. Die kannst du per Smartphone aufwärmen lassen :mrgreen:

Re: Ein Ende des unbeständigen Wetters ist nicht in Sicht II

Verfasst: Mo 27. Dez 2021, 17:54
von Oleander
Corona hat geschrieben: Mo 27. Dez 2021, 17:521:0 für Tesla.
Ähhhhhh...TESLA!!!!!!! :lol:

Re: Ein Ende des unbeständigen Wetters ist nicht in Sicht II

Verfasst: Mo 27. Dez 2021, 17:55
von andren
Forester hat geschrieben:1:0 für Tesla. Die kannst du per Smartphone aufwärmen lassen
Das kann ich bei meinem Forester zum Glück auch. Aber das mit dem Spiritus war irgendwie abenteuerlicher, besonders für notorische Raucher.

Re: Ein Ende des unbeständigen Wetters ist nicht in Sicht II

Verfasst: Mo 27. Dez 2021, 17:56
von Corona
andren hat geschrieben: Mo 27. Dez 2021, 17:55
Forester hat geschrieben:1:0 für Tesla. Die kannst du per Smartphone aufwärmen lassen
Das kann ich bei meinem Forester zum Glück auch. Aber das mit dem Spiritus war irgendwie abenteuerlicher, besonders für notorische Raucher.
:lol:

Kannst auch gleich ne Wurst auf den Kühlergrill legen :mrgreen:

Re: Ein Ende des unbeständigen Wetters ist nicht in Sicht II

Verfasst: Mo 27. Dez 2021, 18:07
von andren
Hast Du mal eine Wurst gegessen, nachdem der Herr Grillmeister den Grill mit Spiritus angefeuert hat? :sick:

Re: Ein Ende des unbeständigen Wetters ist nicht in Sicht II

Verfasst: Mo 27. Dez 2021, 18:08
von Corona
andren hat geschrieben: Mo 27. Dez 2021, 18:07 Hast Du mal eine Wurst gegessen, nachdem der Herr Grillmeister den Grill mit Spiritus angefeuert hat? :sick:
Nein, sie war nicht mehr da :mrgreen: wie weggepustet

Re: Ein Ende des unbeständigen Wetters ist nicht in Sicht II

Verfasst: Mo 27. Dez 2021, 18:10
von andren
Jetzt bin ich verwirrt. 6°C plus, es regnet Bindfäden und eben fuhr unser Schneeräumer rumpelnd die Straße rauf... Ob der mehr weiß, als ich?